PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll Bundespräsident Wulff zurücktreten?



Bernardo
18.12.2011, 10:52
Eine einfache Frage:

Soll Wulff zurücktreten?

Als Antworten gebe ich mal nur JA! oder NEIN! an.

Kein "Ich weiß nicht".

Der wer es im Moment noch nicht weiß, wird es vielleicht später wissen - und kann DANN abstimmen.

Bernardo
18.12.2011, 11:33
Es steht 1 zu Null ......

Bernardo
18.12.2011, 19:01
2 zu Null.

Das Interesse für Politik scheint hier nicht groß zu sein ...

Bernardo
18.12.2011, 20:48
Der Kredit ist nicht das einzige ......



Pogromvergleich

Im November 2008 verteidigte Wulff in der Talkshow „Studio Friedman“ hohe Managergehälter mit den Worten „Ich finde, wenn jemand zehntausend Jobs sichert und Millionen an Steuern zahlt, gegen den darf man keine Pogromstimmung verbreiten“.[28] Da Wulff sich auch auf Nachfragen des Moderators der Talkshow nicht von seiner Wortwahl distanzierte, wurde ihm vom Zentralrat der Juden in Deutschland vorgeworfen, er habe eine „Brandstifter-Rede“ gehalten. Der Zentralrat attestierte Wulff fehlendes Geschichtsbewusstsein und legte ihm den Rücktritt nahe.[29][30][31]

Flugticketaffäre

Im Dezember 2009 nahm Wulff für einen Ferienflug – in den Weihnachtsurlaub 2009 in der US-Villa seines langjährigen Freundes und Trauzeugen seiner ersten und zweiten Ehe Egon Geerkens[32][33][34] – mit Air Berlin mit seiner Familie eine kostenlose Hochstufung in die teurere Businessklasse an. Da laut niedersächsischem Ministergesetz Mitglieder der Landesregierung nur Geschenke im Wert von bis zu zehn Euro annehmen dürfen, leitete die Staatsanwaltschaft Hannover nach Erstattung einer Anzeige eine Untersuchung ein. Ziel war es herauszufinden, ob der Straftatbestand der Vorteilsannahme greife.[35] Wulff gab an, seine Frau habe sich im Vorfeld des Fluges mit dem Chef der Fluggesellschaft unterhalten und daraufhin die kostenlose Hochstufung angeboten bekommen.[36] Erst durch eine Nachfrage des Nachrichtenmagazins Der Spiegel sei er sich des Gesetzesverstoßes bewusst geworden und habe daraufhin den Differenzbetrag für die Tickets an die Fluggesellschaft gezahlt.[37] Auf eine kleine Anfrage der SPD im niedersächsischen Landtag antwortete die Staatskanzlei, Air Berlin habe von 2005 bis 2009 die Sommerfeste der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin jeweils mit 7500 Euro gesponsert, es seien nie Fördermittel des Landes Niedersachsen an die Fluggesellschaft geflossen.[38] Die Untersuchung der Staatsanwaltschaft Hannover ergab, dass es „keine zureichenden, tatsächlichen Anhaltspunkte für eine strafrechtlich relevante Vorteilnahme“ gibt.[39]

Missbrauch von Steuergeldern

Im Juli 2011 geriet Wulff erneut in die Schlagzeilen, weil er zum ZDF-Sommerinterview auf Norderney einen Hubschrauberflug mit Steuergeldern finanzieren ließ. Sein angeblicher Urlaub mit der ganzen Familie auf der Nordseeinsel stellte sich später als Inszenierung heraus, da das Staatsoberhaupt erst wenige Wochen später seinen Urlaub antreten konnte.[40]

Diätenerhöhung

Am 8. Juni 2010 beschloss der Niedersächsische Landtag eine Diätenerhöhung in zwei Stufen (zum 1. Juli 2010 und zum 1. Januar 2011) von 5595 Euro auf 6000 Euro, d. h. um 7,2 %, und weitere automatische Erhöhungen ab 2012. Wulff rechtfertigte dies mit den Worten „Der Beruf darf nicht immer unattraktiver werden. Es steht auch Abgeordneten regelmäßig eine angemessene Erhöhung zu“.[41][42] Die Diätenerhöhung wurde in Zeiten hoher Staatsschulden und Sparmaßnahmen als nicht gerechtfertigt bezeichnet. Weiterhin wurde die automatische Erhöhung ab 2012 vom Bund der Steuerzahler als nicht transparent kritisiert und als Versuch angesehen, zukünftige öffentliche Diäten-Debatten zu vermeiden.[43][44]


http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Wulff

Bernardo
18.12.2011, 22:18
Wer ist eigentlich als Nachfolger von Wulff im Gespräch?

*grübel*

Sollte das Gesine Schwan sein, so werde ich meinen Aufruf zum Rücktritt von Christian Wulff noch einmal überdenken.




Gesine Marianne Schwan (* 22. Mai 1943 in Berlin) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Mitglied der SPD. 2004 und 2009 kandidierte sie für das Amt der Bundespräsidentin, beide Male scheiterte sie aber im 1. Wahlgang gegen Horst Köhler. Gesine Schwan ist Präsidentin der Humboldt-Viadrina School of Governance in Berlin.


Link - mit Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesine_Schwan

poetry
18.12.2011, 22:58
Nette Hexenjagd ....

Bernardo
19.12.2011, 05:52
3 zu eins .....

Fisch
19.12.2011, 09:04
Meine Frage zu der Wulff Sache ist: "Hat es ein Politiker und erst der höchste Mann im Staat nötig so einen Privatkredit in Anspruch zu nehmen, oder ist er einer der Menschen die gierig alles annehmen was sich zu ihren Gunsten anbietet oder zu ihrem Vorteil ist?"

Das Vertrauen zu ihm ist erst mal angeknackst und nun wird sich zeigen, wie er darauf reagiert. Bis dahin werde ich mich weder für noch gegen ihn entscheiden wollen.

LG
Fisch

Bernardo
19.12.2011, 09:11
Nachrichten von Jauch und Wulff ......



Christian Wulff ist erledigt.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er vom Amt des Bundespräsidenten zurücktreten wird, möglicherweise reicht er gerade seinen Rücktritt ein, während Sie diese Zeilen lesen. In München schreibt Horst Seehofer bereits an seiner Weihnachtsansprache als geschäftsführender Bundespräsident, der er bald sein wird; keine schöne Vorstellung, aber so wird es kommen. Es gibt keine andere Möglichkeit mehr.

Jauch fragt nicht, ob Wulff gehen muss - sondern wann


http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,804511,00.html

absalom
19.12.2011, 09:55
Ach ja, unsere Politiker. Nun, es sind Menschen, fehlbar, oft unnütz, verlogen und auch ehrlich, Egoisten und manchmal uneigennützig, Menschen eben. Ich kenne Herrn Wulff nur als Politikmarionette, nicht als Mensch, doch ich gestehe ihm das ganz gewöhnliche Menschsein zu. Soll er gehen oder soll er bleiben, er sollte selbst die Freiheit haben. Hat er aber nicht.
Es gibt keine sog. Saubermänner - und Frauen.

Absalom

Fisch
19.12.2011, 11:26
Ach ja, unsere Politiker. Nun, es sind Menschen, fehlbar, oft unnütz, verlogen und auch ehrlich, Egoisten und manchmal uneigennützig, Menschen eben. Ich kenne Herrn Wulff nur als Politikmarionette, nicht als Mensch, doch ich gestehe ihm das ganz gewöhnliche Menschsein zu. Soll er gehen oder soll er bleiben, er sollte selbst die Freiheit haben. Hat er aber nicht.
Es gibt keine sog. Saubermänner - und Frauen.

Absalom
Da sagst du was wahres. Aber ich lege schon auch Wert darauf, dass ein Amt nicht zum eigenen Vorteil genutzt wird. Wer hilft dem "kleinen Mann", wenn er einen Häuslekredit braucht? Wenn er es notwendig gehabt hätte, dann könnte ich das alles noch verstehen - aber als Staatsmann ist sein Gehalt wirklich nicht übel und er hätte den gleichen Weg gehen sollen, wie jeder andere auch.

Bernardo
19.12.2011, 11:35
Es gibt keine sog. Saubermänner - und Frauen.


Aber es gibt da Grad-Unterschiede.

Und Wulff hat die Grenze des Erträglichen überschritten.

poetry
19.12.2011, 14:36
Grenze des Erträglichen überschritten? Weil er sich privat Geld für sein Häuschen borgte? Oder zu Freunden in den Urlaub fuhr?

Ich weiß immer noch nicht, wo das Verbrechen von Wulff liegt.

Mirjamis
19.12.2011, 15:41
Grenze des Erträglichen überschritten? Weil er sich privat Geld für sein Häuschen borgte? Oder zu Freunden in den Urlaub fuhr?

Ich weiß immer noch nicht, wo das Verbrechen von Wulff liegt.

Ich muss ehrlich sagen, ich stimme Poe zu, ganz so tragisch finde ich es auch nicht.
Müsste dann nicht die halbe Regierung oder noch mehr zurück treten? Irgend etwas würde man doch bei fast jedem finden.

Ist es wirklich so schlimm, wenn einen Freunde einladen oder Geld leihen????? Letzteres war ja nicht mal umsonst, er hat ja sogar Zinsen dafür bezahlt.

poetry
19.12.2011, 16:10
Tja, wir hatten Steinewerfer als Vizekanzler und Außenminister, RAF-Anwälte und einen Horst-Mahler-Praktikanten im Bundestag sowie einen Memoirenschreiber im EU-Parlament, der von "erotischen" Zügen 5jähriger Mädchen berichtet.
Und wir hatten einen Kanzler, der jetzt mit Energie sein Geld verdient und dem die Einhaltung von Umwelt und Artenschutz recht egal ist sowie den o.g. Vizekanzler, der gern bei denen zu Gast ist, die er früher auf Schärfste verurteilte.

Und wie sozial und eng verbunden mit der Arbeiterschaft ihres Landes diese Herren sind, kann man sich hier anschauen: KLICK (http://daserste.ndr.de/panorama/ardexclusiv105.html)

Vielleicht sollte man das auch mal beleuchten ....aber ABS hat schon Recht. Es gibt keine Saubermänner!

absalom
19.12.2011, 16:21
Aber es gibt da Grad-Unterschiede.

Und Wulff hat die Grenze des Erträglichen überschritten.

Grad - Unterschiede? Das sehe ich so nicht. Er ist nicht mehr oder weniger Mensch wie ich. Und darüber hinaus, ein Amt macht noch keinen würdigeren / besseren Menschen. Wer das glaubt, der sollte sich von dem Amts- und Hoheitsglauben befreien. Und das dieser Mann ein Land repräsentieren sollte, nun ja, ich habe ihn dazu nicht aufgefordert oder gebeten. Er tut es nicht in meinem Sinn und alle anderen vor ihm taten es auch nicht. Fazit, es interessiert mich nicht, was dieser Mann tut, es ist eh alles nur Fassade und Marionettentheater.

Absalom

Bernardo
19.12.2011, 20:56
Ein Rückblick:

Wer andern eine Grube gräbt .....



CDU-Vize Christian Wulff, CSU-Landesgruppenchef Michael Glos und der Hamburger CDU-Fraktionschef Ole van Beust hatten Rau wegen der Vorwürfe, er sei zu privaten Zwecken auf Kosten der Westdeutschen Landesbank (WestLB) geflogen, am Wochenende den Rücktritt nahegelegt.



http://webcache.googleusercontent.com/search?hl=de&gbv=2&rlz=1W1GPEA_deDE300&gs_sm=s&gs_upl=3375l19375l0l22250l40l40l1l28l29l0l344l2859 l2-6.4l10l0&q=cache:qOZAx5njeMUJ:http://www.welt.de/print-welt/article500011/Ruettgers_nimmt_Praesident_Rau_in_Schutz.html+Rüt tgers+nimmt+Präsident+Rau+in+Schutz&ct=clnk

poetry
19.12.2011, 21:17
Vergleichen wir Äpfel, Birnen und Melonen.

Bernardo
20.12.2011, 15:17
Wulff hat sich als strenger Moral-Apostel gezeigt - in fremder Sache. In der eigenen Sache ist er da milder .....

Wasser predigen - und selber Wein saufen ....

Ist ja nicht selten.

Aber muss solch ein Typ ausgerechnet BuPrä werden?



Seit Tagen steht der erste Mann im Staat deshalb in der Kritik. Aber Wulff ist sich offenbar sicher: So schlimm ist das alles gar nicht. Er könne verantworten, was er getan habe, erklärte er. Und versprach Aufklärung.

Wenn es um ähnliche Verfehlungen anderer Politiker ging, war Wulff aber früher alles andere als zurückhaltend.

Eine Auswahl der Ansagen des Moralapostels Christian Wulff:

Zur Hochzeitsfeier von Gerhard Glogowski

Mit Eifer dabei war Wulff, als 1999 der damalige niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Glogowski (SPD) in Schwierigkeiten steckte, weil auf seiner Hochzeitsfeier lokale Brauereien kostenlos Getränke ausschenkten und weil er die Rechnung über eine TUI-Reise nach Ägypten erst verspätet beglich - der Vorwurf stand im Raum, dass Glogowski die Reise zunächst gar nicht selbst bezahlen wollte.

Die Vorwürfe seien von "erheblicher Tragweite", erklärte Wulff damals. "Die persönliche Vorteilsnahme in Form einer offenbar durch ein niedersächsisches Unternehmen finanzierten privaten Urlaubsreise wäre mit dem Amt des Ministerpräsidenten nicht vereinbar. Herr Glogowski verliert seine Unabhängigkeit und damit seine politische Handlungsfähigkeit", wetterte Wulff. Durch die Zuwendungen privater Firmen zur Hochzeitsfeier Glogowskis sei der "Schein von Abhängigkeit und der Eindruck entstanden, der Ministerpräsident sei ein Werbeträger", kritisierte der damalige niedersächsische CDU-Chef. Er sprach von einer "Verflechtung und Verfilzung", die dringend aufgeklärt werden müsse. Glogowski trat wegen der Affäre schließlich zurück.


Weitere Beispiele im Link:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,804812,00.html

Ganz klar: Der schmierige Heuchler muss weg ....

Pamela
20.12.2011, 15:26
Ganz klar: Der schmierige Heuchler muss weg ....
ganz klar, unser land braucht solche saubermänner wie dich bernardo ^^

poetry
20.12.2011, 15:36
Bernardo als Präsident? Der würde doch jede kritische Stimme ignorieren.

Ich such mir schonmal ein Land zum Auswandern.

Bernardo
20.12.2011, 20:07
Das ist für mich der Spruch des Tages:

Wer soll nun Wulff im Amt des Bundespräsidenten nachfolgen? Sein Sohn natürlich, wer sonst?
Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen!

Bernardo
20.12.2011, 23:43
Noch ein Spruch des Tages:

Ob Wulff sich seinen Weihnachtsbaum selber kauft, oder sich ihn spendieren lässt, wissen wir nicht ....

Fisch
21.12.2011, 07:25
Das ist für mich der Spruch des Tages:

Wer soll nun Wulff im Amt des Bundespräsidenten nachfolgen? Sein Sohn natürlich, wer sonst?
Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen!
Bernardo
Noch ein Spruch des Tages:

Ob Wulff sich seinen Weihnachtsbaum selber kauft, oder sich ihn spendieren lässt, wissen wir nicht ....



Hallo Bernardo,

was du betreibst, nennt man im Geschäftsleben Mobbing.

&dislike

Bernardo
21.12.2011, 09:38
Du hast offensichtlich KEINE AHNUNG, was Mobbing ist.

Mobbing ist: Viele gegen einen über einen längeren Zeitraum.


Einer allein kann gar nicht mobben, selbst wenn er es wollte.

Und ich will das nicht.

Eine bestimmte Gruppe in diesem Forum hier allerdings betreibt ein ganz klares Mobbing - unter deiner Nase.

Und du siehst es, und tust nichts dagegen.

So ist das.

poetry
21.12.2011, 09:43
Bernardo, Du hast KEINE AHNUNG von Mobbing.

Selbst ein Einzelner kann mehrere zugleich mobben. Mit der Persönenanzahl hat das nix zu tun.

Poe

Bernardo
21.12.2011, 10:30
Reicht euch das immer noch nicht ......



Egon Geerkens war in die Kreditgespräche seiner Frau mit Christian Wulff eingebunden. Die Sache sei "gemeinsam besprochen worden", teilte der Anwalt des Bundespräsidenten laut "Welt" mit - und bestätigt damit einen SPIEGEL-Bericht. Der Unternehmer habe auch bei der Immobiliensuche geholfen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,804997,00.html

Wulff hat das Parlament belogen - und Schlimmeres.

Der Typ muss zurücktreten.

Oder wollen wir einen Berlusconi als Präsidenten?

Fisch
21.12.2011, 11:37
Du hast offensichtlich KEINE AHNUNG, was Mobbing ist.

Mobbing ist: Viele gegen einen über einen längeren Zeitraum.


Einer allein kann gar nicht mobben, selbst wenn er es wollte.

Und ich will das nicht.

Eine bestimmte Gruppe in diesem Forum hier allerdings betreibt ein ganz klares Mobbing - unter deiner Nase.

Und du siehst es, und tust nichts dagegen.

So ist das.
Bernardo, natürlich kann einer alleine auch mobben. Es braucht dazu nicht viel um jemanden in Verruf oder Misskredit zu bringen. Du tust das ganz klar mit solchen Zitaten die du hier postest. Wenn das nun nachgewiesene Unkorrektheiten im Amt wären, dann wäre es kein Mobbing. Aber du machst dich lustig über ihn und betreibst damit Hetze und das ist ganz klar Mobbing.

http://www.gnadenkinder.de/board/images/styles/RoyalFlush/misc/quote_icon.png Zitat von Bernardo http://www.gnadenkinder.de/board/images/styles/RoyalFlush/buttons/viewpost-right.png (http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?p=108481#post108481)
Das ist für mich der Spruch des Tages:

Wer soll nun Wulff im Amt des Bundespräsidenten nachfolgen? Sein Sohn natürlich, wer sonst?
Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen!



Bernardo Noch ein Spruch des Tages:
Ob Wulff sich seinen Weihnachtsbaum selber kauft, oder sich ihn spendieren lässt, wissen wir nicht ....

Diese Zitate haben nichts mit Politik zu tun noch mit dem Handeln von Wulff, sondern die bildet du dir in deinem Kopf und das zeigt mir schon einiges.

Ich sehe unter meiner Nase ansonsten kein Mobbing.

Seleiah
21.12.2011, 16:53
Bernardos daemlichkeit kommentiere ich mal einfach nicht.

Zum eigentlichen Thema; ich hab das nicht ganz mitverfolgt nur dass euer Bundespraesident lediglich einen Privatkredit beantragt hat, wo ist da jetzt also das Politischeproblem dahinter? Klaert mich mal bitte auf

Bernardo
21.12.2011, 22:08
Aus der Weihnachtsansprache von Bundespräsident Wulff .....

Ein Ausschnitt aus Wulffs Ansprache .......


In diesen Tagen erinnern wir uns an die Weihnachtsgeschichte. Als die schwangere Maria zu ihrem Ehemann Josef heimkehrte, wird er sie gefragt haben, wie es zu der Schwangerschaft kam. Sie hat ihm gesagt: vom Heiligen Geist. Maria hat Josefs Anfrage korrekt beantwortet. Sie hat keine Veranlassung gesehen, die privaten Umstände der Zeugung zu erwähnen. In der Sache hatte sie nichts zu verbergen. Und Josef hat nicht an ihren Worten gezweifelt. Das ist gelebtes Vertrauen, wie ich es mir auch in unserer Gesellschaft wünschen würde.



http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,805107,00.html

Pamela
22.12.2011, 08:39
Der Typ muss zurücktreten.
Oder wollen wir einen Berlusconi als Präsidenten?
nun lass aber mal die kirche im dorf ^^
wer berlusconi und wulff miteinander vergleicht, der disqualifiziert sich selbst aus der diskussion und den nehme ich auch nicht als menschen wahr der bei vollen sinnen ist.

Bernardo
22.12.2011, 10:06
Die Sache wird international:


Die Anti-Korruptions-Vereinigung Transparency International zeigte sich empört. "Wäre Herr Wulff ein Oberamtsrat, hätte er wahrscheinlich ein Verfahren am Hals", sagte die Vorsitzende Edda Müller bei n-tv. Ein kleiner Beamter müsse auch den Anschein vermeiden, er würde für private Gefälligkeiten empfänglich sein. "Hier im konkreten Fall geht es aber nicht nur um die rechtliche Frage. Es geht um eine politisch-moralische Frage", sagte Müller.


http://www.n-tv.de/politik/Geerkens-war-doch-beteiligt-article5048086.html

Pamela
22.12.2011, 10:41
Die Anti-Korruptions-Vereinigung Transparency International zeigte sich empört.
ich habe noch niemals von dieser vereinigung gehört. jetzt reißt jeder seinen mund auf und setzt seinen senf zur wulff sache dazu, auch leute die man gar nicht gefragt hat nach ihrer meinung und die kaum wer kennt. aber so kommt man in die öffentlichkeit und man macht sich bekannt - somit ziehen sie auch nutzen aus der wulff sache und sind nicht besser als jeder, der nur zu seinem eigenen nutzen und wohl agiert.

Bernardo
22.12.2011, 15:27
Soeben kommt diese Meldung:

Wulff entlässt seinen Sprecher.

Ob das ein Bauern-Opfer ist?

Oder ist der Sprecher womöglich selber gegangen?

Bernardo
31.12.2011, 12:58
Der Typ ist korrupt - durch und durch.




War der günstige 520.000-Euro-Kredit der BW-Bank eine Art Dankeschön für Christian Wulff? Kurz zuvor hatte Niedersachsens damaliger Ministerpräsident das Geldinstitut vor Schaden bewahrt - durch die Rettung des Autobauers Porsche. Der Bundespräsident bestreitet im SPIEGEL einen Zusammenhang.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806421,00.html

Der Typ soll weg - als BuPrä

Verhungern wird er nicht deswegen.

Pamela
31.12.2011, 13:30
http://shop.stickyjam.de/images/AntiMonsterSpray_web.jpg

Bernardo
02.01.2012, 09:14
Ein Bundespräsident, der die Freiheit der Presse bedroht, muss weg.

Am besten gestern schon.



Der wegen seiner privaten Finanzgebahren in die Kritik geratene Bundespräsident Christian Wulff hat offenbar persönlich versucht, einen ersten Bericht der "Bild"-Zeitung zu diesem Thema zu verhindern. Das berichten die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" und die "Süddeutsche Zeitung". Demnach habe Wulff am 12. Dezember versucht, "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann telefonisch zu erreichen, um sich über einen für den nächsten Tag geplanten Artikel zu beschweren.


Statt Diekmann erreichte Wulff offenbar nur dessen Mailbox. Zu der Zeit befand sich der Bundespräsident auf Reisen in Kuwait. Er beklagte sich den Berichten nach geradezu wutentbrannt über die Recherchen der "Bild" und drohte im Falle einer Veröffentlichung mit einem "endgültigen Bruch" mit dem Springer-Verlag. Außerdem soll er Diekmann aufs Band gesprochen haben, dass für ihn und seine Frau "der Rubikon überschritten" sei.

Sogar von "Krieg führen" soll die Rede gewesen sein. Wenn es die "Bild"-Zeitung darauf absehe, so angeblich Wulff, dann solle man nach seiner Rückkehr bei einem Treffen darüber sprechen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, soll Wulff mit einem Strafantrag gegen die Journalisten gedroht haben. In einem späteren Telefonat soll Wulff sich laut der Zeitung bei Diekmann entschuldigt haben. Der Springer-Verlag wolle dazu nicht Stellung nehmen, heißt es weiter.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806611,00.html

Bernardo
03.01.2012, 00:02
Habt ihr das Neueste mitgekriegt?

Avila
03.01.2012, 00:06
wie neu denn ? :)

Bernardo
03.01.2012, 00:29
Wenn heute die 15. Bundesversammlung zur Wahl des Bundes*präsiden*ten zusammentreten würde, ergäbe sich die folgende Sitzverteilung. Diese wird sich noch durch Wahlen des Bundes- und von Landtagen verändern, die bis zum nächsten ordent*lichen Termin der 15. Bundes*ver*samm*lung am 23. Mai 2015 bezieh*ungs*weise bis zu den Wah*len der Länder*ver*treter durch die Landes*parla*mente statt*finden.


http://www.wahlrecht.de/lexikon/bundesversammlung.html

Planmäßig tritt die Bundesversammlung erst am 23. Mai 2015 wieder zusammen.

Vielleicht aber auch schon früher?

Wer weiß?

Bernardo
03.01.2012, 00:30
wie neu denn ? :)

Ich meine die Nachrichten von gestern ....

Bernardo
03.01.2012, 09:03
Aus gegebenem Anlass:



Noch heute steht der Ausdruck „den Rubikon überschreiten“ dafür, sich unwiderruflich auf eine riskante Handlung einzulassen ...

Eine bekannte Verwendung dieser Metapher erfolgte in der als Rubikon-Rede bekanntgewordenen Ansprache, die der damalige südafrikanische Präsident Pieter Willem Botha im August 1985 hielt.

Bundespräsident Wulff benutzte Ende 2011 die Methapher laut Presse [2] in Distanzierung zu Presseberichten "der Rubikon sei für ihn und seine Frau überschritten".


http://de.wikipedia.org/wiki/Rubikon

Ja, Wulff hat den Rubikon überschritten - aber anders, als er dachte ....

Bernardo
03.01.2012, 09:53
Aus dem WESER-KURIER:




" .....

Wer mag dem Mann noch zuhören, wer will ihn noch ernst nehmen? Irgendwann wird auch die Kanzlerin kühl kalkulieren, dass sein Verbleiben im Amt ihr und dem Land mehr schadet als ein zweiter Präsidentenrücktritt."




http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806819,00.html


Dem ist zuzustimmen.

Bernardo
03.01.2012, 13:22
Interessieren sich "Gnadenkinder" nicht für aktuelle Politik?

Fisch
03.01.2012, 14:28
Der Typ ist korrupt - durch und durch.




http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806421,00.html

Der Typ soll weg - als BuPrä

Verhungern wird er nicht deswegen.


Interessieren sich "Gnadenkinder" nicht für aktuelle Politik?

Hi Bernardo,

Ich denke schon, dass sich viele Gnadenkinder für Politik interessieren. Jedoch halten sich unsere User Gott sei Dank bei Hetzkampagnen zurück.
Deine Sätze zu Herrn Wulff zeugen nicht von konstruktiver Kritik und laden nicht zum diskutieren ein.

Deine Art mit Menschen umzugehen ist derartig daneben, dass es am besten ist, man beteiligt sich nicht an deinen Themen. Dieses verhalten der User wächst auf deinem Mist der vergangenen Monate. Wunderst dich jetzt, dass man dich meidet?

Denk mal in Ruhe darüber nach.

LG
Fisch

Bernardo
03.01.2012, 15:04
5 zu 1 .....

Fisch
03.01.2012, 15:34
5 zu 1 .....
Du kannst einfach nicht mit Kritik umgehen und bist noch nicht mal bereit die Sichtweisen der anderen zu überdenken. Schade Bernardo, du beraubst dich selbst.

poetry
03.01.2012, 16:43
Woher kommt nur meine Vorahnung, dass er so reagieren wird?

Bernardo
03.01.2012, 17:02
Der SPIEGEL deckt auf:


AB-Serientäter Wulff

Rubikon-Affäre weitet sich aus!
Nicht nur auf dem Anrufbeantworter von Bild-Chief Kai Diekmann hat Bundespräsident Wulff eine wütende Ansage hinterlassen.

Nein! Immer mehr Bundesbürger trauen sich jetzt endlich zu sagen: "Ja, auch bei uns hat Wulff auf Band gesprochen!"

1| 2| 3| 4| 5| 6| 7

weiter

1. Teil: Rubikon-Affäre weitet sich aus!
2. Teil: Erstaunen, blankes
3. Teil: Unglaube
4. Teil: Enttäuschung
5. Teil: Mordio, Zeter
6. Teil: Furcht
7. Teil: Piiiiiiieep!


http://www.spiegel.de/spam/0,1518,806863,00.html

Bernardo
04.01.2012, 13:32
Was will DER denn noch erklären?


Der Druck auf den Bundespräsidenten wird immer stärker - nun geht er erneut an die Öffentlichkeit. Christian Wulff wird sich in einem Interview mit ARD und ZDF zu den Vorwürfen rund um Kreditaffäre und Anrufe bei Tageszeitungen äußern.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807109,00.html

Ich will von DEM TYP gar nix mehr hören.

Nur noch diesen Satz:

"Hiermit trete ich von meinem Amt zurück."

Fisch
04.01.2012, 14:28
Was will DER denn noch erklären?


Ich will von DEM TYP gar nix mehr hören.

Nur noch diesen Satz:

"Hiermit trete ich von meinem Amt zurück."

Ich möchte Herrn Wulff heute Abend hören. Jeder Mensch sollte die Chance haben sich zu erklären oder zu verteidigen.

. Wulff-Interview um 20.15 Uhr bei ARD und ZDF

Berlin (dpa) - ARD und ZDF strahlen das Interview mit Bundespräsident Christian Wulff am Mittwochabend um 20.15 Uhr zeitgleich aus. Es soll eine Viertelstunde dauern, teilte das ZDF mit.

Artikel vom 04.01.12 - 14:07*Uhr| drucken | versenden

bonnie
04.01.2012, 21:00
ich habe mir das angesehen/angehört. Danke Fisch für den Tipp.
irgendwie kreisen bei mir gerade jede Menge Fragen:
Wieviel "Privatssphäre" hat ein Politiker? Wieviel ist wirklich relevant für die Öffentlichkeit?
Was ist eigentlich wirklich Transparenz? Wem kann man glauben und wer versucht nur "Fehler" zu suchen oder zu vertuschen?
Ganz ehrlich- ich kann es persönlich nicht beantworten im Moment.

LG bonnie

Bernardo
04.01.2012, 21:22
Wulff will nicht zurücktreten.

Jetzt kann uns nur noch Gott retten ....

Priester: "Vor Wulff, Hagel und Ungewitter ..."
Gemeinde: "....bewahre uns, oh Herr."

Priester: "Vor den Nachstellungen des Bundespräsidenten .... "
Gemeinde: " ....bewahre uns, oh Herr."

Priester: "Erweise, Herr, uns deine Huld ...."
Gemeinde: " .... und schenke uns dein Heil."

Priester: "Herr erhöre unser Gebet .... "
Gemeinde: " .... und lass unser Rufen zu dir kommen."

Priester: „Der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes komme über euch, über dieses Land, über eure Arbeit und die Früchte der Erde und bleibe alle Zeit“

Alle: „Amen ..... “

Jungtroll
04.01.2012, 22:02
ich habe mir das angesehen/angehört. Danke Fisch für den Tipp.
irgendwie kreisen bei mir gerade jede Menge Fragen:
Wieviel \"Privatssphäre\" hat ein Politiker? Wieviel ist wirklich relevant für die Öffentlichkeit?
Was ist eigentlich wirklich Transparenz? Wem kann man glauben und wer versucht nur \"Fehler\" zu suchen oder zu vertuschen?
Ganz ehrlich- ich kann es persönlich nicht beantworten im Moment.

LG bonnie

ich habs leider nicht gesehen aber die fragen sind gut grad in der heutigen zeit überal medien da hat man wirklich keine privatsfäre mehr was so einen job sicher nicht einfach macht vor alem wen man dan nicht nur am job gemesen wird sondern rund um die uhr geschaut wird was man macht und wer is schon perfekt da würde man bei jedem was finden und da dan wissen was ist einfach nur gesucht und was is auch wichtig gefunden zu werden is schwirig

Avila
04.01.2012, 22:14
Ich habe es gesehen - und meine Meinung hat sich nur bestätigt: er wird es aussitzen, in alter Tradition, aber er hätte schon vor Wochen zurücktreten müssen!

Fühle mich beschämt, von so einem Menschen "vertreten" zu werden - und den bezahlen wir auch noch bis an sein Ende - tz

Bernardo
05.01.2012, 07:41
Wulff will nicht zurücktreten.

Jetzt kann uns nur noch Gott retten ....

Priester: "Vor Wulff, Hagel und Ungewitter ..."
Gemeinde: "....bewahre uns, oh Herr."

Priester: "Vor den Nachstellungen des Bundespräsidenten .... "
Gemeinde: " ....bewahre uns, oh Herr."

Priester: "Erweise, Herr, uns deine Huld ...."
Gemeinde: " .... und schenke uns dein Heil."

Priester: "Herr erhöre unser Gebet .... "
Gemeinde: " .... und lass unser Rufen zu dir kommen."

Priester: „Der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes komme über euch, über dieses Land, über eure Arbeit und die Früchte der Erde und bleibe alle Zeit“

Alle: „Amen ..... “


Amen.

Bernardo
05.01.2012, 09:23
BILD widerspricht Wulff:



Nach dem TV-Interview von Christian Wulff ergeben sich neue Fragen: Hat der Bundespräsident darin womöglich nicht die Wahrheit gesagt? Er behauptet, dass er die Berichte über die Finanzierung seines Hauses nicht unterbinden wollte. Doch die "Bild" bleibt bei ihrer Darstellung.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807250,00.html

Wulffi weiß doch gar nicht, was das ist: Wahrheit.

Der Typ soll weg .... weg .... weg .....

Mirjamis
05.01.2012, 09:55
Der Typ soll weg .... weg .... weg .....

Hab grad überlegt, wie du dich fühlen würdest, wenn hier einige schreiben würden:


Der Typ soll weg .... weg .... weg ....


Entschuldigt bitte, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

clyde
05.01.2012, 10:08
Wulffi weiß doch gar nicht, was das ist: Wahrheit.

Der Typ soll weg .... weg .... weg ..... vieleicht denkt er er währe ein besserrer bundespräsident gröll

Bernardo
05.01.2012, 11:28
währe .....

bonnie
05.01.2012, 13:24
"Es sllo ja rovkomnem dsas Mneschne vesragne und shchiludge wedren. Nur gtu dsas Gtot auf unesre Fheler anreds regiaert, asl wir es egienltcih ghewont snid. Er libet uns terodtzm und knan sagor aus usenrem Duanrechinder und usenern Fehelrn ncoh heresaulsen, dsas wir uns im Tesifeten etienglcih ncah sneier Lebie snehen, acuh wnen das äe...ußirlch kuam zu eknrene ist."

Hallo Bernardo,

ich wünsche dir aufrichtig und ohne Hintergedanken, dass du selbst nie Krankheiten und Unfälle erleben musst, die dich im Zuge eines lange Heilungsprozesses dazu zwingen, wieder völlig neu und ohne fremde Hilfe Lesen und Schreiben erlernen zu müssen... und noch weniger wünsche ich dir dann Menschen, die dann über kleine Schreibfehler nicht liebevoll hinwegsehen können.

Gruß bonnie

Bernardo
05.01.2012, 14:19
Von Wulff nimmt kein Hund mehr ein Stück Brot - wie man so sagt .....

Bernardo
05.01.2012, 14:58
Ein guter Kommentar zur Sache:


Es gibt in der Hölle einen besonders unangenehmen Platz, ziemlich tief unten, da kommen die Leute hin, die bei der Beichte nicht aufrichtig waren. Wer sich den Freispruch durch falsche Reue erschummeln will, wird schlimmer bestraft als ein Sünder, der sich der Sühne ganz verweigert. An diesem Platz kann man sich jetzt auch den Bundespräsidenten ganz gut vorstellen, zumindest wenn man an die Hölle glaubt. Und das möchte man unbedingt, nachdem man Christian Wulff am Mittwochabend im Interview gesehen hat (das komplette Interview im Video und im Wortlaut). Irgendwo muss die Gerechtigkeit ja ihren Platz haben. Im Schloss Bellevue findet sie den nämlich nicht. Dort wohnt nur die Selbstgerechtigkeit.


Man muss sich klarmachen, worum es gerade geht. Bei Wulff sind die Dinge beständig im Fluss. Der Vorzugskredit fürs Klinkerhäuschen und alles, was damit zusammenhängt, sind in den Hintergrund gerückt. Jetzt liegt etwas anderes vor: Das deutsche Staatsoberhaupt hat beim Chefredakteur einer Zeitung angerufen mit dem Ziel, durch Drohungen die Presse in ihrer Arbeit zu behindern und Veröffentlichungen zu unterdrücken, die ihn als Person betreffen.

Was soll man da groß herumreden? Für das Staatsoberhaupt einer Demokratie ist das nicht entschuldbar. In einem Land, das keine alte demokratische Tradition kennt und sich und der Welt zwei Diktaturen zugemutet hat, erst recht nicht. Wulff muss zurücktreten. Und dann kann man wieder mit ihm reden. Ihn fragen, wie es dazu kam. Ihm zuhören


Und hier geht der Kommentar weiter:


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807275,00.html

Bernardo
05.01.2012, 16:09
Schon gesehen?

>>>> http://3.bp.blogspot.com/-ADa4Ls0NIJ8/TZKiNHknoLI/AAAAAAAAA2M/_IwaD4TTg68/s1600/anti-nixon-poster-1960-granger.jpg <<<

Und nun die Frage aller Fragen: Würdet ihr Wulff einen Gebrauchtwagen abkaufen?

poetry
05.01.2012, 16:51
Fassen wir Wulffs Vergehen mal zusammen:

Der Privatmann Wulff hat sich privat ein Häuschen für sich und seine Patchworkfamilie bauen wollen.
Sein Freund hat ihm mit einem privaten Kredit geholfen. Dabei ist es völlig egal, in welcher Position der Freund ist.
Dieser Freund hat private Kontakte spoelen lassen um seinem Freund Wulff einen günstigen Kredit einer Bank zukommen zu lassen.

Und meine Frage ist ernsthaft: Wer von Euch hätte das alles abgelehnt?

Poe

Avila
05.01.2012, 17:18
Und meine Frage ist: wer hätte es in Folge dessen für nötig gehalten einen Redakteur unter Druck zu setzen?

(hm, ich dachte echt Pressefreiheit wäre wichtig..wie naiv ich doch bin)

Bernardo
05.01.2012, 18:00
Heute, 16:51
poetry
Profil ansehen Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen Artikel anzeigen Als Kontakt hinzufügen
Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich poetry auf deiner Ignorier-Liste befindet.
Beitrag anzeigen.Benutzer von Ignorier-Liste entfernenBeitrag anzeigen
--------------------------------------------------------------------------------
Heute, 17:18
Avila
Profil ansehen Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen Artikel anzeigen Als Kontakt hinzufügen
Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich Avila auf deiner Ignorier-Liste befindet.
Beitrag anzeigen.Benutzer von Ignorier-Liste entfernen




------------

poetry
05.01.2012, 18:12
&hyänen

Sunigol
05.01.2012, 20:16
Fassen wir Wulffs Vergehen mal zusammen:

Der Privatmann Wulff hat sich privat ein Häuschen für sich und seine Patchworkfamilie bauen wollen.
Sein Freund hat ihm mit einem privaten Kredit geholfen. Dabei ist es völlig egal, in welcher Position der Freund ist.
Dieser Freund hat private Kontakte spoelen lassen um seinem Freund Wulff einen günstigen Kredit einer Bank zukommen zu lassen.

Nein, ich finde, so geht das nicht.

Der "Privatmann" Wulff war zur fraglichen Zeit ein führender Politiker, großzügig bezahlt aus Steuergeld, um solche Sondervergünstigungen nicht nötig zu haben.

Er war Ministerpräsident und damit oberster Vorgesetzter von Tausenden von Landesbeamten, die in Teufels Küche kämen, wenn sie Ähnliches täten (Stichwort "Anschein von Vorteilsnahme"). Wirklich ein tolles Vorbild. Was erzählen die niedersächsischen Lehrer jetzt ihren Schülern?

Als er genau nach diesem Vorgang im Landtag gefragt wurde, hat er ihn verheimlicht. Als das vor drei Wochen rauskam, war der Verdacht natürlich erst recht geweckt. Aber anstatt auszupacken und reinen Tisch zu machen, hat er scheibchenweise immer nur das zugegeben, was nicht mehr zu leugnen war. Genau wie Guttenberg letztes Jahr. Diese Typen probieren es immer wieder, sie halten sich für schlauer als die anderen. Und diese Überheblichkeit ist es, die in den anderen den Jagdinstinkt weckt. "Der hält sich für so oberschlau, lasst uns doch mal sehen, ob wir ihn nicht kriegen." Das ist Guttenberg zum Verhängnis geworden, und das wird auch Wulff zum Verhängnis werden, schätze ich.

Gestern im Interview machte er dann auf einmal auf Mensch wie du und ich: "Wenn man sich in diesem Land kein Geld mehr leihen darf bla bla bla ..." Wenn das seine Sicht der Dinge ist, dann hat er überhaupt nichts begriffen, und ich denke, für eine Rettung ist es zu spät.


Und meine Frage ist ernsthaft: Wer von Euch hätte das alles abgelehnt?

Wenn ich das mal auf meine Situation übertrage: Ein Lieferant der Firma, deren Angestellter ich bin, schenkt mir ... sagen wir ... eine Familienpackung iPhones, neuestes Modell? Glaub es oder nicht, aber das würde ich nicht annehmen. Niemand macht solche Geschenke, ohne was dafür zu fordern.

Shomer
16.01.2012, 17:48
Warum Wulff zum Abschuss freigegeben wurde - für ein paar Hintergrundinfos bitte hier klicken. (http://info.kopp-verlag.de/video.html;jsessionid=C3B85358355D8B7944F04C3B9800 BF82?videoid=578)

Saniana
16.01.2012, 17:51
Ach ja, unsere Politiker. Nun, es sind Menschen, fehlbar, oft unnütz, verlogen und auch ehrlich, Egoisten und manchmal uneigennützig, Menschen eben. Ich kenne Herrn Wulff nur als Politikmarionette, nicht als Mensch, doch ich gestehe ihm das ganz gewöhnliche Menschsein zu. Soll er gehen oder soll er bleiben, er sollte selbst die Freiheit haben. Hat er aber nicht.
Es gibt keine sog. Saubermänner - und Frauen.

Absalom

Eine weise Antwort.

Saniana
16.01.2012, 17:53
------------

Was ist denn das ? &beobachten

poetry
16.01.2012, 19:28
Oha Shomer, das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?

Der Kopp-Verlag ist nicht gerade das, was ich seriös nenne.

poe

Shomer
16.01.2012, 19:33
Oha Shomer, das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?

Der Kopp-Verlag ist nicht gerade das, was ich seriös nenne.

poe

Es hätte mich gewundert, wenn es anders gewesen wäre.

Saniana
16.01.2012, 19:36
&schmoll
Oha Shomer, das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?

Der Kopp-Verlag ist nicht gerade das, was ich seriös nenne.

poe

Aha und warum nicht ? &augenroll

poetry
16.01.2012, 19:58
Saniana, bild Dir Dein eigenes Urteil ;)

Saniana
16.01.2012, 20:01
Nun ich kann nichts verwerfliches finden.

poetry
16.01.2012, 22:26
Na denn ....

Für mich sind Verglieche 3.Reich - BRD schon verwerflich.

poetry
16.01.2012, 22:30
Kleiner Zusatz: Schau Dir die Bücher an, die dort verlegt werden. Das spricht Bände ....