Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie steht ihr zur altkatholischen Kirche?
Bernardo
21.03.2010, 09:59
Wie steht ihr zur altkatholischen Kirche?
Das ist jetzt weniger eine Frage, sondern eher ein Diskussions-Vorschlag.
Alles nimmt selbst seinen eigenen Platz ein und darf da bestehen, so auch die Katholische Kirche. Wir selbst dürfen schauen und prüfen ob wir dahin gehören, worein wir geboren und erzogen wurden. Es ist eine Angelegenheit Stäbe über Andersartige zu brechen und eine andere Angelegenheit sich selbst unter uns Menschen wohltuend einzubringen und zwar an der Stelle wo man sich selbst wieder findet.
lehit
Isaak
Das Problem ist, dass in der katholischen Kirche vieles gelehrt wird, was so ziemlich das Gegenteil von dem wiederspiegelt was in der Bibel steht.
Hehehe, und wer gibt und lehrt das in rechter Weise, was in der Bibel geschrieben steht?
lehit
Isaak
Das Problem ist, dass in der katholischen Kirche vieles gelehrt wird, was so ziemlich das Gegenteil von dem wiederspiegelt was in der Bibel steht.
Ja komisch, die Kirche haette die BIbel nochmal anpassen muessen - die haben da was verkackt als Luther ankam, davor klappte es ja immer
Die Kirche hat die Bibel niemals "angepasst". Das ist historisch erwiesen. Abgesehen davon gibt es viel zu viele Dinge, welche die Kirche lehrt, die in der Bibel anders stehen.
Wenn sie die Bibel verfälscht hätten, dann hätten sie noch einige Stellen hinzufügen, und eine ganze Menge Stellen weglassen müssen.
Gruß, Dave
Die Kirche hat die Bibel niemals "angepasst". Das ist historisch erwiesen. Abgesehen davon gibt es viel zu viele Dinge, welche die Kirche lehrt, die in der Bibel anders stehen.
Wenn sie die Bibel verfälscht hätten, dann hätten sie noch einige Stellen hinzufügen, und eine ganze Menge Stellen weglassen müssen.
Gruß, Dave
Orpheus war mal Jesus, ich meine sogar das stand in irgend ner Schrift.. Wissen wir aber alles nicht mehr. Historisch erwiesen ist das, schliesslich wollte KOnstantin einheit - und da haben die urchristen eben ihre religion erfunden
Gerhardt
22.03.2010, 22:14
@Bernardo
Um Deine Frage zu beantworten, waere eine Einleitung zum Thema hilfreich.
Ich selbst bin ueberzeugter Protestant und schaetze die katholische Kirche aus verschiedenen Gruenden. Bisher habe ich allerdings nie zwischen roemisch-katholische und altkatholisch unterschieden.
Gruss Gerd
Orpheus war mal Jesus, ich meine sogar das stand in irgend ner Schrift.. Wissen wir aber alles nicht mehr. Historisch erwiesen ist das, schliesslich wollte KOnstantin einheit - und da haben die urchristen eben ihre religion erfunden
Hi Seleiah,
Ich stimme dir zu. Es gibt sogar Theorien, wonach Konstantin nicht einmal Christ war, sondern Anhänger des Sonnengottes, was zu seiner Zeit nicht unüblich war. Daher sein Streben nach Einheit, bei dem die christliche Kirche Federn ließ. Der Sonntag wurde an Stelle des Sabbats zum Tag des Herrn. Auch der Geburtstag Jesu wurde wohl „angepasst”. Es gibt auch mindestens ein weiteres (älteres) Evangelium, das nicht vereinbar ist mit den bekannten Evangelien und über Jesus seine nicht ganz „Gebote haltende” Kindheit soll es auch Aufzeichnungen geben.
Den Wahrheitsgehalt aller Theorien vermag ich nicht einzuschätzen, aber sie sind in verschiedenen Quellen ausgeführt (u.a. Buch: Der heilige Gral und seine Erben). Einiges davon gilt aber zwischenzeitlich, da stimme ich dir zu, als historisch erwiesen.
Liebe Grüße
MaKo
erleuchtetenVier
23.03.2010, 10:41
Wie steht ihr zur altkatholischen Kirche?
Das ist jetzt weniger eine Frage, sondern eher ein Diskussions-Vorschlag.
Meinst die römisch lateinische Kirche ? Die griechisch orthodoxe Kirche ?
Oder die katholische Kirche, die sich um 450 n.Chr. gegründet hat ?
Alle diese Kirchen sind nach der Bibel nicht christlich, im Sinne des Schöpfers und seines Sohnes Jesus und seinen Aposteln, die als einzige als Urchristen bezeichnet werden dürfen, da aus ihren Schriften und Worten der Glaube an Christus als Erlöser , Gott als Vater / Schöpfer, entspringt.
viele Grüsse
Meinst die römisch lateinische Kirche ? Die griechisch orthodoxe Kirche ?
Oder die katholische Kirche, die sich um 450 n.Chr. gegründet hat ?
Alle diese Kirchen sind nach der Bibel nicht christlich, im Sinne des Schöpfers und seines Sohnes Jesus und seinen Aposteln, die als einzige als Urchristen bezeichnet werden dürfen, da aus ihren Schriften und Worten der Glaube an Christus als Erlöser , Gott als Vater / Schöpfer, entspringt.
viele Grüsse
Nicht christlich? Die haben das christentum ja erst erfunden
outiouti
23.03.2010, 16:57
Da siehst Du schon wieder was falsch ......
Das Christentum erfindet sich in jedem Menschen neu .....
als biblische Urchristen kannst Du die Gemeinden bezeichnen und ihre Führer wie zB die Apostel oder andere Menschen die Anteil am Heiligen Geist hatten und sich nicht gegen ihn gewendet haben , aber die waren nicht römisch lateinisch - nicht griechisch orthodox - sondern wurden verfolgt .....
mfg
Es gibt nur eine wahre Kirche!
http://www.roma-antiqua.de/forum/galerie/data/501/0512_Petersdom_San_Pietro.JPG
Ihr Kirchenspalter kommt zurück im Papas Schoß! Wir warten schon auf euch.
dieDrei
godelind
23.03.2010, 18:11
Wow,dieses Bild erschlägt einen förmlich&guck
Wir retten dich.....
dieDrei
Für mich ist die altkatholische Kirche weiter in ihrer Entwicklung, als ihre große Schwester, die katholische Kirche. Sie haben eine Liturgie, die mich nicht so befremdet, wie die bei den Katholiken.
Es gibt nur eine wahre Kirche!
http://www.roma-antiqua.de/forum/galerie/data/501/0512_Petersdom_San_Pietro.JPG
Ihr Kirchenspalter kommt zurück im Papas Schoß! Wir warten schon auf euch.
dieDrei
Nette Bude.Kann man da auch ein Zimmer bekommen?
Das Dogma un d er Marienkult,Engelsanbetung,Papst,Jakobswege,Kommuni onen usw. braucht kein Mensch! Wir gehen doch auch zum Arzt und nicht zu
Arzthelferin. Gott will eine direkte und persönliche Beziehung,wie ein Freund.Rede mit ihm ,wie mit einem Tagebuch.Spannend! Meine Schafe hören meine Stimme,sagt Jesus. Doch Gott entfernt sich von Ritualen. Wassertaufe als freiwilliger Erwachsener,wie im Jordan bei Johannes erwartet Gott,aber ein Baby kann nicht entscheiden.
Es gibt nur eine wahre Kirche!
Exakt und bei der handelt es sich nicht um eine Institution, oder einen Club, dem man beitreten kann.
Tuttifrutti
05.07.2010, 18:40
Das Dogma un d er Marienkult,Engelsanbetung,Papst,Jakobswege,Kommuni onen usw. braucht kein Mensch! Wir gehen doch auch zum Arzt und nicht zu
Arzthelferin. Gott will eine direkte und persönliche Beziehung,wie ein Freund.Rede mit ihm ,wie mit einem Tagebuch.Spannend! Meine Schafe hören meine Stimme,sagt Jesus. Doch Gott entfernt sich von Ritualen. Wassertaufe als freiwilliger Erwachsener,wie im Jordan bei Johannes erwartet Gott,aber ein Baby kann nicht entscheiden.
Deine Vergleiche sind wirklich faszinierend. Was haben die Dogmen die du aufzählst mit einem Arzt oder der Arzthelferin zu tun? Und wenn du schon solche Vergleiche ziehst, dann überdenken du doch mal, warum du zu Jesus rennst und nicht zum Vater... Vielleicht rennst du mehr Dogmen hinterher wie du selber annimmst.
Also wie ich dazu stehe, meistens auf zwei Beinen und dann vom örtlichen her gesehen etwas daneben und weiter vorne auch noch sowie ein klein bisschen links aber nicht zu weit. Reicht das oder ist das zu ungenau?
Fit for fun
Martin
@Bernardo
Um Deine Frage zu beantworten, waere eine Einleitung zum Thema hilfreich.
Ich selbst bin ueberzeugter Protestant und schaetze die katholische Kirche aus verschiedenen Gruenden. Bisher habe ich allerdings nie zwischen roemisch-katholische und altkatholisch unterschieden.
Gruss Gerd
Schade,wie kann man das Evangelium mit der katholischen Kirche verbinden als Christ ?
Der Marienkult:Wer ist meine Mutter,fragt Jesus,als er wegen seiner Mutter gerufen wurde.Alle sind meine Schwestern-Matth.12,48
Engelsanbetung:Du sollst keine anderen Götter haben.
Gott braucht doch keine Umwege,um uns zu begenen.
Die Kirche hat die Bibel niemals "angepasst". Das ist historisch erwiesen. Abgesehen davon gibt es viel zu viele Dinge, welche die Kirche lehrt, die in der Bibel anders stehen.
Wenn sie die Bibel verfälscht hätten, dann hätten sie noch einige Stellen hinzufügen, und eine ganze Menge Stellen weglassen müssen.
Gruß, Dave
Gott hatte genügend seriöse Verantwortliche,um die Bibel richtig zu übersetzen und überhaupt schreiben zu lassen.
Sein Wort ist wahr,wie Gott es bezeugt.
Die Katholiken dichten den Zöllibat und die Päpste und den Marienkult,Rosenkranz hinein.
Bischöfe verfassten noch Lehren ,an denen die sich noch hochziehen,als ob es nicht reicht,die Bibel schon verzerrt zu haben !Unverantwortlich ! Und die Menschheit ist verunsichert. Siehe die Fragen hier im Forum.
Obertonmusik
07.07.2010, 12:15
Das Dogma un d er Marienkult,Engelsanbetung,Papst,Jakobswege,Kommuni onen usw. braucht kein Mensch! Wir gehen doch auch zum Arzt und nicht zu
Arzthelferin. Gott will eine direkte und persönliche Beziehung,wie ein Freund.Rede mit ihm ,wie mit einem Tagebuch.Spannend! Meine Schafe hören meine Stimme,sagt Jesus. Doch Gott entfernt sich von Ritualen. Wassertaufe als freiwilliger Erwachsener,wie im Jordan bei Johannes erwartet Gott,aber ein Baby kann nicht entscheiden.
Gott, unser Vater!
Deine Liebe hat Maria auserwählt, Mutter unseres Herrn zu werden.
Am Kreuze aber schenkte Christus seine Mutter allen Menschen weiter.
So preisen wir sie und kommen mit unseren Sorgen zu ihr.
Maria, unsere Mutter!
Dir empfehlen wir uns selber an.
Dir empfehlen wir auch alle jene, welche ihre Sorgen vor dein Bildnis tragen.
Dir empfehlen wir das Gottesvolk im Ringen um die Wahrheit und den Glauben.
Dir empfehlen wir die Menschen, die an Ungerechtigkeit, Krieg und Elend leiden.
Lass uns ihre Not sehe und brüderliche die Leiden lindern, denen wir begegnen.
Gott, unser Vater!
Nimm gnädig diese Bitten an aus den Händen unserer Mutter, und erhöre uns voll Erbarmen durch Christus, unsern Herrn. Amen.
Ich unterliege also einem Marienkult,
wenn ich dieses Gebet bete.
Deine Beiträge, werte Regina, sind
manchmal schon hanebüchen. . .
PS: Dogmen und den Papst brauche ich allerdings
auch nicht, aber andachtsvolle Gebete an Heilige
schon
LG
Mirjamis
07.07.2010, 20:32
Obertonmusik schrieb:
"PS: Dogmen und den Papst brauche ich allerdings
auch nicht, aber andachtsvolle Gebete an Heilige
schon"
Hallo Obertonmusik,
warum zu sogenannten "Heiligen" beten, wenn man direkt mit Gott dem Vater reden kann??????????????
Das hab ich noch nie verstanden.
Auch Jesus lehrte uns "Vater unser..." und betete immer zu Gott direkt, nie zu irgendwelchen Verstorbenen.
KindGottes
07.07.2010, 21:31
Nun, die katholische Kirche hat mit Sicherheit eine Sonderstellung:
Sie ist in der westlichen Welt der größte Anachronismus.
Drei Dinge, die ich der katholischen Kirche wünsche:
Die Dementierung der Unfehlbarkeit des Papstes.
Frauen in allen Kirchenämtern.
Die Aufhebung des Zölibates.
Deine Vergleiche sind wirklich faszinierend. Was haben die Dogmen die du aufzählst mit einem Arzt oder der Arzthelferin zu tun? Und wenn du schon solche Vergleiche ziehst, dann überdenken du doch mal, warum du zu Jesus rennst und nicht zum Vater... Vielleicht rennst du mehr Dogmen hinterher wie du selber annimmst.
Die Trinität besagt,dass Jesus und Gott und der h.Geist zusammen gehören. Der Weg und das Ziel ist nur Jesus und durch ihn kommen wir zu Gott.Das kannst Du in jedem Brief der Evangelien lesen. Aber von Maria oder Engel steht,dass die sogar unter uns Menschen stehen. Also sie nicht anbetungswürdig.
Engel sind Boten und Wegbereiter. Bischöfe und drgl.wurden von Menschen erfunden und nicht vom Christentum. Lest die Bibel und Ihr wißt selbst Bescheid,dass die Katholiken viel erfanden,was Gott verärgert.
Gott, unser Vater!
Deine Liebe hat Maria auserwählt, Mutter unseres Herrn zu werden.
Am Kreuze aber schenkte Christus seine Mutter allen Menschen weiter.
So preisen wir sie und kommen mit unseren Sorgen zu ihr.
Maria, unsere Mutter!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das mag ja irgendwo stehen ,aber ist doch unbedeutend,wenn steht,dass nur Jesus der Weg und das Ziel ist.
Maria steht somit nicht über Jesus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!
Wieso versteift Ihr Euch so darauf und verkennt das Wesentliche? Wieso seid Ihr so verbohrt?????????????????????????????????????????? ????????????????????
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schon wieder ist der Text zu kurz.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dir empfehlen wir uns selber an.
Dir empfehlen wir auch alle jene, welche ihre Sorgen vor dein Bildnis tragen.
Dir empfehlen wir das Gottesvolk im Ringen um die Wahrheit und den Glauben.
Dir empfehlen wir die Menschen, die an Ungerechtigkeit, Krieg und Elend leiden.
Lass uns ihre Not sehe und brüderliche die Leiden lindern, denen wir begegnen.
Gott, unser Vater!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antw.:
Ja,wir fragen die falschen Götter um Brot und Weltfrieden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nimm gnädig diese Bitten an aus den Händen unserer Mutter, und erhöre uns voll Erbarmen durch Christus, unsern Herrn. Amen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antw.:
Seltsam,dass ich immer nur lese,dass Jesus der einzige Weg ist.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich unterliege also einem Marienkult,
wenn ich dieses Gebet bete.
Deine Beiträge, werte Regina, sind
manchmal schon hanebüchen. . .
Ihr seid hanebüchend,wenn Ihr die Maria so vergöttert ! Lasst Gott und die Bibel in Ruhe,denn Ihr verärgert Gott nur damit.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Dogmen und den Papst brauche ich allerdings
auch nicht, aber andachtsvolle Gebete an Heilige
schon
aNTW:.
Wenn schon,denn schon.Marienkult und ,Kommunionen,Papst,Bischöfe ,Rosenkranz,usw.gehört aber zusammen. Nicht immer nur Rosinen herauspicken.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!
LG
Was soll das????????????????????Es heißt immer,der Text sei zu kurz. Was soll ich noch alles schreiben? Ihr versteht Gott eh nicht .
Nun, die katholische Kirche hat mit Sicherheit eine Sonderstellung:
Sie ist in der westlichen Welt der größte Anachronismus.
Drei Dinge, die ich der katholischen Kirche wünsche:
Die Dementierung der Unfehlbarkeit des Papstes.
Frauen in allen Kirchenämtern.
Die Aufhebung des Zölibates.
Am besten,man verbietet sie,denn sie verkorkst den ganzen westlichen Glauben !Man sieht ja hier,was hängenbleibt !
Nicht christlich? Die haben das christentum ja erst erfunden
Du beleidigst mich hier,weißt nix,wie man überall sieht und liest,darum lese erst die Bibel und dann rede mit.
Man soll sich als Christ von Solchen abwenden und nicht mit denen an einem Joch ziehen.
Du beleidigst mich hier,weißt nix,wie man überall sieht und liest,darum lese erst die Bibel und dann rede mit.
Man soll sich als Christ von Solchen abwenden und nicht mit denen an einem Joch ziehen.
Ich beleidige dich? Wusste ich nicht, sorry
Ich beleidige dich? Wusste ich nicht, sorry
Vorsicht,Regina ist Satan oder ähnlich.Die anderen haltlosen Aussagen weiß ich gar nicht mehr. Ich soll mich mit solchen nicht zusammentun,sagt Jesus.
Obertonmusik
07.07.2010, 23:15
Liebste Regina,
brauchst nicht so zu schreien -
ich kann zwar schlecht sehen,
aber taub bin ich nicht !
Obertonmusik
07.07.2010, 23:17
Obertonmusik schrieb:
"PS: Dogmen und den Papst brauche ich allerdings
auch nicht, aber andachtsvolle Gebete an Heilige
schon"
Hallo Obertonmusik,
warum zu sogenannten "Heiligen" beten, wenn man direkt mit Gott dem Vater reden kann??????????????
Das hab ich noch nie verstanden.
Auch Jesus lehrte uns "Vater unser..." und betete immer zu Gott direkt, nie zu irgendwelchen Verstorbenen.
Grüß Dich Mirjamis
Wir können uns gerne per PN unterhalten,
mir wird das hier zu laut !
Mutter Maria hat für mich den gleichen
Stellenwert wie Jesus.
Liebe Grüße
Vorsicht,Regina ist Satan oder ähnlich.Die anderen haltlosen Aussagen weiß ich gar nicht mehr. Ich soll mich mit solchen nicht zusammentun,sagt Jesus.
Dann habe ich dich nicht beleidigt, sondern du dich selber da ich nur wiedergab was du so fuer zeug ablaesst
Mirjamis
08.07.2010, 09:58
Grüß Dich Mirjamis
Wir können uns gerne per PN unterhalten,
mir wird das hier zu laut !
Mutter Maria hat für mich den gleichen
Stellenwert wie Jesus.
Liebe Grüße
Den gleichen Stellenwert wie Jesus????
Wie kommst du darauf?
Davon steht nichts in der Bibel.
Grüß Dich Mirjamis
Wir können uns gerne per PN unterhalten,
mir wird das hier zu laut !
Mutter Maria hat für mich den gleichen
Stellenwert wie Jesus.
Liebe Grüße
Zitat: Mirjamis
Den gleichen Stellenwert wie Jesus????
Wie kommst du darauf?
Davon steht nichts in der Bibel.
Für mich klingt die Aussage von Obertonmusik mehr als logisch. Folgt man ganz konsequent christlicher Theologie - dem christlichen Glaubensbekenntnis, dann hat er absolut Recht!
Übrigens ist dies seit dem Konzil von Ephesos (431 bzw. 433 Jahrhundert) schon so! Stichwort: Theotokos
Absalom
Obertonmusik
08.07.2010, 14:58
Grüß dich Absalom
bin eine Sie mit 3 Katzen
und einem Hund
Liebe Grüße
&schaukelstuhl
Mirjamis
08.07.2010, 21:35
Für mich klingt die Aussage von Obertonmusik mehr als logisch. Folgt man ganz konsequent christlicher Theologie - dem christlichen Glaubensbekenntnis, dann hat er absolut Recht!
Übrigens ist dies seit dem Konzil von Ephesos (431 bzw. 433 Jahrhundert) schon so! Stichwort: Theotokos
Absalom
?????????
Grüß dich Absalom
bin eine Sie mit 3 Katzen
und einem Hund
Liebe Grüße
&schaukelstuhl
Entschuldigung! Natürlich - Frau Obertonmusik&schaukelstuhl
&guck
?????????
Das Konzil wurde von Kaiser Theodosius II. 431 einberufen. Es sollte die Frage der Natur Christi klären, die in Fortsetzung des arianischen Streites und aus der Auseinandersetzung mit Origines aufgebrochen war: Die theologische Schule von Alexandria sprach von der einen Natur Christi, in der Gott und Mensch vereint seien, während die Schule von Antiochia unter dem Patriarchen von Konstantinopel Nestorius Jesus als Menschen, in dem Gott wie in einem Tempel wohne, bezeichnete; diese Schule sah die beiden Naturen Christi (Gott und Mensch) zwar eng beieinander aber getrennt und unverbunden. Damit war in Frage gestellt, ob Christus wirklich Mensch geworden war oder ob es vielleicht sogar zwei Personen gab, den göttlichen Christus und den menschlichen Jesus. Schon vor dem Konzil gab es heftige Auseinandersetzungen und Verurteilungen, So wurde Johannes Chrysostomus, der vor Nestorius Patriarch von Konstantinopel gewesen war, verbannt. Nestorius wurde vom Kaiser unterstützt, Papst Coelestin I. (422-432) forderte ihn dagegen zum Widerruf auf. Der Streit eskalierte, als Nestorius die übliche Bezeichnung Gottesgebärerin für Maria ablehnte und sie Christusgebärerin nannte. Drei Parteien standen sich letztlich gegenüber:
* die Duophysiten, die Christus als wahren Gott und wahren Menschen ansahen, zwei Naturen in einer Person, zwischen den beiden estremen Positionen,
* den Monophysiten, die Gott und Mensch in Christus so vermischt sahen, daß sie eine Natur bildeten,
* den Nestorianern, die wie die Duophysiten zwei Naturen lehrten, diese aber als getrennt - in letzter Konsequenz in zwei Personen - ansahen.
Cyrill von Alexandria eröffnete am 22.6. 431 als Vertreter des Papstes (als oekuemenischer Patriarch hatte dieser den Vorsitz) das Konzil mit 198 Bischöfen bevor die der antiochenischen Schule anhängenden Bischöfe eingetroffen waren. Das Konzil verurteilte Nestorius und setzte ihn als Patriarchen ab. Die 43 nestorianischen Bischöfe führten nach ihrer Ankunft am 26. oder 27.6.431 ein Gegenkonzil ab und schloßenm Cyrill aus der Kirche aus. Der Kaiser billigte zunächst die Beschlüse beider Synoden, hob aber später alle Beschlüsse auf. Zum weiteren Verlauf vgl. Cyrill von Alexandria.
Erst 433 konnte der Streit zwischen Nestorianern und Duophysiten durch ein neues Glaubensbekenntnis vorläufig beigelegt werden. Beide Seiten mußten Kompromisse eingehen, Nestorius wurde abgesetzt und die Antiochener Schule mußte die Bezeichnung Gottesmutter (Gottesgebärerin) annehmen. Cyrill akzeptierte seinerseits, daß das Glaubensbekenntnis von 433 die menschliche Natur Christi als "Tempel" des Logos bezeichnet. Die Alexandriner machten Cyrill wegen der Einwilligung heftige Vorwürfe.
Eutyches, ein Abt aus Konstantinopel ,vertrat offen die monopysitische Meinung und wurde deshalb von einer Synode exkommuniziert. Er erhob dagegen heftigen Protest und wurde von Cyrills Nachfolger, dem Patriarchen Dioskur unterstützt. Papst Leo der Große nahm in einem Lehrbrief zu dem Streit Stellung. Theodosius II. berief auf Wunsch Dioskurs ein Konzil nach Ephesus ein. Leo entsandte einen Legaten, der aber Dioskur den Vorsitz überlassen mußte. Teilweise mit Waffengewalt wurden die 135 Bischöfe gezwungen, Eutyches zu rehabiliteren, den Duophysitismus zu verwerfen und mehrere Bischöfe abzusetzen. Das Konzil wurde zunächst von der Westkirche nicht anerkannt und von Leo dem Große als Räubersynode bezeichnet. Die Beschlüsse des Konzils wurden durch das nachfolgende Konzil von Chalcedon aufgehoben wurden und deshalb wird das Konzil von Ephesus auch in der orthodoxen Kirche nicht zu den oekumenischen Konzilien gezählt.
Mirjamis
09.07.2010, 10:04
Lieber Absalom,
erst mal danke für deine ausführliche Antwort.
Die Hitze hindert mich grade am Denken, muss es noch mal in Ruhe nachlesen.
Ich melde mich noch demnächst zum Thema.
Mirjamis
09.07.2010, 19:08
Für mich klingt die Aussage von Obertonmusik mehr als logisch. Folgt man ganz konsequent christlicher Theologie - dem christlichen Glaubensbekenntnis, dann hat er absolut Recht!
Übrigens ist dies seit dem Konzil von Ephesos (431 bzw. 433 Jahrhundert) schon so! Stichwort: Theotokos
Absalom
Blick noch nicht ganz durch.
Obertonmusik schrieb, dass für sie Maria den gleichen Stellenwert hat wie Jesus.
Und du Absalom, hast dem voll zugestimmt.
Das hat mich gewundert.
Hast du das so gemeint: Beide göttlich-menschlich gemischt? Oder so ähnlich? (Vereinfacht ausgedrückt)
Für mich ist Jesus der Messias - und Maria seine Mutter. Maria ist in meinen Augen nur Mensch, nicht mehr.
Für mich ist Jesus der Messias - und Maria seine Mutter. Maria ist in meinen Augen nur Mensch, nicht mehr.
Für uns Evangelische ist das ja auch so, nur, für die meisten Katholiken ist Maria noch Ränge höher als Jesus, sie ist ja die "Mittlerin" zwischen Gott und uns Menschen sozusagen und eben darum wird der auferstandene Christus auch nicht verkündet!
Blick noch nicht ganz durch.
Obertonmusik schrieb, dass für sie Maria den gleichen Stellenwert hat wie Jesus.
Und du Absalom, hast dem voll zugestimmt.
Das hat mich gewundert.
Hast du das so gemeint: Beide göttlich-menschlich gemischt? Oder so ähnlich? (Vereinfacht ausgedrückt)
Für mich ist Jesus der Messias - und Maria seine Mutter. Maria ist in meinen Augen nur Mensch, nicht mehr.
Richtig Mirjamis, ich habe ihr voll zugestimmt und es auch begründet! Wenn man das christliche Glaubensbekenntnis wirklich ernst nimmt, dann hat Obertonmusik absolut Recht!
Der Hintergrund ist einfach der, folgt man christlicher Theologielogik, dann muß man folgende Aussagen, welche als Dogmatisch verstanden werden, bedenken. 1. Maria ist die wahre Gottesmutter (Theotokos), denn sie hat Jesus jungfräulich durch den hl. Geist empfangen. 2. Sie ist auch nach der Geburt jungfräulich geblieben. 3. Maria blieb in ihrem Leben ohne Sünde. 4. Sie selbst wurde empfangen ohne in die (christliche) Erbsünde verstrickt zu sein. 5. Sie ist mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden.
Um diese Logik in ihrer ganzen Dimension zu verstehen, muß man Ursache und Wirkung ermessen!
Wenn Jesus Christus wirklich Bestandteil der christlichen Trinitas ist und als Mensch geboren wurde, dann ist konsequenterweise Maria eine Theotokos = Gottesgebärerin.
Nichts anderes sagt das christliche Glaubensbekenntnis, welches von Katholischen, Orthodoxen und auch Evangelischen Christen (auch Freievangelischen) anerkannt wird. Wer dies ablehnt, darf sich nicht Christ im Sinne der drei großen christlichen Konfessionen nennen.
Der Titel Theotokos bedeutet jedoch auf gar keinen Fall, dass das Gottsein Jesu den Anfang aus Maria hatte, sondern dass der Leib Jesu aus ihr geboren wurde, der allerdings göttlich ist, denn der Heilige Geist zeugte diesen ja und Maria hat diesen geboren.
In der frühchristlichen Auseinandersetzung um die Gottessohnschaft und die Gottheit Jesu wurde der Gebrauch des Titels Theotokos = "Gottesgebärerin" zum Erkennungszeichen der rechtgläubigen Interpretation der Bibel: Maria hat nicht nur einen Menschen geboren, der erst irgendwann nach seiner Geburt Gott "geworden" wäre, sondern den, der wahrer Gott und wahrer Mensch ist.
Es ist kein Zufall, dass gerade zu der Zeit die Frage nach der Gottesmutterschaft Marias geklärt wurde, als in der Kirche um die Gottheit Jesu gestritten wurde. Denn es geht in der Frage, ob Maria "Mutter Gottes" ist, gar nicht eigentlich um Maria. Es geht eigentlich darum, ob Jesus wahrer Mensch und wahrer Gott ist! Wer Maria als Mutter Gottes bekennt, bekennt damit die Gottheit ihres Sohnes.
Aus dieser Logik ergibt sich aber auch, dass Maria selbst eben nicht ein einfacher Mensch gewesen sein kann, denn kann aus Sünde Gott geboren werden? Hier kommen wir dann zu den anfänglichen Aussagen, die dann Maria als sündlos, etc darstellen. Und wenn Maria selbst jungfräulich empfangen wurde, sie sündlos war, etc, dann ist sie mehr als ein normaler Mensch, sie ist göttlich in besonderer Art und Weise. Das führt uns letztlich zu dem Schluss, Gott hat aus sich Gott geboren. Nichts anderes lehrt das Glaubensbekenntnis: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrhaftigen Gott vom wahrhaftigen Gott, ... welcher um uns Menschen und um unsrer Seligkeit willen vom Himmel kommen ist, und ist leibhaft worden durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und Mensch worden.
Und so lehrt auch die Evangelische Kirche: „Daher glauben, lehren und bekennen wir, dass Maria nicht einen bloßen, pur lautern Menschen, sondern den wahrhaftigen Sohn Gottes empfangen und geboren habe, darum sie auch recht die Mutter Gottes genennet wird und auch wahrhaftig ist.
Epitome, VIII,7 + Maria, die hochgelobte Jungfrau, (hat) nicht nur ein pur lautern Menschen, sondern einen solchen Menschen, der wahrhaftig der Sohn Gottes, des Allerhöchsten ist, geboren, wie der Engel zeuget; welcher seine göttliche Majestat auch in Mutterleibe erzeiget hat, daß er von einer Jungfrauen, unvorletzt ihrer Jungfrauschaft geboren; darumb sie wahrhaftig Gottes Mutter und gleichwohl eine Jungfrau geblieben ist. Solida declaratio VIII,24“
Übrigens, diese Marienverehrung ist keine Erfindung der katholischen Kirche späterer Zeiten, sondern findet ihren Anfang in den Evangelien. Gerade das Magnificat (Lk 1, 39-56) entstammt nicht rein zufällig aus einem Isisgebet, sondern ist, wie auch die ganze Jungfrauengeschichte ein Tribut an die Integrationskraft des frühen Christentums, welches sich schnell ihre Vorbilder in sog. Gottessohnkulten suchte. Das ist ein historisch gut belegter Fakt und steht eben nicht im Widerspruch zu christlicher Theologielogik, sondern in dessen Selbstverständnis!
Wie könnte ich also Obertonmusik widersprechen, wenn ich um die theologischen Hintergründe weiß und auch weiß, dass ein jeder Christ letztlich – ob bewusst oder unbewusst, mit dem Aussprechen des Glaubensbekenntnisses das bezeugt. Und natürlich weiß ich auch, dass religionshistorische und religionspsychologisch gesehen Maria den Part des göttlichen weiblichen Prinzips vertritt, denn einst Isis in der römischen Trias auch nicht inne hatte und doch dieser Göttin die größten Tempel geweiht wurden. Nun rate einmal, wem die meisten orthodoxen und katholischen Kirchen, ja sogar manche evangelischen Kirchen geweiht sind? Richtig Isis, nein Entschuldigung, ich meinte doch Maria.
Letztendlich liegt, zumindest für mich, dass Problem darin begründet, dass man „Gott“ zum Mann deklassiert hat und somit ein Vakuum entstanden ist. Gott ist aber weder Mann noch Frau und Gott hat auch keine Kinder, sondern Gott ist Gott und wir sind dessen Ebenbildlichkeit, männlich und weiblich eben.
Absalom
Mirjamis
11.07.2010, 10:39
Danke, lieber Absalom.
Lieber Absalom,
was ist eigentlich mit der Mutter von Maria. Folglich müßte sie ja auch eine Gottegebärerin sein? Logisch wäre es dann, wenn diese Folge reversiv wäre.
LG und vielen Dank für deine Ausführungen
Martin
Lieber Absalom,
was ist eigentlich mit der Mutter von Maria. Folglich müßte sie ja auch eine Gottegebärerin sein? Logisch wäre es dann, wenn diese Folge reversiv wäre.
LG und vielen Dank für deine Ausführungen
Martin
Hm Martin, gute Frage, die ebenso katholische und orthodoxe Strategen beschäftigt hat. Ihre Antwort: Geheimnis des Glaubens....
Unumwunden muß man sagen, wer sich auf solche Erklärungsmodelle (Theotokos) stützt, wird nie zu Ende mit Erklärungen kommen. Aber was soll man machen, wenn ein GottMensch legitimiert werden soll, dann muß man wohl solche Wege gehen müssen.
Was mich allerdings bei all dem etwas enttäuscht ist, dass man eigentlich nur alte antike Erklärungsmodelle kopiert hat (sog. Legitimierungsstufen). Da hätte man doch etwas kreativer sein können. Aber warum was Neues, wenn das Alte auch funktioniert? Eventuell liegt es auch daran, dass es nichts wirklich Neues unter der Sonne gibt?
Zumindest kann ich gut mit solchen Denkmodellen oder auch Glaubensmodellen leben. Sie berühren nicht meinen persönlichen Glauben und zumindest ist für mich klar, wessen Geistes Kind hier der Vater der Theologie war. Ist doch in Ordnung, so kann man wenigstens diese ganze Theologie gut einordnen und weiß, was man von dieser zu erwarten hat, also gut kalkulier- und absehbar. Man ist vor Überraschungen sicher. ;-)
Zudem gibt es ja auch die Strategen, die da sagen, dahinter steht ein altes Gottesprinzip, dass von Gott gewollt sich in allen Religionen mehr oder weniger über die Zeiten erhält. Auch eine Möglichkeit mit solchen Theologien umzugehen. Es ist eben fast alles erlaubt zu glauben. Geheimnis des Glaubens....
Absalom
Obertonmusik
12.07.2010, 12:29
Wie steht ihr zur altkatholischen Kirche?
Gar nicht !
Von Dogmen und kirchlichen Theorien
bin ich nicht infiziert.
LG
starangel
13.07.2010, 18:26
Letztendlich liegt, zumindest für mich, dass Problem darin begründet, dass man „Gott“ zum Mann deklassiert hat und somit ein Vakuum entstanden ist. Gott ist aber weder Mann noch Frau und Gott hat auch keine Kinder, sondern Gott ist Gott und wir sind dessen Ebenbildlichkeit, männlich und weiblich eben.
Absalom
Hallo Absalom
Da bin ich vollkommen deiner Ansicht.Auch wenn Jesus im Gebet Gott als Himmlischen Vater anspricht, so ist doch auch klar und biblisch nachweisbar, dass Gott weder Mann noch Frau ist, sondern Geist. Gott ist Geist...heisst es in den Evangelien.
Gott ist der Schöpfer und Bewahrer derjenigen Eigenschaften, die Menschen zu Söhnen oder Töchter im geistigen Sinn verändert, prägt. Wer geistliche Früchte lebt und Nächstenliebe uneigennützig und beherzt lebt, erlebte Seelenheilung, inner Freiheit von Gottes Feindes.
lg starangel
starangel
13.07.2010, 18:38
Wie steht ihr zur altkatholischen Kirche?
Gar nicht !
Von Dogmen und kirchlichen Theorien
bin ich nicht infiziert.
LG
Ich bin auch immun gegen konzilisch abgesegnete antichristliche Glaubensdogmatik, die man kirchenseits aber trotzdem als Lehren des Christentums indoktriniert.
Weder Jesus noch seine in der Bibel erwähnten Nachfolger lehrten einen Dreieinigen Gott, oder dass Jesus wahrer -gottgefälliger- Mensch sei und nebst Gott eine von drei Erscheinungsformen Gottes.
Jesus lehrte auch keine Erbsünde und ebensowenig wurde Adams Apfelgenuss vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse von Jesus als Sündenfall bezeichnet, der seine Kreuzigung notwendig gemacht habe.
Dass Jesus aufgrund seines anderen Gottverständnisses als Mose und den daraus resultierenden Lehren verfolgt wurde, seine Kreuzigung von Jesus Feinden gefordert wurden, zeigt doch klar, wes Geistes Kind jener war, der sich gegenüber Mose als "Gott der Hebräer" ausgab. Jener war Zerstörer, ein Mensch der sich anmasste, sich Gott nennen zu lassen.
Jesus von Nazareth brachte wahres Gottverständnis zu den verirrten Schafen Israels.. Jesus sah sich als Reformator, er wollte den Weg aus der Finsternis ins Licht verbreiten, woran man ihn ja hindern wollte.
Also als Nachfolger Petrus, respektive Jünger Jesus kommen und kamen mir die Hohepriester noch nie vor. Von welchem Geist wer beseelt ist, erkennt man an den Früchten.
lg starangel
Obertonmusik
13.07.2010, 22:48
Werter starangel,
Deinen Beitrag lasse ich jetzt mal
unkommentiert - möchte Dir aber
was mich persönlich betrifft sagen:
...außer Gott existiert gar nichts.
und deshalb bin ich auch so
konsequent zu sagen, daß Jesus
Gott war.
LG
catholic
21.08.2010, 00:33
Die Dementierung der Unfehlbarkeit des Papstes.
Frauen in allen Kirchenämtern.
Die Aufhebung des Zölibates.
Zwei von den drei Punken können nicht geändert werden.
Die Unfehlbarkeit des Papstes ist Dogmatisch festgelegt, damit Endgültig und niemand hier auf Erden kann es ändern niemand. Da ein Dogma eine Kirchliche Endglültig festlegt definiert und erklärt, und ist somit gott gewollt und unfehlbar.
Die Frauen können nicht in Ämter berufen werden, da Christus selbst keine Frauen mit in den Apostelkreis aufgenommen haben, auch die Apostel haben keine Frau Berufen als die sieben Männer beriefen für die Aufsicht der versorgung (vgl Apostelgeschichte 6 1-7). Weiter spricht dem Amt für die Frau entgegen da Paulus angeordnet hat, die Frau solle in der Gemeinde schweigen.
Der Zölibat, kann Aufgehoben werden da dieser keine Lehrentscheidung enthält, desweiteren sei gesagt das er freiwillig ist, und um des Himmelsreich willen versprochen wird (vgl Mt 19,12). Der Zölibat hat ebenfalls den Vorteil, das der Priester bei der Ausübung seines Dienstes auf niemanden Rücksicht nehmen muss, und sich so vollkommen in den dienst der Gemeinde stellen kann.
Alle drei punkte koennen geaendert werden, und muessen es zwangslaeufig in den naechsten 200 jahren auch - in der Zeit wo das Christentum sowieso in tausend Sekten zerfallen wird
Zwei von den drei Punken können nicht geändert werden.
Die Unfehlbarkeit des Papstes ist Dogmatisch festgelegt, damit Endgültig und niemand hier auf Erden kann es ändern niemand. Da ein Dogma eine Kirchliche Endglültig festlegt definiert und erklärt, und ist somit gott gewollt und unfehlbar.
"So spricht der Herr: Verflucht der Mann, der auf Menschen vertraut, auf schwaches Fleisch sich stützt, und dessen Herz sich abwendet vom Herrn.
Er ist wie ein kahler Strauch in der Steppe, der nie einen Regen kommen sieht; er bleibt auf dürrem Wüstenboden, im salzigen Land, wo niemand wohnt.
..." (Jer. 17:5-8.)
Die Frauen können nicht in Ämter berufen werden, da Christus selbst keine Frauen mit in den Apostelkreis aufgenommen haben, auch die Apostel haben keine Frau Berufen als die sieben Männer beriefen für die Aufsicht der versorgung (vgl Apostelgeschichte 6 1-7). Weiter spricht dem Amt für die Frau entgegen da Paulus angeordnet hat, die Frau solle in der Gemeinde schweigen.
In der Gemeinde Christi gibt es keine Ämter, sondern Dienste. Ein gewaltiger Unterschied, den weder die Katholiken noch die Evangelischen verstehen.
Der Zölibat, kann Aufgehoben werden da dieser keine Lehrentscheidung enthält, desweiteren sei gesagt das er freiwillig ist, und um des Himmelsreich willen versprochen wird (vgl Mt 19,12). Der Zölibat hat ebenfalls den Vorteil, das der Priester bei der Ausübung seines Dienstes auf niemanden Rücksicht nehmen muss, und sich so vollkommen in den dienst der Gemeinde stellen kann.
"... Deshalb soll der Bischof ein Mann ohne Tadel sein, nur einmal verheiratet, ... Er soll ein guter Familienvater sein und seine Kinder zu Gehorsam und allem Anstand erziehen. Wer seinem eigenen Hauswesen nicht vorstehen kann, wie soll der für die Kirche Gottes sorgen? ..." (1Tim. 3:1-7.)
Mit dem Zölibat umgeht die Kirche diese Vorschrift, setzt das Wort Gottes ausser Kraft. Warum?
"Der Geist sagt ausdrücklich: In späteren Zeiten werden manche vom Glauben abfallen; sie weden sich betrügerischen Geistern und den Lehren von Dämonen zuwenden, getäscht von heuchlerischen Lügnern, deren Gewissen gebrandmarkt ist, sie verbieten die Heirat ..." (1Tim. 4:1-3.)
catholic
21.08.2010, 19:39
In der Gemeinde Christi gibt es keine Ämter, sondern Dienste. Ein gewaltiger Unterschied, den weder die Katholiken noch die Evangelischen verstehen. der begriff amt ist nur im deutschen sprachraum verbreitet, in allen anderen wird grundsätzlich vom dienst gesprochen
"... Deshalb soll der Bischof ein Mann ohne Tadel sein, nur einmal verheiratet, ... Er soll ein guter Familienvater sein und seine Kinder zu Gehorsam und allem Anstand erziehen. Wer seinem eigenen Hauswesen nicht vorstehen kann, wie soll der für die Kirche Gottes sorgen? ..." (1Tim. 3:1-7.)
Mit dem Zölibat umgeht die Kirche diese Vorschrift, setzt das Wort Gottes ausser Kraft. Warum? Die Kirche untergräbt dieses in keinster weise, die würdenträger leben freiwillig zölibatär, sie werden nicht gezwungen in den kirchlichen dienst zu gehen. die freiwillige Ehelosigkeit beruht auf Matthaeus 19, 12 (http://www.2jesus.de/bibel.php?ref=Matthaeus%2019,12&revision=luther)
"Der Geist sagt ausdrücklich: In späteren Zeiten werden manche vom Glauben abfallen; sie weden sich betrügerischen Geistern und den Lehren von Dämonen zuwenden, getäscht von heuchlerischen Lügnern, deren Gewissen gebrandmarkt ist, sie verbieten die Heirat ..." (1Tim. 4:1-3.)[/quote] gott seis gedankt das seine kirche davon nicht betroffen ist Denn viele Verführer sind in die Welt gekommen, die nicht bekennen Jesum Christum, dass er in das Fleisch gekommen ist. Das ist der Verführer und der Antichrist.
8 Sehet euch vor, dass wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen.
9 Wer übertritt und bleibt nicht in der Lehre Christi, der hat keinen Gott; wer in der Lehre Christi bleibt, der hat beide, den Vater und den Sohn. (http://www.2jesus.de/bibel.php?ref=2.%20Johannes%201,7-9&revision=luther)[/QUOTE] Die Stellen die in fett sind treffen allesamt nicht auf die Katholischen Kriche zu, wir ändern nichts an dem was die Apostel erbracht haben und stehen in ihrer Tradition, wir haben am alten Testament nichts verfälscht, wir nutzen die bibel im AT die von den Aposteln zitiert wird, weiter ist unser Maßgeblicher Text fürs AT etwa 1000 Jahre älter,was von dem text überliefert wurde beim hebräischen text sind die ältesten textzeugen älter
Zu 1.
und ist somit gott gewollt und unfehlbar.
Es ist Menschgemacht, nicht Gott gewollt und somit mehr als fehlbar. Dies zeigt schon sein Verhalten gegenüber den Piusbrüdern oder sein Handeln bei den vielen Fällen von Kindesmissbrauch in Deiner Kirche. Glücklich bin ich über Menschen wie Hans Küng, die dieses Dogma nicht so sehen.
Zu 2.
ie Frauen können nicht in Ämter berufen werden, da Christus selbst keine Frauen mit in den Apostelkreis aufgenommen haben, auch die Apostel haben keine Frau Berufen als die sieben Männer beriefen für die Aufsicht der versorgung (vgl Apostelgeschichte 6 1-7). Weiter spricht dem Amt für die Frau entgegen da Paulus angeordnet hat, die Frau solle in der Gemeinde schweigen.
Priester sind dann Apostel? Und Katholiken sind keine Jünger Jesu sondern Jünger Paulus oder besser gesagt Jünger von dem unbekannten Briefverfasser? Ohne Frauen keine Männer. Die Entstehung eines männlichen Katholiken muss dem doch zuwider sein, oder?
Zu 3.
Der Zölibat hat ebenfalls den Vorteil, das der Priester bei der Ausübung seines Dienstes auf niemanden Rücksicht nehmen muss, und sich so vollkommen in den dienst der Gemeinde stellen kann.
Der Zölibat läßt junge Männer in ihrer gottgegebenen Sexualität verkrüppeln und dann vergreifen sie sich an denen, die ihnen anvertraut sind.
Ich habe solche Dogmen längst für mich ad acta - egal von welcher Kirche oder Denomination sie kommen - sie hindern mich am Glauben an den Einen, Großen, Einzigen ....
poe
catholic
21.08.2010, 19:48
"So spricht der Herr: Verflucht der Mann, der auf Menschen vertraut, auf schwaches Fleisch sich stützt, und dessen Herz sich abwendet vom Herrn.
Er ist wie ein kahler Strauch in der Steppe, der nie einen Regen kommen sieht; er bleibt auf dürrem Wüstenboden, im salzigen Land, wo niemand wohnt.
..." (Jer. 17:5-8.)
dem entgegne ich nur die worte des Evangelisten Matthäus:
Matthaeus 16, 18 ("http://www.2jesus.de/bibel.php?ref=Matthaeus%2016,18&revision=luther)Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.[/URL]; et ego dico tibi quia tu es Petrus et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam et portae inferi non praevalebunt adversum eam ("http://www.2jesus.de/bibel.php?ref=Matthaeus%2016,18&revision=vulgata)
Ähm Catholic, könntest Du die Verlinkungen auf 2jesus mal lassen?
catholic
21.08.2010, 19:54
Ähm Catholic, könntest Du die Verlinkungen auf 2jesus mal lassen?
ich gebe lediglich die quelle an von der ich den bibeltext zitiert habe.
Nochmal - - Du kannst den Bibeltext hier direkt zitieren. Für mich ist das Schleichwerbung.
catholic
21.08.2010, 20:17
schleichtwerbung hatte ich nicht vor, und das man hie rdie bibel diekret zitieren kann ahbe ich erst gerade rausgefunden das es ging
catholic
21.08.2010, 20:54
Zu 3.
Der Zölibat läßt junge Männer in ihrer gottgegebenen Sexualität verkrüppeln und dann vergreifen sie sich an denen, die ihnen anvertraut sind.
Ich habe solche Dogmen längst für mich ad acta - egal von welcher Kirche oder Denomination sie kommen - sie hindern mich am Glauben an den Einen, Großen, Einzigen ....
poe
was ein schwachsinn, es ist totaler schwachsinn zu behaupten priester pädophil bzw der nachwuchs in den semianren würde pädophil werden wegen der ehelosen lebensart.
es zeigt von deiner begrenztheit zu differenzien, ja es ist fakt das priester kinder missbraucht haben, aber es ists un minimaler bruchteil der dies getan hat. und wenn man einer statistik trauen darf, ist die überweltigende mehrheit von den tätetern verheiratet. muss man deshalb jetzt alle männer die verheiratet sind unter den selben verdacht stellen? nein!
weiter sei gesagt, das pädophile krank sind, und diese krankheit kann leider nicht geheilt werden.
nur weil jemand auf die ehe verzichtet, weil es um des himmelreichs willen ist, macht es ihn doch nicht schlecht? es ist doch ein excelentes zeugnis für die ewige welt, das das irdische nicht das letzte ziel sein kann sondern das ewige leben bei christus, priester geben dafür zeugnis, unter anderem durch ihre lebensweise in der ehelosigkeit. Ein ehe Mann gibt aber auch zeugnis vom himmelreich, wenn ehr seine frau achtet. der mann aber ist aber auch in der weltbefangen um die familie zu ernähren. der priester hingegen kümmert sich bei seinem dienst am menschen um das himmlische und gibt zeugnis dafür das die welt nuicht das letzte ist, sondern die vorstufe für das ewige bei gott, in das alle christen reinkommen, seien sie katholisch orthodox oder evangelisch. aber diese heilsgewissheit ist in eingen gemeinden nur für die eigene, und die andere kirche (rkk) sei vom heil ausgeschlossen, seitens der rkk wird aber niemanden dieses heil abgesprochen, aber das wird bei diesen christliche sondergemeinschaften nicht wahrgenommen, und man praktiziert das was man der rkk vorwirft, man spricht das heil ab,.... es lebe die rkk, die kirche christi, es leben die christlichen gemeinden die keiner anderen das heil absprechen, nur weil diese andere ansichten hat.
Mirjamis
22.08.2010, 08:53
Zum Thema Ehelosigkeit der kath. Priester:
Und wie viele schaffen es nicht. Was ist mit den vielen unehelichen Kindern der Priester, die dann auch noch ihre Väter verheimlichen müssen??????
Was ist mit den vielen Priestern, die eine heimliche Freundin haben??????
Ist das ehrlich? Wie vereinbart sich das?
Die Kirche verordnet Ehelosigkeit und Enthaltsamkeit und zahlt dann für die unehelichen Kinder. Schizophren ist das in meinen Augen.
Und was ist mit der Homosexualität unter den katholischen Priestern und wie man immer wieder hört, schon gehäuft in den Priesterseminaren?????
Eure Kirche verliert dadurch viel an Glaubwürdigkeit.
Lasst doch endlich eure Priester heiraten. Ich denke, dann können sie ihren Dienst viel besser tun, dann können sie viel besser Ehepaare und Familien beraten, weil sie dann selber Erfahrungen mit deren Problemen haben.
Und sie leiden nicht mehr so unter Einsamkeit.
Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.
Sünde ist die Pforte der Hölle. Willst du behaupten, die katholische Kirche ist von ihr nicht überwältigt worden?
"Als Simon sah, daß durch die Handauflegung der Aposlel der Geist veliehen wurde, brachte er ihnen Geld und sagte: Gebt auch mir diese Macht, damit jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfängt.
Petrus aber sagte zu ihm: Dein Silber fahre mit dir ins Vederben, wenn du meinst, die Gabe Gottes lasse sich für Geld kaufen. Du hast weder einen Anteil daran noch ein Recht darauf." (Apg. 8:18-21.)
Simony war ungezügelten aus dem 9. bis 11. Jahrhundert.
In diesem Zeitraum Simonie durchdrungen kirchlichen Lebens auf allen Ebenen, von den niederen Klerus zum Papsttum.http://mb-soft.com/believe/tgwm/simony.htm
Mindestens seit der Zeit ist die katholische Kirche mit ihrem Papst, laut Petrus, ohne den Heiligen Geist.
Das ist auch daraus ersichtlich, daß der Papst "heiliger Vater" genannt wird, was ein direkter Verstoß gegen das Wort Christi ist:
"Auch sollt ihr niemand auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel." (Mt. 23:9.)
Das ist ein klares Gebot, b.z.w. Verbot, änlich wie "du sollst nicht töten" u.s.w.
Und weiter heißt es: "Was sagt ihr zu mir: Herr! Herr!, und tut nicht, was ich sage?" (Lk. 6:46.)
Dann wird der Papst "das Oberhaupt der Kirche" genannt, wärend Jesus, laut Bibel (Kol. 1:18; 1Kor. 11:3), nur das Haupt und Gott das Oberhaupt der Kirche ist.
Petrus aber war nie das Haupt, geschweige denn das Oberhaupt der Kirche.
"Im Gegenteil, sie sahen, daß mir das Evangelium für die Unbeschnittenen anvertraut ist wie dem Petrus für die Beschnittenen - denn Gott, der Petrus die Kraft zum Aposteldienst unter den Beschnittenen gegeben hat, gab sie mir zum Dienst unter den Heiden -, und sie ekannten die Gnade, die mir veliehen ist. Deshalb gaben Jakobus, Kephas und Johannes, die als "Säulen" Ansehen genießen, mir und Barnabas die Hand zum Zeichen der Gemeinschaft: Wir sollten zu den Heiden gehen, sie zu den Beschnittenen." (Gal. 2:7-9.)
Woraus man erkennen kann, daß Paulus denselben Platz für sich beansprucht, den Petrus hatte.
Und beide ordneten sich Jakobus unter, dem Bruder des Herrn, der übrigens kein Apostel war.
Petrus muß sich vor ihm für seinen Besuch bei Kornelius verantworten (Apg. 11:1-18), und später heuchelt er sogar, um nur von Jakobus nicht auf den Teppich geholt zu werden (Gal. 2:11,12).
Auch Paulus ordnet sich Jakobus unter, bei seinem Besuch in Jerusalem (Apg. 21:18-26).
Und auf dem Konzil in Jerusalem hatte Jakobus das letzte Wort (Apg. 15:13-29).
Die Bibel kennt also keinen "Stuhl Petri", aber ähnliche Bestrebungen:
"Es entstand unter ihnen ein Streit darüber, wer von ihnen wohl der Größte sei. Da sagte Jesus: Die Könige herrschen über ihre Völker, und die Mächtigen lassenn sich Wohltäter nennen.
Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern der Gößte unter euch soll werden wie der Kleinste, und der Führende soll werden wie der Dienende." (Lk. 22:24-26)
Wieder ein klares Verbot, dessen Übertretung allerdings von den Aposteln vorausgesagt wurde:
"... selbst aus eurer Mitte werden Männer auftreten, die mit ihren falschen Reden die Jünger auf ihre Seite Ziehen." (Apg. 20:28-30)
Was auch geschehen ist, als sich der Klerus herausgebildet hat.
Die Aposteln predigten das Wort, damit die Menschen Glauben und Vertrauen auf Gott haben, und spielten sich nicht als Herren auf (2Kor. 1:24; 1Pet. 5:1-3).
Die Wichtigtuher dagegen spielen sich als Herren auf, indem sie den Menschen vorschreiben(Dogmen), was sie zu glauben haben.
Der einzige wahre Fels der Gemeinde ist Jesus selbst.
Was Petrus von anderen auszeichnete war sein Glaube.
Das ist der Fels, auf dem die Gemeinde steht: der Glaube an Jesus Christus! (und nicht an Maria oder sonnst welche Heilige)
Nur dann kann die Gemeinde über Wasser gehen, und die Pforte der Hölle (Sünde) wird sie nicht überwältigen.
der begriff amt ist nur im deutschen sprachraum verbreitet, in allen anderen wird grundsätzlich vom dienst gesprochen
Praktiziert aber wird der Dienst im Sinne des Amtes.
die würdenträger leben freiwillig zölibatär, sie werden nicht gezwungen in den kirchlichen dienst zu gehen.
Wie kommt es, daß die Bedingungen für einen kirchlichen Dienst von der Paktik Jesu (der Verheiratete zu Aposteln auswählte), und der Aposteln (die genauso Veheiratete zu Hirten in den Gemeinden einsetzten) so stark unterscheiden? Ist eure Kirche geistlicher als Jesus und seine Aposteln es waren?
gott seis gedankt das seine kirche davon nicht betroffen ist Denn viele Verführer sind in die Welt gekommen, die nicht bekennen Jesum Christum, dass er in das Fleisch gekommen ist. Das ist der Verführer und der Antichrist.
Wenn Maria, auch nach der Geburt Jesu, Jungfrau geblieben ist, dann ist er doch nicht im Fleisch gekommen?
Wenn er aber im Fleisch gekommen ist, dann kann sie keineswegs nach seiner Geburt Jungfrau geblieben sein.
Ähm Catholic - wo schrieb ich etwas von Pädophilie?
Weiterhin würde ich Dich bitten, mich nicht zu beschimpfen und auch meine Beiträge nicht als Schwachsinn zu betiteln - ansonsten können wir die Diskussion gleich sein lassen.
Auch Deine Statistik hinkt - es gibt mehr Männer außerhalb des Zölibat. Prozentual gesehen kannst selbst Du nicht leugnen, dass Übergriffe auf Kinder und Jugendlich in Deiner weltweiten kath. Kirche recht häufig sind.
Und des Himmelreichs wegen nicht mit einer Frau zusammen zu sein und auf Kinder und eine harmonische Partnerschaft zu verzichten - das katholisches Sondergut. Das hat auch nichts mit dem Himmelreich zu tun.
Was mir letztendlich auffällt: Du trennst zwischen "anderen Gemeinden" und Deiner kath. Kirche. Sind die Gemeinschaften der Evangelischen Christen, die Freikirchen etc. keine Kirchen?
poe
anonym002
23.08.2010, 08:22
Soviel was die rkK zu Ökumene meint, das einfangen der Andersdenkenden in den Schoss der „Mutter“ Kirche. Welch ein Hohn. hochhalten er eigenen Irrelehren, auf Legenden und Volksglauben basierend als dogmatisch nicht veränderbar. Da hat sich die rkK wohl das eigene Grab geschaufelt.
Alles nur Lug und Augenwischerei, nicht korrekturfähig usw......
Nee, mit so etwas lässt sich nun keine Ökumene machen....
Alef
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.