PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gottes "Partner" in der Bibel



Eliza
13.01.2009, 16:37
Ist euch schon mal aufgefallen, dass in der Bibel Gott sich dauernd Menschen aussucht, die es irgendwie "nicht so drauf haben"?
Ich denke da grad mal an Gideon und noch bekanntere wie Mose und König David. Jeder von denen war irgendwie nicht gerade der Topbewerber für den Job, den er erfüllen sollte. Der König des ganzen Landes hatte einen Hang zur Sünde, Mose, der "Außenminister" war schlecht mit Worten. Der "Kriegsheld" Gideon hat sich überhaupt nichts zugetraut. Der, der einigermaßen zur Jobbeschreibung gepasst hat, Saul, und den daher die Israeliten ausgesucht haben, hat's dann ziemlich versaut und die Untauglichen haben es mit Gottes Hilfe hinbekommen.

Was meint ihr, hat es damit zu tun, dass diese Leute sich mehr auf Gott verlassen haben, in ihn ihr Vertrauen gesetzt haben statt sich selbst? Oder was könnten sonst Gründe sein?

Fällt euch jemand ein, bei dem meine Beobachtung nicht stimmt, der von Anfang an wie geschaffen für seinen "Job" schien?

Sogar Jesus, sollte man denken, dass er wenigstens in einer religiös sehr gebildeten Familie aufgewachsen wäre, aber das ist ja eher unwahrscheinlich. Mit seinen Jüngern, die die Kirche gründeten war es ähnlich (bis auf evtl. Paulus, und der hat seine Berufung ganz klar nicht auf seine Bildung / Herkunft begründet gesehen).

Lelia
13.01.2009, 16:50
Fällt euch jemand ein, bei dem meine Beobachtung nicht stimmt, der von Anfang an wie geschaffen für seinen "Job" schien?




Also Noah hat seinen job verstanden, oder? Das soll ihm erstmal einer nachmachen so eine große Arche zu bauen, daß von allen Tieren der Welt je ein Paar hineinpaßt, au weia &bunny

Ragamuffin
13.01.2009, 16:57
Mose war zudem ein mörder. Und am ende haben einige doch nicht ihr endgültiges lebensziel erreicht: Siehe Mose mit Canaan und David mit Tempelbau.


Fällt euch jemand ein, bei dem meine Beobachtung nicht stimmt, der von Anfang an wie geschaffen für seinen "Job" schien?

Pharaoh!


Was meint ihr, hat es damit zu tun, dass diese Leute sich mehr auf Gott verlassen haben, in ihn ihr Vertrauen gesetzt haben statt sich selbst? Oder was könnten sonst Gründe sein?

Ja, ich denke schon.

luxdei
13.01.2009, 22:57
Es heißt doch nichts anderes, als daß Gott Menschen berief. Und es zeigt doch nur, daß wir als Menschen dem Ideal nicht gerecht werden können. Was uns bleibt, ist das aufrechte Bemühen.
Mir fällt da ein Ausspruch von Eckehart ein:
"Wenn es nur an Kräften fehlt, nicht aber an Willen, so haben wir aus der Sicht Gottes alles getan."

Gruß
LD

Jana_G
21.01.2009, 20:09
Ich denke da grad mal an Gideon und noch bekanntere wie Mose und König David. Jeder von denen war irgendwie nicht gerade der Topbewerber für den Job, den er erfüllen sollte
Das stimmt nicht, find ich. Sie WOLLTEN nur manchmal nicht, wie Gott es mit ihnen vor hatte.

absalom
22.01.2009, 00:00
Wer weiß schon, wie die biblischen Personen in ihrem wirklichen Dasein waren? Wir erfahren doch immer nur kleine Teilfassetten dieser Persönlichkeiten, die kaum genug Anhalt für eine solche Beurteilung zulassen. Gott wird sich etwas dabei gedacht haben, das bleibt das einzige schlüssige Fazit für mich.

Absalom