PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Merkwürdigkeiten



Lalali
25.06.2008, 16:34
Guten Tag.
Ich möchte gerne mal auf einige merkwürdige Glaubensdinge hinweisen, die allerdings in keinster Weise die Religion infrage stellen sondern vielmehr zum nachdenken über die Logik Jesus´ bzw. der Bibel anregen soll.

Merkwürdigkeit 1:

Wir stammen laut der Schöpfungsgeschichte alle von 2 Menschen ab. Ist das tatsächlich möglich?

Merkwürdigkeit 2:

Laut der Schöpfungsgeschichte wurde alles innerhalb von 7 Tagen erschaffen. Von Dinosauriern oder anderen Prähistorischen Tieren war nie die Rede. Jemand scheint die Knochen und anderen Überreste vergraben zu haben ...

Merkwürdigkeit 3:

Laut der Bibel ist Gott allmächtig, kann also alles tun. Kann er dann auch einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann? (Diese Frage soll nur darauf hinweisen, dass es generell unmöglich ist allmächtig zu sein)

So das wars erstmal .

Seleiah
25.06.2008, 17:33
Merkwürdigkeit 1:

Wir stammen laut der Schöpfungsgeschichte alle von 2 Menschen ab. Ist das tatsächlich möglich?


Was spricht dagegen?



Merkwürdigkeit 2:

Laut der Schöpfungsgeschichte wurde alles innerhalb von 7 Tagen erschaffen. Von Dinosauriern oder anderen Prähistorischen Tieren war nie die Rede. Jemand scheint die Knochen und anderen Überreste vergraben zu haben ...

Nur weil die Bibel das nicht erwaehnt schliesst das nichts aus



Merkwürdigkeit 3:

Laut der Bibel ist Gott allmächtig, kann also alles tun. Kann er dann auch einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann? (Diese Frage soll nur darauf hinweisen, dass es generell unmöglich ist allmächtig zu sein)

So das wars erstmal .

Ja, kann er

Lalali
25.06.2008, 17:41
Was spricht dagegen?
Nichts


Nur weil die Bibel das nicht erwaehnt schliesst das nichts aus
Das ist die Antwort die ich schon am häufigsten gehört habe. warum wird es denn nicht erwähnt? Dinosaurier und Menschen haben nie gleichzeitig gelebt, durften die Dinosaurier also nur einen Tag bleiben? Wenn es Dinosaurier gab, schließt das aus, dass Gott alle anderen Tiere erschaffen hat.


Ja, kann er
Cool aber dann kann er ihn ja nicht heben...

Seleiah
25.06.2008, 17:48
Das ist die Antwort die ich schon am häufigsten gehört habe. warum wird es denn nicht erwähnt? Dinosaurier und Menschen haben nie gleichzeitig gelebt, durften die Dinosaurier also nur einen Tag bleiben? Wenn es Dinosaurier gab, schließt das aus, dass Gott alle anderen Tiere erschaffen hat.


...Wie gesagt, die Bibel schliesst es nicht aus




Cool aber dann kann er ihn ja nicht heben...


Kann er

Lalali
25.06.2008, 17:49
...Wie gesagt, die Bibel schliesst es nicht aus Na dann



Kann er Aber dann ist es ja kein Stein, den er nicht heben kann!

Seleiah
25.06.2008, 17:57
Aber dann ist es ja kein Stein, den er nicht heben kann!

Was dann? Du fragtest nach einem stein den gott nicht heben kann, und gott wird sowas erschaffen koennen - dennoch kann er ihn heben, immerhin ist er allmaechtig.

Larson
25.06.2008, 17:59
Jemand scheint die Knochen und anderen Überreste vergraben zu habenJa in der Tat, das scheint mir auch so. In dem kleinen Städtchen Drumheller beispielsweise, westlich von Calgary im kanadischen Alberta, werden auch heute noch tonnenweise Knochenreste von Dinosaurieren gefunden. Hier (http://www.dinosaurvalley.com/Visiting_Drumheller/) findest Du genauere Angaben. Das scheint Deine Gedanken doch zu stützen, oder nicht?


Wir stammen laut der Schöpfungsgeschichte alle von 2 Menschen ab. Ist das tatsächlich möglich?Selbstverständlich ist das möglich. Warum sollte es nicht möglich sein?

Man darf jedoch nicht übersehen, dass während der Sintflut, die Gott über die Erde hereinbrechen ließ, alle Menschen umgekommen sind, bis auf eine Handvoll. Diese bilden gewissermaßen den Ursprung zum zweiten Beginn der Menschheit.


Diese Frage soll nur darauf hinweisen, dass es generell unmöglich ist allmächtig zu seinHmm - also Du bist der festen Überzeugung, weil es Deinem Verstand absolut unglaubhaft erscheint, dass es ein Wesen geben könnte, welches allmächtig ist, gibt es kein allmächtiges Wesen - verstehe ich das so richtig?

Das ist freilich ein ebenso knackiger wie kurzer Schluss.

Verrätst Du mir jetzt bitte, was diese und Deine anderen Fragen mit "der Logik Jesu" zu tun haben? Denn die ist meiner Ansicht nach eine ganz andere und hat so direkt, wie Du es darstellst, mit der Erschaffung der Erde erst mal weniger zu tun.

Lalali
25.06.2008, 18:01
Es ist unmöglich.

Angenommen er kann ihn erschaffen, dann ist es ja ein Stein , den er nicht heben kann -> er kann etwas nicht. Falls er ihn doch heben kann ist er dennoch nicht in der Lage, einen zu erschaffen, den er NICHT heben kann.

Angenommen er kann ich nicht erschaffen ist die Sache wohl klar

Seleiah
25.06.2008, 18:08
Es ist unmöglich.

Angenommen er kann ihn erschaffen, dann ist es ja ein Stein , den er nicht heben kann -> er kann etwas nicht. Falls er ihn doch heben kann ist er dennoch nicht in der Lage, einen zu erschaffen, den er NICHT heben kann.

Angenommen er kann ich nicht erschaffen ist die Sache wohl klar

Da ist aber ein denkfehler drin - da gott allmaechtig ist kann er alles.

Lalali
25.06.2008, 18:13
Da ist aber ein denkfehler drin - da gott allmaechtig ist kann er alles.
Eben diese allmächtigkeit stelle ich infrage. Weil es schlicht unmöglich ist, dass irgendein wesen allmächtig ist. Es geht nicht. Wozu auch? Was verspricht man sich davon?

Seleiah
25.06.2008, 18:17
Eben diese allmächtigkeit stelle ich infrage. Weil es schlicht unmöglich ist, dass irgendein wesen allmächtig ist. Es geht nicht. Wozu auch? Was verspricht man sich davon?

Woran machst du die Unmoeglichkeit fest dass es kein wesen gibt, welches Allmaechtig ist?

Lalali
25.06.2008, 18:18
Woran machst du die Unmoeglichkeit fest dass es kein wesen gibt, welches Allmaechtig ist?

Eben an der Frage mit dem Stein. Beide Antworten laufen darauf hinaus, dass Gott es nicht kann. Irgendetwas kann er immer nicht. Nicht auf meiner Seite liegt der Denkfehler, sondern auf deiner ;)

Seleiah
25.06.2008, 18:28
Eben an der Frage mit dem Stein. Beide Antworten laufen darauf hinaus, dass Gott es nicht kann. Irgendetwas kann er immer nicht. Nicht auf meiner Seite liegt der Denkfehler, sondern auf deiner ;)

*kopfschuettel* Ich schrieb dich, da Gott allmaechtig ist kann er alles. Ist doch nicht schwer verstaendlich, oder?

Lalali
25.06.2008, 18:33
*kopfschuettel* Ich schrieb dich, da Gott allmaechtig ist kann er alles. Ist doch nicht schwer verstaendlich, oder?
Das gleiche denk ich auch grad :P Ich meine nur, er ist nicht allmächtig. Kann er gar nicht.

Seleiah
25.06.2008, 18:42
Das gleiche denk ich auch grad :P Ich meine nur, er ist nicht allmächtig. Kann er gar nicht.

Warum kann er das nicht? Da er allmaechtig ist kann er doch alles.

Lalali
25.06.2008, 18:43
Warum kann er das nicht? Da er allmaechtig ist kann er doch alles.

Aber es ist, wie ich schon erklärt habe unmöglich, einen Stein zu erschaffen den man selbst nicht heben kann. Da das unmöglich ist, ist er nicht allmächtig.

Larson
25.06.2008, 18:53
Weil es schlicht unmöglich ist,Korrekt muss es eigentlich heißen: Weil ich es mir schlicht nicht vorstellen kann,...


Aber es ist, wie ich schon erklärt habe unmöglich, einen Stein zu erschaffen den man selbst nicht heben kann"Man" vielleicht nicht. Gott schon. Kannst Du uns erklären, woher Du das Wissen hast, eine solche Erklärung abzugeben?

Larson

Lalali
25.06.2008, 19:34
Dazu braucht man kein Wissen sondern logisches Denken ;)

Wenn er den Stein erschaffen kann, den er nicht heben kann, dann kann er ihn zwar erschaffen, aber heben kann er ihn nicht. Also kann er etwas ncht->ist also nicht allmächtig.

Larson
25.06.2008, 20:00
Dazu braucht man kein Wissen sondern logisches DenkenHhmm - Du löst also Deine Verständnisfragen durch logisches Denken. Aber "logisch" ist, das "allmächtig" bedeutet, mächtig über alles. Dann ist vielleicht eher die Frage unlogisch?

Larson

Lalali
25.06.2008, 20:02
Natürlich ist die Frage unlogisch, dennoch wird dadurch die Antwort nicht weniger wert oder?^^
langsam wirds kompliziert...naja ich will euch auch garnicht von meiner meinung überzeugen, sollte nurmal gesagt sein

luxdei
25.06.2008, 20:19
Hallo Lalali!


Guten Tag.
Ich möchte gerne mal auf einige merkwürdige Glaubensdinge hinweisen, die allerdings in keinster Weise die Religion infrage stellen sondern vielmehr zum nachdenken über die Logik Jesus´ bzw. der Bibel anregen soll.

Merkwürdigkeit 1:

Wir stammen laut der Schöpfungsgeschichte alle von 2 Menschen ab. Ist das tatsächlich möglich?

Merkwürdigkeit 2:

Laut der Schöpfungsgeschichte wurde alles innerhalb von 7 Tagen erschaffen. Von Dinosauriern oder anderen Prähistorischen Tieren war nie die Rede. Jemand scheint die Knochen und anderen Überreste vergraben zu haben ...

Die ersten beiden Punkte erscheinen nur dann problematisch, wenn man die Bibel wörtlich, als eine Art Geschichtsbuch nimmt.

Merkwürdigkeit 3:

Laut der Bibel ist Gott allmächtig, kann also alles tun. Kann er dann auch einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann? (Diese Frage soll nur darauf hinweisen, dass es generell unmöglich ist allmächtig zu sein)
Diese Frage ist nicht unlogisch. Sie führt nur an die Grenzen der Logik.
Gott ist absolut. Über das Absolute kann man aber keine (un)logischen Aussage machen. Gott ist der Ursprung der Schöpfung - sowohl was die Intention zur Schöpfung und deren Realisation betrifft. Als auch was deren "Baustoff" betrifft. Aber er ist nicht die Schöpfung. Logik bezieht sich aber auf die Schöpfung. Das Absolute mit Logik erfassen zu wollen, ist meines Erachtens zu endlich gedacht.

So das wars erstmal .
Dieses von Dir geäußerte logische Problem ist auch in anderer Form bekannt. Betrachte mal den Fall, wenn ein Einwohner aus A sagt, daß alle Einwohner aus A lügen.

Viel Spaß damit
Lux Dei

Larson
25.06.2008, 20:32
Welchen Sinn siehst Du darin, Fragen zu stellen, die Du scheinbar auch mit Deiner Logik nicht zu begründen vermagst?

Pastor Wilhelm Busch hatte auch mal einem Buben auf die Frage: "Wenn Gott allmächtig ist, kann er dann einen Stein schaffen der so groß ist, daß er ihn selbst nicht hochheben kann?" geantwortet: "Wenn du über diesem gewaltigen Problem schlaflose Nächte hast, laß uns weiter darüber reden".

In diesem Sinne...

Larson

Larson
26.06.2008, 11:14
@luxdei,

eine kleine Bitte hätt' ich: Könntest Du Hervorhebungen Deiner Texte eventuell in kontrastreichen Farben gestalten? Aufgrund meiner miesen Augen kann ich das grüne in dem obigen Text nur lesen, wenn ich es "reversiere" mit der Maus.
&thx
Larson

Lalali
26.06.2008, 13:39
Welchen Sinn siehst Du darin, Fragen zu stellen, die Du scheinbar auch mit Deiner Logik nicht zu begründen vermagst?



Ich dachte, das vermag ich...

Gerhardt
27.06.2008, 12:45
@Lalali
Du fragst, ob wir alle von zwei Menschen abstammen? In der Bibel gibt es zwei Schoepfungsberichte. Im zweiten Bericht heisst es, dass Gott Menschen schuf. Eine Anzahl ist dort nicht angegeben. Warum beschraenkst Du Dich auf einen Bericht?

Mir scheint, Du willst hier einen negativen Gottesbeweis fuehren. Ich bezweifle, dass man ueberhaupt einen Gottesbeweis, sei es positiv oder negativ, fuehren kann. Bewesien kann ich das aber nicht. Aber eine solche Fragestellung faende ich wesentlich interessanter als das von Dir angefuehrte Allmachtsparadoxon.
Gruss Gerd

luxdei
27.06.2008, 13:34
@ Larson

Sicher tue ich das! Welche Farbe ist für Dich geeignet?

Gruß
Lux Dei

Larson
27.06.2008, 14:02
Irgendeine Farbe, die auf dem hellen Hintergrund guten Kontrast gibt. Herzlichen Dank &thx

Larson

Inara
27.06.2008, 22:13
Ich dachte, das vermag ich...

Liebe Lalali,

deine Logik ist - meiner Meinung nach - sehr monoton in eine Richtung gerichtet. Du denkst, Gott ist nur allmächtig, wenn er die Dinge auch persönlich "in die Hände" nehmen kann? Sehe ich das richtig oder liege ich falsch?
Was ist Allmacht in deinen Augen?
Wenn ich "Zweitmittel" - also Mittel aus zweiter Hand - verwende, um eine Sache zu bewältigen, zählt das für dich zur (All-)Macht?

Nehmen wir mal an, Gott schafft einen Stein, den er "mit seinen Händen" persönlich nicht heben kann - was spricht dagegen, dass er jemanden oder etwas hat, der es kann? Dieser jemand ist dann nicht unbedingt allmächtiger als Gott, sondern er ist "ein Mittel zum Zweck". Wie der Bagger nicht klüger als der Mensch ist, der ihn lenkt.
Du kennst sicherlich Disney's "Aladin". Geenie sagt selber, er kann alles. Aber ist dir mal aufgefallen, dass er teilweise "Umwege" geht, um dieses Alles zu erfüllen? Er kann tatsächlich alles, weil er alle Möglichkeiten kennt, um alles zu tun.

Wir kennen nur eine beschränkte Zahl von Möglichkeiten und Lösungen und Wegen. Wir denken beschränkt. Allmacht ist für mich Unbeschränktheit in jede Richtung. Und ich glaube, das können wir uns wirklich schlecht vorstellen, genauso wie ich mir eigentlich recht schlecht vorstellen kann, dass sich parallele Geraden im Unendlichen doch noch schneiden. :-)

Nordseekrabbe
29.06.2008, 17:50
Hallo zusammen,

Gott ist zwar allmächtig, jedoch auch wieder von seinem Wesen geprägt und das ist die reine Liebe.
Nach dem Sündenfall Adams hätte Gott seine Menschen vernichten können. Dies aber widersprach seinem Wesen der Liebe.
Da Gott nicht nur die reine Liebe ist, sondern auch die absolute Weisheit, sandte ER seinen Sohn Jesus, um die göttliche Ordnung wieder herzustellen.
ER gab den Menschen also durch Jesus einen Weg, zum Vater zurückzukehren.
Gott stöst das allerdings wieder an seine eigenen Grenzen. ER kann den Menschen den freien Willen nicht nehmen, die er ihnen durch seine Liebe und seine Weisheit gegeben hat.
Es liegt an uns den richtigen Weg zu gehen, ansonsten müssen wir einen Leidensweg durchgehen, bis wir zur Ordnung Gottes, welches immer die Liebe ist, zurückkehren. Und wenn es durch die Hölle ist.
Das ist Gottes Allmacht.

Liebe Grüße

Rimbert

Seleiah
29.06.2008, 18:11
Hallo zusammen,

Gott ist zwar allmächtig, jedoch auch wieder von seinem Wesen geprägt und das ist die reine Liebe.
Nach dem Sündenfall Adams hätte Gott seine Menschen vernichten können. Dies aber widersprach seinem Wesen der Liebe.
Da Gott nicht nur die reine Liebe ist, sondern auch die absolute Weisheit, sandte ER seinen Sohn Jesus, um die göttliche Ordnung wieder herzustellen.
ER gab den Menschen also durch Jesus einen Weg, zum Vater zurückzukehren.
Gott stöst das allerdings wieder an seine eigenen Grenzen. ER kann den Menschen den freien Willen nicht nehmen, die er ihnen durch seine Liebe und seine Weisheit gegeben hat.
Es liegt an uns den richtigen Weg zu gehen, ansonsten müssen wir einen Leidensweg durchgehen, bis wir zur Ordnung Gottes, welches immer die Liebe ist, zurückkehren. Und wenn es durch die Hölle ist.
Das ist Gottes Allmacht.

Liebe Grüße

Rimbert

Traegt zum thema gleich null bei, aber schoener beitrag

Terry
29.06.2008, 19:55
Gott schuf Adam und gan ihm dann Eva als Gefährting, geschaffen aus dem Manne selbst.
Nach dem Sündenfall bekamen sie 2 Kinder - Kain und Abel. Kain erschlug Abel und wurde mit einem Mal versehen in die Welt entlassen.
Dieses Mal sollte ihn schützen vor den Angriffen anderer.
Also müssten dort Menschen gewesen sein.
Wann schuf Gott diese? Ist die Erschaffung von Adam und Eva im Paradies nicht vielmehr der Beginn von Gottes heiligem Volk?
Fragen - oft findenwir heute noch keine Antwort. Aber wir werden sie bekommen - mir reicht es im Moment zu wissen, DASS alles und jeder von Gott gschaffen wurde und wir durch Jesus ALLE zu seiner Gemeinde, seinen Kindern gehören dürfen.
Vielleicht ein wenig simpel, lese ich die oft sehr intellektuellen Threads, doch ich denke wieder einmal an Jesu Worte: "Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder..." Und fahre glaubensmäßig einfach gut dabei, ihm so blind zu vertrauen, dass alles zusammen passt und einen Sinn ergibt - SEINEN Sinn. Terry

samu
02.07.2008, 13:06
Und Rotkäpchen ging den Wald und da ...... .

&affe

Das kommt davon, wenn man die ganze Bibel wortwörtlich genommen als Grundlage für theologiche Grundaussagen benutzt.
Na dann mal weiter so, denn der Turm zu Babel steht auch noch zur Diskussion, ach vorher aber die Arche nicht vergessen und die Riesen auch nicht, etc.

&daumen