PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artikel: Urteil: Bahá'í-Gemeinde kann öffentliche Körperschaft werden



GnaKi-Team
29.11.2012, 15:04
Artikel lesen (http://www.gnadenkinder.de/board/content.php?142-Urteil-Bahá-í-Gemeinde-kann-öffentliche-Körperschaft-werden)

Provisorium
29.11.2012, 16:07
Im Ausgangsfall hatte die hessische Landesregierung den Antrag der Bahá'i mit der Begründung abgelehnt, dass die Mitgliederzahl nicht ein Promille der Bevölkerungszahl erreiche, was 6089 Mitgliedern entspräche . Die Religionsgemeinschaft hat nach eigenen Angaben derzeit 5600 Mitglieder.
Wegen 489 fehlenden gläubigen Mitgliedern wollte man also tatsächlich den Brüdern und Schwestern die Körperschaftsrechte versagen?! Da schämt man sich ja fast ein Hesse zu sein...


Hessische Revision abgewiesen: "Die absolute Zahl der Mitglieder oder das Verhältnis der Mitgliederzahl zur Bevölkerungszahl ist für sich allein regelmäßig nicht aussagekräftig für die Prognose, ob eine Religionsgemeinschaft dauerhaft bestehen wird", befanden die Richter. Die Altersstruktur lasse erwarten, dass sich die Mitgliederzahl zumindest auf absehbare Zeit nicht wesentlich verringern, sondern eher weiter ansteigen werde.Na was ein Glück! Da freut man sich ja fast wieder ein Hesse zu sein...

LG
Provisorium