Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedanken zu den 10 Geboten
Nachtschatten
09.12.2008, 10:31
1 Du sollt keine anderen Götter haben neben mir
Steht im krassen Widerspruch zur heutigen Gesellschaft. Selbst manche Christen beten mehrere "Götter" an, auch wenn es ihnen nicht immer bewusst ist. z.B. Katholiken beten zu den Heiligen, und zur Jungfrau Maria....
Mit "Götter" könnte aber auch gemeint sein, das man ständig nur Konsumiert. Konsum als Lebenssinn. Kommt heutzutage sehr oft vor.
Letztendlich ist und bleibt jeder sein eigener Gott.
2 Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen
Das am wenigsten beachtete Gebot. Ich sag nur Kreuzzüge, Hexenverbrennung, 2. Weltkrieg usw....
3 Du sollst den Feiertag heiligen
Feiertage sind schon was tolles. Man muss nicht arbeiten und kann Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Leider werden Feiertage aber extremst kommerziell ausgeschlachtet das einem übel wird.
Und viele Feiertage werden leider heutzutage abgeschafft.
Andere widerum neu erfunden z.B. Halloween, nur um wieder geld zu scheffeln...
4 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren
Nun, das stimmt. Sollte man tun. Allerdings wenn die Eltern einen extrem schlecht behandeln, heftig schlagen oder so, dann nicht. Nur Ehre, wem Ehre gebührt!
5 Du sollst nicht töten
Ach... Und wieso trägt Gott dem Menschen in der Bibel dann immer wieder auf, andere Menschen zu töten? könnte da mehrere stellen nennen...
Da widerspricht sich der Christengott selbst ^^
Stimmt aber, töten sollte man nicht. Zumindest nicht absichtlich. In Notwehr ist es OK.
6 Du sollst nicht ehebrechen
Ist OK. Niemand wird gern betrogen wenn man schon verheiratet ist ^^
7 Du sollst nicht stehlen
Erzählt das mal den armen Menschen in 3. Welt Ländern...
Die müssen teilweise stehlen um zu überleben...
Also es kommt auf die Situation drauf an..
Wenn man es nicht bitter nötig hat sollte man es nicht tun
8 Du sollst nicht falsch Zeugnis reden ...
Jo.. Lügen und Gerüchte verbreiten find ich auch kacke...
9 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib
Jo, fremdgehen ist kacke ^^
10 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus
Mein Nachbar hat eh ne Bruchbude, da gibts nix zu begehren ^^
Zusammenfassend:
Die 10 Gebote haben zwar ein paar gute Ansätze, sind aber aus meiner Sicht manchmal ziemlich heuchlerisch....
So, und nun diskutiert über meine Ansichten ^^
Hallo Nachtschatten!
Ich kann dir eigentlich nur zustimmen! Du hast Recht, die 10 Gebote sind an und für sich sinnvoll, klaffen aber mit unserer "Lebenswirklichkeit" meist weit auseinander.
Stellt sich für mich die Frage: sind deshalb die Gebote schlecht (oder weltfremd) oder - wenn ich sie als sinnvoll empfinde - was kann ich dafür tun, um sie einzuhalten? Oder wie kann ich es anderen leichter machen, sie einzuhalten (wenn ich an "nicht stehlen" denke)?
Mit "nicht töten" und den Kriegs- u. Strafgeschichten aus dem AT habe ich auch so meine Probleme. Da denke ich immer, ob das wirklich Gott so wollte, oder ob die Menschen das nur so für sich in Anspruch genommen haben? Es ist Menschenwort, das sollte man nicht vergessen.
Geli
Blizzard
09.12.2008, 10:58
Es sind ja keine Gebote, sondern eher Richtlinien die ein Menschenleben in guten Bahnen lenken soll. In Bahnen die ein Miteinander ermöglichen. Ich denke, das hast auch du schon gut erkannt, obwohl du nicht an Gott glaubst.
Wenn ein Mensch sich an solche Richtlinien hält, dann hat er auch keine Straf im Sinne von Gesetz zu erwarten. Im großen und ganzen basiert auch das Grundgesetz auf diese Weisungen.
Du hast zwar deine Meinung dazu geschrieben, aber soweit ich weiß, lebt ein Satanist doch völlig anders in seiner Aussrichtung. Belehre mich eines besseren.
&kopflos
So, und nun diskutiert über meine Ansichten ^^
Erinnert mich so´nen bißchen die Aufforderung: "Nun spielt mal schön!"
Allein deshalb sollte man nicht diskutieren ^^
Aber zwei kleine Anmerkungen:
"Du sollst nicht töten^", ist meines Wissens nach ein Übersetzungsfehler. Es heißt eigentlich: "Du sollst nicht morden."
Das wäre doch schon mal ein Unterschied?
Mundraub fällt definitiv nicht unter das Gebot, nicht zu stehlen.
Nun denk mal schön nach &knuddelhase
LD
Nachtschatten
09.12.2008, 11:08
Es sind ja keine Gebote, sondern eher Richtlinien die ein Menschenleben in guten Bahnen lenken soll. In Bahnen die ein Miteinander ermöglichen. Ich denke, das hast auch du schon gut erkannt, obwohl du nicht an Gott glaubst.
Wenn ein Mensch sich an solche Richtlinien hält, dann hat er auch keine Straf im Sinne von Gesetz zu erwarten. Im großen und ganzen basiert auch das Grundgesetz auf diese Weisungen.
Du hast zwar deine Meinung dazu geschrieben, aber soweit ich weiß, lebt ein Satanist doch völlig anders in seiner Aussrichtung. Belehre mich eines besseren.
&kopflos
jo die satanischen gebote der satansbibel sind:
1. Satan repräsentiert Hingabe statt Enthaltsamkeit.
2. Satan repräsentiert vitale Existenz statt spiritueller Hirngespinste.
3. Satan repräsentiert reine Weisheit statt heuchlerischer Selbsttäuschung.
4. Satan repräsentiert Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt an Undankbare verschwendete Liebe.
5. Satan repräsentiert Vergeltung statt Darbieten der anderen Wange.
6. Satan repräsentiert Verantwortung gegenüber Verantwortungsbewussten statt Sorge um psychische Vampire.
7. Satan repräsentiert den Menschen als bloß ein anderes Tier - manchmal besser, meistens schlechter als die vierbeinigen - das durch seine "göttliche spirituelle und intellektuelle Entwicklung" zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.
8. Satan repräsentiert alle der sogenannten Sünden, da sie alle zur körperlichen, geistigen und emotionalen Genugtuung führen.
9. Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals hatte, da er sie über all die Jahre im Geschäft gehalten hat.
Ich bin allerdings kein Nachfolger des LaVey-Satanismus...
Daher gelten für mich keine Gebote ^^
Hab sozusagen meinen "eigenen Satanismus" im Laufe der Zeit entwickelt....
dazu aber später ^^ passt hier nicht rein
Gebot Nr. 5 - Du sollst nicht töten...
...man kann auch mit Worten "töten"...
Und ich kann Blizzard nur zustimmen, es sind Richtlinien für den Menschen von Gott...was WIR damit tun, das obliegt unserem freien Willen und der Entscheidung für Gut oder Böse....
&schneemann *allerdings sind wir alle Menschen, das heißt...auch der Frömmste tut sich manchmal schwer an den Geboten..logo, oder...*
Lg Nette &reiten
jo die satanischen gebote der satansbibel sind:
1. Satan repräsentiert Hingabe statt Enthaltsamkeit.
2. Satan repräsentiert vitale Existenz statt spiritueller Hirngespinste.
3. Satan repräsentiert reine Weisheit statt heuchlerischer Selbsttäuschung.
4. Satan repräsentiert Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt an Undankbare verschwendete Liebe.
5. Satan repräsentiert Vergeltung statt Darbieten der anderen Wange.
6. Satan repräsentiert Verantwortung gegenüber Verantwortungsbewussten statt Sorge um psychische Vampire.
7. Satan repräsentiert den Menschen als bloß ein anderes Tier - manchmal besser, meistens schlechter als die vierbeinigen - das durch seine "göttliche spirituelle und intellektuelle Entwicklung" zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.
8. Satan repräsentiert alle der sogenannten Sünden, da sie alle zur körperlichen, geistigen und emotionalen Genugtuung führen.
9. Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals hatte, da er sie über all die Jahre im Geschäft gehalten hat.
Ich bin allerdings kein Nachfolger des LaVey-Satanismus...
Daher gelten für mich keine Gebote ^^
Hab sozusagen meinen "eigenen Satanismus" im Laufe der Zeit entwickelt....
dazu aber später ^^ passt hier nicht rein
Lieber Nachtschatten...für meinen Teil möchte ich sowas hier nicht lesen...selbst Diskussionen sind ohne Nährwert von meiner Warte aus gesehen, da du ein anderes Ziel verfolgst als ein Christ...
Vielleicht solltest du dir aber mal bewußt werden, wo Satan eigentlich steht...ich meine in der Hierarchie...nämlich:
UNTERhalb von
Gott
sei dennoch herzlich gegrüßt und ich hoffe,du findest noch den richtigen WEg...hierhin haste ja auch gefunden..lächel...
Gott segne dich - Nette &reiten
Zitat von Nachtschatten:
9. Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals hatte, da er sie über all die Jahre im Geschäft gehalten hat.
Da musste ich ja laut lachen - denn dieser Satz ist ja sowas von wahr!!!!
(Der Rest ist linde gesagt schei...)
Geli
Blizzard
09.12.2008, 11:50
Meine Antworten stehen unter deinen Aussagen in anderer Farbe.
&kopflos
jo die satanischen gebote der satansbibel sind:
1. Satan repräsentiert Hingabe statt Enthaltsamkeit.
Hingabe zu was? Wenn du danach lebst, dann müsstest du dich für etwas hingeben - sag mir bitte wie deine Hingabe aussieht. Und wie sah die Hingabe Satan`s (nicht als Person, sondern das Böse an und für sich) aus? Kann sich was Böses hingeben für etwas?
2. Satan repräsentiert vitale Existenz statt spiritueller Hirngespinste.
Ich seh keine vitale Existenz, was ich sehe ist gut und böse - und Satan steht für das Böse.
3. Satan repräsentiert reine Weisheit statt heuchlerischer Selbsttäuschung.
Da täusche dich mal nicht. Weder gut noch böse ist heuchlerisch, sondern der Mensch ist es, der entweder gut oder böse ist, oder dumm. Wenn Satan das Dunkle ist, dann mag er vielleicht Macht haben, jedoch keine Weisheit, denn die Weisheit lässt sich belehren und das entspricht so gar nicht der Art des Bösen.
4. Satan repräsentiert Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt an Undankbare verschwendete Liebe.
Wenn man sich Güte verdienen muss, dann zeigt das, dass man Liebe niemals verstanden hat.
5. Satan repräsentiert Vergeltung statt Darbieten der anderen Wange.
Genau das wiederspricht den Weisungen Gottes. Wenn du deinem Nächsten alles vergelten möchtest, dann wird dein Leben ein einziger Kampfplatz sein.
6. Satan repräsentiert Verantwortung gegenüber Verantwortungsbewussten statt Sorge um psychische Vampire.
Dann hätte das Schwache keine Chance auf dieser Welt. Grausam!
7. Satan repräsentiert den Menschen als bloß ein anderes Tier - manchmal besser, meistens schlechter als die vierbeinigen - das durch seine "göttliche spirituelle und intellektuelle Entwicklung" zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.
Sei mir nicht böse, aber nun musste ich doch lachen. Wir sind Lebewesen wie Tiere auch, aber völlig anders als ein Tier. Denk doch mal logisch nach....hmm..wenn du ein Tier wärst, dann würde dir das kaum gelingen. Ein Tier kann lernen, aber es kann nicht gedankliche Abläufe zusammenbringen und aus denen Rückschlüsse ziehen und umsetzen.
8. Satan repräsentiert alle der sogenannten Sünden, da sie alle zur körperlichen, geistigen und emotionalen Genugtuung führen.
Ich weiß schon was das bedeutet, das heißt jeden auszuboten und auszusaugen die Schwächer sind. Das Bestmögliche für sich selber zu bekommen egal was ich dem anderem damit antue. Das ist nicht Nächstenliebe, sondern Selbstliebe.
9. Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals hatte, da er sie über all die Jahre im Geschäft gehalten hat.
Stimmt.
Ich bin allerdings kein Nachfolger des LaVey-Satanismus...
Daher gelten für mich keine Gebote ^^
Hab sozusagen meinen "eigenen Satanismus" im Laufe der Zeit entwickelt....
dazu aber später ^^ passt hier nicht rein
BlackRaven
09.12.2008, 15:59
In meinen Augen ist das dummes Zeugs. Es gibt keinen Satan, der Gebote aufstellt. So was dämliches. &elk
BR
Die stellte ja auch LaVey auf.
Satan, als einzelnes Wesen, oder personifizierten Geist gibt es schlicht und einfach nicht.
Wer daran Glaubt, soll's tun.
Wenn ich einen erwische, der leichtgläubige Menschen, mit Satan und Teufel beängstigen möchte, um diese dann in seinen Glaubenssumpf, welchen er Himmel nennt, mit hinein zu ziehen mag, da versuche ich das Schlimmste zu verhindern. Und das dann mit Aufklärung.
lehit
Isaak
BlackRaven
09.12.2008, 18:20
Isaak, gute Einstellung! Sehe ich auch so!
Raven
Nun, ich denke man könnte sagen, es gibt das Böse in der Welt. Kann man als Person sehen und Satan, Teufel oder wie auch immer nennen.
Und es gibt das Gute. Kann man Gott nennen oder einfach Kraft des Guten oder so.
Aber klar ist doch: Böse ist Böse, also schlecht. Und gut ist gut. Oder nicht?
In diesen "satanischen Geboten" werden dem, der für das Böse steht, gute Eigenschaften zugeschrieben. Das ist doch ein Widerspruch in sich, oder?
Jede andere Interpretation hat etwas von einem Märchen: da gibt eine Figur namens Teufel/Satan und das ist so ein durchtriebenes Kerlchen mit Humor und irgendwie eigentlich "gar kein schlechter Mensch" - nur eben gegen Kirche und alles, was damit zu tun hat. Spontan denke ich da an diese Figur aus den Puppentheatern, die immer dem Kasperl auflauert... (aber am Ende gewinnt immer der Kasperl!)
Die Realität ist: es gibt das Böse. Das Böse ist da, wo Kinder mißbraucht und gequält werden. Wo Menschen vertrieben, ausgebeutet, verachtet und diskriminiert werden. Wo Tiere aus Lust und Laune oder Profitgier grausam zu Tode gequält werden. Wo sich Menschen hassen und morden. Und vielleicht auch da, wo man diesem Treiben gleichgültig gegenüber steht und nur mit sich selbst beschäftigt ist.
Und das ist nicht witzig oder schön zu reden. Und wer da mitmacht und das unterstützt, der ist im wahrsten Sinne ein Anhänger "Satans" oder eben des Bösen schlechthin.
Nun, ich denke man könnte sagen, es gibt das Böse in der Welt. Kann man als Person sehen und Satan, Teufel oder wie auch immer nennen.
Und es gibt das Gute. Kann man Gott nennen oder einfach Kraft des Guten oder so.
Aber klar ist doch: Böse ist Böse, also schlecht. Und gut ist gut. Oder nicht?
In diesen "satanischen Geboten" werden dem, der für das Böse steht, gute Eigenschaften zugeschrieben. Das ist doch ein Widerspruch in sich, oder?
Jede andere Interpretation hat etwas von einem Märchen: da gibt eine Figur namens Teufel/Satan und das ist so ein durchtriebenes Kerlchen mit Humor und irgendwie eigentlich "gar kein schlechter Mensch" - nur eben gegen Kirche und alles, was damit zu tun hat. Spontan denke ich da an diese Figur aus den Puppentheatern, die immer dem Kasperl auflauert... (aber am Ende gewinnt immer der Kasperl!)
Da existiert kein wiederspruch da im LaVey-Satanismus schlichtweg dinge wie Gut und Boese nicht existieren.
Die Realität ist: es gibt das Böse. Das Böse ist da, wo Kinder mißbraucht und gequält werden. Wo Menschen vertrieben, ausgebeutet, verachtet und diskriminiert werden. Wo Tiere aus Lust und Laune oder Profitgier grausam zu Tode gequält werden. Wo sich Menschen hassen und morden. Und vielleicht auch da, wo man diesem Treiben gleichgültig gegenüber steht und nur mit sich selbst beschäftigt ist.
Und das ist nicht witzig oder schön zu reden. Und wer da mitmacht und das unterstützt, der ist im wahrsten Sinne ein Anhänger "Satans" oder eben des Bösen schlechthin.
Bitte streich das Boese durch Menschlichkeit, das waere politisch korrekt.
Ich widerspreche Geli71,
das Böse kann man nicht personifiziert sehen und Teufel oder Satan nennen.
Das Böse kann dem einen gut sein und dem anderen schlecht. Die Strafe, ist dem Uneinsichtigem böse und dem Einsichtigen hart, aber letztendlich gut.
Wer böse wirkt, kann unter anderen Umständen sehr sehr gut sein.
Nicht das Böse und das Gute ist in der Welt, sondern Nachteil und Vorteil.
Wie Blind kann mancher Glaube und manche Religion nur machen? Erschreckend.
Lehit
Isaak
Bitte streiche man durch ich das wäre "politisch korrekt". : )
Schleusenwächter
09.12.2008, 21:49
Das Böse, gesteuert von Satan, ist schon sehr nah.
Es bedient sich auch mancher Menschen, die es oftmals auch wissen und spüren; solche Menschen werden in diesem Moment angegriffen.
Guten Abend
Bitte streich das Boese durch Menschlichkeit, das waere politisch korrekt.
Bitte streiche man durch ich das wäre "politisch korrekt". : )
Dazu reicht mein Deutsch nicht. Ich verstehe diese Setze nicht.
Vielleicht ist es auch gut diese nicht zu verstehen.
Shalom
Isaak
BlackRaven
09.12.2008, 22:14
Mal ganz simple Fragen, Gott hat doch alles erschaffen, nix kommt durch sich selbst. Wieso hat er dann Satan erschaffen? Braucht Gott einen bösen Gegenspieler? Wenn Gott Allwissend ist, wieso jammert dann Gott rum, wenn wir von höheren Mächten, die uns weit weit überlegen sind verführt werden? Das ist doch krank, uns Menschen Vorwürfe zu machen, wenn Gott so was im Voraus weiss? Wenn Gott Heilig ist, wie kann dann die Sünde bei ihm ein und ausgehen? Wenn Gott Allmächtig ist und er wirklich nur unser Gutes will, wieso setzt er uns dann dem Bösen aus? Ich mein, muss ich ein Nichtschwimmer ins kalte Wasser schmeissen um dann festzustellen, dass es net schwimmen kann?
Ich weiss nur eins, dass diese ganzen merkwürdigen Unterstellungen Gott/In zum schizophrenen Wesen machen. Und davon gibt’s ja ne ganze Menge.
BR
Satan, als einzelnes Wesen, oder personifizierten Geist gibt es schlicht und einfach nicht.
Wer daran Glaubt, soll's tun.
Wenn ich einen erwische, der leichtgläubige Menschen, mit Satan und Teufel beängstigen möchte, um diese dann in seinen Glaubenssumpf, welchen er Himmel nennt, mit hinein zu ziehen mag, da versuche ich das Schlimmste zu verhindern. Und das dann mit Aufklärung.
lehit
Isaak
Siehste Isaak...wir beide händeln das eigentlich genau gleich...wir versuchen die Menschen aufzuklären!
Nur, wir stehen dabei auf unterschiedlichen SEiten.....du verniedlichst das "Böse" und versuchst den Menschen eine heile Welt vorzugaukeln - ich für meinen Teil versuche da lieber Meschen wachzurütteln und aufzuweisen, dass es nicht nur Gott gibt, sondern auch das Gegenteil dazu...Satan..Dämonen...Hölle...nenn es wie du willst...daran gibts NICHTS zu beschönigen für mich! Es gibt zu allem im Leben ein Gegenteil...
Beide stehen wir für unsere Überzeugung!
Liebes Grüßle zu dir...Nette &reiten
Ich frag mich immer welche partei welchen potentiellen mitlaeufern was vorgaukeln will
BlackRaven
11.12.2008, 14:06
Nur, wir stehen dabei auf unterschiedlichen SEiten.....du verniedlichst das "Böse" und versuchst den Menschen eine heile Welt vorzugaukeln - ich für meinen Teil versuche da lieber Meschen wachzurütteln und aufzuweisen, dass es nicht nur Gott gibt, sondern auch das Gegenteil dazu...Satan..Dämonen...Hölle...nenn es wie du willst...daran gibts NICHTS zu beschönigen für mich! Es gibt zu allem im Leben ein Gegenteil...
Das sehe ich aber jetzt echt anders. Ihr gaukelt doch den Menschen die heile Welt vor. Oder net? Glaubt nur schön und macht was ihr wollt, hauptsache der Glaube stimmt. Ich mein, bleiben wir doch mal bei der Realität. Die sog. christlichen Staaten mit ihren christlichen Werten, haben die größten Armeen der Welt, sind die größten Umweltverschmutzer, sind die größten Besitzer, sind doch die, die der Welt sagen wo es lang geht. Aber hallo. Wer ist hier der Böse und wer der Gute. Man braucht keinen Satan um böses zu tun, man braucht nur Menschen und genug Fanatismus dazu, die machen dann schon den Rest.
BR
OnkelHeini
11.12.2008, 16:27
Wie, lieber BlackRaven, definierst Du den christlicher Staat.
Leider kenne ich nicht einen einzigen christlichen Staat. Den würde ich gerne kennen lernen. Wahrscheinlich würde ich mit meiner Familie dort hin ziehen.
OnkelHeini
Religiöse Staaten sind Feinde der Demokratie, der Freiheit und des Friedens
OnkelHeini
11.12.2008, 16:41
Das war nicht meine Frage. Meine Frage lautete : wie definierst du einen christlichen Staat?
Es gibt keinen christlichen Staat.
OnkelHeini
OnkelHeini
11.12.2008, 16:55
Die folgenden Fragen zu den 10 Geboten finde ich sehr interessangt :
Zum ersten Gebot
(„Du sollst an einen Gott glauben.“): „Im biblischen Text lautet das Gebot: ‚Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.’ Martin Luther sagte einmal, dass ‚das, woran unser Herz hängt, unser Gott ist’. Was sind Werte, an die wir heute unser Herz hängen? Woran hängt unser Glück, wofür leben und arbeiten wir? Denke dabei an die Leistungs- und Konsumgesellschaft. Welche Werte werden dort vermittelt, wie glauben wir, unser Glück zu finden? Sind wir in dieser Gesellschaft frei?“
Zum zweiten Gebot
(„Du sollst den Namen des Herrn nicht achtlos aussprechen.“): „Im biblischen Text lautet das Gebot: ‚Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.’ Wo wird heute der Name Gottes missbraucht? Denke an den Fundamentalismus im Islam. Wird Gott auch bei uns als Autoritätsperson missbraucht, zum Durchsetzen bestimmter Anliegen? Können wir Gott beeinflussen? Was ist mit Sekten? Auf welche Art nehmen sie Gott in Besitz? Wie wird unsere Freiheit von all diesen Dingen eingeschränkt?“
Zum dritten Gebot:
„Du sollst den Tag des Herrn heiligen.“: „Im biblischen Text lautet das Gebot: ‚Du darfst am Sabbat keine Arbeit verrichten.’ Ist Arbeit so wertvoll, dass wir ihr alles unterordnen müssen? Gibt es Wichtigeres im Leben? Wann und wo ist Platz für dieses Wichtigere? Die „freie Wirtschaft“ fordert heute eine weite Ausdehnung der Arbeitszeiten. Ist dies zulässig, im Hinblick auf den Freiraum, den der Mensch braucht?“
Zum vierten Gebot:
„Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebst und es dir wohl ergehe auf Erden.“: „Was bedeutet der Zusatz ’damit du lange lebst und es dir wohl ergehe auf Erden’? Eine Drohung, wenn das Gebot nicht eingehalten wird? Eines Tages sind wir alt, dann ist unser Wohlergehen abhängig von anderen, die dieses Gebot halten. Wie wird Alter heute in den Medien dargestellt? Gibt es nicht einen ‚Jugendwahn’? Wie stehen alte Menschen in unserer heutigen Gesellschaft da? Bekommen sie noch die ‚Ehre’, die dieses Gebot fordert? Sind alte Menschen noch frei in ihren Entscheidungen?“
Zum fünften Gebot:
„Du sollst nicht töten (morden).“: „Wie sieht die Situation heute aus, im Hinblick auf Krieg und Terrorismus? Bedeutet ‚morden’ immer nur das aktive Auslöschen von Leben? Was ist heute in unserer Gesellschaft existenzbedrohend? Wie werden wir heute geschützt? Was bedeutet das Gebot im Hinblick auf Euthanasie, Abtreibung, Klonen?“
Zum sechsten Gebot:
„Du sollst nicht die Ehe brechen.“: „Welchen Stellenwert hat die Familie in unserer Gesellschaft? Wer wird durch dieses Gebot abgesichert, existenziell und finanziell, aber auch vor psychischem Leid? Welche Probleme ergeben sich für die verschiedenen Familienmitglieder durch eine Trennung der Ehe? Was bedeutet ‚die Ehe brechen’ für euch?“
Zum siebenten Gebot:
„Du sollst nicht stehlen.“: Wie wichtig ist Besitz für die Freiheit des Menschen? Kann man nur Materielles stehlen oder auch Menschen? Denke an Menschenhandel, Sklaverei, Prostitution. Was bedeutet dieses Gebot für die heutige Weltwirtschaft, in denen wenige reiche Länder auf Kosten vieler armer leben?“
Zum achten Gebot:“
Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten (auch: du sollst nicht lügen).“: „Wo ist Freiheit gefährdet durch falsche Aussagen und Verurteilungen? Wie wichtig ist Wahrhaftigkeit im persönlichen Leben? Was bedeutet dieses Gebot für die Sensationspresse, für Medienkampagnen gegen bestimmte Menschen? Was heißt es für Vorverurteilungen und Vorurteile gegenüber anderen Menschen, die wir selbst noch gar nicht kennen?“
Zum neunten Gebot:
„Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.“: „Ehebruch wurzelt in einem Begehren. Was bedeutet dieses Gebot für die Treue zu unserem Lebenspartner? Ist Treue heute noch aktuell oder gibt es ein Konsumdenken in der Sexualität? Wie wichtig ist Treue für dich? Sind wir unserem Begehren gegenüber machtlos, oder haben wir die Freiheit, es zu kontrollieren?“
Zum zehnten Gebot:
„Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.“: „Diebstahl und Unzufriedenheit wurzeln im Begehren bestimmter Dinge. Was bedeutet dieses Gebot in einer vom Konsum geprägten Welt? Entwickeln wir unser Begehren selbst, oder wird es von anderen absichtlich geweckt? Was bedeutet das für unsere Entscheidungsfreiheit? Denke an Menschen, die ‚über ihre Verhältnisse leben’ und dann in die Schuldenfalle geraten. Könnte sie dieses Gebot schützen?“
Die Fragen sind einer Unterrichtsvorbereitung für die Oberstufe entnommen.
Ich denke, viele Fragen betreffen einen jeden von uns.
OnkelHeini
BlackRaven
11.12.2008, 17:10
Christliche Staaten, gabs ne Menge. So z.B. im Mittelalter. Oder hab ich da was verwechselt? Zumindest nannten die sich so.
Ja und Deutschland wird von einer christlichen Partei regiert, die von sich sagt, dass sie christliche Masstäbe hat? Oder verwechsle ich jetzt auch was? Und Bayern, das ganz besondere Land, lol, wird seit "Jahrtausenden" von einer christlich und noch dazu sozialen Partei regiert.
Und sagt net die Bundesrepublik, dass die christlichen Werte der Masstab für die Politik sind?
Ich weiss ja net, was da so alles als christlich durchgeht???
BR
kopfnick
Siehste Isaak...wir beide händeln das eigentlich genau gleich...wir versuchen die Menschen aufzuklären!
Nur, wir stehen dabei auf unterschiedlichen SEiten.....du verniedlichst das "Böse" und versuchst den Menschen eine heile Welt vorzugaukeln - ich für meinen Teil versuche da lieber Meschen wachzurütteln und aufzuweisen, dass es nicht nur Gott gibt, sondern auch das Gegenteil dazu...Satan..Dämonen...Hölle...nenn es wie du willst...daran gibts NICHTS zu beschönigen für mich! Es gibt zu allem im Leben ein Gegenteil...
Beide stehen wir für unsere Überzeugung!
Nun, wir stehen dabei auf unterschiedlichen Seiten.....du dämonisierst das "Böse" und versuchst den Menschen eine gefährliche Welt vorzugaukeln - ich für meinen Teil versuche da lieber Menschen anzusprechen und sie zu fragen, ob es nicht nur einen einzigen G“tt gibt und kein Gegenteil ... Ewiger ... Adonai ... G“tt ... nenn IHN wie du willst ... daran gibt es nichts bös zu machen, für mich! Es gibt zu allem im Leben einen einzigen G“tt ...
Siechste Nettchen...wir beide handeln doch nicht für das Gleiche
Du scheinst für deine Überzeugung zu stehen, ich tausche mich mit anderen aus, oder versuch es zumindest. Du scheinst zu versuchen die Menschen aufzuklären, ich diskutiere mit ihnen, oder versuche es zumindest.
Erlaube mir bitte unter deinem Hut herauszuschlüpfen. Danke.
Dir einen lieben Gruß
Isaak
OnkelHeini
11.12.2008, 17:19
Christliche Staaten, gabs ne Menge. So z.B. im Mittelalter. Oder hab ich da was verwechselt? Zumindest nannten die sich so.
Ja und Deutschland wird von einer christlichen Partei regiert, die von sich sagt, dass sie christliche Masstäbe hat? Oder verwechsle ich jetzt auch was? Und Bayern, das ganz besondere Land, lol, wird seit "Jahrtausenden" von einer christlich und noch dazu sozialen Partei regiert.
Und sagt net die Bundesrepublik, dass die christlichen Werte der Masstab für die Politik sind?
Ich weiss ja net, was da so alles als christlich durchgeht???
BR
Bleiben wir mal bei der Gegenwart:
Nur weil sich jemand "christlich" auf seine Fahnen schreibt, ist er es noch lange nicht.
Und eine "christliche" Partei ist es nicht, nur weil sie das Wort in ihrem Namen trägt.
In einem christlichen Staat wären sämtliche "weltlichen" Maßstäbe, die ein Staat hat über Bord geworfen. Macht, Geltungsbedarf, Geldgier, Hass usw hätte in einem christlichen keinerlei Bedeutung.
OnkelHeini
Haj jaj jaj,
wie konnten wir nur von den zehnschaften von Geboten auf den Satan kommen und nun auf religiöse Staaten?
Wo führt das noch hin?
lehit
Isaak
OnkelHeini
11.12.2008, 17:25
Du hast ja recht lieber Isaak. Zurück zum Thema.
Vielleicht wäre das Thema "christlicher Staat" einen eigenen Thread wert ?!
OnkelHeini
Um himmels Willen, bitte keinen religiösen Staat!
Egal wie man den sich vorstellt und welche Mischformen es da heute noch gibt!
Ich stimme dir zu OnkelHeini. bei Interesse sollte man die Themen "10 Gebote" und "religiöser Staat" trennen und gegebenenfalls neue eröffnen
Shalom Shalom
Isaak
OnkelHeini
11.12.2008, 17:27
Auch da kann ich Dir nur zustimmen:
Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei, in denen Staat und Kirche eins waren.
OnkelHeini
Nun ja, da wir thematisch von den 10 Geboten der Bibel auf die "satanischen Gebote" hingewiesen wurden, lohnt es sich vielleicht doch, mal einen Abstecher zu diesem Thema zu machen.
Wenn es nichts Böses auf der Welt gäbe bräuchten wir auch keine Gebote. Denn egal wie wir leben würde, es würde niemandem schaden. Ist nur leider nicht so.
Zitat von Isaak:
das Böse kann man nicht personifiziert sehen und Teufel oder Satan nennen.
Man kann schon - du willst nicht.
Ich jedenfalls sehe es so, dass die Bibel das Böse personifiziert - auch wenn ich mir unter dieser "Person" nicht wirklich etwas vorstellen kann (und möchte). Aber ich sehe die Auswirkungen in der Welt und das reicht voll und ganz.
Und ich sehe auch, dass sich "das Böse" gerade durch die Leugnung desselben ausbreiten kann. Wenn es keine Maßstäbe wie gut und böse mehr gibt, ist alles Handeln gerechtfertigt. Wie kann etwas schlecht sein, wenn es das Böse doch nicht gibt?
OnkelHeini
11.12.2008, 17:54
Josef Stalin, Mao Zedong, Adolf Hitler, Pol Pot, Osama bin Laden, Rasputin u. a.
Diese sind für mich nur eine Vorahnung von dem, was "der Böse" aussmacht.
OnkelHeini
Ich empfind das immer irgendwie als arm wenn man alles nur schwarz-weiss betrachten kann
OnkelHeini
11.12.2008, 18:17
Bewegst Du Dich etwa in einer "Grauzone" :-)
OnkelHeini
Hoh hoh liebe Geli71,
kleine Korrektur: man kann, muss aber nicht.
Muss ich wirklich Worte aus meinen Mund legen die ich nicht einmal denken, geschweige aussprechen würde?
ich habe keine Ahnung wie du auf diese Ideen kommst, dass es unsere jüdischen Gebote und somit auch die Zehnschaften von Worten deshalb geben würde und zwar nur weil es das Böse gebe.
Ich werde zumindest nicht noch einmal alles von neuem hier Schreiben wie ich es und viele Juden verstehen. Bei Interesse lies einfach:
bei Interesse auf orangen kleinen Pfeil klicken
oder:
bei Interesse auf orangen kleinen Pfeil klicken
Warum, wie und für wen die Zehnschaften von Worten kommen, das könnte ich bei Bedarf und Anfrage noch im jüdischen Themenabteil posten.
Shalom
Isaak
kopfnick
Siechste Nettchen...wir beide handeln doch nicht für das Gleiche
Du scheinst für deine Überzeugung zu stehen, ich tausche mich mit anderen aus, oder versuch es zumindest. Du scheinst zu versuchen die Menschen aufzuklären, ich diskutiere mit ihnen, oder versuche es zumindest.
Erlaube mir bitte unter deinem Hut herauszuschlüpfen. Danke.
Dir einen lieben Gruß
Isaak
1. Kann ich mich nit dran erinnern, dass du mich Nettchen nennen darfst..., weil Nette is schon 39...kein chen mehr...und schon gar kein Dummerle, auch wenn blond...bzw. vielleicht nit so gebildet wie jener welcher....Obwohl menschliche Wärme und Freundlichkeit ja zum Glück nicht auf der Uni als Fach belegt werden muss...Das hat man oder eben nit!
2. Weiß ich sehr gut um den Unterschied von anscheinend und scheinbar..lächel...
3. Dein sogenanntes Diskutieren hält nur diesem Vergleich auch Stand, wenn die Meinungen des Users auch deiner eigenen Entsprechen...das hab ich schon zur GEnüge mittlerweile festgestellt.
4. Trag ich nie Hüte...und wenn, wärst du sicher nicht mein Wunsch-unter-den-Hut-mit-Drunterschlüpfer.... &breitgrins
bb Nette
Und liebe Nette,
was hat das alles mit den 10 Geboten zu tun?
Dir einen lieben Gruß
Isaak
bei Interesse auf orangen kleinen Pfeil klicken
Ach Nette, nimm es dir nicht zu Herzen. Isaak lässt nun mal keine Meinung ausser seiner eigenen stehen und wenn ihm sonst nichts mehr einfällt, verweist er auf das Thema.
Ich kann deinen Worten nur zustimmen. Aber das sind wohl geistliche Erfahrungen, die man gemacht haben muss. Vieles, was wir im Glauben ergreifen können, ist für Ungläubige unerklärbar.
Jungtroll
11.12.2008, 20:30
Aber das sind wohl geistliche Erfahrungen, die man gemacht haben muss. Vieles, was wir im Glauben ergreifen können, ist für Ungläubige unerklärbar.
es ist nicht nur für ungläubige unerklärbar sondern oft auch für gläubige also vielleicht nicht unerklärbar denn das kann man schon aber nicht alles ist immer nachvollziehbar weil es doch sehr persönliche erlebnisse sind erlebnisse die ich mit gott hatte sind für mich ganz persönlich etwas sehr besonderes aber wenn ich das jemand erzähle versteht der das vielleicht nicht weil der anders ist und gott auch ihn anders auf ganz persönliche weise anspricht aber ja ich versteh nette auch gut
Ach Nette, nimm es dir nicht zu Herzen. Isaak lässt nun mal keine Meinung ausser seiner eigenen stehen und wenn ihm sonst nichts mehr einfällt, verweist er auf das Thema.
Ich kann deinen Worten nur zustimmen. Aber das sind wohl geistliche Erfahrungen, die man gemacht haben muss. Vieles, was wir im Glauben ergreifen können, ist für Ungläubige unerklärbar.
So, so, man ist also Ungläubig, wenn man nicht das glaubt, was euer heidnischer Ursprungsglaube = Hölle bezeugt? Auch ein heidnischer Glaube ist ein Glaube, auch wenn er eine Hölle als Grundlage in sich trägt. Das die Bibel nun einmal keinen personifizierten Widersacher Gottes kennt - inkl. einem Sonderreich, ist ein Kernfaktum, ob es euch nun passt oder nicht. Aber dafür habt ihr ja eine eigene Religion, die sich ihre ganz eigenständigen Lehren aus anderen Kulten zusammengraubt hat, ist doch in Ordnung so. Doch mit Unglauben hat dies eben noch imnmer nichts zutun. Und gewisse geistige Erfahrungen, wohl bezüglich einer Hölle, muss man auch nicht haben. Man wird immer das erfahren, was man sich herbeiwünscht. Das ist allerdings dann auch schon wieder Psychologie.
Also bitte nicht die Keule des Unglaubens schwingen, sondern eventuell daran denken, es gibt auch noch Andersgläubige, so wie ihr eben auch andersgläubig seid!
Absalom
Es gibt zu allem im Leben einen einzigen G“tt
Isaak, wenn das so wäre, wollte ich mit diesem Gott nichts zu tun haben. Dann wäre er nämlich auch verantwortlich für alles Böse, Schlechte, Grausame in der Welt. Denn du kannst nicht leugnen, dass es das gibt.
Was die 10 Gebote mit dem Bösen zu tun haben? Ganz einfach: stell dir ein Leben vor, in dem diese Gebote nicht beachtet werden, vielleicht genau das Gegenteil davon getan wird: Lüge, Diebstahl, Neid, Haß, Mord, Ehebruch... willst du immer noch behaupten, es gäbe nichts böses?!
Das Böse ist da, wo der Mensch ihm Tor und Tür öffnet. Und wenn wir nicht aufpassen, geschieht das auch gerade da, wo wir es am wenigsten erwarten. Das Böse zerstört Gemeinschaft. Gottes Gebote sind Regeln, um Gemeinschaft gelingen zu lassen.
Jungtroll
11.12.2008, 20:33
Also bitte nicht die Keule des Unglaubens schwingen, sondern eventuell daran denken, es gibt auch noch Andersgläubige, so wie ihr eben auch andersgläubig seid!
das meinte ich es geht ja nicht mal um gläubig und ungläubig denn schon innerhalb einer glaubensgemeinschaft oder religion gehen die meinungen und erfahrungen auseinander ich versteh ja selber lang nicht alle christen und doch bin ich einer oder doch nicht oder sind dann die anderen keine wie soll also ein ungläubiger etwas verstehen das christen untereinander nicht alle gleich sehen da ist ja logisch sieht das ein ungläubiger nochmal anders
Jungtroll
11.12.2008, 20:36
Isaak, wenn das so wäre, wollte ich mit diesem Gott nichts zu tun haben. Dann wäre er nämlich auch verantwortlich für alles Böse, Schlechte, Grausame in der Welt. Denn du kannst nicht leugnen, dass es das gibt.
er schreibt doch es gibt nur einen einzigen gott und das ist doch so und trotzdem gibt es böses oder halt gottfernes weil die menschen nunmal handeln wie sie wollen und gott ist auch der gott von denen oder versteh ich nun was nicht
Jungtroll, ich kenne das Problem, und klar muss man sagen, dass CHRISTENTUM, mit einer Meinung, einem Glauben, gleichen Ansichten und Theologien gibt es nicht. Es gibt die Vielfalt des Christentums, was sich allein schon in der Unzahl von Glaubensgemeinschaften und Bekenntnissen äußert. Deshalb, es ein weiter Begriff, was sich Christ nennt und was nicht. Wenn man das erkannt hat und zur Kenntnis nimmt, wird es schon sehr viel leichter, sich mit dem Begriff Christsein auseinander zusetzen.
Absalom
@ Absalom: "ungläubig" meinte ich in Bezug auf den Glauben an Jesus Christus. Ja, natürlich glaubt jeder irgendwas und in dieser Konsequenz ist jeder "gläubig". Diese Bezeichnung war nicht abwertend gemeint.
Was das personifizierte Böse angeht: ich kann die Bibel nicht anders verstehen und stehe sicher nicht alleine damit. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die Jesus nicht als Gott anerkennen, sich auch mit der Frage nach dem Widersacher Gottes sehr schwer tun. Scheint irgendwie zusammen zu hängen.
Wenn du von "euer heidnischer Ursprungsglaube" sprichst, heißt das, du bist Jude? Ja, ich bin dann wohl das, was in der Bibel als "Heidenchristen" bezeichnet wird. Mag sein, dass wir "Heidenchristen" in euren Augen sowieso keine Ahnung haben, weil alles was uns mit "eurem" Gott verbindet, Jesus Christus ist.
Aber schade finde ich diese Haltung schon.
@ Absalom: "ungläubig" meinte ich in Bezug auf den Glauben an Jesus Christus. Ja, natürlich glaubt jeder irgendwas und in dieser Konsequenz ist jeder "gläubig". Diese Bezeichnung war nicht abwertend gemeint.
Was das personifizierte Böse angeht: ich kann die Bibel nicht anders verstehen und stehe sicher nicht alleine damit. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die Jesus nicht als Gott anerkennen, sich auch mit der Frage nach dem Widersacher Gottes sehr schwer tun. Scheint irgendwie zusammen zu hängen.
Wenn du von "euer heidnischer Ursprungsglaube" sprichst, heißt das, du bist Jude? Ja, ich bin dann wohl das, was in der Bibel als "Heidenchristen" bezeichnet wird. Mag sein, dass wir "Heidenchristen" in euren Augen sowieso keine Ahnung haben, weil alles was uns mit "eurem" Gott verbindet, Jesus Christus ist.
Aber schade finde ich diese Haltung schon.
Geli, ich bin in erster Linie Mensch, so hat mich Gott erdacht und in zweiter Linie bin ich (da männlich) Sohn Gottes und in dritter Linie ist alles andere mir ziemlich egal.
Es geht nicht darum was - wer - wie sieht, sondern es geht einfach darum, was der exegetische und textliche Grundgehalt der Bibel aussagt. Was dann Theologie daraus "zaubert", ist ein ganz anderer Hut! Und darum geht es mir. Ich weiß wie die Lehre der Hölle zum Glaubensbestandteil christlicher Theologie wurde und das hat nun einmal relativ wenig mit der Bibel zutun, sondern mit Religionswissenschaft. Man kann sich dieser Geschichte stellen oder nicht. Das bleibt jedem sein eigen Ding, doch ich erwarte eigentlich schon von Anhängern einer Religion, dass sie auch dessen Hintergründe kennen. Das hat nichts mit Jude, Christ oder Heide zutun!!! Auf solche Diskussionen lasse ich mich nicht ein, weil sie abwertend und rassistisch sind.
Absalom
Es stimmt mich nachdenklich, wenn ich lese was manche meiner christlichen Geschwister hier vom Stapel lassen.
Ist das gelebte Nächstenliebe abfällig von Ungläubigen zu sprechen? Manch eine(r) erhebt sich hier, sagenhaft.
Ein sehr nachdenklicher poe
@Absalom: ich unterstelle dir nicht, abwertend und rassistisch zu sein. Aber du hast mit dem "heidnischen Ursprungsglauben" angefangen.
Ja, ich weiss auch um die "Entstehung" der Bibel, insbesondere auch des NTs und welche Philosophien und welches Gedankengut da miteingeflossen sind. Ich beschäftige mich schon etwas länger damit.
ABER: das spielt für meinen Glauben keine Rolle, denn ich glaube einfach, dass Gottes Geist da mit im Spiel war. Gott wußte was er tat, als er sein Wort in des Menschen Wort legte. Als über den Kanon entschieden wurde. Was in jede Übersetzung und Übertragung miteingeflossen ist. Und das macht für mich den Unterschied aus. Nenn es Dummheit oder Naivität. Es ist eine Frage der Herzenshaltung.
… Es gibt zu allem im Leben einen einzigen G“tt …
… wenn das so wäre, wollte ich mit diesem Gott nichts zu tun haben …
Da haben wir es doch … nichts zu tun haben wollen.
Da es nur einen Einzigen gibt und sie nichts mit diesem zu tun haben will …
… tja … mir sagt das genug.
Shalom
Isaak
Es stimmt mich nachdenklich, wenn ich lese was manche meiner christlichen Geschwister hier vom Stapel lassen.
Ist das gelebte Nächstenliebe abfällig von Ungläubigen zu sprechen? Manch eine(r) erhebt sich hier, sagenhaft.
Ein sehr nachdenklicher poe
Ich kann auch als Nichtchrist deine Nachdenklichkeit nachfühlen.
Es ist tatsächlich sehr Nachdenklich.
Aber was solls ... mich bekümmert es nicht wirklich.
(vom Herzen her lach)
Shalom
Isaak
@Absalom: ich unterstelle dir nicht, abwertend und rassistisch zu sein. Aber du hast mit dem "heidnischen Ursprungsglauben" angefangen.
Ja, ich weiss auch um die "Entstehung" der Bibel, insbesondere auch des NTs und welche Philosophien und welches Gedankengut da miteingeflossen sind. Ich beschäftige mich schon etwas länger damit.
ABER: das spielt für meinen Glauben keine Rolle, denn ich glaube einfach, dass Gottes Geist da mit im Spiel war. Gott wußte was er tat, als er sein Wort in des Menschen Wort legte. Als über den Kanon entschieden wurde. Was in jede Übersetzung und Übertragung miteingeflossen ist. Und das macht für mich den Unterschied aus. Nenn es Dummheit oder Naivität. Es ist eine Frage der Herzenshaltung.
Geli, ich nenne es nicht Dummheit oder Naivität, ich benenne es überhaupt nicht. Wenn es deine Ansicht ist, das der „Hl.Geist“ da seine Finger mit im Spiel hatte, dann ist das deine Ansicht.
Meine Ansicht ist, dass der Geist Gottes mit Mord, Bestechung und bewusster Fälschung nichts zutun hat, und genau das ist nachweislich um die Kanonsbildung geschehen – mehrfach und mit wohlwollen der jeweiligen an der Macht seienden Kirchenfürsten! Was so etwas mit Gott zutun haben soll, ich weiß es nicht, aber wenn es zu deiner Herzen- wohl eher - Glaubensseinstellung gehört, dann kann es für mich nicht Gegenstand einer Diskussion sein.
Absalom
Also ich nenn es Ungebildet und Naiv zu glauben, das der Geist G“ttes aufgepasst hat, dass ja nur kein falscher Buchstabe und keine falschen Worte in die Christenbibel geraten konnten und aber in die Tora scheinbar schon. Das ist einfach kein Glauben, sonder eben Ungebildet und Naiv.
Und die Sätze wie „Es ist eine Frage der Herzenshaltung“.
Das sagt so viel wie, aus dem Darm kommt auch was.
Entschuldigung. Aber das ist doch so.
Und wenn sie schon so ungebildet und naiv glauben, warum dann auch noch so hartnäckig, schnell gereizt, sich ständig angegriffen fühlend und bis böswillig verteidigend?
Schlimm. Ich kann dazu nur schreiben, schlimm und abstoßend.
Dennoch hoffe ich auf Frieden und mehr sachliche Diskussionen.
lehit
Isaak
Ragamuffin
11.12.2008, 23:44
Lieber Nachstschatten,
Es gibt verschiedene sichtweisen und herangehensweisen bei den zehn geboten.
Eine sichtweise aus der chrsitlichen perspektive ist das die zehn gebote aufzeigen, wo der mensch versagt. Gott hat einen massstab aufgestellt, den es zu erfüllen gilt. Wer veruscht es aus eigener kraft zu erfüllen um Gott wohlzugefallen bzw Gott zu zeigen, wie toll er als christ ist, wird scheitern.
Aus christlicher perspektive führen die zehn gebote einem näher an Gott, weil sie deutlich machen, wie sehr wir von ihm abhängig sind. Nicht länger blicken wir auf uns und unsere egoistische bedürfnisse (lügen, stehlen, morden) sondern richten uns nach dem einzigen aus, der uns wahres leben schenkt.
Du hast so gesehen im gewissen sinne recht: Christen versagen. Sie beten den Gott des erfolgs an. Sie haben in der geschichte im namen Gottes unglaubliches leid verursacht. Sie verachten feirtage und sind workaholics. Sie schieben ihre eltern ab wenn sie alt werden. Sie haben menschen ermordet. Sie lügen. Sie sind untreu. Sie stehlen...
Ja, das alles wurde getan und wird getan.
Und dennoch schenkt Gott gnade und auferbauung demjenigen, der erkennt, das er falsch liegt. Er zeigt sich demjenigen, der seine abhängigkeit von Gott erkennt als barmherzig.
Ich bin froh über die 10 Gebote. Ich bin froh für dieses geschenk. Für mich ist es befreiend, weil ich erkenne, das ich immer mehr mich nach Gott ausrichten muss und immer weniger um mich selbst drehen soll.
1 Du sollt keine anderen Götter haben neben mir
Steht im krassen Widerspruch zur heutigen Gesellschaft. Selbst manche Christen beten mehrere "Götter" an, auch wenn es ihnen nicht immer bewusst ist. z.B. Katholiken beten zu den Heiligen, und zur Jungfrau Maria....
Mit "Götter" könnte aber auch gemeint sein, das man ständig nur Konsumiert. Konsum als Lebenssinn. Kommt heutzutage sehr oft vor.
Letztendlich ist und bleibt jeder sein eigener Gott.
2 Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen
Das am wenigsten beachtete Gebot. Ich sag nur Kreuzzüge, Hexenverbrennung, 2. Weltkrieg usw....
3 Du sollst den Feiertag heiligen
Feiertage sind schon was tolles. Man muss nicht arbeiten und kann Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Leider werden Feiertage aber extremst kommerziell ausgeschlachtet das einem übel wird.
Und viele Feiertage werden leider heutzutage abgeschafft.
Andere widerum neu erfunden z.B. Halloween, nur um wieder geld zu scheffeln...
4 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren
Nun, das stimmt. Sollte man tun. Allerdings wenn die Eltern einen extrem schlecht behandeln, heftig schlagen oder so, dann nicht. Nur Ehre, wem Ehre gebührt!
5 Du sollst nicht töten
Ach... Und wieso trägt Gott dem Menschen in der Bibel dann immer wieder auf, andere Menschen zu töten? könnte da mehrere stellen nennen...
Da widerspricht sich der Christengott selbst ^^
Stimmt aber, töten sollte man nicht. Zumindest nicht absichtlich. In Notwehr ist es OK.
6 Du sollst nicht ehebrechen
Ist OK. Niemand wird gern betrogen wenn man schon verheiratet ist ^^
7 Du sollst nicht stehlen
Erzählt das mal den armen Menschen in 3. Welt Ländern...
Die müssen teilweise stehlen um zu überleben...
Also es kommt auf die Situation drauf an..
Wenn man es nicht bitter nötig hat sollte man es nicht tun
8 Du sollst nicht falsch Zeugnis reden ...
Jo.. Lügen und Gerüchte verbreiten find ich auch kacke...
9 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib
Jo, fremdgehen ist kacke ^^
10 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus
Mein Nachbar hat eh ne Bruchbude, da gibts nix zu begehren ^^
Zusammenfassend:
Die 10 Gebote haben zwar ein paar gute Ansätze, sind aber aus meiner Sicht manchmal ziemlich heuchlerisch....
So, und nun diskutiert über meine Ansichten ^^
warum hast du das zweite gebot übergangen? (kein bild machen)
warum hast du das zehnte in zwei aufgeteilt? (das begehren selbst ist zusammengefasst)
war das bewusst oder versehen?
OnkelHeini
12.12.2008, 13:28
Also ich nenn es Ungebildet und Naiv zu glauben, das der Geist G“ttes aufgepasst hat, dass ja nur kein falscher Buchstabe und keine falschen Worte in die Christenbibel geraten konnten und aber in die Tora scheinbar schon. Das ist einfach kein Glauben, sonder eben Ungebildet und Naiv.
Und die Sätze wie „Es ist eine Frage der Herzenshaltung“.
Das sagt so viel wie, aus dem Darm kommt auch was.
Entschuldigung. Aber das ist doch so.
Und wenn sie schon so ungebildet und naiv glauben, warum dann auch noch so hartnäckig, schnell gereizt, sich ständig angegriffen fühlend und bis böswillig verteidigend?
Schlimm. Ich kann dazu nur schreiben, schlimm und abstoßend.
Dennoch hoffe ich auf Frieden und mehr sachliche Diskussionen.
lehit
Isaak
Hoffentlich Dein Herz rutscht Dir nicht in die Hose.
Bei dieser Antwort frage ich mich, was schlimm und abstoßend ist.
kopfschütteln
OnkelHeini
Hoffentlich Dein Herz rutscht Dir nicht in die Hose.
Bei dieser Antwort frage ich mich, was schlimm und abstoßend ist.
kopfschütteln
OnkelHeini
Ich finde es gut, lieber OnkelHeine, dass wir Beide uns nun fragen, was abstoßend ist.
(freundlich Kopfnick)
Dir einen guten Tag
Isaak
אנכי הי
לא יהיה
לא תשא
זכור את
כבד את
לא תרצח
לא תנאף
לא תגגב
לא תענה
לא תחמד
1. Ich bin der Ewige Ex 20 2
2. Keine anderen G“tter Ex 20 3-6
3. Nicht den Namen Ex 20 7
4. Erinnre dich des Shabbat’s Ex 20 8-11
5. Ehre Vater und Mutter Ex 20 12
6. Nicht morden Ex 20 13
7. Nicht ehebrechen Ex 20 13
8. Nicht stehlen Ex 20 13
9. Nicht Lügen Ex 20 14
10. Nicht begehren Ex 20 14
Das sind die Zehntworte an Jisrael.
Und keinem Volk und keiner Nation sind diese zum Gebot gegeben, außer Jisrael.
Wer aber Gutes daran sieht, darf danach handeln.
Wer nicht an G“tt Jisrael glaubt, würde auch nicht an SEINE Gebote, welche an Jisrael gerichtet wurden, glauben können.
Tut, oder lasst was Gut, oder nicht Gut ist.
Shabbat Shalom
Isaak
numerarier
12.12.2008, 17:11
An und für sich sehr erträgliche Inhalte, die in #61 aus dem 2.Buch Mose gepostet werden-
aber die Art und Weise der Darstellung und diese Abgrenzungshaltung, ein subtiles, vielleicht ungewolltes oder unbewusstes Von-Oben-Herab ist einfach unerträglich. Am schlimmsten jedoch empfinde ich die Offensiven, die teils schändlicherweise mit Schriftworten durchgeführt werden!
Ich unterstellte eigentlich bis soeben, dass alle im Forum seienden Leser
/-innen und Schreiber /-innen Herz und Vernuft hinter augen und Ohren haben?! Daher ist allein bereits die Überschrift des Postings #61 eine Provokation.
Von mir aus leider eine offene Missbilligung mit dem Appell und der dringlichen Bitte größeren Sanftmuts.
numerarier
Hugh...Isaak hat gesprochen...
Jungtroll
12.12.2008, 18:08
aber die Art und Weise der Darstellung und diese Abgrenzungshaltung, ein subtiles, vielleicht ungewolltes oder unbewusstes Von-Oben-Herab ist einfach unerträglich.
das ist das was ich mich die ganze zeit frage ist es beabsichtigte provokation oder unbeabsichtigt und wird nur falsch verstanden ich versteh es so leider nicht wenn eigentlich der inhalt stimmt aber es so negativ und von oben herab kommt dann kann man nicht mal dazu ja sagen
BlackRaven
12.12.2008, 21:52
Die zehn Gebote find ich okay. Wo liegt das Problem?
BR
anonym002
13.12.2008, 11:32
Die Paradoxie ist doch jene, dass sich die Christenheit auf die 10 Gebote aus Mose bezieht, sich aber nicht scheut, den Wortlaut zu ändern.
Weshalb nur sollte der Übertitel von #61 wohl Provokation sein? Vielleicht für jene, die nun diese 10 Worte anders lehren (und somit gegen Jesus Weisung verstossen, nichts aus der Torah anders zu lehren)?
Lehit
Alef
Ich finde an Isaaks Beitrag nichts, was provoziert, weder in der Überschrift, noch im Thema selbst und wo er recht hat, hat er recht!
Shabbat Shalom
Ingo
Ich unterstellte eigentlich bis soeben, dass alle im Forum seienden Leser
/-innen und Schreiber /-innen Herz und Vernuft hinter augen und Ohren haben?! Daher ist allein bereits die Überschrift des Postings #61 eine Provokation
Sehr sehr sonderbar … Sagte Jesus Christus, während seiner Bergpredigt nicht ab und an, „Wer Ohren hat der höre …“ Meinte Jesus damit, dass seine Zuhörer keine Ohren gehabt hätten?
Könnte es sein, dass der Anspruch auf den einzigen wahren Glauben sich in dir von mir provoziert fühlt und du mir Provokation vorwirfst, weil dir meine Meinung, zu einem und vielleicht auch deinem Anspruch auf den einzig wahren Glauben provokant vorkommt?
Auch dir einen schönen 3. Advent
Isaak
Kerzenlicht
17.12.2008, 17:11
Hallo Nachtschatten,
ist schon interessant, welche Meinungen man hier trifft.
Nun zu den 10 Geboten:
Gott ist kein Heuchler und die 10 Gebote sind es auch nicht. Gott gab sie dem Mose als Richtlinie für das hebräische Volk. Christus hat sie nie ausser Kraft gesetzt. Er hat zum Beispiel das Gebot: "du sollst nicht ehebrechen" noch verschärft: wer eine Frau ansieht, sie zu begehren ...
Heucheln tun Menschen, die vorgeben Christen zu sein und diese Gebote mit Füßen treten.
Und was nun Satan und seine Lügen betrifft: Du wärest nicht der erste der da voll eingestiegen ist. Einige von denen waren anschließend fast reif für die Nervenheilanstalt.
Spiritismus, Esoterik oder Satanismus sind alles Formen von Okkultismus. Man könnte es auch als Aberglaube bezeichnen. Ich glaube schon, dass es Sinn macht, wenn Gott vor solchem Zeugs warnt. Den antiken Juden war es verboten, sich damit zu befassen.
Kerzenlicht
17.12.2008, 17:19
1. Ich bin der Ewige Ex 20 2
2. Keine anderen G“tter Ex 20 3-6
3. Nicht den Namen Ex 20 7
4. Erinnre dich des Shabbat’s Ex 20 8-11
5. Ehre Vater und Mutter Ex 20 12
6. Nicht morden Ex 20 13
7. Nicht ehebrechen Ex 20 13
8. Nicht stehlen Ex 20 13
9. Nicht Lügen Ex 20 14
10. Nicht begehren Ex 20 14
Das sind die Zehntworte an Jisrael.
Und keinem Volk und keiner Nation sind diese zum Gebot gegeben, außer Jisrael.
Wer aber Gutes daran sieht, darf danach handeln.
Wer nicht an G“tt Jisrael glaubt, würde auch nicht an SEINE Gebote, welche an Jisrael gerichtet wurden, glauben können.
Tut, oder lasst was Gut, oder nicht Gut ist.
Shabbat Shalom
Isaak
Es freut mich dass es Juden gibt, denen diese Worte noch Heilig sind. Sie sollten auch wahren Christen Heilig sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.