Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johannes der Täufer und der Heilige Geist!
GnadeGottes
29.08.2008, 15:26
Seid gegrüßt Geschwister,
zu diesem Thema habe ich zwar eine eigene Meinung, möchte aber auch andere Meinungen hören/lesen.
Von Johannes wird ja gesagt: Denn er wird groß sein vor dem HERRN; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken und wird noch im Mutterleibe erfüllt werden mit dem heiligen Geist. Wieso sagt dann Johannes zu Jesus Christus :Aber Johannes wehrte ihm und sprach: Ich bedarf wohl, daß ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir? .... Wenn Johannes schon von Mutterleib aus erfüllt ist vom Heiligen Geist, wieso bedarf er von Jesu Christus getauft zu werden den Christus Tauft mit dem Heiligem Geist.. Das was schon Johannes von Mutterleib an hatte???????
Ragamuffin
29.08.2008, 15:43
Damit unterstreicht Johannes seine stellung gegenüber Jesus.
GnadeGottes
29.08.2008, 15:50
hmmm, aber Johannes sagt schon davor seine stellung gegenüber Jesus.
der aber nach mir kommt, ist stärker denn ich, dem ich nicht genugsam bin, seine Schuhe zu tragen;
Das unterstreicht eigentlich noch mehr seine stellung.
Ragamuffin
29.08.2008, 16:42
Er kann viel sagen, wenn der "eine" nicht anwesend ist. Nun bekennt er es aber vor Jesus und allen anwesenden.
GnadeGottes
29.08.2008, 17:50
Ja, verstehe.
Also meine Meinung war, das Johannes zwar den Heiligen Geist hatte, aber noch nicht die Kraft des Heiligen Geistes.
Jesus sagte in Apostelgeschichte 1, 5: denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen.
Später in Apostegeschichte 1,8 sagt er noch: sondern ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, welcher auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein zu Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
Und danach, wurden die Jünger im 2 Kap. voll vom Heiligen Geist und haben Kraft empfangen. Denn sie fingen an mit anderen Zungen zu Predigen.
oder ist das nicht so?
weil johannes das alte hatte und das neue brauchte.
anonym002
06.09.2008, 19:16
Ist Johannes der Elia? Nach Jesus (Mt 11,14) ja schon.
Gibt es heiligen Geist ohne Kraft? Ist die "Kraft" Gottes ohne Kraft? Oder sendet Gott seine Wort und es kehrt leer zu ihm zurück?
Wie oft kommt Elia?
------
Komisch, welches "neue" sollte Johannes brauchen?
Hatte ihn Gott nicht ausgerüstet mit dem was er brauchte? Da ist nichts Altes und noch weniger etwas Neues.
Lehit
Alef
wieso spricht jeschua vom neuen bund? was sind die grundlagen, was die verheissungen und was die wirkungen desselben? johannes wusste davon, deshalb wusste er auch, dass er noch was brauchte.
anonym002
06.09.2008, 20:17
@ Schikum
Das Wort vom Kelch des „neuen Bundes“ ist nur in Lukas (22,20) als Aussage Jesu enthalten, aber das Wort Jesu dort hat nichts mit Jer 31,31 zu tun, wie es oft als Parallelstelle angegeben wird. Denn auch jener neue Bund ist noch nicht, wie aus dem Zusammenhang von Jer 31 zu erkennen ist. Von Ersatz sprach ja Jesus nirgends, sondern eher von etwas zusätzlichem.
Dieser „neue Bund“, von dem Jesus spricht, ist doch etwas anderes. Und zudem eher ein Blutsbund und eher fraglich, ob man Blut, wenn auch nur symbolisch, trinken soll, da Blut trinken wider die Weisungen Gottes ist. Aber das wäre dann ein anderes Thema.
Zudem lebte Johannes der Täufer nicht unter diesem „neuen Bund“. Er „bekehrte“ sich nicht, "zweifelte" oder fragte zumindest nach, auch noch am Schluss, ob Jesus der Messiach sein. Aber auch jenes, was Jesus ihm antwortete, ist nur ein kleiner Teil der Messiacherwartung.
Lehit
Alef
ich weiss nicht was du alles von jer31 als bedingung dazuziehen willst,um den neuen bund bewiesen zu sehen.
jeschua spricht nicht von zusätzlichem.aus dem gesamtzusammenhang des nt geht das aber klar hervor.
auf dein anderes thema geh ichnicht ein.
natürlich lebte johannes nicht unter dem neuen bund. deshalb sagte er ja auch, er bräuchte die taufe des geistes.(wenn auch nicht so wörtlich)
anonym002
07.09.2008, 09:52
@Schikum
Es ist schon etwas weit hergeholt, dass man diese Aussage in den Mund Johannes legt, dass er die Taufe des Geistes bräuchte.
Aber, ja, du sagst es ja: „ .... wenn auch nicht so wörtlich ...“ verstehe, man rückt sich die Sachen zurecht.
Jer 31 spricht nun mal von Israel, dass der Ewige sein Gesetz in die Herzen des Volkes legen wird, vom Kleinsten bis zum Grössten, so dass KEINE Lehre mehr notwendig sein wird.
Dies ist ja offensichtlich noch nicht, selbst wenn du dies auf die „Christenheit“ umdeuten willst.
Aber da hat es noch einen schönen Vers voran: Vom essen unreifer Trauben, woran die Zähne stumpf werden. Und offensichtlich sind die Trauben noch nicht reif.
Lehit
Alef
verstehe, man rückt sich die Sachen zurecht.
das braucht man gar nicht. man braucht nur die richtigen voraussetzungen um zu verstehen.
Jer 31 spricht nun mal von Israel, dass der Ewige sein Gesetz in die Herzen des Volkes legen wird, vom Kleinsten bis zum Grössten, so dass KEINE Lehre mehr notwendig sein wird.
Dies ist ja offensichtlich noch nicht, selbst wenn du dies auf die „Christenheit“ umdeuten willst.
nun, das nt gibt selbst zeugnis davon, dass dies eingetreten ist. aber was hier auch noch wichtig ist: "erkennen" hat so eine vielschichtige bedeutung, dass es vielleicht falsch ist, hier einfach "lehre" einzusetzen.
Aber da hat es noch einen schönen Vers voran: Vom essen unreifer Trauben, woran die Zähne stumpf werden. Und offensichtlich sind die Trauben noch nicht reif. na das ist aber ein etwas einfacher gebrauch diese schriftwortes. wer sagt dir, dass hier ein zeitlicher faktor angesprochen wird? das bild der unreifen trauben wird ja öfters im wort verwendet. ich kann mich aber an keiner anderen stelle an eine auslegung wie die deinige hier erinnern.
hast du schon bemerkt: das nt selbst gibt dir weisung,wie du es selbst verstehen musst. mehrmals.
anonym002
07.09.2008, 10:54
@Schikum
Ach so, und DU meinst, dass du die richtigen Voraussetzungen dazu hast? Voraussetzungen der Lehre, die danach in die Schrift reingezwängt werden! Ja, dass selbst die Zusammenstellung des NT’s aus der Lehre kommt und auch entsprechend modifiziert wurde.
So baut man dann ein Haus auf Sand, oder isst unreife Trauben.
Dass Jer 31 eingetroffen ist, davon gibt das NT kein Zeugnis, solches zu behaupten wäre Selbstbetrug, oder wo siehst du, dass keiner mehr der Lehre bedarf? Die Aussage dort richtet sich an das Volk ISRAEL!
Lehit
Alef
Ach so, und DU meinst, dass du die richtigen Voraussetzungen dazu hast?ja da bin ich mir so sicher, wie ich es weiss, dass du diese nicht hast.
Dass Jer 31 eingetroffen ist, davon gibt das NT kein Zeugnis,doch gibt es. aber du scheinst in der schrift so durch zu sein, dass du es sicher schon gelesen, aber nicht begriffen hast. weil du die voraussetzungen nicht hast. leider.
anonym002
07.09.2008, 16:23
Tja Schikum
Wenn du meinst zu meinen dass deine Meinung Wissen sein soll, so merk man es deiner Meinung an, dass sie nun wirklich eben nur deine Meinung ist, auch wenn du meinst, dass deien Meinung so sicher damit zu sein. Und es steht dir somit mitnichten zu, über andere zu urteilen, was sie haben und was nicht.
Bist jetzt behautest du nur etwas, aber zeige mir hier in dieser Welt, heute, oder selbst im NT, wo sich Jer 31 erfüllt haben soll, oder dass man es eben doch nur meint und empfindet, aber dies ganz sicher nicht im Christentum. Oder beraubst du das Volk Israel deren Verheissungen?
Jer 31,1 In jener Zeit, spricht der HERR, werde ich der Gott aller Sippen Israels sein, und sie werden mein Volk sein. ...... 3 Der HERR ist ihm von ferne erschienen: »Ja, mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt; darum habe ich dir Güte bewahrt. 4 Ich will dich wieder bauen, und du wirst gebaut sein, Jungfrau Israel! Du wirst dich wieder mit deinen Tamburinen schmücken und ausziehen im Reigen der Tanzenden.
Irgendein einzelnes Wort aus jedem Vers erfüllt sich ja immer zu irgendeiner Zeit. Aber was sagt der Kontext?
Aber wie schon gesagt, ist das ja nicht das Thema, und Johannes bedurfte dieses Neuen wirklich nicht, was du da meinst so aufgrund deiner Meinung nach wissen zu wollen.
Zudem, wenn man so deine letzten Beiträge auch in andern Threads betrachtet, kommt da eher eine kalte Brise entgegen. Ob das der liebende Wärme Gottes entspricht?
Aber das gehört ja alles nicht zum Thema.
Lehit
Alef
ist es nicht so? du tummelst dich im at, und du tummeslt dich im nt...........aber verpflichtet bist du nichts.
es heisst aber:ist jemand in christus, so ist er eine neue schöpfung.
da du aber nach deinem zeugnis selbst NICHT in christus bist, das nt aber von menschen geschrieben ist, welche in christus sind, und diese aus diesem stand und in seinem geist das nt geschrieben haben, ist es doch einfach logisch, dass du das nt nicht vcerstehen kannst. einfach weil du den geist christi nicht hast. was ist das für ein problem. das hat weder mit intellekt, noch erfahrung, noch wissen sonst zu tun. davon zeugt das nt. wenn du nun christus nicht annimmst, so ist das deine entscheidung. aber es müsste dir doch dann klar sein, dass du dann keinen anteil an seinem geist hast. und somit eben auch nicht an dem aus seinem geist geoffenbarten wort. das nt spricht auch das klar an.
darum einfach dies:lass das nt doch einfach beiseite. die andere möglichkeit:nimm christus an und du wirst verstehen. was anderes gibts dafür nicht.
anonym002
07.09.2008, 17:50
@Schikum
Danke für deine Ratschläge, sind vielleicht gut gemeint, aber grundsätzlich mal total daneben. Deine Überheblichkeit ist dermassen abstossend und entspringt wohl kaum „Christi Geist“, wenn man es mal so ausdrücken kann. Gehörst du zu dieser Gruppe von chai.ch an?
Soso, ich tummle ... was du so alles meinst, wenn der Tag lang ist.
Nochmals ganz klar, das NT wurde nicht als das WORT GOTTES geschrieben, es wurde erst viel später von Menschen (die nicht man der Frau eine Seele zuschreiben wollten, so erfüllt vom Geist waren die) dazu erklärt. Aber man kann ja alles übergehen und sich zurechtbiegen, wie man es will, selbst die Widersprüche und Ungereimtheiten im NT. Und Paulus lehrte nachweislich Dinge, die selbst im NT in der Offenbarung bemängelt werden. Das NT hält einer genaueren Prüfung nicht stand! Dogmatik pur.
An welchem Geist sollte ich Anteil wollen? An diesem Christlichen, der in solcher Vielheit zersplittert ist und sich selber widerspricht, dass einem die Haare zu Berge stehen mit all den Gruppierungen, Heilern, Wundertätern usw? Sprach Jesus nicht von EINSSEIN und dass man an der Liebe erkennen soll? Ist diese Zersplitterung nun die Kraft dieses Geistes? Oder hat da die Christenheit schlichtweg etwas verkannt und pocht auf dem Absoluten, die je nach Gruppierung anders ist?
Sei getrost, ich habe schon verstanden. Nur kopiere ich nicht einfach eine Lehre, die ich vorgesetzt bekomme, sondern prüfe auch.
Aber ganz offensichtlich hast du nur Lehre und Behauptungen oder gar Anschuldigungen, aber nichts konkretes, was die offenen Punkte betrifft.
Aber wenn es dich glücklich macht, bleib darin, aber schreibe nicht andern Dinge vor, die du meinst.
Lehit
Alef
ich hab dir nichts vorgeschrieben. ich sagte dir nur: du kannst es so wie du bist, nicht verstehen. du darfst dem widersprechen, klar.
aber genau weil du das ja sowiso schon tust, habe ich kein interresse konkret zu werden. wozu auch?
anonym002
07.09.2008, 19:25
Ich habe von Ratschlägen gesprochen, nicht vor Vorschriften, aber wenn du selber den Unterschied nicht kennnst, .......
Wozu auch?
Aha, verstehe. Du bist wahrlich ein "gutes" Zeugnis deiner Botschaft.
Schlicht und einfach weil du nicht kannst Schikum. Schreibe jetzt nicht, was ich dazu denke ..
Aber gehörst du nun dieser Gruppierung chai.ch an? Vielleicht lässt du dich dazu hernieder, um einem armen sterblichem Menschen doch vielleicht auf eine Frage Antwort zu geben. Wollte mal ehrlich diese Veranstaltungen besuchen, aber so wie du dich aufführst ....
Nachtrag:
Ach ja, du sprichst ja so gerne vom Geist Christi. Aber ist es denn dieser Geist, der Verse aus der Tenach dann im NT offensichtlich nicht dem ursprünglichen Wortlaut übernimmt und deshalb auch uminterpretiert um Lehre bestätigen zu wollen, welche aber Jesus nie gelehrt hatte, was in der Tenach so nicht geschrieben steht? .........................
Lehit
Alef
Ich habe von Ratschlägen gesprochen, nicht vor Vorschriften, aber wenn du selber den Unterschied nicht kennnst, ...... .und was ist damit?
schreibe nicht andern Dinge vor, die du meinst.
Schreibe jetzt nicht, was ich dazu denke .. wozu auch?
Aber gehörst du nun dieser Gruppierung chai.ch an? Vielleicht lässt du dich dazu hernieder, um einem armen sterblichem Menschen doch vielleicht auf eine Frage Antwort zu geben.na hier kannst du mich ja schwerlich falsch verstehen. nein, das ist nämlich keine gruppe.
anonym002
07.09.2008, 20:39
„Der Verein CHAI (Leben) unterstützt den Aufbau .........“ .... so nach eigener Darstellung von Chai.
Also doch eine Gruppe, eine Interessengruppe, welche sich in einem Verein zusammen schloss. Aber da ich ja sowie nach deiner meinigen Meinung anscheinend nicht Christ bin (was das auch immer deiner Meinung nach bedeuten soll), verstehe ich wahrscheinlich auch eine solche Aussage nicht.
Zurück zu den wirklichen Wurzeln oder zurück zur Kirchenlehre und somit der paulinischen Lehre?
Aber trotzdem danke für deine überaus bereitwillige und informative Auskunft.
Lehit
Alef
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.