PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer sind die 144000 die im Himmel regieren werden?



erik56
14.01.2013, 09:06
Hallo ihr Lieben,
in der Offenb.14,
4 Diese sind's, die mit Weibern nicht befleckt sind, denn sie sind Jungfrauen- und folgen dem Lamme nach, wo es hingeht. Diese sind erkauft aus den Menschen zu Erstlingen Gott und dem Lamm; 5 und in ihrem Munde ist kein Falsch gefunden; denn sie sind unsträflich vor dem Stuhl Gottes.

Sind das diese Menschen? Und gibt es denn perfekte Menschen, ich dachte die gibt es nicht:

Röm.3,10 Da ist nicht, der gerecht sei, auch nicht einer.


Und muss denn noch regiert werden (diese 144000) wenn doch dann alles in Frieden lebt?

Die_Leuchte!
08.02.2013, 20:23
Hallo erik56,

denkt dir bitte nichts dabei, wenn dich meine Auflösung des Rätsels von den Socken haut, denn unbeantwortet blieb deine Frage nicht, weil die Antwort so nahe, sondern weil die Antwort ganz extrem abgefahren ist:


144000 entspricht in etwa der Größe des Vokabulars einer nur geringfügig mit Fremdworten durchwachsenen, semitischen Sprache. Die Grundform aller Vokabeln ist der Imperativ des Verbums, also das Gebot oder die "Befehlsform". Dieselben nennt man auch "Engel", denn der "Angelus" entspricht etymologisch weitestgehend der "Angina" - das ist die "Terminierende" oder "Einengende", also dasselbe wie der Terminus und folglich das Wort Gottes (Wort meint auch "Rede"), welches er mit mehr oder minder großem Erfolg dem "Dumm wie Brot" alias "Adam" beizubringen suchte.


Sie werden nicht regiert, sondern regieren den Himmel. Das Vokabular und seine korrekte Deutung (Deut = Deus) sind die erste Voraussetzung dafür, dass auf Erden das versprochene "Königreich" ausgebreitet werden kann, von welchem der Sohn behauptete, es sei schon allerlängst ausgebreitet (nur viele sähen es nicht).

Jungräulich sind diese "Botschafter" deshalb, weils sie keine Paarung mit den Gegenständen des Tast- oder Gesichtssinnes eingehen - das heißt, keine Verbindung mit Adams leiblicher Seite - das MATERial (Mutter). Nomen sind die Reinform aller Noemata, also blanker Geist und nur "Ideen". Das ist der eigentliche Grund dafür, dessenthalben die Nomen >Nomen< genannt wurden. Den Hinweis oder "Wink" (Gottes) nennt man daher auch Numen. Die nominalen Ähnlichkeiten sind kaum zu übersehen. Es sind allein Gegenstände des Gehörsinnes ("Wer Ohren hat, zum hören, der höre!")


Was du da aufgegabelt hast, bedeutet (im Hintergrund), dass falsche Prediger den Fehler begangen haben, die Namen der Dinge mit den Dingen zu verwechseln. So meinen sie zum Beispiel, dass das Nomen >Stuhl< ein Möbelstück bezeichne. Mit dem Tage, da dies begann und dann massenhaft geschah, flog Adam aus dem "Königreich".




Ich kann jetzt also bloß noch hoffen, dass dich der Kommentar "Dumm wie Brot" nicht doch noch auf den Gedanken bringt, ich nähme dich bloß auf den Arm.


Keineswegs - mir is verdammt ernst damit! Liebe Grüße.

anonym004
08.02.2013, 20:52
Diese sind erkauft aus den Menschen zu Erstlingen Gott und dem Lamm; 5



:D erkauft..genau. das passt ja...... &schweigen &breitgrins

Die_Leuchte!
08.02.2013, 21:19
Oh, da haben wir jemanden, der nur kurz mal aus der Deckung kommt, ne Granate wirft, und dann gleich wieder die Rübe einzieht. Einen fiesen Heckenschützen, der nicht lang überlegt, was er redet, wie?!&weißnicht

Wie alt bist du? 12 ???&weißnicht


Kaufen paßt?


Was heißt dich, wer dich kaufen gehen heißt?&weißnicht




Weiß nicht ... bin schon 13!

anonym004
08.02.2013, 21:26
mh. erst denken, dann schreiben- das kann ich ja an dich zurück geben :)
aber klar, wenn du das sagst wird das schon stimmen.

und nu: ignore :) - da kannste dich ja dann noch bissl drüber aufregen^^

Die_Leuchte!
08.02.2013, 21:30
Klar, wenn du das sagst, dann stimmts wohl!!!

Bloß das mit dem "schweig" und dem "ignore" scheint nun doch noch nicht ganz so hinzuhauen, wie du versprichst.

Fang also bloß nicht noch an, schon beim reden mitzudenken.

luxdei
08.02.2013, 22:08
Nicht gerade ein lichter Beitrag, Leuchte.

Die_Leuchte!
08.02.2013, 22:18
Welcher, luxdei?

Deiner, meiner oder alle sieben?

Fisch
09.02.2013, 07:04
Manche Leuchte ist mehr Schein als Sein.

Es gibt Super Leuchten die ein ganz unangenehmes Licht spenden. Man sollte sich nicht blenden lassen von Leuchten - denn Blender tun nicht nur den Augen weh.

clyde
09.02.2013, 08:09
hallo leuchte
was ist los mit dir? Was hast du für ein Problem? Hier hab ich bis jetzt nur nette Menschen kennen gelernt, die solch ein Rumpöbeln sicher kaum verdient haben. Du magst ja manche gute Gedanken in dir haben, aber die leuchten nicht nach außen, wenn man sich nicht bemüht.
gruss clyde

Die_Leuchte!
09.02.2013, 08:11
Mancher Fisch ist mehr Karpfen als Flunder.

Es gibt super Fische, die bloß blubbern und überhaupt gar nicht guuuut schmecken ... blubber, blubber ... lalala, lall, lall

Gibts vielleicht auch noch Häuser die gar nicht viereckig sind, Antworten, die voll off-topic sind, und Sprüche, die schon total ausgelatscht sind?

Und könntest du deine Weisheiten vielleicht dort unterbringen, wo danach gefragt wurde?

Fisch
09.02.2013, 08:16
Ok jetzt ist es vollkommen klar - Die_Leuchte braucht eine "Pille"

@all
Dieser Zeitgenosse ist ein "Alter" Bekannter des Forums der immer nur Stunk machen möchte.

Die_Leuchte!
09.02.2013, 08:55
Sogar sonnenklar!

@all
Dieser Blubberer ist ein "Alter" Bekannter des Forums der immer nur Stunk machen möchte und sich einen feuchten Kehricht darum schert, wie der Thread überschrieben ist oder wonach die User gefragt haben.


Ich stelle den Antrag, ihm eine Verwarnung zu erteilen.

anonym001
09.02.2013, 09:13
Es gibt super Fische, die bloß blubbern und überhaupt gar nicht guuuut schmecken ... blubber, blubber ... lalala, lall, lall



Warum gibt dein Geschwätz so den Eindruck, dass du genau von dir sprichst? Der Balken hat ja immer der- oder diejenige im Auge, der so rumballert.


Und weiter, ich „vermahne“ nicht immer. Es kann auch ruck zuck gehen….

Anpöbeleien sind diffamierend und hier unerwünscht.

dispicio
09.02.2013, 09:16
@Fisch: ich wünsche Dir ein dick(er)es Fell - lustige Vorstellung by the way - und dass Du nicht weiterhin in's Denunzieren verfällst. Derartige Hinweise an @all sind vollkommen überflüssig.

Fisch
09.02.2013, 09:36
@Fisch: ich wünsche Dir ein dick(er)es Fell - lustige Vorstellung by the way - und dass Du nicht weiterhin in's Denunzieren verfällst. Derartige Hinweise an @all sind vollkommen überflüssig.
Danke für deinen Tipp :) Du kannst mir glauben, dass ich mir vor Jahren schon ein dickeres Fell zugelegt habe - und daran sind solche solche Typen wie Die_Leuchte beteiligt. Mir gehts wirklich nicht ums denunzieren - aber wenn ich eines hasse, dann solche Strolche die nur in ein Forum kommen um darin ihre böse Ader auszuleben. Jeder User der hier schon längere Zeit ist kennt diesen Typen nur zur Genüge und er hat hier schon tausende Namen getragen als User - aber zum Glück verrät seine Gesinnung ihn immer sehr schnell.

Dir einen schönen Samstag.

LG
Fisch

dispicio
09.02.2013, 11:25
@Fisch: Dir geht es nicht ums Denunzieren? Und im gleichen Satz denunzierst Du Leuchte als "solche Typen" und "solche Strolche, die nur ihre böse Ader ausleben wollen" Kann man tatsächlich so blind sein für die eigene "böse Ader"?

Die_Leuchte!
09.02.2013, 11:55
Lass mal dispicio,

Der Admin ist schon aufgeflogen:

Mein Realname ist Alexander Leibitz, und Admin ist nur, wer hiesige oder ehemalige User einer IP zuordnen kann. Jedenfalls war ich noch nie in diesem Forum, und ums Denunzieren gehts hier sehr wohl, denn der Admin hat auch keinerlei Interesse daran, zu überprüfen wer am Thread vorbeischreibt oder nicht. Gerade hier ist das nämlich nur zu offensichtlich geworden. Zuerst lief Lily aus dem Ruder und in Null-komma-nix hing sich ein ganzes Rudel dran. Nur wer nix merkt, weil's ihn auch gar nicht interessiert: Der Rudelführer, der nun das Mobbing unterstützt, mit Argumenten und Vermutungen, die vollends aus der Luft gegriffen sind: "Altbekannter User" - der Griff ging voll ins Klo, und deshalb ist mir nun auch klar, wo ich ganz sicher nicht mehr verkehren werde.

Hasta la vista!

luxdei
09.02.2013, 12:07
Descipio, Fisch denunziert nicht. Wir lernen aus Erfahrung.

Jamie
09.02.2013, 12:08
Mich grausts - das alles ist weitaus schlimmer als die gesamte Spätregenmission :(((((

Was tut ihr hier miteinander und warum?????

Wir sind Geschwister im Herrn - eigentlich...... Das alles ist einfach nur gruselig :((((((

Dreamangel
09.02.2013, 12:12
***seufz*** ich schliesse mich Jamie an.Mußt ihr hier euch zerfleischen?Ich will mich nicht einmischen aber warum ist so ein Gehacke immer gerade in christlichen Foren.....So will Gott das sicher nicht.

Hubi
09.02.2013, 13:43
Eine Gruppe von Menschen — die Bibel nennt sie die "Heiligen" — wird von Gott ausgewählt, mit Jesus im Himmel zu regieren. Die Ersten waren Jesu treue Apostel. Im Lauf der Zeit sind dann weitere treue Männer und Frauen zu dieser Gruppe hinzugefügt worden. Wie Jesus werden sie mit einem "geistigen" Körper auferweckt, also keinem Körper aus Fleisch und Blut.

Wie viele kommen in den Himmel? Jesus sprach von einer "kleinen Herde". Insgesamt werden es 144 000 sein, die mit Jesus über die Erde regieren. Offenbarung 5:9,10. "Und sie singen ein neues Lied, indem sie sagen: "Du bist würdig, die Buchrolle zu nehmen und ihre Siegel zu öffnen, denn du bist geschlachtet worden, und mit deinem Blut hast du für Gott Personen aus jedem Stamm und jeder Zunge und jedem Volk und jeder Nation erkauft, und du hast sie zu einem Königtum und zu Priestern für unseren Gott gemacht, und sie sollen als Könige über die Erde regieren." Offenbarung 14:1: "Und ich sah, und siehe, das Lamm stand auf dem Berg Zion und mit ihm hundertvierundvierzigtausend, die seinen Namen und den Namen seines Vaters auf ihrer Stirn geschrieben trugen."

anonym002
09.02.2013, 14:16
Hallo Erik56

Die 144000 gemäss der Apokalypse Johannes..


Diese werden zuerst mal im Kp 7 erwähnt, die 144'000 versiegelten aus jedem Stamm der Söhne Israels. Danach werden die Stämme aufgezählt.
Schon diese Auflistung der Stämme gibt Fragen auf, da zB Josef als Stamm aufgeführt wird, und gleichzeitig auch Manasse (Sohn Josefs), dagegen fehlt Dan. Auch darüber gibt es verschiedene Spekulationen.

12 (Duzend) bedeutet wohl eher eine „Vollzahl“, 12 Apostel, 12 Stämme usw und mit 1000 multipliziert. 144 (1 Gros (die Älteren kennen wohl noch diese Masseinheit) = 12 Duzend) dann das Quadrat von 12.
Aber sie werden klar und deutlich den Söhnen Israels zugeordnet. Aber auch hier entreisst man dem „Israel“, dem Jakob sein Erbe.

In Kp 14 konnten auch nur diese das Lied des Lammes lernen als nur diese 144000 erkauften.

Als Begründung steht dann, weil sich diese nicht mit Frauen befleckt haben und „jungfräulich“ seien. Diese sind als „reine“ Erstlingsfrucht für Gott und das Lamm erkauft. Und da wäre kein Falsch in ihrem Munde. (den Mensch muss man zuerst mal suchen).


Soweit mal zum Text.

Inwieweit kann man solches wörtlich nehmen? Der Interpretationen gibt es davon duzende (ggg, hier das vielfache von 12 als unbestimmte Zahl).

Ob nun Adventisten, Muslime, ZJ, Neuapostolisch, oder vielleicht die kath. Kirche mit dem Zölibat, so manche wähnen sich also zu den 144000 dazugehörend, obwohl vom Kontext es Söhne Israels sind.

Was heisst, „sich nicht mit Frauen beflecken“? So wird hier Sex eigentlich als Sünde hingestellt. Man könnte die „Frauen“ hier auch anders deuten und auf die „Hure Babylons“ beziehen, nur, die steht immer im Singular, wogegen hier von Frauen im Plural gesprochen wird.
Weiter „befleckt“ sich Mann nicht mit der Frau, solches ist eigentlich eine ganz „unbiblische“ betrachtungsweise und der Auftrag Gottes war ja: Seit fruchtbar und vermehrt euch.
So liesse sich darüber diskutieren, was hier wirklich gemeint ist, oder ob es eine fleischliche ideologiesche (hellenistische) Ansicht der Askese ist.

Betrachtet man auch, was ein solcher Satz bei den Kirchenvätern ausgelöst hatte, bis in unsere Zeit hinein, so ist es eher widerlich und diskriminiert Frauen als niedrigere „Klasse“.


Die Offenbarung (wohl kaum aus der Hand des Johannes) ist in einem sehr schlechten Griechisch geschrieben, arabische und hebräische Übersetzungenversuche sind erkennbar, und es finden sich viele Parallelen zu anderen Büchern wie zB zum Buch Henoch.


Im Ganzen wohl eher eine „Offenbarung“, welche aber mehr verwirrendes schafft als „offenbart“.

anonym002
09.02.2013, 17:10
@Erik56

Wer sind nun diese 144000?
Oder anders gesagt, wer verunreinigt sich nicht mit Frauen?


Betrachten wir mal so einen Parallel-Text aus dem Buch Henoch (dieses Buch hat wohl den Schreiber „inspiriert“):
Henoch 9,8 Sie (die Gottessöhne) sind zu den Menschentöchtern auf der Erde gegangen, haben bei ihnen geschlafen und, mit den Weibern sich verunreinigt und haben ihnen alle Sünden geoffenbart.

Gemeint sind hier die Gottessöhne und in der Offenbarung dann die Söhne Israels.

So kommt der Henochtext dem ursprünglichen Sinn näher.

Da sind Gottessöhne in der Genesis 6, welche sich Frauen von den Menschen nahmen. Zuerst muss man sich überlegen, was das für Gottessöhne sind.
Sind das himmlische oder irdische Wesen? Was bedeutet überhaupt der Begriff „Bnei Elohim“, Gottessöhne? Sind es leibliche Söhne Gottes oder ein Titel, eine Stellung mit Auftrag? Gibt es im „Himmel“ Geschlechtlichkeit wie auf dieser Welt?

Ohne auf diese Fragen näher einzugehen, diese Gottessöhne nahmen sich Frauen des Adam (Menschen), sie nahmen sich etwas, weil es oberflächlich betrachtet „schön“ war, ihnen aber nicht zusteht, oder besser: nicht für sie bestimmt war . So vermengten sie das eine mit dem anderen. Das ist Unreinheit.
So war auch die Lehre Bileams gegen die Israeliten, fremde Frauen unter das Volk zu mischen, und so kamen auch die Götter „zurück“.
Es lässt sich nun Fragen, worin wird nun vermischt? Was wird mit etwas vermischt, wozu es nicht gegeben wurde?
Bei Bileam (dieser wird in den Sendschreiben auch erwähnt) ist es offensichtlich, dass eine fremde Lehre die eigentliche Gotteslehre verwässern soll, dann lässt es sich auch besiegen. Dies kann man nun wieder auf verschiedene Ebene deuten. Sind nun, wie in der Offenbarung geschrieben, diese 144000 die Söhne Israels, welche die ursprüngliche Lehre und Weisungen Gottes bewahrt haben und darin treu waren, so muss man sich über neue Lehren fragen, welche gegen jüdischen Glauben und die Gotteslehre (Torah) ist.

Aber das sei jedem persönlich überlassen.


Ich denke, dass genau darin das zu suchen ist, was in der Offenbarung nur noch als Bruchstück, und so als irreführender Abklatsch verwendet wird.

Die_Leuchte!
11.02.2013, 12:52
Lieber Alef,


um den Streit um die eigentliche Bedeutung dessen, was die Bibel sagt oder meint, nicht epistemologisch zu verkomplizieren, mach ich einen der „bedeutensten“ Falschaussagen einfach mal an Charles Darwin fest. Demnach (also stark vereinfacht) war Darwin – der Stamm der Zoologen – der erste Stamm, der behauptet hat, dass der Mensch nur derjenige sei, dessen Knochenbau dem Knochenbau von Affen ähnlich sei.


Das nennt man eine „(Nominal-) Definition“. Die Definition besagt, wie das Nomen „Mensch“ zu deuten sei, und ebendie stammt nicht von Moses, sondern vom Stamm der Naturwissenschatler. Allein der Stamm der Zoologen behauptet, dass „Mensch“ den Nachfahren eines Affen bezeichnet.


Ferner ist wohl auch nicht zu übersehen, dass solche Stämme das biblische Alter von weit mehr als 100 Jahren überschreiten können. Die Genesis zählt also keine Affen auf, die noch mit 250 Jahren Kinder gezeugt haben und erst mit 600 oder 990 Jahren gestorben sind, sondern so „Stämme“ wie etwa „die Merowinger“ oder „die Medici“.


Wie die Stämme „Seth“ und „Henoch“, et cetera, zählt die Genesis ganz ausnahmslos nur solche Stämme auf, die aus der Kreuzung des Stammes „Adam“ (der Mahne / Mann) mit dem Stamm Eva (die Ewige / die Mater / Materie / das Gewebe ↔Wabe / Weib) hervorging. Letztere bezeichnen die beiden Geschlechter, die aus der Schlachtung des adamischen „Fleisches“ hervorgehen.


Da das Nomen „Fleisch“ ganz unmittelbar mit „Fleiß“ korrespondiert und vor allem letzteres mit „der Fähigkeit, Arbeit zu verrichten“ oder „Energie“ umschrieben werden kann, ist es nicht angebracht, infragezustellen, ob die Bibel immer wörtlich genommen werden darf. Diese Infragestellung ist sowohl eine Versuchung des Nächsten (eine Versuchung des Fragenden erik56) wie auch „Blasphemie“. Das dritte Geschlecht - das "Sachliche" - ist das Geschlecht der Sage, also des Wortes, denn Sage und Sache gehen mit Suche und Sicht auf eine gemeinsame Lautwurzel zurück. "Gott" kam ursprünglich nur der sachliche Artikel zu: "das"!


Lieber Alef, du deutest gerade dann NICHT „wörtlich“, wenn du die Nomen „Frau“, „Mann“ oder „Fleisch“ nur so deutest, wie sie der Stamm (die Gilde) der Metzger, der Mediziner, Biologen oder der Zoologen deutet, denn genau deren Deutung verfehlt den genauen Wortlaut. Sie hören und beachten nicht, was das Wort sagt, und dichten ihm Definitionen oder Vorstellungen an, die der blanken Phantasie entspringen. Es gibt keinerlei Belege dafür, dass deine Deutungen stimmen – ganz im Gegenteil: Jeder Laut oder Buchstabe des Wortes zeugt wider deine Deutung des (biblischen) Vokabulars, und da spielt auch überhaupt gar keine Rolle, ob der Text im Original oder in einer Übersetzung vorliegt, denn „wörtliche“ Deutung funktioniert in allen Sprachen gleich.


Bis tief in das 16. Jahrhundert hinein, wendete man das Nomen „Frau“ als ein Synonym der Anrede „Herr“.
Dieser vermeintliche „Brauch“ erklärt sich aus der Herkunft dieses Nomens, das ursprünglicher „Pharao“ (Farau) lautete, und sich noch deutlich enger an die Vorgaben hält, als das die modernen (heute üblichen) Deutungen tun. Von „Farao“ kommt auch der ahd. Ausdruck „F'rondienst“ – das ist nämlich der Dienst am HERREN, der die „Front“ darstellt, also den obersten oder vordersten des Volkes. Anders ausgedrückt: „den Bevorzugten“.


Diachronische Etymologie konnte außerdem mit ausreichend vielen (mittelalterlichen) Schriftzeugnissen belegen, dass seinerzeit zahlreiche Vertreter des männlichen Geschlechts mit „Frau“, bzw. „fru“, „frao“ oder „frauwe“ angesprochen wurden. Der Titel ist auch mit „Frühe“ und „Frewlin“ (Frühling / Fräulein) urverwandt. Damit halten wir also fest:


Frau ist nicht dasselbe wie Weib, obschon zur Hälfte „Gewebe“ und Namensvetter der „Viper“ – die lebendgebärende. Engl. Aussprache: "Weiper" !!!


Gott hatte von Adam lediglich verlangt, dass er „höre“ und alle Nomen nur nach Gehör deute. Das ist das Gebot oder Wort, dem du nicht folgeleisten willst, und daher auch erik56 nicht erklären kannst, was die Söhne oder Töchter des Himmels oder der Erde sind, und was es heißt, wenn sich diese mit jenen vermischen. Sex und Sexus deutest du so, wie es dir Naturwissenschaftler beigebracht haben, in dem sie dich auf eine ihrer Schulen schickten (zwangen). Sie drohten dir damit, dich „sitzen zu lassen“, wenn du ihre Definitionen (mündlich od.schriftlich) nicht genau so wiedergibst, wie sie es dir beigebracht haben.


Du brauchst dir lediglich mal bewußt zu machen, dass weder deiner noch auch nur irgendeiner naturwissenschaftlichen Definition oder Deutung eine Verifikation oder Falsifikation zugrundeliegt. Durch nichts ist belegt, dass das Wort „mein Fleisch und Bein“ gerade nur das bedeutet, was du dir darunter vorstellst oder einbildest. Noch nichtmal zwischen „meinen“ und „minnen“ siehst du einen Zusammenhang, und auch nur deshalb bist du nicht IN Jerusalem, sondern AUSSERHALB desselben.


Per Gottes Nomen und Laute bist du sowohl an „Jura“ wie auch an „Salem“ erinnert, aber du willst nicht hören! Deine Deutungen widersprechen aber auch nicht nur dem Namen Jeru-salem, sondern allen Namen, denn (Ge-) Bein ist nicht „Knochen“! Fünf ist nicht Drei, und weder Zahl- noch Schriftzeichen stehen für irgendwelche Einbildungen, denn vor allem Einbildung und Zeichen ("Signifikat & Signifikant") sind zwei ganz verschiedene Dinge.


144.000 sind nur 144.000, und wenn sich diese Zahl tatsächlich so sehr anböte, wie du beschreibst, dann hätte sie alle anderen Bibelzahlen verdrängen und ersetzen müssen. Aber das tat sie nicht.

Siehe vielmehr, wieviel (gematrische, zahlenmystische od. kabbalistische) Anstrengungen darauf verwendet wurden, um die „widernatürlich“ hohen Altersangaben der unmittelbaren Nachkommen des Adam zu erklären. Keine einzige aller möglichen, gefundenen „Pseudo-umrechnungen“ vermochte zu ganz widerspruchsfreien Erklärungen kommen. Eine Auflösung des Rätsels ergibt sich allein aus Erfüllung des göttlichen, ersten Gebotes (an Adam):


Deute nicht wider das Wort! Deute die Nomen „Mensch“, "Weib", "Gott" oder "Schlange" nicht wie sie die Mannen deuten, sondern übe dich in einem Gehorsam gegenüber Gott, Logos oder Wort. Führe deinen Nächsten nicht in Versuchung – stelle nicht infrage, ob die Bibel wörtlich zu nehmen sei, sondern stelle infrage, ob die Mannen jemals auch nur irgendeinen Text „wörtlich“ deuten, denn wörtlich heißt logisch, wenn das Wort der Logos ist.




Den Begriff Sexus hat der Römer wie den „Genus“ verwendet – beides bezeichnete das (Familien-) Geschlecht, also den „Stamm“ (Abstammung), und eine sexuelle Aufklärung hat genau dort nicht stattgefunden, wo sie von Naturwissenschatlern besorgt worden ist. Der heute Jugendliche ist NICHT sexuell aufgeklärt, denn er meint ja „Sex“ hieße Geschlechtsverkehr und das Geschlecht bezeichne Mann oder Frau.

Es bleibt also dabei: Die den Himmel regieren, haben sich nicht miteinander vermengt, denn wenn sich Numen mit Einbildungen kreuzen, dann hat die Gleichung 2+2 nicht mehr nur eine einzige Lösung (Deutung / Definition), sondern auch noch alle falschen Lösungen, und genau dann sind's weitaus mehr als 144.000. Hier ist also vom Vokabular und der Anzahl aller Fehldeutungen die Rede. Den Fehldeutungen ist eine Ansiedlung im Himmel ganz strikt verwehrt, da sie nichts regieren können - weder regieren, noch regeln oder schlichten.

Liebe Grüße

Die_Leuchte!
11.02.2013, 14:03
Nachtrag (nach Ablauf der 60 min. Korrekturmöglichkeit):

Allein an der Deutung scheiden sich die Geister - das erklärt die ganze (religiöse) "Meinungsverschiedenheit" der Welt! Nichts sonst als nur die verschiedentlichen Fehldeutungen, und ebendas erklärte auch schon die Genesis!



Ich kann also nur davor warnen, die ersten paar Verse Moses, nur mal ebenso zu überfliegen und nicht ganz genau zu lesen oder nicht ganz genau zu verstehen.

Errate erst (!), was die verbotene Frucht, Fracht oder Fragmentur ist, und dann siehe weiter - nicht schon zuvor oder zu voreilig!

clyde
11.02.2013, 15:08
hallo alef

(1 Mose 6, 12) Und er fügt hinzu: „Zu der Zeit und auch später noch, als die Gottessöhne zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus die Riesen auf Erden. Das sind die Helden der Vorzeit, die hochberühmten.“ kannst du mir sagen von welcher vorzeit da die rede ist das ist höst interessant dieses buch henoch
LG clyde

Die_Leuchte!
11.02.2013, 15:41
Verzeih' wenn ich mich zwischenschalte, aber was du zitierst, findet sich unter 1. Buch Mose, Kap. 6, Vers 4.

Deinem Textverweis "1 Mose 6, 12" entsprechen vielmehr die Worte: "Da sah Gott auf die Erde, und siehe sie war verderbt; denn alles Fleisch hatte verderbt seinen Weg auf Erden."

Wenn du Kapitel und Vers nicht eindeutig voneinander trennst (z.B. per Strichpunkt), dann zählst du nur Verse auf und unterschlägst das Kapitel. Andernfalls wäre die erstgenannte Zahl das Kapitel, gefolgt von einer Nummer für den Vers, doch dort steht was ganz anderes geschrieben, als du zitiertest.

clyde
11.02.2013, 16:06
danke u sorry
also alef anstatt 1 moses kap 6 ver. 12 kap. 6 ver.4
Lg clyde

anonym002
11.02.2013, 18:27
Hallo Clyde

Also so nach Genesis wäre das die Zeit vor der grossen Flut, als sich die Menschen auf dem Erdboden zu vermehren begannen.

Aber frage mich nicht nach Jahr und Tag ;-)

Provisorium
11.02.2013, 19:12
Aber frage mich nicht nach Jahr und Tag ;-)Das war am 01.04.345738 v.Chr http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article1741546/Die-wohl-aeltesten-menschlichen-Ueberreste-in-Israel-entdeckt.html;-)

anonym002
11.02.2013, 19:25
Allein an der Deutung scheiden sich die Geister - das erklärt die ganze (religiöse) "Meinungsverschiedenheit" der Welt! Nichts sonst als nur die verschiedentlichen Fehldeutungen, und ebendas erklärte auch schon die Genesis!

Ich kann also nur davor warnen, die ersten paar Verse Moses, nur mal ebenso zu überfliegen und nicht ganz genau zu lesen oder nicht ganz genau zu verstehen.

Errate erst (!), was die verbotene Frucht, Fracht oder Fragmentur ist, und dann siehe weiter - nicht schon zuvor oder zu voreilig!


Genau, an der Deutung scheiden sich die Geister, aber wer will schon die richtige Deutung haben (du etwa???), wenn es erst ums ERRATEN geht, was die verbotene Frucht da war oder immer noch ist?

Das Wort „religiöse“ würde ich daher mit „ideologische“ oder „philosophische“ ersetzten, wobei dann natürlich jegliche Aussage relativ ist, wie eben auch dein Kommentar.


Sicher aber kommt es auf die ursprüngliche Sprache einer Schrift an, (auch wenn du meinst das Gegenteil zu meinen, weil die die Betrachtung immer subjektiv ist, denn Übersetzungen sind auch nur Interpretationen, meist dazu von weiteren Interpretation), da du ja gewisses aus deiner eigenen subjektiven Perspektive, respektiv Ideologie betrachtest, wie gewisses betrachtet werden soll.

Was diese Söhne Gottes sind, habe ich ja gesagt, dass dies näher zu betrachten wäre, also es ist hier nicht ein Können sondern des Wollens. Wenn du weiter mich gelesen hättest, so würdest du feststellen, dass ich das nicht auf Sex begrenzt habe, sondern auf das, was nicht zusteht.

Habe ich die 144000 auf 144000 beschränkt? Nein, aber auch da sehe ich, dass du Texte nur aus deinem Blickwinkel betrachtest und sie danach misst.


Deute nicht wider das Wort! Deute die Nomen „Mensch“, "Weib", "Gott" oder "Schlange" nicht wie sie die Mannen deuten, sondern übe dich in einem Gehorsam gegenüber Gott, Logos oder Wort. Führe deinen Nächsten nicht in Versuchung – stelle nicht infrage, ob die Bibel wörtlich zu nehmen sei, sondern stelle infrage, ob die Mannen jemals auch nur irgendeinen Text „wörtlich“ deuten, denn wörtlich heißt logisch, wenn das Wort der Logos ist.


Was ich zu deuten habe und wie, kann dir weiter egal sein, da du kaum ein Wesen bist, solches zu bestimmen, wer was wie deuten darf oder soll oder nicht.

anonym002
11.02.2013, 19:34
Das war am 01.04.345738 v.Chr



Sehr gut gerechnet&doing

clyde
11.02.2013, 20:22
hi alef danke für deine antwort
weist du vieleicht was oder wer diese helden genau waren wird das irgendwo genauer beschrieben
LG clyde

Die_Leuchte!
11.02.2013, 20:26
Alef: Was ich zu deuten habe und wie, kann dir weiter egal sein, da du kaum ein Wesen bist, solches zu bestimmen, wer was wie deuten darf oder soll oder nicht.

Selbstverständlich bin nicht ich das Wesen, das darüber bestimmt, sondern der Logos alias "der Selektionsdruck" sind das. Es haben alljene Völker den Selektionsnachteil, die einer Logik zuwider deuten, denn solche Deutung kann (laut Moses, Aristoteles und Johannes) weder vom Licht des Menschen zeugen, noch seine Erfahrung überliefern. Die Falschdeuter geraten also über kurz oder lang ins "empirische" Hintertreffen. Das war der Untergang Babylons, und weitere "Untergänge" folgten en masse.


Und freilich ist mir egal, wie du deutest, aber erik56 wollte nicht wissen, wie du deutest, sondern wie (es) zu deuten ist, woraufhin du hättest sagen müssen, dass du das nicht weißt, bzw. "dass dies jedem selbst überlassen sei".


Du hast nämlich sehr wohl eines zu bedenken: Was du mir sagst, das sagst du dem Nächsten alias erik56. Also wie nun - hü oder hott?

Die_Leuchte!
12.02.2013, 15:26
Was das ein oder andere Wort bedeutet, ist schon wortwörtlich genommen nicht dasselbe, wie das, was Hinz oder Kunz bedeuten, denn das Wort deutet ganz anders als Hinz.

Worte deuten lautlich auf ähnliche Worte, und daher ist immer genau nachzufragen, ob nach der Bedeutung DES WORTES (Genitiv!) gefragt ist, oder nach der (Be-) deutung des Kunz oder Alef.



Letzteres ist immer sehr vieldeutig - geradezu undeutlich - aber ersteres ist immer allerhöchst eindeutig!

poetry
12.02.2013, 18:22
"Selektionsnachteil" .... da wird mir schon ein wenig schlecht

erik56
13.02.2013, 18:51
Wie Jesus werden sie mit einem "geistigen" Körper auferweckt, also keinem Körper aus Fleisch und Blut.


Danke, für die Bibelstelle, muss darüber noch nachdenken, ist etwas wenig an Bibelstellen,niemand wird im Körper auferweckt, dachte ich. das leuchtet mir gerade nicht recht ein. Ich dachte,Heilige gibt es nur bei den Katholiken?

erik56
13.02.2013, 18:59
Hallo Erik56
Inwieweit kann man solches wörtlich nehmen? Der Interpretationen gibt es davon duzende (ggg, hier das vielfache von 12 als unbestimmte Zahl).

Ob nun Adventisten, Muslime, ZJ, Neuapostolisch, oder vielleicht die kath. Kirche mit dem Zölibat, so manche wähnen sich also zu den 144000 dazugehörend, obwohl vom Kontext es Söhne Israels sind.

Was heisst, „sich nicht mit Frauen beflecken“? So wird hier Sex eigentlich als Sünde hingestellt. Man könnte die „Frauen“ hier auch anders deuten und auf die „Hure Babylons“ beziehen, nur, die steht immer im Singular, wogegen hier von Frauen im Plural gesprochen wird.
Weiter „befleckt“ sich Mann nicht mit der Frau, solches ist eigentlich eine ganz „unbiblische“ betrachtungsweise und der Auftrag Gottes war ja: Seit fruchtbar und vermehrt euch.

Im Ganzen wohl eher eine „Offenbarung“, welche aber mehr verwirrendes schafft als „offenbart“.
Alef

denkst Du dass die Zahl symbolisch ist, also es nicht genau 144000 sind?
Weshalb ist die Offenbarung nicht von Johannes? Von wem dann, denkst Du und weshalb schlechtes Grieschich? Kannst Du Griechisch, oder kennst Du einen Übersetzter, oder Ausleger der griechisch kann?

erik56
13.02.2013, 19:03
@Erik56

Wer sind nun diese 144000?
Oder anders gesagt, wer verunreinigt sich nicht mit Frauen?



ich verstehe die Antwort nicht, vielleicht ist das Thema für mich zu kompliziert.

erik56
13.02.2013, 19:04
aber erik56 wollte nicht wissen, wie du deutest, sondern wie (es) zu deuten ist, woraufhin du hättest sagen müssen, dass du das nicht weißt, bzw. "dass dies jedem selbst überlassen sei".


achso. grins

anonym002
13.02.2013, 19:05
Selbstverständlich bin nicht ich das Wesen, das darüber bestimmt, sondern der Logos alias "der Selektionsdruck" sind das. ....

Und freilich ist mir egal, wie du deutest, aber erik56 wollte nicht wissen, wie du deutest, sondern wie (es) zu deuten ist, woraufhin du hättest sagen müssen, dass du das nicht weißt, bzw. "dass dies jedem selbst überlassen sei".



Nun, wie ES zu deuten ist, ist, wenn du eine Deutung gibst, auch nur deine Deutung, wie es in deine vielen Beiträge ersichlich ist, und eben wohl weniger DIE Deutung. So deutest du die Deutung nach deiner Deutung..... sprich Ideologie, was nicht mit Logik zu verwechseln wäre.

Und wenn du selbstverständlich nicht darüber bestimmst, wer wie was, so spreche auch entsprechend. Also etwas hü und hott?

„Logik“ ist auch nur relativ, was dem einen logisch zu scheinen mag, ist dem andern widersinnig.

Denn, wenn alles frei und losgelöst ist, da die Gedanken scheinbar frei sein sollen…, gibt es keine Regeln, und dann auch kein Logik....

erik56
13.02.2013, 19:05
Genau, an der Deutung scheiden sich die Geister, aber wer will schon die richtige Deutung haben
Alef

wär mir schon recht die richtige Deutung kennen zu lernen.

anonym002
13.02.2013, 19:47
Hallo Erik

Selber denke ich, dass die Zahl symbolisch ist, oder zählt Gott da genau ab, und nach genau 12'000 macht er die Klemme drauf?

Wie bringt man Licht in die Vergangenheit? Das ist nicht so einfach, da das Dunkel der Zeit auf ihr liegt, welche besonders durch Kirche stark unterdrückt wurde.


Wer schrieb nun was? Ein gute Frage, wo sich so manche die Zähne ausbeissen. Für „bibeltreue“, respektive für Wortglaubende ist es genau so, wie es gelehrt wird, das ist von Johannes, jenes alles von Paulus, und dieses wiederum von Petrus. „Gottes Wort“, respektive, das was von Menschen zum Gotteswort erklärt wurde, muss fixiert sein, absolut und darf nicht hinerfragt und nachgefragt werden. Es wurde dogmatisiert, und kaum einer wagte, daran zu rütteln, da das Seelenheil davon abhing.

Nun, kann man auch die Religionswissenschaft dazu ziehen, welche da oft nicht vom dogmatischer Lehre die Dinge betrachtet, sondern versucht, das alte vergangene in jenem Lichte zu erkennen und zu verstehen. Das gibt dann konträre Ansichten der Dinge.


Betrachtet man das JoEV, so ist ersichtlich, dass da hellenistischer Einfluss eine grosse Rolle spielt, da so manche Gedankengänge und Aussagen darin dem jüdischen widersprechen. Weiter nimmt man eher an, dass das EV von 4 Schreibern war, unter Federführung von Johannes. Das ganze ist in eine guten philosophischen griechisch festgehalten.

Bei der Apokalypse des Johannes verhält es sich anders, es ist, wie gesagt, in schlechtem griechisch geschrieben. Dies darf man, auch ohne dass man selber griechisch kann, als gegeben wahrnehmen, steht es selbst in jedem besseren Bibelkommentar.

Wie bei anderen Apokalypsen und „Offenbarungen“, enthält es sehr ähnlich Sätze und Themen (ich hatte dazu den Bezug zu Henoch genommen), so dass ein Wissen anderer Schriften vorausgeht oder gar, dass aus anderen Schriften etwas Neues „zusammengebaut“ wurde.

……..
„Wer sind nun diese 144000? Oder anders gesagt, wer verunreinigt sich nicht mit Frauen?“

„richtige Deutung“
Bei „Bilden“ ist eine „genaue Deutung“ immer subjektiv, je nachdem was man erblickt, erblicken will oder auch nur erblicken mag, oder was einem schon polarisierend vorgegeben wurde. Bilder, Visionen zeigen selten die Dinge 1:1, sondern ein „Baum“ muss dann gedeutet werden, und da müsste man dann schauen, was der „Baum“ in damaliger Zeit in jenem Umfeld bedeutet. So gestaltet sich die richtige Deutung schwierig, und noch schwieriger, wenn die texte in einer anderen Sprache sind, welche wiederum aus anderen Sprachen schlecht übersetzt übernommen wurden.


Ich versuchte mit meinen Beitrag aufzuzeigen, dass es weniger um Frauen geht, womit sich er Mann verunreinigt, sondern dass der Mensch sich Dinge anmasst, die ihm nicht zustehen.

Wie buchstäblich sollen solche Texte gedeutet werden? Inwieweit müssten obige kritische Punkte betrachtet werden?
Was ist mit dem Wort "Söhne Israels"? Sollen die nur als Synonym gelten, oder sind wirklich Israeliten damit gemeint?
Was ist mit den 12 Stämmen? Wieso stimmen die nicht mit den wirklichen überein und was hätte das zu bedeuten?


Was „bringt“ eine wirkliche Deutung (was wiederum auch nur Interpretation sein kann) solcher Texte, deren es vieler gibt? Würde es das Leben verändern? Wenn ja, warum?

usw.......

Die_Leuchte!
14.02.2013, 16:11
@Alef:


Und wenn du selbstverständlich nicht darüber bestimmst, wer wie was, so spreche auch entsprechend. Also etwas hü und hott?

„Logik“ ist auch nur relativ, was dem einen logisch zu scheinen mag, ist dem andern widersinnig.

Ja red ich eigentlich gegen die Wand?

Ich sagte bereits, dass nicht "Ich" deute, sondern das Wort, und zwar per (Wort-) Laut. Die Bedeutung eines Wortes ist nur diejenige, die vom Wort geleistet wird, also schau dir lieber nochmal die besitzanzeigende Funktion des Genitivs genauer an.


Zwischen der Deutung des Alef und der Deutung des Wortes ist immer noch ein himmelweiter Unterschied, und was Logik (logikos) ist oder nicht ist, entscheidet nicht der Nicht-Grieche, sondern der Grieche, also Aristotles oder der Stoiker Zenon. Wenn du nämlich etwas anderes meinst als der Grieche, dann brauchst du es nur anders zu nennen. Das gilt also erst recht dann, wenn du Aristoteles Lehre nicht anerkennen willst, denn vor allem er hat den Begriff so dermaßen gut geprägt, daß er in alle Welt hinausging.

So - und jetzt wolltest du dem Urheber des Dreisatzes zur Logik erklären, dass die griechisch-aristotelische Vokabel, was anderes bezeichnet? Na dann, lass mal hören - bin ganz Ohr!



Sorry!

Die_Leuchte!
14.02.2013, 19:17
@Alef:


Denn, wenn alles frei und losgelöst ist, da die Gedanken scheinbar frei sein sollen…, gibt es keine Regeln, und dann auch kein Logik....

Ganz genau, und deshalb käme auch nie über meine Lippen, dass alles frei und lösgelöst sei, oder jedem selbst überlassen sei, wie er deute. Nur die reguläre (geregelte) Deutung ist die richtige Deutung, denn (lat.) "regio, rex & recto".


Ich meine "recht-winkelig" ist ja auch nicht irgendein oder jeder Winkel, sondern nur ein ganz bestimmter Winkel.




Liebe Grüße

anonym002
14.02.2013, 19:21
Nee, du redest im Kreis…… willst nur dich hören, und kaum die andren, denn das andere scheint für dich eher niedriger Art, eben so wie deine Logik dir das so vorgibt, wie es sein müsste, wie Du dem Urheber des Dreisatzes… naja ...



"Logik ist die Kunst, zuversichtlich in die Irre zu gehen." - Joseph Wood Krutch

anonym002
14.02.2013, 19:24
Ganz genau, und deshalb käme auch nie über meine Lippen, dass alles frei und lösgelöst sei, oder jedem selbst überlassen sei, wie er deute. Nur die reguläre (geregelte) Deutung ist die richtige Deutung, denn (lat.) "regio, rex & recto".



naja, dann halte dich auch daran............

dispicio
15.02.2013, 07:55
Die "Logik" der Deutung ist immer eine innere des Deutenden. Die Frage scheint, ob man recht haben oder zuhören, verstehen und kennen lernen will... Die Eitelkeit, die Eitelkeit, die kämmt dem Stolz den Scheitel breit :)
Wünsch Euch was
*Gruß*
dispicio

Die_Leuchte!
15.02.2013, 18:10
Also gut, Alef,

dann predige du den Joseph Wood Krutch oder werde Krutchist, und lass mich den Logos eines Aristoteles oder Johannes predigen, denn ich bin "Aristokrat" und Christ.


Die_Leuchte

poetry
15.02.2013, 19:00
Na dann schauen wir einmal nach was Aristoktraten so alles machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aristokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Aristokratie)

Jetzt hauen wir noch den erleuchteten "Selektionsnachteil" dazu und fragen uns, wessen Geistes Kind Du bist .....

Oder vielleicht doch etwas zuviel Asterix geschaut und "Latein für Angeber" nicht richtig gelesen ....

Nemo enim potest personam diu ferre

poe

Die_Leuchte!
15.02.2013, 19:22
Also verzeihung poetry,

aber wenn du gerade von Wikipedia kommst, und dann immer noch meinst, "Aristokrat" würde hier nicht recht passen oder meine (eigentliche) Gesinnung verraten, dann hast du nicht nur
"Latein für Angeber" falsch verstanden, sondern schon "Deutsch für Anfänger" ausgelassen. Den Wiki-artikel musste schon bis zum Schluß lesen - nicht nur die Bilder ankucken!

Und wenn du dann auch noch glaubst, göttlichem Auslesewillen entkommen zu müssen (dein Leben behalten), dann haste sowieso schon VERLOREN, und zwar NICHT wegen mir.


Liebe Grüße

bonnie
15.02.2013, 20:12
nicht nur die Bilder ankucken!
(die gar nicht da sind )...


"Latein für Angeber"
besser wäre das kleine latinum,was nützlicher wäre, um zu verstehen, was dies bedeutet...


Nemo enim potest personam diu ferre

danke poetry ich habe endlich mal wieder beim Lesen gelächelt ;-)

lg bonnie

Die_Leuchte!
15.02.2013, 21:02
... die nur dann nicht da sind, wenn man Wiki-artikel nicht bedienen kann oder noch nicht mal Wikis Logo sehen will. Wenn man also nur an der Oberfläche kratzt !!!


"Nemo enim potest personam diu ferre. Ficta cito in naturam suam recidunt", aber für jene, die noch etwas Deutschunterricht brauchen:


"Niemand kann immerfort eine Maske tragen - wer sich verstellt, zeigt schon bald wieder sein eigentliches (wahres) Gesicht"




Ego sum qui sum

poetry
16.02.2013, 19:23
Leuchte, jetzt bin ich enttäuscht. Du stellst Deinen Nick unter den Scheffel.

Woran erkennst Du, dass ich den Wikiartikel nicht gelesen habe und woran machst Du eine Verurteilung Deiner Person fest. Ich habe doch nur gefragt.....

Also da hätte ich mehr erwartet ;) Touché ! Ich lass Dir mal "Deutsch verstehen" da - es wird Dir helfen!

Apropos: Verlieren kann man nur, wenn man kämpft. Als Ex-Kampfsportler würde ich nur Gegner meiner Gewichtsklasse entgegen treten - Du gehörst leider nicht dazu.

Dein Hirn grüße ich herzlich mit "Fiat lux!"

poe

PS: Nemo iudex in causa sua