PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich suche die King James Bibel auf deutsch!



KrankerAlterMann
06.08.2010, 18:02
Hallo, ich interessiere mich für die King James bibel. Abert leider kann ich kein Englisch. Es wäre mir wirklich eine grosse Hilfe wenn mir jemand sagen kann, ob es die KJV auf deutsch gibt und wenn nicht, ob es eine ähnliche gibt auf deutsch.

Danke

Tuttifrutti
08.08.2010, 16:25
Ich habe jetzt ein wenig im Net gesucht, aber keine King James Bibel auf deutsch gefunden. Kann es sein, dass wenn man die ins Deutsche übersetzt dann wieder soviel falsch übersetzt werden könnte, dass sich Übersetzer da nicht dran wagen?

Hätte dir gerne weiter geholfen, ist schon Mist, dass wir uns mit so vielen verschiedenen Sprachen rumplagen müssen.

KrankerAlterMann
11.08.2010, 13:58
ok danke erstmal für die Mühe. Aber nach Recherchen habe ich herausgefunden das es das tatsächlich nich gibt. Die Sprachdifferenzen scheinen ein Thema für sich zu sein.

catholic
20.08.2010, 23:45
Hallo, ich interessiere mich für die King James bibel. Abert leider kann ich kein Englisch. Es wäre mir wirklich eine grosse Hilfe wenn mir jemand sagen kann, ob es die KJV auf deutsch gibt und wenn nicht, ob es eine ähnliche gibt auf deutsch.

Danke

Ich würde auf die Lutherbibel verweisen, da die King James Bible im Englischen Sprachraum eine ähnliche hohe Bedeutung im Englischen Sprachraum, wie die Lutherbibel im Deutschen Sprachraum hat.
Eine King James Bibel auf Deutsch gibt es nicht.

TheMedien
14.09.2010, 03:49
Hallo,
es gibt definitiv keine deutsche Übersetzung der KJV!

Da Sie sich offensichtlich für eine Übersetzung interessieren, welche sich treu an den textus receptus hält, kann ich ihnen nur folgende Empfehlung geben:

Luther 1546
Luther 1912
Luther 1998 (AT:1912/NT:1998)
Schlachter 2000
Elberfelder

Alle Übersetzungen sind als gleichwertig anzusehen, ich bevorzuge zwar eine Luther (unrevidierte oder 1912) doch manche theologischen Feinheiten geben auch die Elberfelder besser wieder, sodass es nie verkehrt ist, meherere Übersetzungen benutzen zu können. Selbst nutze ich zum Beispiel eine Schlachter 2000 als Höhr-Bibel (http://www.schlachter2000.de ), eine Luther zum studieren und lesen (der bekannten Sprache und der meist guten und treffenden Übersetzung wegen) und eine Elberfelder zur Bearbeitung kritischer und unklarer Stellen. Auch das Konkordante Neue Testament und die Simon-Bibel kann ab und an unklare Stellen aufhellen. Die meisten Übersetzungen sind im Internet frei nutzbar, sodass man sich zuerst mit dem Text vertraut machen kann, bevor man sich beim Kauf für eine festlegt.
In diesem Sinne,

liebe Grüße und alles Gute,
TM.

-----------------------------------------
http://www.youtube.com/user/TheMedien
http://www.mefag.de/fakten/pdf/dt.pdf
http://www.mefag.de/sendungen/film.htm

http://egwwritings.eu/
http://egwhite.eu/writings/