Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Salz der Erde!
NeueHoffnung
28.04.2011, 22:46
Jesus sagt wir sollen das Salz der Erde sein! Wenn es nicht mehr salzt wird es weg geworfen!
Seit einiger Zeit beschäftigt mich dieses Tema, alledings muss ich sagen;
ich habe noch nie eine Predigt zu diesem Tema gehört!
Wir brauchen das Salz zum würzen der Speisen, die Aerzte zum desinfizieren
von Wunden oder bei Operationen um die Wunde vor dem austrocknen
zu schützen. Auch bei Halsweh nahm man früher Salzwasser zum gurgeln.
Ganz klar braucht es dazu wenig Salz.
Wie sollen wir Christen jetzt mit dem Salz um gehen?
Sicher bin ich, dass es auch hier dosierte Anwendung braucht!
Denke, wenn wir in der Liebe zu unseren Mitmenschen sind, äh meine diese Liebe die Gott meint 1.Kor. 13 die die Gott ausgegossen hat in unser Herz durch den Heiligen Geist. Rö, 5.5
Wenn wir so auf dem Weg sind jeder an seinem Platz. Dann werden wir das Salz richtig nutzen!
Sicher bin ich, dass wir wenn wir in dieser Liebe gehen, niemandem was versalzen werden. meine Meinung.
Wie in allem was wir so meinen denke ich immer auch....
Quelle (http://www.glaube.com/forum.html?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=450&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=2)
Ist Tana unter neuem Nick wieder da?
Quelle (http://www.glaube.com/forum.html?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=450&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=2)
Ist Tana unter neuem Nick wieder da?
Könnte möglich sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass Hedy sich in unser neues Forum verliebt hat und hier unter anderem Nick ihre Threads postet. Eher dass ein Fan von ihr so ihre Beiträge huldigt.
Habe gesehen, dass du an jeden Beitrag die Quelle dazu geschrieben hast, das machte sicher viel Arbeit das alles rauszusuchen, danke luxdei.
Nein, so viel Arbeit ist es nicht. Ich mag einfach diese "Gutenberg-Mentalität" nicht.
anonym002
29.04.2011, 18:36
Nun, Jesus sagt nicht. „ihr sollt das Salz sein“.
Nein, er sagte zum Volke Israel (welches aber überhaupt nicht christlich war): „Ihr seid das Salz…..“
Also das jüdische Volk ist das Salz dieser Erde, oder derjenige, der sich dem Ewigen hingibt..
Alef
Nun, Jesus sagt nicht. „ihr sollt das Salz sein“.
Nein, er sagte zum Volke Israel (welches aber überhaupt nicht christlich war): „Ihr seid das Salz…..“
Also das jüdische Volk ist das Salz dieser Erde, oder derjenige, der sich dem Ewigen hingibt..
Alef
Ich bin froh Alef, dass du diese Feinheiten ansprichst.
Jungtroll
29.04.2011, 20:48
Nein, so viel Arbeit ist es nicht. Ich mag einfach diese "Gutenberg-Mentalität" nicht.
was is das denn aber merk das ers jetzt das ich das thema schonmal gelesen hab und habs damals schon nicht verstanden
Jesus sagte es nicht zum ganzen Volk Isael, sondern nur zu denen, die auf seine Stimme hörten (die auf jeden Fall christlich, b.z.w. messianisch waren, sonnst würden sie ihn nicht "Sohn Davids" nennen).
Und als Salz wirken wir, wenn wir uns nicht der Welt anpassen, sondern klare Grenzen setzen und durch unser Verhalten auf die Welt einwirken.
Jungtroll
30.04.2011, 18:45
Und als Salz wirken wir, wenn wir uns nicht der Welt anpassen, sondern klare Grenzen setzen und durch unser Verhalten auf die Welt einwirken.
aber salz is ja auch von dieser welt ein naturprodukt und grenzen setzen is imer auch gefährlich das man die falsch setzt und dan beim einwirken auf die welt alles versalzen da mus man wohl sehr vorsichtig streuen
anonym002
30.04.2011, 18:58
Die Jünger Jesu waren sicher nicht „messianisch“, sondern ganz normal jüdisch, glaubten an den einen und einzigen Gott, und befolgten die Torah.
Die Aussage ist in der sogenannten Bergpredigt (Berglehre), welche sehr allgemein gehalten war.
Dies hat nichts damit zu tun, sich der „Welt“ nicht anzupassen….
Alef
Die Jünger Jesu waren sicher nicht „messianisch“, sondern ganz normal jüdisch, glaubten an den einen und einzigen Gott, und befolgten die Torah.
"Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer der beiden, die das Wort des Johannes gehört hatten und Jesus gefolgt waren. Dieser traf zuerst seinen Bruder Simon und sagte zu ihm: Wir haben den Messias gefunden." (Joh. 1:40,41)
"Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: ... für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete: Du bist der Messias, ..." (Mt. 16:13-16)
"Mit Gewißheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt." (Apg. 2:36)
anonym002
01.05.2011, 17:14
Zeuge Zeuge…. Die Berglehre war einiges VOR Mt 16………….
Also wieder wohl eher einfach ein Versleinpflücker, mit denen schiesst es sich ja so schön, also etwas sinnvoll was zu erklären.
Auch wenn die Jünger in Jesus einen Messias sahen, so waren sie nicht „messianisch“. Solches in heutiger Zeit zu sagen geht nicht ohne Erklärung, es vermittelt ei total falsches Bild.
Ja, sicher, man erwartete einen Messias, und mancher gab sich dazumal als Messias aus, aber an der Lehre der Torah ändert das alles nichts. Und selbst Jesus lehrte ganz danach.
Alef
Ja, sicher, man erwartete einen Messias, und mancher gab sich dazumal als Messias aus, aber an der Lehre der Torah ändert das alles nichts. Und selbst Jesus lehrte ganz danach.
In der Torah spricht Moses von einem Propheten, dessen Wort er über sein eigenes Stellt.
Und Jesaja sagt: "Von Zion kommt die Weisung des Herrn, aus Jerusalem sein Wort." (Jes. 2:3) Zion aber ist die Stadt Davids. Demnach kommt diese Weisung, b.z.w. dieses Wort vom Maschiach ben David.
Die Torah aber ist nicht von Zion sondern von Sinai durch Moses gekommen.
So stellt auch Jesaja das Wort des Messias (oder seine Interpretation der Schrift) über die des Mose.
anonym002
02.05.2011, 18:56
Der Messias ist auch nicht Zion, oder was willst du damit sagen?
Weiter spricht da Mose nicht von einem solchen Propheten, sondern der Ewige sagt: „Einen Propheten wie dich (Mose) ….“
Wenn von Zion gesprochen wird, so ist der Tempel gemeint, mit der Schechina und im Tempel war nun auch die 10 Gebote…. usw
So stellt Jesaja nicht das, was du in diesen Text hineinlegst, über Mose…..
Alef
Wenn von Zion gesprochen wird, so ist der Tempel gemeint, mit der Schechina und im Tempel war nun auch die 10 Gebote…. usw
"Erbeutete David die Burg Zion; sie wurde die Stadt Davids." (2Sam. 5:7) Lange bevor der Tempel gebaut wurde.
"Ich selber habe meinen König eingesetzt auf Zion, meinem heiligen Berg." (Ps. 2:6) Seit wann wurde über den Tempel ein König eingesetzt?
Mit Zion ist also nicht der Tempel, sondern das Haus Davids gemeint.
Und der Messias aus dem Hause Davids, also aus Zion, sollte ja, als König, ein Gesetzgeber sein.
Und Mose sagt, daß wer auf den Propheten nicht hören wird, den wird Gott selbst aus dem Volk ausrotten.
Wer aber auf das Gesetz des Mose nicht hörte, sollte von Menschen bestraft, b.z.w ausgerotten werden.
Daraus sieht man, daß das Wort dieses Propheten, in den Augen Gottes, mehr Wert ist als das Gesetz des Mose.
Jungtroll
03.05.2011, 17:17
irgendwie kan ich der diskusion nich mehr ganz folgen geht es noch um salz oder seid ihr schon bei andren gewürzen
anonym002
03.05.2011, 19:26
Zeuge
Ach, und jetzt ist Zion auf einmal nur eine erbeutete Burg….
Klar ist Zion ein „Berg“. Und oben darauf ist der Tempel, das Heiligtum worin die Schechina war. So bewohnt JHWH Zion, wie es eben auch in der Bibel steht, und nicht einfach deine irrigen einseitigen suggerierenden Zitate, dass nur etwa deine Interpretation die richtige sei, um eine Freigeist-Lehre zu „bestätigen“.
Die "Kinder Zions" sind Kinder des einzigen Lebendigen Gottes JHWH.
Und auch die Propheten konnten nicht gegen die Torah reden….
Alef
Klar ist Zion ein „Berg“. Und oben darauf ist der Tempel, das Heiligtum worin die Schechina war. So bewohnt JHWH Zion, wie es eben auch in der Bibel steht, und nicht einfach deine irrigen einseitigen suggerierenden Zitate, dass nur etwa deine Interpretation die richtige sei, um eine Freigeist-Lehre zu „bestätigen“.
"David ließ sich in der Burg nieder und nannte sie die Stadt Davids. Und David begann ringsum zu bauen, und zwar vom Milo an bis zur Burg. ... und sie bauten für David einen Palast." (2Sam. 5:9-11)
"Salomo begann, das Haus des Herrn in Jerusalem auf dem Berg Morija zu bauen, wo der Herr seinem Vater David erschienen war, an der Stätte, die David bestimmt hatte, auf der Tenne des Jebusiters Arauna." (2Chr. 3:1)
"Damals versammelte Salomo die Ältesten Israels, alle Stammesführer und die Häupter der isaelitischen Großfamilien bei sich in Jerusalem, um die Bundeslade des Herrn aus der Stadt Davids, das ist Zion, heraufzuholen." (1Kön. 8:1)
Diese Stellen beweisen eindeutig daß auf dem Berg Zion Davids Palast gebaut wurde, der Tempel aber auf dem Berg Morija.
So ist Zion das Haus Davids, und nicht der Tempel Salomos. Und Mittelpunkt dieses Hauses ist der Maschiach ben David, der den wahren Tempel Gottes baut, und zwar die Gemeinde. Denn Gott wohnt nicht in den von Menschenhand gebauten Tempeln, sondern in den Herzen der Menschen, in der Gemeinschaft.
Darum ist das Judentum der Berg Sinai (und wird es auch immer bleiben), wo ihr Führer, Moses, das Gesetz ihnen gab.
Das Christentum aber ist der Berg Zion, denn von da, aus dem Hause Davids, haben sie ihren Führer und sein "Gesetz".
anonym002
04.05.2011, 18:53
Zeuge
Das Judentum ist doch nicht der Berg Sinai, das ist doch eine aberwitzige Aussage des Paulus(?). Also da hat er schon etwas daneben gegriffen.
Und das Christentum hat doch mit Zion wirklich nichts am Hut, also lass doch mal bitte sehr solche Aussagen. Jaja, ein schönes Zion scheint da das Christetum zu sein….
Nun, ich lass dir dein eigene freigeistige Interpretation (was nichts mit dem eigentlichen Text zu tun hat) und unterlasse es, die das Gegenteil zu beweisen, dass Zion…. Es ist ja bekannt, dass man gerne das Judentum jeglichen „Geisteseigentum“ beraubt.
Alef
Das Judentum ist doch nicht der Berg Sinai, das ist doch eine aberwitzige Aussage des Paulus(?). Also da hat er schon etwas daneben gegriffen.
Und das Christentum hat doch mit Zion wirklich nichts am Hut, also lass doch mal bitte sehr solche Aussagen.
Beansprucht denn das Judentum nicht, von Moses gegründet worden zu sein?
Und Moses hat nun mal wirklich nichts mit Zion am Hut.
anonym002
05.05.2011, 19:40
Nein, das Judentum beansprucht nicht, von Mose gegründet worden zu sein….
Alef
Nein, das Judentum beansprucht nicht, von Mose gegründet worden zu sein….
Wurde es auch nicht, sondern das Levitentum. Das Judentum wurde erst nach der babylonischen Gefangenschaft von Esra gegründet.
Wenn also das Judentum die Schriften des Levitentums für sich umdeuten darf, dann darf das Christentum das auch.
aber salz is ja auch von dieser welt ein naturprodukt und grenzen setzen is imer auch gefährlich das man die falsch setzt und dan beim einwirken auf die welt alles versalzen da mus man wohl sehr vorsichtig streuen
"... Da sprach der Herr: Wenn ich in Sodom, in der Stadt, fünfzig Gerechte finde, wede ich ihretwegen dem ganzen Ort vergeben. ..." (Gen. 18:20-32)
Fünfzig (oder auch nur zehn) Gerechte hätten die Stadt Sodom vor dem Untergang bewahrt, wie Salz vor dem Verderben bewahrt. Und da kann man nicht versalzen.
Jungtroll
08.05.2011, 18:42
"... Da sprach der Herr: Wenn ich in Sodom, in der Stadt, fünfzig Gerechte finde, wede ich ihretwegen dem ganzen Ort vergeben. ..." (Gen. 18:20-32)
Fünfzig (oder auch nur zehn) Gerechte hätten die Stadt Sodom vor dem Untergang bewahrt, wie Salz vor dem Verderben bewahrt. Und da kann man nicht versalzen.
weis nich salz is ja nich nur gesund ärtzte empfehlen ja auch salzärmer zu essen weil wir heute viel zu viel salz zu uns nehmen und das is ja dan eben ungesund also versalzen kan man schon
weis nich salz is ja nich nur gesund ärtzte empfehlen ja auch salzärmer zu essen weil wir heute viel zu viel salz zu uns nehmen und das is ja dan eben ungesund also versalzen kan man schon
Die Eigenschaften des Salzes befähigen es, lebenswichtige Funktionen in unserem Körper zu übernehmen. Die Osmose, Grundlage für den Zellstoffwechsel, wird ausschließlich durch die Salzkonzentration in den Zellen gesteuert. Jede kleinste Aktivität unseres Körpers ist nur möglich durch das Vorhandensein von Salz. Jeder Gedanke, jede Bewegung, unser ganzes Tun und Handeln wird durch unser Gehirn und unser zentrales Nervensystem gesteuert. Die Nervenfasern können die Impulse jedoch nur weiterleiten, wenn die im Salz enthaltenen Elemente, wie zum Beispiel Kalium und Natrium, vorliegen.
Die Leitfähigkeit des Salzes wird gerne mit einem Experiment demonstriert: Die beiden Enden eines unterbrochenen Stromkreises, an dem eine Glühbirne angeschlossen ist, werden in destilliertes Wasser gehalten. Die Lampe brennt nicht, da Wasser keine Leitfähigkeit besitzt. Streut man jetzt ein wenig Salz in das Wasser, so leuchtet die Lampe schlagartig auf.
Genauso können wir uns die Funktion des Salzes in unserem Organismus vorstellen. Unser Körper kann nur optimal funktionieren, wenn genügend Salz vorhanden ist. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/salz-gold-der-erde-ia.html
Aber Jesus ging es hier, meines Erachtens nach, nicht um die Innen-, sondern um die Außenwirkung des Salzes. Damit Fisch oder Fleisch längere Zeit erhalten bleiben, darf man Salz nicht sparen.
Mittlerweile gibt es unzähle Salzarten die versetzt sind mit Gewürzen usw. Es gibt Edelsalze und Billigsalze - was sagt uns das nun?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.