Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : China: Christen überholen Kommunisten



Vico
09.10.2008, 09:26
Mehr Christen als Mitglieder der Kommunistischen Partei

08.10.2008

Peking/London (lr). Die Zahl der Christen in China liegt über der Mitgliederzahl der Kommunistischen Partei. Das berichtet die britische Zeitschrift „Economist“ (London). Die Zeitschrift bezieht sich dabei auf den Direktor eines chinesischen Wirtschaftsinstituts, Zhao Xiao (Peking), der zum christlichen Glauben gefunden hat. Nach seinen Angaben ist die Zahl der Christen in China unter der kommunistischen Herrschaft auf rund 130 Millionen gestiegen. Damit habe China die größte Zahl aktiver Christen weltweit, so der Economist. Die seit 1949 regierende Kommunistische Partei hingegen komme nur auf 74 Millionen Mitglieder. Bei der Machtübernahme Maos waren lediglich ein Prozent der Chinesen getauft, die meisten Katholiken. Heute seien die Protestanten die größte christliche Gruppe.

Von Regierungsseite wird die Zahl der Christen bislang mit 21 Millionen weit niedriger angesetzt. Nach offizieller Zählung gehören 16 Millionen der staatlich anerkannten protestantischen Drei-Selbst-Bewegung und dem Chinesische Christenrat und fünf Millionen der offiziellen katholischen Kirche an. Die nicht registrierten Hauskirchen spielen in der öffentlichen Statistik keine Rolle.

Das Hilfswerk China Aid Association (China-Hilfsvereinigung) mit Sitz in Midland (US-Bundesstaat Texas) berichtet von einem Übergriff der Behörden auf eine christliche Gemeinde. Am 20. September seien 20 Beamte in den Gottesdienst der „City Glory Gospel“ Kirche in Yantai in der Provinz Shandong eingedrungen. Sie notierten sich die Personalien der etwa 60 Gottesdienstbesucher und verhörten Pastor Liu und dessen Frau, die zu einem Predigt- und Lehrdienst aus Taiwan gekommen waren, rund zwei Stunden. Auch ein weiteres Gemeindemitglied wurde längere Zeit verhört. Die anderen Besucher wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Zudem konfiszierten die Beamten Eigentum der Christen, darunter ein großes Holzkreuz, Bibeln, Gesangbücher und den Opferkasten.

Quelle: Evangeliums-Rundfunk e. V.

Sawel
09.10.2008, 11:33
Den Wahrheitsgehalt dieses Berichts zweifle ich sehr stark an. Klingt eher nach typisch christlich beschönigten Zahlen.

Isaak
09.10.2008, 13:14
Ich kenne nicht diese Statistiken und deshalb kann ich auch nicht sagen ob diese beschönigt sein könnten oder nicht. Wenn gleich ich weiß, dass die Religionsausübung und zwar auch speziell die Christliche in China immer noch verboten ist und Christen oft berichten wie sie Bibeln auf Chinesisch heimlich drucken und schwarz über die Grenzen schmuggeln, so kommen mir auch sehr starke Zweifel an den Berichtserstattungen, welche Vico hier kommentierend gepostet hat.

Desweiteren fehlen, nach meiner Ansicht auch Vergleiche eines Zuwachses vom buddhistischen Glauben in China und anderen traditionellen Glaubensrichtungen im selbigen Land.

Aber meine Kernfrage ist hier eher, was man, also Vico, damit unterstützend mit verbreiten möchte, bzw. sagen zu wünscht?

In Mitteleuropa nehmen, scheinbar im Zusammenhang mit der Allgemeinbildung und Aufklärung, die Christen ab und in Entwicklungsländern, möglicherweise um einen Anschluß an Amerika und Mitteleuropa zu gewinnen, oder dem Islam zu entfliehen zu.

Aber selbst wenn irgend eine Religion irgendwann einmal die überwiegende Mehrheit stellen würde, sagen wir einmal der Islam, was würde das schon aussagen?

Einen freundlichen Gruß
Isaak

Seleiah
09.10.2008, 16:52
Da hat man nen bissl an den Zahlen gepopelt, denn offiziell sinds nur 13 millionen Christen, untergrundchristen maximal 30..

Vico
09.10.2008, 18:51
Ein Positionspapier von Open Doors

Die Kirche in China hat zwei Gesichter. Während Leiter der staatlich nicht anerkannten Hausgemeinden im Gefängnis sitzen, bereisen Repräsentanten der staatlich erlaubten Drei-Selbst-Bewegung die Welt und sprechen von Religionsfreiheit für Christen in China. Noch immer müssen Bibeln ins Land gebracht werden, obwohl sie auch legal gedruckt und verkauft werden können. Uneins ist man sich auch in der Frage, wie viele Christen es in China gibt und wie christliche Organisationen die chinesische Kirche unterstützen sollten. Berechtigerweise fragen sich viele: „Ist das alles wahr? Was ist denn die Wahrheit über die Kirche in China?“

Open Doors unterstützt seit über 30 Jahren die Kirche in China und pflegt langjährige Beziehungen zu Gemeindeleitern in ganz China. China-Spezialisten, die das Land regelmäßig besuchen, tragen mit aktuellen Berichten dazu bei, über die ständig wechselnde Situation der Kirche in dem Milliardenstaat aufzuklären.

Fortschritt

Es gibt in China zwei „Arten“ von Kirchen: Die Staatskirche - die Drei-Selbst-Patriotische-Bewegung - und die nicht registrierte und somit illegale Hausgemeindebewegung. Nur von der einen Kirche zu sprechen, wie es die kommunistische Partei tut, bedeutet vorzugeben, dass die andere nicht existiert.

Nach Open Doors-Informationen gibt es schätzungsweise 80 Millionen* Christen in China. Von ihnen sind mehr (http://www.opendoors-de.org/index.php?supp_page=china&supp_lang=de)

Seleiah
09.10.2008, 20:15
Wir hatten hier doch schonmal was ueber Kirche in China und angebliche Christenverfolgung.. Ich aeussere meine meinung aber nochmal sehr gerne; Erstens interessierts mich eigentlich relativ wenig ob eine kirchliche institution dort geduldet ist oder peng, zweitens machen sich genug Christen strafbar weil sie eben gegen diverse gesetze verstossen (siehe bibelschmuggel) nur damit sie ihren religioesen wahn befriedigen koennen.. Warum sollte China sowas ueberhaupt tolerieren? Die Christen machen sich das leben dort drueben nur selber schwer anstatt in Dialog mit der regierung zu treten.. Dass die Chinesische regierung das christentum als religion scharf verurteilt hat sehr viele gruende, unter anderem sieht die regierung den Papst als einer der groessten feindbilder weil dieser befuerworter fuer den fall des Kommunismus in Osteuropa war. Abgesehen davon sollten die leute dort froh sein ueberhaupt glauben zu duerfen in einer solchen Diktatur

Blood_Raven
03.02.2011, 00:49
Zum Eingangsbeitrag möchte ich anmerken, dass man die Zahlen der Christen und der Parteimitglieder der KPCh ohnehin nicht dahingehend vergleichen kann, welche Bewegung erfolgreicher ist, denn in die KPCh wird keineswegs jeder aufgenommen, der das möchte. Aufnahmebewerber werden streng geprüft. Wenn jeder, der will (z. B. aus Karrieregründen), beitreten dürfte, hätte sie viel mehr Mitglieder.


zweitens machen sich genug Christen strafbar weil sie eben gegen diverse gesetze verstossen (siehe bibelschmuggel) nur damit sie ihren religioesen wahn befriedigen koennen.. Warum sollte China sowas ueberhaupt tolerieren? Die Christen machen sich das leben dort drueben nur selber schwer anstatt in Dialog mit der regierung zu treten.
Ja genau, wer so doof ist, seinen Glauben leben zu wollen statt die Unterdrückung zu genießen, ist selber schuld und sollte bestraft werden ...

Zeuge
03.02.2011, 15:57
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,668343,00.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/kreuzritter-gegen-das-system/v_default,1127114.html