Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Online-Shops - Fluch oder Segen?
Hallo Freunde,
ich bin zur Zeit tierisch überbelastet, wegen der alljährlichen Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken. Meine Frau will was, unsere Kinder, meine Eltern, aber alle glücklich zu machen ist irgendwie nicht so einfach. Nachdem ich eh so wenig Zeit hab, bietet sich für mich das Angebot des Onlineshoppens an, aber ich weiß nicht ob ich da allen vertrauen kann. Shops wie amazon (http://www.amazon.de/) oder wirwinzer (http://wirwinzer.de/) scheinen ganz vertrauenswürdig, aber bei ebay bin ich mir da schon wieder nicht mehr so sicher. Was glaubt ihr? Ist das Shoppen im Internet gut, oder sollte man doch lieber in die Einkaufsstraßen hoch und runter laufen...:)
Grüße
Blood_Raven
01.12.2010, 12:35
Ich habe noch nie etwas im Internet bestellt, ich bin da etwas skeptisch. Grundsätzlich halte ich Amazon schon für zuverlässig, aber die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen etc. stelle ich mir da wesentlich schwieriger vor als wenn ich etwas in einem Geschäft persönlich gekauft habe.
Herbstlaub
01.12.2010, 14:44
Online-Shopping, ich bin da zu misstrauisch, man hört so viel negatives.
Außer alten Büchern hab ich noch nichts über Internet bestellt, werd ich wohl auch nicht.
Ich bevorzuge es immer in einem laden zu kaufen weil ich so immer die sachen in der hand habe vor dem kauf, und es auch unproblematischer ist die dinge wieder umzutauschen. Internet hingegen ist nur die letzte option, und dann auch nur Amazon weil es bisher immer sehr zuverlaessig war - allerdings ist das dann so eine sache, der versand dauert schonmal bis zu einer woche (zumindest bei mir) und das umtauschen oder geldzurueck gestaltet sich dann als aeusserst problematisch
Blood_Raven
01.12.2010, 18:26
Die Lieferdauer sehe ich nicht als Problem. Schneller als wenn ich es im Laden kaufe würde ich so manches allemal noch bekommen, da es vieles (vor allem CDs) in Hollabrunn nicht gibt und ich sie erst kaufen kann, wenn ich wieder mal in Wien bin.
Ich nutze gern Amazon und als Weinhändler Belvini.
Umtausch oder Retoure = No Problem.
Edit: wirwinzer ist wohl ne Lachnummer - kein Shop, komische Phrasen - da bleib ich bei Belvini
Kaffeekanne
02.12.2010, 22:36
Wir halten das teils/teils.
Mit Amazon hatten wir noch nie Probleme im Gegenteil.
Oft klappte da der Umtausch besser ,als im Laden.
Ebay nutze ich recht wenig,mein Mann mehr. Und ja da gab es schonmal das ein oder andere Problem.
Mit Spielsachen ,Büchern,Cds ecpp tue ich mich leicht.(Wenn man weiss was man will!!!)
Ich kaufe nur nicht gerne Kleidung und SChmuck online. Das sind Sachen ,die ich live sehen und probieren muss.
LG&geschenk
Blood_Raven
02.12.2010, 22:47
Bücher und CDs/DVDs würde ich auch noch am ehesten online kaufen, da kann zumindest bei der Ware nicht viel schief gehen.
Madleine
17.12.2010, 10:41
&brieftaube Hallo ihr Lieben,
also ich bin ja leider eine Shoppingmaus. Ich habe schon viel bestellt bei Amazon.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Vorteile von Amazon:
1) Ganz klar bequemes suchen , anschauen und bestellen
2) Bequemes bezahlen auf Rechnung
3) Wird nach Hause geliefert von der DHL , manchmal Hermes
4) Umtausch ist problemlos
5) Kundenrezessionen sind oft sehr interessant bevor man sich einen Artlikel kauft. Ich lese da dann immer die Negativrezessionen
---
Zu Ebay:
Bedingt zu empfehlen.
GUT durchlesen was ein Verkäufer schreibt.
Aber, ich habe auch dort schon tolle Einkäufe gemacht die ich so nie bekommen hätte für den Preis.
Auf jeden Fall: NIE MIT KREDITKARTE ONLINE ZAHLEN ! KEIN ONLINEBANKING MACHEN !
lG
Maddi
Wie soll man das kein Onlinebanking verstehen?
Madleine
18.12.2010, 12:55
Hallochen :-)
Damit meinte ich dass man seine Überweisungen nicht mit dem Onlinebankingverfahren abwickeln sollte.
Dies wird gerne von Banken angeboten, von Zuhause aus sein Konto zu verwalten, mit TANs und PINs etc...
Man muss sich dazu auf der Homepage seiner Bank anmelden und dort nach Anmeldeverfahren Kontoverwaltungsaufträge selber ausführen.
Banken wollen Personal sparen und immer mehr die Verantwortung und Arbeit dem Kunden zuspielen.
Aber das Onlinebankingverfahren ist eben gefährlich , durch Viren, Trojaner, Phishing etc... und hat schon in den letzten Jahren einige Menschen ihr Guthaben von Konten gekostet.
deine Madleine
Du weisst die ueberweisungen direkt ueber Onlinebanking? Dafuer hat doch Gott Paypal geschaffen (: Allerdings kriegt kein mensch durch blosses onlinebanking viren oder trojaner, hat man die schon vorher ist man selber schuld..
Dafuer hat doch Gott Paypal geschaffen (:
Wow!!!!!!
Du bekommst ja religiöse Züge :-))
Dafuer hat doch Gott Paypal geschaffen (:
Wow!!!!!!
Du bekommst ja religiöse Züge :-))
Gell? Ich schrieb vor längerer Zeit schon mal: Nicht mehr lange und Sele bekehrt sich... Das war sicher Prophetie!
Gell? Ich schrieb vor längerer Zeit schon mal: Nicht mehr lange und Sele bekehrt sich... Das war sicher Prophetie!
Ich glaube nur was ich sehe, und gott hab ich bisher nur in einer Kneipe getroffen
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.