PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung Hadi



Hadi
18.01.2011, 12:42
Mit 5 wurde ich ev. "zwangsgetauft". Konfimiert mit 14.

Als Kind schon hatte ich Fragen, Fragen, Fragen, aber es kamen keine Antworten. Mein Pastor sagte mir im Konfirmandenunterricht: "Jesus ist auch für dich gestorben und hat deine Sünden auf sich genommen" Meine Antwort: "Das glaube ich nicht, denn das kann nicht sein" Er hatte eine schlagfertige Antwort: Ich bekam eine Maulschelle.

Irgendwann fragte ich: "Welche Religion hat GOTT"? Ich erkannte: GOTT ist gar nicht evangelisch, katholisch, Muslim........ und ich trat mit 20 Jahren aus der Kirche aus.

Ich wollte den Willen GOTTES leben und nicht den irgend einer Kirche, einer Organisation, wo Menschen mir nach ihrem subjektiven und z.T. verschrobenen Verständnis die Bibel auslegen und sagen was richtig zu sein hat und was nicht.

Ich wollte wissen: Was ist der Sinn des Lebens? Ich wollte wissen: Woher? Warum? Wohin?
Ich wollte wissen: Wie funktioniert die Schöpfung, d.h. nach welchen Gesetzen läuft hier alles ab? Denn diese Gesetze müssen in allen Winkel dieser Erde und der gesamten Schöpfung/Universum gelten. Ich wollte wissen: Warum ist die Bibel so voller Widersprüche? Warum gibt es so viele Religionen und Konfessionen, bei nur einem GOTT?, so viele unterschiedliche Bibeln?.

Ich wollte wissen: Gibt es die Reinkarnation, die Widergeburt der Seele in einem neuen irdischen Körper, oder gibt es sie nicht?

Ca. 20 Jahre suchte ich. Las Bücher über andere Religionen, hörte Vorträge, las mit entsetzen die Kirchengeschichte mit hrer "heiligen Inquisition", führte Gespräche und betete um Hilfe.

1984 fand ich dann in einem Vortrag in Essen den W e g zu den Antworten auf alle meine Fragen. Er lautete: "Warum wir nach dem Tode leben und welchen Sinn das Leben hat". Referent: Dr. Richard Steinpach, Wien.
Diesem Vortrag ging ich nach. Es stimmte alo:: "Suchet so werdet ihr finden!"

Heute kann ich wieder die Bibel lesen und deuten. Und ich habe erfahren dürfen:

GOTT ist vollkommen und das W o r t Jesus ist der Weg zum Licht und nicht sein qualvolles sterben.

Ich bervorzuge, ohne Hybris, das "Sie" . Das " Sie" deshalb, weil a) das "Du" für mich etwas sehr wertvolles ist b) ich diesen "Du-Automatismus" nicht mag und c) wir uns das "Du", sofern wir uns sympahisch sind, Auge in Auge als Geschenk geben können. :-)

Lieblingsfilme: Möve Jonathan ; Lieblingsserien: Wetterkarte ; Lieblingsessen: Alles was mir schmeckt.


Ps: Aussagen die ich hier, bzw. im Forum treffe, können alle potentiell falsch , aber auch potentiell richtig sein. Meine Bitte: Glauben Sie diesen Aussagen nicht, aber lehnen Sie diese auch nicht " reflexartig" ab.
Prüfen Sie diese ob sie stimmen oder nicht!

Carpe Diem

Hadi

Fisch
18.01.2011, 14:42
Hallo Hadi,

schöne Vorstellung hast du gegeben, ich glaube wir werden uns noch oft lesen :)

Möwe Jonathan kenne ich nur als Buch und das hat mich tief berührt und ich werde es nie vergessen.

Dann wünsche ich dir eine gute Zeit bei und mit uns Gnakis &rosarot

Blood_Raven
18.01.2011, 18:09
Den Film "Die Möwe Jonathan" musste ich mir einmal in einem Kurs ansehen, in den mich das Arbeitsamt gesteckt hatte. Was für ein unglaublich langweiliger, hochgradig esoterischer Film!

luxdei
18.01.2011, 18:11
&willkommen!

hier bei den Gnadenkindern. Trotz der anfänglichen Differenzen freue ich mich auf den Austausch.

Gruß
LD

Fisch
19.01.2011, 05:28
Den Film "Die Möwe Jonathan" musste ich mir einmal in einem Kurs ansehen, in den mich das Arbeitsamt gesteckt hatte. Was für ein unglaublich langweiliger, hochgradig esoterischer Film!

Den Film kenne ich nicht, aber das Buch fand ich gut. An dem Buch fand ich nichts esoterisches. Ist halt alles Geschmacksache und darüber lässt es sich bekanntlich Streiten :) (aber das tun wir gnakis ja nieeeee ggg)

Hadi
19.01.2011, 08:42
Den Film "Die Möwe Jonathan" musste ich mir einmal in einem Kurs ansehen, in den mich das Arbeitsamt gesteckt hatte. Was für ein unglaublich langweiliger, hochgradig esoterischer Film!


Ja, der Film vermittelt eine Botschaft. Der eine versteht sie, der andere nicht.
Filme die ich nicht verstehe sind auch für mich langweilig.

Blood_Raven
19.01.2011, 10:53
Klar vermittelte er eine Botschaft - jede Menge Esoterik ...

Hadi
19.01.2011, 19:07
Klar vermittelte er eine Botschaft - jede Menge Esoterik ...

Was ist den für Sie Esoterik? a) Allgemein b) bei der Möve Jonathan?

Blood_Raven
19.01.2011, 19:17
Esoterik ist für mich der Versuch, die Welt oder zumindest Aspekte in ihr auf unwissenschaftliche(, aber auch nicht religiöse) Weise zu erklären, wobei die Esoteriker meist ausgesprochen fundamentalistisch agieren, also von anderen Menschen erwarten, ihre Ansichten für korrekt zu halten, obwohl sie sie nicht belegen können. Meist nehmen Esoteriker für sich auch (trotz mangelnder Beweisbarkeit) durchaus Wissenschaftlichkeit in Anspruch und untermauern diesen Anspruch auch gerne mit gekauften Titeln.

Hadi
19.01.2011, 19:57
Esoterik ist für mich der Versuch, die Welt oder zumindest Aspekte in ihr auf unwissenschaftliche(, aber auch nicht religiöse) Weise zu erklären, wobei die Esoteriker meist ausgesprochen fundamentalistisch agieren, also von anderen Menschen erwarten, ihre Ansichten für korrekt zu halten, obwohl sie sie nicht belegen können. Meist nehmen Esoteriker für sich auch (trotz mangelnder Beweisbarkeit) durchaus Wissenschaftlichkeit in Anspruch und untermauern diesen Anspruch auch gerne mit gekauften Titeln.

Das ist mir zu abstrakt, zu oberflächlich.

Nennen Sie bitte einmal 1, 2 Beispiele.

Blood_Raven
19.01.2011, 20:09
Beispiel 1: Masaru Emoto: Seinen "Doktor der Alternativmedizin" hat er an einer indischen Titeluni gekauft. Seine Versuche mit Wasserkristallen und seine angeblichen Erkenntnisse sind nicht reproduzierbar.
Beispiel 2: Rüdiger Dahlke: Einer der Proponenten des "Lichtfastens", an dem schon mehrere Personen verstorben sind und das noch nie unter wissenschaftlich überwachten Bedingungen funktioniert hat.
Beispiel 3: Die Reinkarnationstherapie: Bei Experimenten ergaben sich unauflösbare historische Widersprüche in den angeblichen Erinnerungen.

Hadi
19.01.2011, 20:23
Beispiel 1: Masaru Emoto: Seinen "Doktor der Alternativmedizin" hat er an einer indischen Titeluni gekauft. Seine Versuche mit Wasserkristallen und seine angeblichen Erkenntnisse sind nicht reproduzierbar.
Beispiel 2: Rüdiger Dahlke: Einer der Proponenten des "Lichtfastens", an dem schon mehrere Personen verstorben sind und das noch nie unter wissenschaftlich überwachten Bedingungen funktioniert hat.
Beispiel 3: Die Reinkarnationstherapie: Bei Experimenten ergaben sich unauflösbare historische Widersprüche in den angeblichen Erinnerungen.



Was ist ein Proponent? :-)

Was ist eine Reinkarnationtherapie? :-) Wo finde ich etwas darüber? :-)

"Bei Experimenten ergaben sich unauflösbare historische Widersprüche in den angeblichen Erinnerungen".[/QUOTE]

Wo steht das? :-)

Blood_Raven
19.01.2011, 21:15
Ein Proponent ist ein Vorkämpfer, der etwas behauptet und propagiert.

Zur Reinkarnationstherapie:
Kurz gesagt, geht es dabei darum, durch Erinnerungen an frühere Leben Probleme im jetzigen Leben zu lösen, indem man die Sünden der früheren Leben aufarbeitet. Sogar Krebs soll man heilen können, indem man die Ursache dafür, für die der Krebs die Strafe sein soll, im früheren Leben ausfindig macht. Also genau Ihre Denke!
http://de.wikipedia.org/wiki/Reinkarnationstherapie
http://www.familie-zwoelfer.de/nahtod/fiktion_reinkarnationsglaube.htm
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Reinkarnationstherapie

Hadi
19.01.2011, 22:06
Ein Proponent ist ein Vorkämpfer, der etwas behauptet und propagiert.

Zur Reinkarnationstherapie:
Kurz gesagt, geht es dabei darum, durch Erinnerungen an frühere Leben Probleme im jetzigen Leben zu lösen, indem man die Sünden der früheren Leben aufarbeitet. Sogar Krebs soll man heilen können, indem man die Ursache dafür, für die der Krebs die Strafe sein soll, im früheren Leben ausfindig macht. Also genau Ihre Denke!
http://de.wikipedia.org/wiki/Reinkarnationstherapie
http://www.familie-zwoelfer.de/nahtod/fiktion_reinkarnationsglaube.htm
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Reinkarnationstherapie



Ein Halbwissen ist immer gefährlicher als gar kein Wissen. :-(

Ihre "Reinkarnationstherapie" heisst: Rückführung und hat mit Reinkarnation nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Ich lehne Rückführungen, die durch aus möglich sind, ab.

In welchem Buch, oder wo, stellt Dr. med. Rüdiger Dahlke seine "Lichtdiät" vor?

Nochmals, wie haben Sie herausgefunden, dass es keine Wiedergeburt gibt?


PS: Ich glaube, ich habe wohl die richtige "Schublade" gezogen!

Blood_Raven
19.01.2011, 22:23
Ihre "Reinkarnationstherapie" heisst: Rückführung und hat mit Reinkarnation nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Doch, weil sie nur "funktionieren" könnte, wenn es Reinkarnationen gäbe.



Nochmals, wie haben Sie herausgefunden, dass es keine Wiedergeburt gibt?

Nochmals, wie haben Sie herausgefunden, dass es die Wiedergeburt gibt?

Rationalitaet
21.01.2011, 02:54
Wie hast du herausgefunden, dass es keine gibt ? ;-)

Blood_Raven
21.01.2011, 03:00
Mann .... Agiert Ihr jetzt nach der Devise "getrennt marschieren, vereint schlagen"?
Wer eine Theorie aufstellt, z. B. dass es die Wiedergeburt gibt, muss erst einmal selbst Beweise dafür liefern, erst dann sind die Gegner mit den Gegenbeweisen dran. So funktioniert Wissenschaft. Jemand, der sich "Rationalitaet" nennt, sollte das eigentlich wissen. Den umgekehrten Ansatz (Ich behaupte etwas, ohne es zu belegen, und wenn meine Gegner es nicht widerlegen können, dann stimmt es.) verfolgen nur Verschwörungstheoretiker, Esoteriker und sonstige Pseudowissenschaftler.

Rationalitaet
21.01.2011, 21:33
Mein lieber Herr Rabe:

1.) Nein, wir "schlagen" nicht auf dich ein, noch gibt es zwischen uns eine Verbrüderung o.ä.

2.) Richtig, und da du dich ja hier auch so wunderbar auskennst, solltest du dir wohlmöglich auch bewusst sein, dass manch hartgesottener Naturwissenschaftler gerade die Religionswissenschaften als "Pseudowissenschaften" abwertend deklarieren.
Warum ? Schonmal versucht die Existenz Gottes zu verifizieren ? Schonmal versucht die Auferstehung Jesu' zu verifizieren ? Schonmal versucht die Überschreitung des Wassers zu verifizieren ?
Ach, sie einer an...da kommen mir doch Theologen mit ihren Thesen, die sie nicht einmal bewiesen haben und möchten im gleichen Atemzug all jene beschimpfen, die für selbige auch noch völlig blasphemische Beweise verlangen...

3.) Solange mir noch immer keiner eindeutige Beweise für oder gegen die Reinkarnation liefert, betrachte ich diese nach wie vor als GLAUBENssache.

Blood_Raven
21.01.2011, 21:44
Selbstverständlich ist Theologie keine Naturwissenschaft. Selbstverständlich kann man Gott nicht beweisen. Nur Fundamentalisten verlangen von anderen Menschen, trotzdem an Gott zu glauben. Der Rest versucht lediglich, anderen den Glauben näherzubringen, damit sie irgendwann auch glauben. Ich würde nie ein Ereignis mit Gott begründen, da ich nicht einmal beweisen kann, dass es ihn gibt, geschweige denn, dass er dafür kausal ist.
Hadi hingegen stellt die Reinkarnation und das "Säen+Ernten"-Prinzip als Tatsachen hin, die nur Doofe leugnen, versucht sie sogar mithilfe des NT zu beweisen, und begründet damit, wieso Babys sterben müssen etc.

Rationalitaet
21.01.2011, 21:51
Ich teile Hadis Ansichten, so wie er sie darstellt, weitgehend auch nicht. Mir scheint es, er ist ziemlich von seiner Sache überzeugt, und dem zolle ich Respekt, genau wie jeder anderen Ansicht hier im gesamten Forum. :-)

ich möchte nur immer wieder betonen, dass wir alle glauben (oder auch nicht glauben), und jeder ist frei seinen Glauben mitzuteilen, zu verteidigen, zu rechtfertigen, etz. :-)

Blood_Raven
21.01.2011, 22:04
Klar, aber Hadi zeigt in seinem Auftreten deutlich fundamentalistische Züge und nimmt für seinen Glauben Wissenschaftlichkeit in Anspruch - wie z. B. Kreationisten für die Schöpfungsgeschichte.

Rationalitaet
21.01.2011, 22:05
Ja, da hast du recht.

Lior
21.01.2011, 22:44
Grüß dich Rationalität
Ich möchte hier mal nur am Rande erwähnen, dass es weder die Aufgabe der Religionswissenschaft ist Gott zu verifizieren, noch sonstige theologische Inhalte. Aber ich nehme an, dass du tatsächlich wie von Raven verstanden die Theologie meinst. ;-)
Dennoch, auch in Glaubensdingen würde ich hier Raven den Rücken stärken. Klar kann man an Einhörner glauben, das steht jedem offen. Wenn man es aber als Tatsache darstellen wollte, dann funktioniert das nicht über die Aufforderung das Gegenteil zu beweisen....

Rationalitaet
22.01.2011, 15:24
@Kasper: Ich brachte lediglich die Auffassung einiger Naturwissenschaftler rüber. Es ist nicht die Aufgabe der Theologie die Existenz Gottes zu beweisen, das weiß ich (und das finde ich auch gut).
Ich für meinen Teil habe jedoch Respekt für Theologen bzw. Menschen, die Theologie studieren. Ich finde es einfach schade, wie manche Menschen das Theologiestudium als "larifari" abstufen, das ist es mit Sicherheit nicht. Zwar studiere ich Theologie nicht, aber ich weiß, wie das Studium aussieht...und das ist alles andere als "larifari" (vom abzulegenden Hebraikum/Graekum/Latinum ganz zu schweigen). :-)

Blood_Raven
22.01.2011, 16:11
Die Komplexität eines Studiums hat ja auch nichts mit seiner (fehlenden) (Natur-)Wissenschaftlichkeit zu tun. Ich habe Rechtswissenschaften studiert, das war mir schwierig genug ...

Rationalitaet
22.01.2011, 19:01
In welchem Studium fehlt denn die Wissenschaftlichkeit ?

Blood_Raven
22.01.2011, 19:18
Wissenschaftlich ist jedes Studium, aber eben nicht naturwissenschaftlich.

Rationalitaet
22.01.2011, 20:28
Ah, jetzt hab ich's verstanden. &hurra

maggalena
26.01.2011, 10:39
hallo allen die hier etwas geschrieben haben...ich bin eine von die Einfältige Sorte,und überall merke ich,dass vielen haben es im Kopf,aber wenig im Herz!!deshalb halte ich mich still und zurückgezogen anstatt ein Buchstabenskrieg anzuzetteln...

NB Lieber Hadi, lässt dich nicht unter kriegen lg M