PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akion "Nein" zur Kirche



outiouti
13.04.2010, 13:34
Jesus sagte es ganz klar


Geht aus ihr hinaus

mfg

poetry
13.04.2010, 16:10
Wo sagt er das? Bitte konkret die Textstelle benennen und keine Rumeierei.

Jungtroll
13.04.2010, 19:50
da bin ich nun auch neugirig wo soll jesus das den gesagt haben und hat er auch gesagt aus welcher kirche wir raus sollen den meines wissens gabs zur zeit jesus noch keinen papst oder einen luther aber es wird uns empfohlen das wir gemeinschaften feiern und uns treffen und das is dan halt oft eine kirche

outiouti
13.04.2010, 20:52
4 Und ich hörte eine andre Stimme vom Himmel, die sprach: Geht hinaus aus ihr, mein Volk, dass ihr nicht teilhabt an ihren Sünden und nichts empfangt von ihren Plagen!


Offenbarung 18/4


Mutterhure, Tochterhuren

kein Unterschied....


mfg

Patte
13.04.2010, 21:11
Das outiouti bringt nur Freiinterpretationen bla bla bla

Patte

anonym002
13.04.2010, 21:15
Offb 18,2 Und er rief mit starker Stimme und sprach: Gefallen, gefallen ist Babylon, die Große, und ist eine Behausung von Dämonen geworden und ein Gefängnis jedes unreinen Geistes und ein Gefängnis jedes unreinen und gehaßten Vogels. 3 Denn von dem Wein der Wut ihrer Unzucht haben alle Nationen getrunken, und die Könige der Erde haben Unzucht mit ihr getrieben, und die Kaufleute der Erde sind durch die Kraft ihrer Üppigkeit reich geworden.


Babylon als die Kirche interpretiert. Besonders in evangelikalen Kreisen beliebt, bezieht man das auf die römisch katholische Kirche.

Bleiben wir mal bei dieser Allegorie und weiten sie noch ein bisschen aus:
Nun, dieses „Babylon“ ist aber etwas älter als die rkK, und aus ihr haben getrunken alle, selbst die Kirche, die ihre eigenen Texte kanonisiert und per „Dekret“ zum Gotteswort erklärten. Daraus haben getrunken, wie Luther, Zwingli, Calvin, denn sie übernehmen alle ihren Inhalt. reformieren zwar ein bisschen, den Wein der Kirche. Nicht nur die rkK ist dabei reich geworden, auch andere Kirchen.

So ergeht es, wenn man auf Bileam hört, dann wird vermischt, das Neue, die Mischung nennt man Neuoffenbarung, und man besitzt darüber die Deutungshoheit und stellt sie zum Absoluten.


Wie wiederholt sich doch die Geschichte....

Es lässt sich sooooo viel deuten..................


Alef

outiouti
13.04.2010, 21:24
es läßt sich aber auch etwas tun

erkennen - denn - jede Nation der Welt hat nicht Handel getrieben und wurde vom Wein Babylons trunken gemacht

und in Babylon hört man nicht die Stimme von Braut und Bräutigam

ihren Hauptsitz hat die Hure übrigens in der Stadt , die auf sieben Hügel erbaut wurde

und ihre Obersten kleidet sie in scharlachrot ......


wenn Du schon Stellen postest


Alef



poste sie alle



denn dann sind die Menschen in der Lage zu verstehen und

Gehen aus ihr hinaus

mfg

Jungtroll
13.04.2010, 21:30
denn dann sind die Menschen in der Lage zu verstehen und

Gehen aus ihr hinaus

mfg

weis ja nich da nimmst eine bibelstelle interpretierst sie frei nach dir und damit willst nun alle überzeugen was is schlimmer wen eine kirche auch falsche dinge erzählt oder wen leute selber sich sowas aus den fingern saugen es is überall das gleiche man muss alles selber prüfen und dazu muss man nich gleich die kirche verlasen nur weil man nicht in allem übereinstimmt dan nimmt man halt das an das für einen stimmt oder wo willst die leute den sonst hinschicken es gibt keine kirche oder organisation wo alles hundert prozent stimmt

outiouti
14.04.2010, 06:37
richtig - da ist keine .........

ich will die Leute nirgendwo hinschicken - wozu denn ???

ehrliche Menschen triffst Du überall , genauso wie unehrliche , aber die Menschen den Organisationen des Satans in die Köderfallen zu schicken , wäre genauso falsch , das könnte ich vor Gott nicht verantworten ....

stell Dir mal vor einer sagt am Gerichtstage - der outiouti hat befürwortet das ich in die Kirche gehe und das ich in ihr bleibe und das die Kirche Deine Gemeinde ist....nicht auszudenken .....

besser ist ich sage , neee Geld braucht der Gott nicht und Jesus sagt Geht aus ihr hinaus , und keine Organisation hat von Gott das recht sich hinzustellen und Geld einzusammeln in seinem Namen

Jeder Mensch hat aber das Recht für Arme Geld zu sammeln , sich auszutauschen mit anderen Menschen ...

und wenn zwei oder drei von Euch versammelt sind ....wer wird bei uns sein ?

von daher - wie scheuklappen und gefolgsorientiert ist denn so eine vermeindliche Gemeinde so ein Karnervalsverein ?

Da kannst Du lieber in einen Häkelkurs gehen , wenn Du Gesellschaft brauchst , oder in eien Sportverein - aber so eine Synagoge des Satans besuchen - wozu ? Aus dem Gefühl heraus das Du einsam bist ?

Wegen der poitschen Vorteie
Wegen der gesellschaftlichen Sichtweise
Wegen der Macht

Um Dich zu entschuldigen ?

nö !


Von mir ein klares raus da - so schnell wie möglich .

mfg

poetry
14.04.2010, 09:25
Ich mach mal 2 Teile aus meinem Posting:

Teil 1: Outiouti - Du solltest mir zeigen, wo Jesus diesen von Dir gebrachten Satz spricht: Geht aus ihr hinaus

Schauen wir uns den von Dir gebrachten Bibelvers an:

4 Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel, die sprach: Geht hinaus aus ihr, mein Volk, damit ihr nicht ihrer Sünden teilhaftig werdet und damit ihr nicht von ihren Plagen empfangt!

Dieser Vers gibt Deinen Wortlaut in keinem Fall wieder, denn:

- es sprache eine Stimme vom Himmel - kein Hinweis auf Jesus
- es ist Babylon gemeint - eine Stadt und keine Institution oder Gebäude
- es steht dort nicht Kirche noch sonstwas

Bezüglich Deiner Rumeier-Interpretation möchte ich Dir die vorletzten Verse der von Dir als Gotteswort zitierten Offenbahrung ans Herz legen:


Fürwahr, ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht;

19 und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott wegnehmen seinen Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt, und von den Dingen, die in diesem Buch geschrieben stehen.


Teil 2:
Hier kann ich aus meiner Erfahrung nur von der Ev. LK sprechen. Denken wir sie uns einmal weg - von heut auf morgen nicht mehr existent. Was würde uns erwarten?

Die Gebäude würden zerfallen, gerade die, die unter Denkmalsschutz stehen, denn keine Kommune hat Geld, diese zu erhalten.

Wir hätten mehr als eine Million Arbeitslose mehr - man darf nicht vergessen, das die Kirche zu einem der größten deutschen Arbeitgeber gehört.

Wir hätten mehr Fälle sozialer Armut. Keine Diakonie, keine Hospizvereine, keine Besuchsdienste bei Alten und Kranken.
Kein Trost mehr von Trauernden, keine Begleitung Strafgefangener.
Man vergesse nicht, dass die "Seelsorge" keine Mission ist, sondern eher therapeutischen und auch tröstenden Charakter hat.

Stehst Du jeden Tag auf dem Friedhof und findest tröstende Wort für die Mutter die ihr Kind verlor? Stehst Du am Sterbebett und hältst die Hand des Komapatienten?

Wir hätten weniger inklusive und integrative Schulen und Kindergärten, die eine hervorragende Arbeit leisten. Bildungseinrichtungen, wo auch Behinderte nicht weggesteckt sondern fürs Leben fit gemacht werden.

Und wir hätten weniger Begegnungen im Alltag - denn auch das ist Kirche.

Merkst Du was? Ich habe bewußt auf den Glaubensaspekt einmal verzichtet, obwohl all dies was ich geschrieben habe bei mir zur Nächstenliebe gehört

Und nun outiouti - machst Du dann all diese Jobs? Frag Dich mal, was Du heute schon davon machst.

Ich bin Mitglied einer (ev) Landeskirche, auch wenn ich kein typischer Kirchgänger mehr bin. Aber ich zahl meinen Beitrag für o.g. Punkte und ich nehm mir damit auch das Recht zu kritisieren - in allen Bereichen auch denen des Glaubens. Und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die die o.g. Arbeit noch machen und das weitaus mieser bezahlt als staatliche Angestellte (Ein Lehrer einer kirchlichen Schule bekommt ca. 75% von dem Gehalt seines staatlichen Kollegen)

poe

Mirjamis
14.04.2010, 09:56
Outiouti,
so ein Satz
"aber die Menschen den Organisationen des Satans in die Köderfallen zu schicken"
geht ja wirklich zu weit.
Die Kirche als Organisation des Satans zu bezeichnen.
Da mag man von der Kirche halten, was man will. Vollkommen ist keine Kirche, keine Gemeinde, überall menschelt es und die wirkliche Wahrheit, wer kennt die schon.
Aber vielleicht solltest du dich selber und deine Ansichten mal in Frage stellen.
Das wäre nach solchen Äußerungen dringend nötig, sonst denk ich, wirst du der sein, der mal später zur Rechenschaft gezogen wird und dumm da steht.

absalom
14.04.2010, 10:40
Lieber Poetry, danke für deine Worte - insbesondere im Teil 2!!!

Ich selbst bin kein Christ oder Kirchenmitglied, aber ich weiß das besonders im caritativen oder diakonischen Werken Leistungen für Menschen erbracht werden, ohne die unsere Gesellschaft noch gnadenloser, fürsorgeloser und unbarmherziger wäre. Hier muß man einfach den Kirchen und ihren Sozialverbänden ein ganz großes Lob zusprechen und ich selbst unterstütze auch nach Möglichkeiten solche Einrichtungen.

Ich finde es einfach Klasse, dass du das so deutlich herausgestellt hast!!!

Absalom

outiouti
14.04.2010, 13:52
Ich finde es einfach nur armselig wie wenig diese vermeindlich guten Organisationen tun , wobei sie doch so viel mehr tun könnten .

Ich finde es einfach nur armselig denen einen Freifahrtsschein auszustellen , weil sie das vorher verursachte Übel später angeblich beseitigen .

Die Kirchen sind für mich alle Töchter der Mutterkirche , das prinzip Gottes vergebung für Geld ist hinlänglicgh bekannt und die vermeindlich guten Organisationen sind da auch nicht besser.

Wer sich als ein Freund der Welt darstellt , stellt sich als ein Feind Gottes dar .

Aber mal wieder schön zu lesen , wie sehr die Menschen sich an Nichtigkeiten hängen ....

mal wieder herzlich gelacht .


zitat Poetry
- es sprache eine Stimme vom Himmel - kein Hinweis auf Jesus
Zitat Ende

Falsch

Mein Volk


Geht aus ihr hinaus


klare Ansage

mfg

poetry
14.04.2010, 14:04
Falsch : Jesus sprach nie von seinem Volk in Hinblick auf die sich zukünftig nennenden Christen.

Und Du hast meine Frage nicht beantwortet: Wieviel machst Du von dem was die Kirche heute tut?

Patte
14.04.2010, 14:08
Hör mal du seltsamer Prediger, ich arbeite selbst in einer kirchlichen Sozialeinrichtung und bin kein Kirchenschaf, aber was da für die Leute gemacht wird ist absolut okay. Wir arbeiten für die Hilfsbedürftigen oft über unsere reguläre Arbeitszeit, weil uns die Menschen wichtig sind und nicht wegen der Kirche. Es geht um Menschen und nicht um deine Ideologie oder die Ideologie der Kirchen.

Ich frage mich, was du so alles tust, damit es Menschen besser geht? Scheinbar nur hohles Zeug labern?

Patte



- es sprache eine Stimme vom Himmel - kein Hinweis auf Jesus

Nö, kein Hinweis auf Jesus, steht nichts davon im Text. Also mal wieder Freiinterpretationen bla bla bla

Was nimmst du für Drogen?

poetry
14.04.2010, 14:14
*G*

Es muss sein:


HÖRT NICHT AUF SINNFREIES GESCHWÄTZ!

poetry
14.04.2010, 14:15
Patte, meine Rede. Aber ich kenne noch weitere outies - die sind (leider) keine Seltenheit

outiouti
14.04.2010, 17:23
Mein Volk Geht aus ihr hinaus

ist nur in Euren Augen sinnfreies Geschwätz

in meinen Augen ist es ein gutgemeinter Rat damit ihr nicht teilhabt an den Verurteilungen und Strafen die über die Hurenmutter ( Die KIrche ) und ihre Töchter ( die Kirchen ) kommen .

Alles wozu die in der Lage sind , ist meiner Meinung nach Menschen zu ünterdrücken , bis es zum Himmel stinkt , sich anzumaßen , ohne Auftrag und Geld zu sammeln für ihren Organisationserhalt

und das unter dem Deckmäntelchen der Barmherzigkeit

Otterbrut in meinen Augen .

Deshalb

Raus da - weg von den fadenscheinigen Organisationen , deren Handeln nur darin besteht , darüber nachzudenken wie sie die Gelder möglichst günstig für sich selbst verteilen und ungünstig für andere .

mfg

Seleiah
14.04.2010, 17:26
Spenden wir alle outiouti damit er kapital fuer ne Weltverbesserungs-Firma hat, denn er weiss wies funktioniert!

Fisch
14.04.2010, 17:31
Mein Volk Geht aus ihr hinaus

ist nur in Euren Augen sinnfreies Geschwätz

in meinen Augen ist es ein gutgemeinter Rat damit ihr nicht teilhabt an den Verurteilungen und Strafen die über die Hurenmutter ( Die KIrche ) und ihre Töchter ( die Kirchen ) kommen .

Alles wozu die in der Lage sind , ist meiner Meinung nach Menschen zu ünterdrücken , bis es zum Himmel stinkt , sich anzumaßen , ohne Auftrag und Geld zu sammeln für ihren Organisationserhalt

und das unter dem Deckmäntelchen der Barmherzigkeit

Otterbrut in meinen Augen .

Deshalb

Raus da - weg von den fadenscheinigen Organisationen , deren Handeln nur darin besteht , darüber nachzudenken wie sie die Gelder möglichst günstig für sich selbst verteilen und ungünstig für andere .

mfg

Wenn dir die Kirche nicht passt, dann bleib ihr fern - aber halte dich zurück mit deinen Äußerungen über diese Kirchen. Wie Poetry und andere schon schrieben - was tust du denn im sozialen Bereich???? Du weichst ständig solchen Fragen aus, aber ziehst über Leute her, die sich im sozialen Bereichen stark engagieren. Das Maul weit aufreißen tun meistens die, die selber nichts schaffen - denn die haben ja auch die nötige Zeit dazu während die anderen die Pflichten erledigen. Du labberst soviel Schwachsinn und verbringst damit soviel Zeit, die du besser nutzen solltest. Nicht, dass Gott eines Tages zu dir sagen muss: "Geh mir aus den Augen, du hast wertvolle Zeit verschwendet ....du hast über mich geredet und mich zerredet und dabei nichts Gutes getan".

Fisch

outiouti
14.04.2010, 17:34
Das sagt der sicher nicht , weißt Du auch warum ?

Ich helfe/ heile kostenlos , auf meine Kosten .

Ich will auch kein Geld , das könnt ihr denen geben , die es benötigen .

mfg

Fisch
14.04.2010, 17:37
Das sagt der sicher nicht , weißt Du auch warum ?

Ich helfe/ heile kostenlos , auf meine Kosten .

Ich will auch kein Geld , das könnt ihr denen geben , die es benötigen .

mfg

Dann werde doch mal konkret - wo hilfst und heilst du kostenlos und auf deine Kosten? Dann können wir alle zu dir schicken. Nun flüchte dich nicht wieder aus dem Thema, sondern offenbare uns, wo man dich erreichen kann, damit die Kranken kostenlose Heilung erfahren?

Fisch

outiouti
14.04.2010, 17:41
Du kannst mich per email erreichen , mir ne PM schicken , mich durch Mundpropaganda derer erreichen, denen ich geholfen habe, oder wende Dich an den weißen Ring , mit denen arbeite ich auch zusammen.

mfg

Fisch
14.04.2010, 17:46
Du kannst mich per email erreichen , mir ne PM schicken , mich durch Mundpropaganda derer erreichen, denen ich geholfen habe, oder wende Dich an den weißen Ring , mit denen arbeite ich auch zusammen.

mfg

Zu welchem weißen Ring darf ich die Kranken schicken, die du dann kostenlos heilst? Oder kannst du auch schon per e-mail heilen? Ich hörte noch nie von dir, also die Mundpropaganda ist noch nicht zu mir durchgedrungen.

Also nochmal der Versuch - wo kann ich die Leute konkret hinschicken?

Seleiah
14.04.2010, 18:15
Zu welchem weißen Ring darf ich die Kranken schicken, die du dann kostenlos heilst? Oder kannst du auch schon per e-mail heilen? Ich hörte noch nie von dir, also die Mundpropaganda ist noch nicht zu mir durchgedrungen.

Also nochmal der Versuch - wo kann ich die Leute konkret hinschicken?

Hat er nicht laut genug gebruellt? Brauchst n hoergeraet? lol

Fisch
14.04.2010, 19:05
War mal wieder klar, dass ich keine genauen Angaben bekam - das kennt man ja und das nicht nur bei diesem Thema. Ausweichen, drumherum reden, ablenken, Fragen mit Gegenfragen bombardieren usw.

Tja, wenn man an Grenzen kommt, dann flüchtet man....so ist das nun mal - aber zeigt mir, dass alles Geschwätz nur aus heißer Luft besteht.

outiouti
14.04.2010, 19:53
Hast Du nicht gelesen ????

Du kannst mich per email erreichen , mir ne PM schicken , mich durch Mundpropaganda derer erreichen, denen ich geholfen habe,

aber bitte keine Fakes , dafür fehlt mir die Zeit ...



oder wende Dich an den weißen Ring , mit denen arbeite ich auch zusammen.


Der WEISSE RING (vollständige Vereinsbezeichnung in Deutschland WEISSER RING - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.) ist eine in mehreren Ländern Europas tätige, jeweils eigenständige, Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien. Er wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann und dem Oberstaatsanwalt Hans Sachs in Mainz gegründet, wo er seinen Sitz hat und in das Vereinsregister eingetragen ist. Die überparteiliche und unabhängige private Bürgerinitiative hat in Deutschland etwa 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und rund 60.000 Mitglieder. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Stiftungen, Nachlässe sowie Zuweisungen von Geldbußen und nimmt keine öffentlichen Zuschüsse in Anspruch.

https://www.weisser-ring.de/internet/weisser-ring-e-v/index.html

mfg

poetry
14.04.2010, 22:59
Du hast keine Ahnung was Du schreibst - tut mir leid.

Hier mal ein paar Zitate aus der Chronik des Weissen Rings:



Mai 1999 Schleswig
Die Nordelbisch-Evangelisch-Lutherische Kirche erhält den Großen Ehrenpreis des Weißen Rings für „beispielhaftes Unterstützung von Kriminalitätsopfern“. Bei Kollekten für die Opferhilfe stellten die Gläubigen innerhalb eines Jahrzehnts rund 330.000 DM bereit.


oder hier:

Dezember 1993 Mainz
Kontakt zu kirchlichen Einrichtungen wird weiter verstärkt.


Und was ist das? Auch die NAK stützt den Weissen Ring?
KLICK (http://cms.nak-sued.de/200-Euro-fuer-den-weissen-Ring.26955.0.html)

Und hier, da unterstützen die bösen Kirchen auch noch den Ring
KLICK (http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10001&detailid=681085)


Steigst Du nun bei denen aus, weil sie das böse Kirchengeld genommen haben?

Lior
15.04.2010, 00:59
Ich mache es heute mal für mich ganz untypisch kurz.


Wer sich als ein Freund der Welt darstellt , stellt sich als ein Feind Gottes dar .

Nun, für mich ist hier schon Schluss. Wenn ein Freund der Menschen und ein um seinen Nächsten bemühtes Handeln (so lese ich Poetrys wirklich treffenden Ausführungen im 2. Teil - auch von mir Anerkennung) hier beteutet ein Freund der Welt zu sein, und dieses wieder meint als Feind Gottes zu leben, dann muss ich ehrlich sagen, habe ich kein Interesse an diesem Gott und nenne mich auch gerne Feind.
Es ist eben nicht überall Gott drin wo Gott draufsteht. ^^

outiouti
15.04.2010, 08:06
Es ist mal wieder lustig mitanzuschauen , wie paradegaft hier versucht wird Bibelstellen falsch auszulegen .

Aber von einer bibelkritisierenbden und kirchentreuen, organisationshörigen Gesellschaft ist das ja auch im grunde nicht anders zu erwarten .

Die Bibel sagt man solle auch seine Feinde lieben, das ich wohlbetont auch mit dem Weissen ring zusammenarbeite hat damit zu tun , das der Weisse Ring öffentliche Fördergelder ablehnt , das die Kirche nicht ihr ganzes Geld spendet ist schade , aber auch nicht anders zu erwarten , das tun nämlich die Reichen auch nicht .

Das man sich als ein freund der Welt hinstellt , bedeutet das man weltlichen Belangen den Vorzug vor den göttlichen Geboten gibt , das geschieht hier wieder einmal auf eindrucksvolle Weise .

Das die Kirche im Grund eine von menschen gemachte Organisation ist , die die göttlichen gebote weder achtet , noch ihren Mitgliedern es nahe legt , ist klar , sie köämen in einen Konflikt , da sie im Grunde den Organisationserhalt der jeweiligen Sekte / Kirche höher einschätzen als Gott.

Das Menschen , die Vergnügen mehr lieben als Gott und die Wahrheit das Wegwenden von der Welt als solches nicht nachzuvollziehen in der Lage ist , geht klar aus ihren Argumentationen hervor .

ich kann nur jedem raten aus der Kirche auszutretzen um nicht an den Strafen teilzuhaben , die Gott für die vermeindliche Vertretung auf Erden vorgesehen hat .

Ihre Verbrechen haben sich angehäuft , so das es in der Tat bis zum Himmel stinkt .
Eiun Tummelplatz von Dämonen und jedweder Unreinheit und stinkenden Ausdünstungen als gottgerecht zu empfinden, geht in der Tat nur wenn man Gott weder erkannt hat , noch erkennen möchte .

Das liegt wohl an dem Vorzug des Egoismusses , des Materiellen, der Gesellschaftsstellung, eben an allen weltlichen Dingen , die den Vorzug vor dem Schöpfer und dem Glauben an die Wahrheit ungerechterweise durch zu egoistische Menschen bekommen .

mfg

poetry
15.04.2010, 09:22
Es ist mal wieder lustig mitanzuschauen , wie paradegaft hier versucht wird Bibelstellen falsch auszulegen .

Aber von einer bibelkritisierenbden und kirchentreuen, organisationshörigen Gesellschaft ist das ja auch im grunde nicht anders zu erwarten .

Wer sagt Dir, dass Deine Auslegung richtig ist?


Das man sich als ein freund der Welt hinstellt , bedeutet das man weltlichen Belangen den Vorzug vor den göttlichen Geboten gibt , das geschieht hier wieder einmal auf eindrucksvolle Weise .

Das bedeutet es für Dich - vielleicht aber nciht für mich oder andere hier.



Das die Kirche im Grund eine von menschen gemachte Organisation ist , die die göttlichen gebote weder achtet , noch ihren Mitgliedern es nahe legt , ist klar , sie köämen in einen Konflikt , da sie im Grunde den Organisationserhalt der jeweiligen Sekte / Kirche höher einschätzen als Gott.

Hier bitte ich um klare Beweise für jede! Institution, die Du "Kirche" nennst.


Das Menschen , die Vergnügen mehr lieben als Gott und die Wahrheit das Wegwenden von der Welt als solches nicht nachzuvollziehen in der Lage ist , geht klar aus ihren Argumentationen hervor .

*gähn* Evangelikales Geschwafel - und Du bist der einzig fromme Mensch auf Erden


ich kann nur jedem raten aus der Kirche auszutretzen um nicht an den Strafen teilzuhaben , die Gott für die vermeindliche Vertretung auf Erden vorgesehen hat .

Ihre Verbrechen haben sich angehäuft , so das es in der Tat bis zum Himmel stinkt .
Eiun Tummelplatz von Dämonen und jedweder Unreinheit und stinkenden Ausdünstungen als gottgerecht zu empfinden, geht in der Tat nur wenn man Gott weder erkannt hat , noch erkennen möchte .


Du weißt schon, dass die heutige Kirche nicht mehr die des Mittelalters ist? Wie gesagt, definiere mal klar und deutlich "Kirche" und bitte belege den ersten und den letzten Satz


Das liegt wohl an dem Vorzug des Egoismusses , des Materiellen, der Gesellschaftsstellung, eben an allen weltlichen Dingen , die den Vorzug vor dem Schöpfer und dem Glauben an die Wahrheit ungerechterweise durch zu egoistische Menschen bekommen .
Auch das würde ich gern belegt haben.

Zum Schluss noch 3 Bitten:

1. Bitte poste einmal die von Dir immer wieder erwähnten Gebote im Wortlaut.
2. Bitte gib einmal konkrete Antworten auf Fragen und hör auf schwammig um den heißen Brei zu reden.
3. Beantworte mir bitte die Fragen aus meinem vorangegangen Posting: Wo erfüllst Du die Dienste der Nächstenliebe wo Kirche das auch tut.



Danke!
poe

outiouti
15.04.2010, 13:08
[Wer sagt Dir, dass Deine Auslegung richtig ist?

Das sagen nur wenige Poetry ....



Hier bitte ich um klare Beweise für jede! Institution, die Du "Kirche" nennst.

machen wir das doch andersrum - such Dir ne Institution / Organisation / Kirche aus , die im Namen Gottes etwas für sich beansprucht und wir schauen uns die mal genauer an .




- und Du bist der einzig fromme Mensch auf Erden

neiun es gibt sicherlich noch mehr , die der Wahrheit verpflichtet sind und dem Schöpfer glauben .




deutlich "Kirche" und bitte belege den ersten und den letzten Satz

Kirche definiert :

Körperschaft des öffentlichen rechts und Freikirchen .

Liste

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_christlichen_Konfessionen





1. Bitte poste einmal die von Dir immer wieder erwähnten Gebote im Wortlaut.


Hab nur wenig Zeit

aber zu den Geboten schreib ich Dir später


Rest danach ...okay ?

mfg

poetry
15.04.2010, 13:52
Autsch - ich mach mal den Umkehrschluss: Dann sollte jede Körperschaft des öffentlichen Rechts geschlossen werden? Du weißt, warum es diese Körperschaften gibt? Bitte zitiere mal nicht Wikipedia.

Und ich warte noch auf die Antworten zu:
Wo erfüllst Du die Dienste der Nächstenliebe wo Kirche das auch tut.

Danke

Poetry


Kleiner Nachsatz: Ich möchte wissen, wann Du öffentlich den Weissen Ring abstrafst, weil er das "Böse Kirchengeld" angenommen hat, was von diesen egoistischen, gottesfernen Evangelen gespendet wurde.

outiouti
15.04.2010, 20:21
nein nicht jede körperschaft des öffentlichen rechts ist eine Kirche

zu den geboten

16 Und siehe, einer trat herbei und sprach zu ihm: Lehrer, was soll ich Gutes tun, damit ich ewiges Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich über das Gute? Einer ist der Gute. Wenn du aber ins Leben hineinkommen willst, so halte die Gebote! 18 Er spricht zu ihm: Welche? Jesus aber sprach: Diese: Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsches Zeugnis geben; 19 ehre den Vater und die Mutter; und du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!

zum Dekalog ne Pn

mfg

Obertonmusik
16.04.2010, 17:51
Vatikan
Der Papst lässt deutschen Bischöfen freie Hand
(36)
Von Gernot Facius 12. März 2010, 18:17 Uhr

Papst Benedikt XVI. setzt darauf, dass die katholische Kirche in Deutschland die Fälle sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen in Ordensschulen, Heimen und Pfarreien in eigener Verantwortung klärt. Dagegen haben die meisten Deutschen das Vertrauen in die katholische Kirche und ihre Jugendarbeit verloren.

Quelle: Zeitung die Welt

Ich bin zwar evangelisch, habe aber das Vertrauen, was Lehrkräfte der Kirchen mit Jungendlichen betrifft, völlig verloren. Mich trifft (seit der Veröffentlichung der Mißbräuche) das kalte Grausen - doch haben die Päpste nicht schon immer gehurt in alten Zeiten und Mißbrauch getrieben, auch mit Jünglingen ?
Mir wird einfach nur schlecht, eine Kirche kann ich momentan nicht mehr betreten und hoffe, dass Gott einen Weg findet, sein Wort wahrhaftiger zu verbreiten und einen Ort zu schaffen, an den
die Kinder ohne Angst wieder hingeschickt werden können.

Aus der Kirche austreten, amtlich gesehen, werde ich nicht, da die paar Mark ja caritativen Zwecken zugute kommt.

outiouti
16.04.2010, 19:35
nun die faktischen Zahlen sprechen eine andere Sprache - ein Teil des Geldes kommt dem caratativen Zweck zugute

der Haupteil des geldes dient dem Organisationserhalt ....der "Kirchen" , Sekten , Menschengruppierungen mit Menschengeboten ....


mfg

Real ist, dass die römisch-katholische Kirche in Österreich zwar nimmer Staatskirche ist, aber sich trotzdem
des anhaltenden Zustroms öffentlicher Gelder erfreuen darf - man denke nur an die ausschließlich mit
staatlichen Geldern finanzierte Grundausbildung des Mitgliedernachwuchses, der Religionsunterricht kostet
die ÖsterreicherInnen vermutlich jährlich 500 Millionen Euro Steuergelder. Und Soziales leistet diese
Kirche aus eigenen Mitteln so gut wie gar nichts. Die Caritas verteilt keine Kirchengelder und Kirchengüter,
sondern gesammelte Spenden und Zuwendungen, sie funktioniert in keiner Weise anders als z.B. die
Volkshilfe. Kirchliche Krankenhäuser, Altenheime und Kindergärten werden genau auf dieselbe Art finanziert
wie die anderen gleichartigen Einrichtungen: von den Krankenkassen, aus öffentlichen Zuschüssen,
aus Nutzerbeiträgen.
Aber hier soll uns das gar nicht interessieren, sondern über die verschiedenen Methoden berichtet werden,
mit denen die Kirchen die Mittel für ihre heillosen und unheilvollen Tätigkeiten aufstellen.
Finanzierung aus dem Staatsbudget
Die Identität von Religion und Gesellschaft in früheren Zeiten führte zur Bildung von "Staatskirchen", die
eine öffentliche Funktion hatten und deren Kosten als öffentliche Ausgaben selbstverständlich aus dem
Staatsbudget finanziert werden mussten. Religionsgemeinschaften außerhalb der Staatskirchen genossen
solche Privilegien in der Regel nicht, die hatten schon Glück, wenn sie toleriert wurden.
Auch heute existieren immer noch solche Finanzierungssysteme, was bedeutet, dass alle Steuerzahler die
Unkosten der dominierenden Religionsgemeinschaft zu tragen haben, egal ob sie Angehörige dieser Kirche
sind oder nicht. Mitglieder anderer (kleiner) religiöser Gruppen zahlen damit zweimal, weil sie ihre
eigene Glaubensgemeinschaft ebenfalls finanzieren müssen - partiell auch immer noch in Österreich, wo
die Konfessionslosen z.B. den o.a. Religionsunterricht - ohne je eine Gegenleistung dafür zu erhalten -
mitfinanzieren müssen.
Auch Kirchen konnten aber damit Probleme haben: Wenn sich Staat und Regierung von der Staatskirche
zu emanzipieren trachteten (oder dies tatsächlich vermochten), konnte im Wege der Abhängigkeit vom
Staatsbudget auch ein gewisser Druck ausgeübt werden.
Wie hat sich die Finanzierung in Österreich entwickelt?
Der aufgeklärte Kaiser Joseph II. hob im 18. Jahrhundert um die 800 Klöster auf, die für die Allgemeinheit
keinerlei Nutzen brachten, zusammen mit vorhandenen kirchlichen Vermögensfonds und dem Vermögen
der aufgelassenen Klöster wurde der staatliche Religionsfonds gebildet, der für die Errichtung neuer
Pfarren und für Zuschüsse zu bestehenden zuständig war. Das blieb vorerst so, die Kirche hatte zwar
das Recht, Mitgliedsbeiträge einzuheben, aber man verzichtete bis 1939 darauf. Klerus und Kirchenbauten
wurden aus dem "Religionsfonds" bezahlt. Nach der Inflationszeit der ERSTEN REPUBLIK reichten diese Mittel
aber bei weitem nicht mehr aus, fehlende Gelder mussten aus dem Staatsbudget zugeschossen werden.
Trotz der staatlichen Besoldung der Kirchenfunktionäre verlangte die katholische Kirche für ihre "Dienstleistungen"
(Taufen, Ehen, Begräbnisse u.a.m.) Gebühren von den Inanspruchnehmern. Nach dem Toleranzpatent
von 1783 wurde den Mitgliedern der kleinen Kirchen - wie etwa den Evangelischen - besondere
Opferbereitschaft abverlangt. Sie mussten nicht nur die eigene Gemeinde selbst finanzieren. Sie mussten
für jede kirchliche Handlung auch noch "Stolgebühren" an den katholischen Pfarrer zahlen - denn der
sollte keine Verluste erleiden, nur weil es plötzlich auch Konkurrenzeinrichtungen wie evangelische
Christen geben durfte.
Nach dem "Anschluss" vom März 1938 wurde mit Wirkung vom 1. April 1939 (das Staatsbudgetjahr im
Großdeutschen Reich lief jeweils vom 1.4. bis zum 31.3.) der Religionsfonds eingezogen und die Unterstützung
der Kirche aus dem Budget eingestellt, als Ersatz die Einhebung der Kirchensteuer von Kirchen-
Kirchenfinanzierungsmethoden
2
mitgliedern eingeführt. Man darf nicht vergessen, bis dahin kostete den Katholiken die Kirchenzugehörigkeit
verpflichtend keinen Groschen!
In der volkstümlichen Erinnerung ist auch heute noch "der Hitler" der Schuldtragende an der Kirchensteuer,
dass vorher fast alles aus der Steuerleistung aller gezahlt wurde, ist in Vergessenheit geraten.
Politisch waren die Bischöfe mit der Einführung des Kirchenbeitrags gar nicht so unglücklich. Auch wenn
sie 1939 noch schriftlich protestierten, erhoben sie 1945 gegen die Beibehaltung keinen Protest. Immerhin
sind die Kirchen finanziell vom Staat unabhängig geworden.
Aussendung der Diözese Wien zum Kirchenbeitragssystem (2005): Die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben
der Kirche in unserem Land wäre ohne Kirchenbeitrag nicht möglich. Das österreichische System des
"solidarischen Pflichtbeitrages" hat sich bereits seit über 65 Jahren gut bewährt und gewährleistet der
Kirche finanzielle Unabhängigkeit.
Der Staat ist bei der Einhebung des Kirchenbeitrages maßgeblich dadurch behilflich, dass die Meldedaten
über die Religionszugehörigkeit an die kirchlichen Stellen weitergegeben werden. Allerdings besteht keine
Sanktionsmöglichkeit, wenn die Angabe des Religionsbekenntnisses auf Meldezetteln unterlassen oder
verweigert wird, auch kann keine Nachprüfung dieser Angabe (Vorlage des Taufscheins oder einer Austrittsbestätigung)
verlangt werden.
Die Einhebung der Beiträge besorgen diözesane Finanzkammern. Berechnungsformel1: Der Kirchenbeitrag
beträgt von der Beitragsgrundlage (steuerpflichtiges Einkommen) 1,1% abzüglich eines Absetzbetrages
von 46 Euro, mindestens jedoch 60 Euro für Einkommensteuerpflichtige bzw. 6 Euro für Personen,
die ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielen. Was also hieße, ein Monatsdurchschnittseinkommen
von 1.500 Euro brutto brächte ein lohnsteuerpflichtiges Einkommen von ca. 1.230,
mal 12, mal 1,1%, minus 46 ergäbe 116 Euro (ohne Berücksichtigung von Sonderzahlungen), bei 2.000
Euro brutto wären es 168, bei 2.500 Euro 222 Euro, bei 3.000 auch nur 275, weil Progression gibt es keine.
Man kann also durch den Verzicht auf Dienste, die der größte Teil der Bevölkerung ohnehin nie2 in
Anspruch nimmt, etwas an Geld sparen.
Für die kleinen Kirchen - wie die evangelische oder altkatholische - brachte die Einführung des Kirchenbeitrags
keine Änderungen. Sie mussten sich schon immer aus Mitgliedsbeiträgen - meist "Kultussteuer"
genannt - selbst finanzieren.
Zum Vergleich, Deutschland: staatliche Einhebung
Die Kirchensteuer wird in der BRD nicht durch Diözesanfinanzkammern, sondern direkt von den staatlichen
Behörden von allen Mitgliedern jener Religionsgesellschaften erhoben, die Körperschaften öffentlichen
Rechts sind und einen Umlagensatz festgelegt haben. Die Einhebung erfolgt vor allem als Zuschlag
zur Einkommens- oder Lohnsteuer (in den meisten Bundesländern 9%). Daneben sind auch Zuschläge zur
Vermögensteuer und Grundsteuer möglich. Das Recht, Kirchensteuer zu erheben, ist in Deutschland verfassungsrechtlich
abgesichert.
Bei Lohnsteuerpflichtigen wird die Kirchensteuer durch den Arbeitgeber gemeinsam mit der Lohnsteuer
sofort bei der Gehaltsauszahlung einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Bei Einkommensteuerpflichtigen
erfolgt das Inkasso durch das Finanzamt. Für die staatliche Einhebung der Kirchensteuer zahlen
die Kirchen je nach Bundesland 2 - 5 Prozent der Kirchensteuereinnahmen als Kostenabgeltung an den
Staat. Was weitaus kostengünstiger ist, als eigene Einnahmestellen führen zu müssen.
1 alle Angaben nach Stand von 2005
2 die von Nichtkirchengehern auch in Anspruch genommenen kirchlichen Dienste - Taufe, Eheschließung, Begräbnis - wären sowieso
extra zu bezahlen - Gottesdienste, Beichten, der Leib des Herrn usw. bleiben dem harten Kern der Gläubigen vorbehalten
3
Zusätzlich zur Kirchensteuer können die deutschen Kirchen das ebenfalls verpflichtende Kirchgeld verlangen.
Die Zahlung erfolgt direkt in der Pfarre. Grundgedanke des Kirchgeldes ist, dass jene, die keine
staatlichen Steuern zahlen, ebenfalls einen Beitrag an ihre Kirche leisten sollen und außerdem durch das
Kirchgeld direkt ein Beitrag in der Pfarrgemeinde eingehoben werden kann. Da die Einhebung des Kirchgeldes
mit hohem Aufwand verbunden ist, wird es jedoch derzeit nur in einigen Diözesen verlangt.
Der Kirchenaustritt hat in der BRD dieselbe Folge wie in Österreich: die Kirchensteuer wird nicht mehr
eingehoben, dem Dienstgeber3 muss ein unselbständig Erwerbstätiger allerdings den Austritt mitteilen,
was in Österreich nicht notwendig ist.
Weitere Nachteile gegenüber dem österreichischen System: Jeder zahlt seine Steuer vom tatsächlichen
Einkommen. In Österreich wird das Einkommen von den Beitragsstellen in der Regel geschätzt, zu niedrige
Schätzungen wie in Österreich sind daher in der BRD nicht möglich (zu hohe Schätzungen können in
Österreich durch die Vorlage der entsprechenden Unterlagen bereinigt werden). Da die Kirchensteuer automatisch
bei jeder Gehaltsauszahlung einbehalten wird, können die Beitragspflichtigen nichts schuldig
bleiben, die Kirchen ersparen sich Mahnkosten.
Der wahrnehmbarste Nachteil des deutschen Systems ist die Höhe des Beitrages. In der BRD zahlt jemand
mit einem Einkommen wie in den obigen Beispielen (da keine deutsche Sozialversicherungs- und
Lohnsteuertabelle vorliegt, wird wie in Österreich gerechnet): 1.500 Euro brutto im Monatsdurchschnitt:
120 Euro, 2.000 Euro: 288, 2.500 Euro: 457, 3000 Euro: 646.
Eigene Steuern, die von den Kirchenmitgliedern durch die Finanzämter für die Kirchen eingehoben werden,
gibt es auch in Schweden und der Schweiz.
Kultursteuer - Beispiel Italien:
Bis 1986 bezahlte der italienische Staat die Priestergehälter, soweit sie nicht aus den Einnahmen des
Grundbesitzes der Pfarren gezahlt werden konnten, was 1986 Kosten von mehr als 3 Milliarden Schilling
verursachte.
Da alle italienischen Steuerzahler für die Gehälter der katholischen Priester aufkommen mussten, wurde
nach einer Übergangsphase ab 1990 eine Neuregelung eingeführt: Jeder Steuerzahler weist 0,8 Prozent
seiner Einkommensteuer entweder einer bestimmten Kirchen oder dem Sozialbudget des Staates zu. Der
Betrag von 0,8 % der Einkommensteuer ist beträchtlich niedriger als die Kirchenbeitragsleistung, die in
Österreich oder der BRD verlangt wird (das Kircheneinkommen aus dem o.a. Grundbesitz ist in Italien
deutlich höher, die Kirche noch reicher). Allerdings muss die Kultursteuer auch von jenen bezahlt werden,
die keiner Kirche angehören.
Wer keine Widmung in seiner Steuererklärung angibt, bezahlt trotzdem diesen Steuerzuschlag. Die Zuteilung
an Kirchen oder staatliche Einrichtungen erfolgt dann im Verhältnis der von den anderen Steuerzahlern
abgegebenen Widmungen.
Rund 40 % der italienischen Steuerzahler geben eine Widmung für den Steuerzuschlag an. Von diesen
40% widmen 80% für die katholische Kirche. Diese hohe Widmung an die katholische Kirche hängt auch
damit zusammen, dass der Widmer im staatlichen Bereich keinen Einfluss für die Art der Verwendung
hat.
Die katholische Kirche verwendet 50 % der Kultursteuer für Priesterbesoldung. Was auf Kritik stößt: Es
ist leichter für Hilfswerke finanzielle Unterstützung zu erbitten, als für die "Seelsorge".
Vergleich mit Österreich: Nachteil der Kultursteuer: Keine Ersparnis durch Kirchenaustritt. Vorteile (für
Kirchenmitglieder): Der zu entrichtende Betrag ist gering. Bei einer Übernahme dieses Systems würde in
Österreich ein Steuerzuschlag von ca. 3 % eingehoben werden müssen.
Kultursteuer - Beispiel Spanien:
In der Zeit des Franco-Faschismus wurden die Ausgaben der römisch-katholischen Kirche selbstverständlich
aus dem Staatshaushalt gedeckt, die Franco-Diktatur war ja eine klerikalfaschistische. Nach dem
Sturz der Diktatur (1975) dauerte es noch bis 1988, bis als Übergangslösung eine Kultursteuer mit dem
3 was Nachteile haben kann, wenn der Dienstgeber aus irgendeinem Grund mit einer Religion besonders verbunden ist
4
Ziel eingeführt wurde, dass künftig die Religionsgemeinschaften ihre Ausgaben ausschließlich aus Spenden
und anderen eigenen Einnahmen finanzieren und die Trennung von Staat und Kirche in die Wege geleitet
werden kann. Die Kultursteuerregelung sah vor, dass 0,524 % der Einkommenssteuer für die Kirche
oder ein Sozialprojekt gewidmet werden können.
Im Gegensatz zu Italien fließen jene Steuerzuschläge, für die keine Widmung angegeben worden ist, zur
Gänze an den Staat, der dann über die Verteilung entscheidet. Allerdings haben nur um die 40% der Spanier
für die römisch-katholische Kirche eine Widmungserklärung abgegeben, die r.k. Kirche in Spanien
erhält daher deutlich weniger Anteil als in Italien.
In der Übergangsphase ist die spanische Kirche deshalb noch nicht in Finanzschwierigkeiten geraten, weil
der Staat weiterhin die fehlenden Mittel zuschießt, aus der Kultursteuer wird nur ein Drittel der Kosten
gedeckt, Zweidrittel zahlte wie in den Franco-Zeiten der Staat.
Die neue sozialistische Regierung Zapatero begann damit Schluss machen, der staatliche Zuschuss wurde
halbiert und wird schrittweise überhaupt abgebaut, der Religionsunterricht zu einem Freigegenstand. Über
70% der Spanier wollen, dass die Kirche sich selbst finanzieren muss und das, obwohl etwa 90% der Spanier
formal Katholiken sind, allerdings üben nur 25% ihre Religion aus, darunter nur wenige Jugendliche.
Staatsfinanzierung heute:
Norwegen: Die "Norwegische Kirche" ist eine lutherische Kirche, die mit dem Staat eng verbunden ist.
Formelles Oberhaupt der Norwegischen Kirche ist der König. Für die Löhne und Gehälter der Kirchenangestellten
ist der Staat zuständig, während die Instandhaltung der Gebäude teilweise Sache des Staates und
teilweise die der Gemeinden ist. Bei der Gemeindearbeit ist man weitgehend auf Opfergaben und freiwilligen
Einsatz angewiesen. Um die 80 Prozent der Kinder werden in der Staatskirche getauft. Die römischkatholische
Kirche hat in Norwegen nur rund 40.000 Mitglieder und ist auf Unterstützung durch ausländische
Gelder angewiesen (wie umgekehrt etwa auch die Gemeinden der evangelischen Kirche in Österreich
Finanzmittel aus deutschen Patenschaftsgemeinden erhalten).
Ähnlich in Großbritannien und Griechenland, die anglikanische und die griechisch-orthodoxe Kirche werden
als Staatskirchen aus dem staatlichen Haushalt finanziert.
Ehemalige Ostblockstaaten:
Es wird überraschen zu lesen, dass unter den kommunistischen Regierungen die Priester vom Staat bezahlt
wurden, was auch ermöglichte, Druck und Steuerung auszuüben - wer zahlt schafft bekanntlich an. Der
weltliche Besitz der Kirchen war allerdings allenthalben vergesellschaftet worden.
Fallweise wurden auch Kirchenbeiträge auf freiwilliger Basis eingehoben, wer nicht zahlen wollte, ließ es
eben bleiben. Die Umstellung auf neue Finanzierungsmodelle ist immer noch Gange. Da (abgesehen von
Polen) die religiöse Bindung der Bevölkerung eher gering ist (besonders in Tschechien und im Gebiet der
ehemaligen DDR - dort wurde allerdings das BRD-System sofort eingeführt) erscheint die Einhebung von
Pflichtbeiträgen nicht sehr opportun, weil dies zu einem weiteren Abbröckeln von Mitgliedern führen
würde. Man verlangt daher die Rückgabe des zum Teil bedeutenden verstaatlichten Kirchenbesitzes und
finanziert viel durch ausländische Zuweisungen.



Wer sich informieren will kann das gerne tun ....zB hier

gesammelte Pressemitteilungen ....etc. nicht das Seminar am Anfang , die wollen auch nur Kohle , sondern der Rest ....

http://www.ibka.org/artikel/geld.html

poetry
16.04.2010, 20:32
Was soll der Internationale Bund der Atheisten und Konfessionslosen auch dazu schreiben ? Dier sind genauso plemisch und desinformiert wie Du - haste Dir gute Gesellschaft gesucht. Der Link zum Freigeisterhaus ist auch vielsagend

Naja, Gott vergelts ...

poe

PS: Ich gehe davon aus, dass Du Dir die Genehmigung zum Veröffentlichen des Artikels geholt hast ... denn bedenke: Du sollst nicht stehlen!

PPS: Ich hab noch wenige dort gelesen - schlimmer geht nimmer - die deklarieren Kirchgeld ( freiwillige Spenden ) als "Kirchensteuer"

outiouti
17.04.2010, 02:54
Wer hier desinformiert ist poetry brauchen wir nicht zu diskutieren, weil Du nicht erkennst wie verschwenderisch und falsch mit den Geldern umgegangen wird .

Das aber das System der Geldliebe das sogenannte wilde Tier in der Bibel die Kirche selbst auffrißt ist mitlerweile klar erkenntlich , der Vatikan verkauft mitlerweile seine Kunstschätze um weiterhin existieren zu können , das zeigt eben das nicht alle Menschen stoisch einer ideologischen Einstellung nachlaufen , die von Menschen gemacht ist , in der Hoffnung etwas für Gott zu tun .

Da Du aber mit der Organisation verbundener zu sein scheinst als mit Gott ist es nicht verwunderlich das Du so reagierst.
Tatsache ist auf jeden Fall , das Du nun Bescheid weißt und selbst entscheiden kannst was Du tust - mit allen Konsequenzen .

so siehts aus .

mfg

poetry
17.04.2010, 10:18
Viel geschrieben nichts gesagt - langweilig



Wer hier desinformiert ist poetry brauchen wir nicht zu diskutieren

Stimmt, Du beweist es gerade mit Deinem unbelegten Geschwätz in Schriftform

outiouti
17.04.2010, 12:23
Beleg steht in der Bibel , mache sollen ja aber weder fähig sein zu differenzieren und manche sollen ja sogar noch nicht einmal den Sinn verstehen wenn sie etwas Lesen

Dir glaube ich das aber nicht ..Du willst Dich bestimmt nur rausreden ....

mfg

poetry
17.04.2010, 18:35
Dir glaube ich das aber nicht ..Du willst Dich bestimmt nur rausreden ....

Du bist köstlich - ein Meister in Herumwinden.

outiouti
17.04.2010, 22:15
ich hab es nicht nötig mich zu winden , denn ich weiß um die Ungerechtigkeiten der Kirchen und ich toleriere es nicht länger , sondern prangere es an .
Die Klage der Gerechten Menschen steigt bis zu Gott , denn das in seinem Namen begangene Unrecht hat sich zu sehr angehäuft.

Wir werden sehen wer sich winden wird und versuchen wird sich herauszureden , mit: "Wie sollte ich den denn für voll nehmen?" Wohlwissendlich , dass Du es sehr wohl tust , dass zeigt deine Reaktion , besonders dann wenns ans Eingemachte der Kirche geht .

Und wir werden sehen wer dann dort steht wohlwissendlich und sagt :


" Ich habe es Dir gesagt ."


mfg

poetry
18.04.2010, 09:55
Das ist schon dreist – sich hier hinstellen und Anworten fordern und selber jeder Frage ausweichen und keinerlei Antwort geben. Ich hatte Dir in diesem Thread vielfach aufgezeigt, dass Du irrst und wir uns gern über Fakten aber nicht über Kaffeesatzrührerei und wilde Spekulationen austauschen können.

Du bist dazu nicht willig oder nicht in der Lage Fakten und Belege zu liefern, sondern Du benutzt Gott dazu, um Hass und Angst zu schüren.

Menschen, die dies tun und sich als Hass- und Angstprediger aufspielen, die sich ihrer eigenen Frömmigkeit rühmen und ihren Nächsten im selben Augenblick mies behandeln, die werden im realen wie auch im virtuellen Austausch von mir gemieden.

Schönes Leben noch und viel Vergnügen auf meiner Ignoreliste,

poe

outiouti
18.04.2010, 10:01
Ist jetzt nicht mehr so schlimm ...denn

Du weißt ja Bescheid - wir sehen uns eh dann , ich freu mich schon ....

mfg

Obertonmusik
18.04.2010, 22:56
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!
(Pippi Langstrumpf)

Hallo Poetry

Herrlich, Deine Signatur

&katze

absalom
19.04.2010, 10:09
outiouti, kann es sein, dass du dich schon im Gericht Gottes siehst? Dann wünsche ich dir viel Freude bei deinen Erklärungsversuchen!

Eventuell kannst du G"tt ja erklären, das wir alle nur Stückwerk erkennen konnten und von daher Irrtum menschlich ist.

Manchmal tust du mir wirklich leid.

Absalom

outiouti
19.04.2010, 12:11
@ absi

einschleimen gilt nicht .....gg'

aber mal was ganz anderes - denkst Du in der Tat das der mensch nicht in der Lage ist die zehn Gebote Gottes zu begreifen ?

Mehr braucht es nämlich nicht , damit es der ganzen Menschheit extrem besser geht ....

mfg

tiffi74
19.04.2010, 13:30
ich seh da oft schon bei so alltäglicheren Situationen wie an der Ampel stehen oder ins Flugzeug einsteigen schwarz.

ich denk wenn jeder aufmerksam wäre und ein bisschen für das ganze mitdenkt und nicht nur vor sich hertrödelt und sein eigenen Dinge regeln will (z B beim FLugzeug Platz in der Mitte suchen erstmal noch den Gang blockieren, das Handgepäck noch umständlich verstauen und dem Folgemann auf die Mütze hauen),
gäbs nicht immer so endlos lange wartezeiten und Chaos.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein....
aber wenns schon bei solchen Dingen scheitert...und die haben ja noch nichtmals allzu schlimme Konsequenzen....

sehe ich auch bei den Dingen wie Zusammenleben mit den zehn Geboten keine wirkliche Einigkeit und den grundsätzlichen Wunsch sich daran auszurichten.
Anscheinend hat der Reiz zum verleugnen, unrechtmäßig begehren, hassen, töten, eigensinnig irgendwo hinterherrennen halt eine große Wirkung.

-tiffi

outiouti
19.04.2010, 16:24
naja auf mich nicht - auf andere wohl schon , das merkt man als Christ immer öfter , liegt wohl daran das der satan rotiert und die Helfershelfer in seinen synagogen damit ansteckt ...denke ich mir


mfg

dieLichtsamen
19.04.2010, 18:35
@outiouti

Sag mal outi; bist du denn überhaupt noch Mitglied in dieser Glaubensgemeinschaft dessen Lehren du hier so energisch vertrittst? Oder bist du etwa ein Abtrünniger?

Wenn du hier predigst, dass man aus Babylon hinaus gehen soll, dann müsstest du doch mit gutem Beispiel vorangehen und keiner Kirche oder Glaubensgemeinschaft mehr angehören, die von Menschen gegründet wurde?

Wo stehst du persönlich outiouti?

Kannst du bitte mal ein Zeugnis geben, wie du zum Glauben gekommen bist und welcher Glaubensrichtung du zugehörig bist?


lg

Tana
20.04.2010, 03:15
find ich nicht gut, wie hier gegen die kirche geredet wird. die Kirche ist gOttes haus und heilig und gott ist da mittendrinne und führt und leitet die menschen. Die kirche kritisieren, fast so wie wenn wir gott selber kritisieren.


es ist nicht alles gut, in der kirche. aber finde nicht gut, wie man hier redet.

outiouti
20.04.2010, 07:40
Die Kirche ist nicht Gottes Haus Tana , sie bezeichnet sich als dieses. Aufgrund der Verhaltensdiakrepanz gegenüber der in der Bibel beschriebenen Verhaltensweise für Jesusnachfolgende ist aber davon auszugehen das die Kirchen , keine Häuser Gottes sind , sondern eher Synagogen des Satans .

Von daher ist es unvernünftig einer Kirchenideologie zu folgen , wenn man an die Bibel und die Existenz eines Gottes glaubt, der in der Bibel beschrieben wird .

Da die heutigen Kirchen ihren Organisationserhalt klar über die Befolgung der Gebote Gottes stellen , kann ich nur jedem raten dort auszutreten und diese Organisationen auf Kosten der Steuerzahler nicht weiterhin zu unterstützen .

mfg

Seleiah
20.04.2010, 15:14
Ich frage mich ob Gott auch fuehrt und leitet wenn wieder ein unschuldiges kind sexuell missbraucht wird

outiouti
21.04.2010, 07:44
Gott führt und leitet immer - aber nicht überall , manchmal überläßt er dem Satan die Führung einiger Bereiche und läßt damit das Unrecht durch Satan zu .
Das sieht man daran , das zB kirchen existieren , die den Menschen derartige Lügen erzählen dürfen .
mfg

Patte
21.04.2010, 10:14
Gott führt und leitet immer - aber nicht überall , manchmal überläßt er dem Satan die Führung einiger Bereiche und läßt damit das Unrecht durch Satan zu .
Das sieht man daran , das zB kirchen existieren , die den Menschen derartige Lügen erzählen dürfen .
mfg

Du bist ja lustig. Entweder führt Gott überall oder er führt nicht überall. Was schreibst du da wieder für einen Murks zusammen? Junge, Gehirn einschalten!!!

Das du existierst hat mit wem zutun?

Patte

outiouti
21.04.2010, 10:49
Wenn Du so willst , hast Du recht , ohne den wissentlichen Hintergrund würde sich das als Aussage widersprechen.

Da aber Gott immer leitet , bedeutet das das er durch seine leitung die Machtherrschaft des Satans über die Welt zuläßt d.h. Satans Herrschaftsbereich ist von Gott gewollt, Satans Machtbereich von Gott bestimmt / festgelegt.

Deshalb leitet Gott - sonst niemand . Was aber uns widerfährt , das widerfährt uns durch die Machtherrschaft des Satans , denn diese sagt es zu Jesus ganz deutlich , ihm ist die Macht über die Königreiche und Nationen der Erde übergeben worden.

Es würde Dir in der tat helfen , wenmn Du mal die Bibel liest , somit könntest Du auch erkennen welchen Herren die Kirchen bedienen.

Die Schuldfrage hier zu stellen zeigt , das Du der Thematik nicht zu folgen in der Lage bist , erstens existiert keine Schuld an der Existenz irgend eines Menschen, und zweitens existiert keine Schuld daran, daß der Satan existiert .
Wie aber der Satan sich Gott gegenüber gebärdet , das wiederum ist er selbst schuld . Denn der Satan hat genauso, den freien Willen sich für oder gegen Gott zu entscheiden, so, wie jeder Mensch diesen freien Willen ebenfalls besitzt .

mfg

Patte
21.04.2010, 11:15
Du redest wirr....

Finger weg von Drogen!

Patte

outiouti
21.04.2010, 14:00
nö Du verstehst nicht , wahrscheinlich weil Du nicht weißt warum Du etwas denkst , wenn Du dieses Problem echt hast , so wie Du es beschrieben hast , dann solltest Du in der tat mal zum Arzt gehen .

mfg

Thommy
21.04.2010, 15:33
Bleibt ruhig Leute, denn die Sache ist immer wahr im Auge des Betrachters.

Wir alle haben eine göttliche Eigenschaft die Wahrheit zu suchen, an sie zu glauben und sie auch zu verteidigen.

Ihr beide verteidigt hier EURE Wahrheiten.

In diesem Zusammenhang habe ich mir angewöhnt die Wahrheit des Christus zu suchen, denn nur dann habe ich einen relativen Schutz meine Gedanken in den Vordergrund zu stellen.

Eure gegenseitigen "Beschimpfungen" helfen dann schon gar nicht weiter.

Gruß Thommy

outiouti
21.04.2010, 15:44
Richtig ...Eure Gegenseitigen Beschimpfungen führen zu nichts .

Zitat :" Mein Volk geht aus ihr hinaus !"

Quelle Bibel


mfg

Diedrei
21.04.2010, 20:49
Richtig ...Eure Gegenseitigen Beschimpfungen führen zu nichts .

Richtig &vogel halte dich dran!

diedrei

outiouti
21.04.2010, 21:14
Hab mich bei den vieren schon entschuldigt , die sehen es mir nach das ich fragte ob sie auch tierlieb seien und gut zu Vögeln ....

Zitat :" Mein Volk geht aus ihr hinaus !"

Quelle Bibel

mfg