Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute ist der Tag der Elisabeth von Thüringen.



Bernardo
17.11.2011, 08:50
Heute ist der Tag der Elisabeth von Thüringen.

Kurz ein paar Angaben zu ihr:


(* 1207 in Ungarn; † 17. November 1231 in Marburg an der Lahn) war Landgräfin von Thüringen, Tochter des ungarischen Königs.

Sie war mit vielen weiteren einflussreichen deutschen Adelshäusern und dem Kaiser verwandt und wurde bereits wenige Jahre nach ihrem Tod am Pfingstfest 1235 kanonisiert. Elisabeth gilt als die deutsche „Nationalheilige“ des Mittelalters



http://www.theology.de/themen/landgraefinelisabethvonthueringen.php

Ich mag diese Elisabeth.

Und auch wenn die Geschichte vom Rosenwunder eine Legende ist, so ist sie doch schön erfunden.

Und für Hessen und Thüringen ist diese Elisabeth die Landespatronin.

Pamela
19.11.2011, 06:59
Heute ist der Tag der Elisabeth von Thüringen.

Kurz ein paar Angaben zu ihr:



http://www.theology.de/themen/landgraefinelisabethvonthueringen.php

Ich mag diese Elisabeth.

Und auch wenn die Geschichte vom Rosenwunder eine Legende ist, so ist sie doch schön erfunden.

Und für Hessen und Thüringen ist diese Elisabeth die Landespatronin.
Und was genau magst du an dieser Elisabeth?

Jungtroll
22.11.2011, 21:46
is das leben als katolik nicht oft viel zu stresig da gibts ja täglich irgend ein heiliger namenstag oder brauch den man machen mus bleibt da noch zeit für familie und beruf ich ken nur die thüringer bratwurst gibts für die auch einen gedenktag

Bernardo
24.11.2011, 00:59
is das leben als katolik nicht oft viel zu stresig ...

Kennsch du denn Kaddoligge?

I gloub nit!

Odda?

Bernardo
24.11.2011, 01:09
Und nun schaut doch nur mal hier:

http://www.widu-forum.de/fur-geist-und-seele/heute-ist-der-tag-der-elisabeth-von-thuringen-t8706.html

Sunigol
24.11.2011, 01:22
bleibt da noch zeit für familie und beruf
Nö. Katholiken arbeiten nicht, die rutschen den ganzen Tag nur auf Knien rum und brabbeln den Rosenkranz. Familie ist allerdings kein Problem, dafür haben wir die unbefleckte Empfängnis.


ich ken nur die thüringer bratwurst gibts für die auch einen gedenktag
Keine Ahnung, obs einen Gedenktag gibt. Für eine Heiligsprechung brauchen wir allerdings ein Wunder oder ein Martyrium.

War es das, was du wissen wolltest?

poetry
24.11.2011, 20:03
ich ken nur die thüringer bratwurst gibts für die auch einen gedenktag


Ein Gedenktag wäre zu wenig, wir haben ein ganzes Museum für unsere Wurst: KLICK/ (http://www.bratwurstmuseum.net/)

Diese ist, übrigens sehr thüringisch, eine rein protestantische Wurst.

Poe - Thüringer

Bernardo
24.11.2011, 23:18
Elisabeth ist nicht nur Schutzherrin für Hessen und Thüringen:


Patronin von Thüringen und Hessen;

der Witwen und Waisen, Bettler, Kranken, unschuldig Verfolgten und Notleidenden; der Bäcker und Spitzenklöpplerinnen;

des Deutschen Ordens, der Caritas-Vereinigungen; des Bistums Erfurt, zweite Patronin des Bistums Fulda

http://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Elisabeth_von_Thueringen.htm

Bernardo
24.11.2011, 23:20
Nö. Katholiken arbeiten nicht, die rutschen den ganzen Tag nur auf Knien rum und brabbeln den Rosenkranz. Familie ist allerdings kein Problem, dafür haben wir die unbefleckte Empfängnis.



Katholiken sind natürlich ganz normale Menschen - wie du und ich.

Das wolltest du sicher auch ironisch zum Ausdruck bringen.

Sunigol
27.11.2011, 20:54
Katholiken sind natürlich ganz normale Menschen - wie du und ich.

Das wolltest du sicher auch ironisch zum Ausdruck bringen.

Exakt. Ich finde Ironie toll. War das dick genug aufgetragen oder hätte ich noch Smilies drankleben müssen?

Bernardo
29.11.2011, 04:58
Es war gut so! &geschenk &riverdance