Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zuviel Frömmigkeit wird abschreckend



Lelia
17.01.2009, 12:25
So, nun möchte ich euch "alte Hasen" noch einmal nerven &bunny :-)

Ich habe in meinem Bekanntenkreis jemanden (wobei es sich diesmal NICHT um meinen Bruder handelt), die bei jeder Gelegenheit sagt "Gott schützt mich....", "Gott hält die Hände über mich......", "Gott hat soviel Gutes an mir vollbracht....." und und und. So, schön und gut. Man sollte ja nun meinen, soviel Frömmigkeit, was für ein guter Mensch, das ist vorbildlich und man müßte sich doch unweigerlich geborgen und gut aufgehoben bei einem Menschen fühlen, der so tief im Glauben steht......

Denkste.......es nervt!!

Mir vermittelt es ein unbehagliches Gefühl und ich habe sogar schon mal gesagt "nun bleib mal auf dem Teppich und rede mal ganz normal mit mir...". Woraufhin ich mir dann anhören mußte, das wäre der Satan, der in mir rebelliert und mich gegen sie aufzubringen versucht. "ups...", dachte ich "kann das sein? Ist es wirklich so, dass dieses Tauziehen zwischen Gott und dem Bösen in mir diese Reaktion auslöst?"

Was meint ihr? Wie geht es euch, wenn jemand hundertmal in einem Gespräch seine Demut und Dankbarkeit Gott gegenüber durchblicken läßt? Löst es auch Aggressionen in euch aus oder stimmt ihr freudig mit ein??
Was macht MICH dabei so aggressiv? Ist es mein eigenes schlechtes Gewissen? Ist es wirklich Satan/das Böse (oder wie auch immer), das in mir wirkt und mich überreden will mit diesem gläubigen Menschen keinen Kontakt zu haben? Oder ist es psychologisch zu erklären, warum so frömmige Menschen manchmal nerven und vielleicht (?) auch ein ganz klein wenig belustigend auf uns wirken?? (soll jetzt keine Abwertung sein)

&plaudern bin auf eure Antworten sehr gespannt

Kerzenlicht
17.01.2009, 12:43
Denkste.......es nervt!!


&plaudern bin auf eure Antworten sehr gespannt

Stimmt, es nervt. Aber leider gibt es Menschen, die schweben schon weil sie 110%ig sein wollen. Ich sehe es einfach so: ein guter Christ ist ein Mensch, der in sich ruht, sich selbst gefunden hat und in seiner Seele gesund ist. Er steht mit beiden Beinen im Leben und bleibt - wie schon bemerkt - auf dem Teppich.

herold
17.01.2009, 22:15
Was meint ihr? Wie geht es euch, wenn jemand hundertmal in einem Gespräch seine Demut und Dankbarkeit Gott gegenüber durchblicken läßt? Löst es auch Aggressionen in euch aus oder stimmt ihr freudig mit ein??


hallo lelia
wenn es echt ist, dann freu ich mit.
wenn ich mich nicht darüber freuen kann, dann liegt das wohl an mir.
wenn es nur eine show wäre, dann würde das mich nicht nerven, sondern ich würde denjenigen zurechtweisen.

einen schönen tag noch.

absalom
17.01.2009, 22:31
Man kann eine "heilige Kuh" auch zu Markte tragen. In der Tat, doch was hinten rauskommt, ist eben noch immer unheilig. In diesem Sinn denke ich, wer sein Gotteslob zum Abnerven anderer Leute Trompetet, darf sich nicht wundern, wenn man Missklänge im "Gotteslob" wahrnimmt.

Warte ab, ob du ihn im Königreich der Himmel antreffen wirst. Dann zeigt sich erst wirklich, was echt und erträumt ist.

Absalom

numerarier
19.01.2009, 10:00
An der Demut lässt sich echter Glaube erkennen!

"Ich höre nicht auf, es dir immerfort zu wiederholen, damit es sich tief in deine Seele einprägt: sei fromm, wirklich fromm! Denn wenn du dich gegen die Liebe verfehlst, so geschieht dies nicht, weil du einen schlechten Charakter hast, sondern weil dein inneres Leben kümmerlich ist."
(Hl. Josemaría Escrivá)

numerarier

Ingo
19.01.2009, 10:47
Lelia

wes das Herz voll ist, des geht der Mund über und das sowohl im positiven Sinne, wie bei Deiner Bekannten (sie rühmt Gott!) als auch im negativen Sinne, wie bei Dir, der Du böse über diese Bekannte sprichst!

Ingo

Lelia
19.01.2009, 14:44
An der Demut lässt sich echter Glaube erkennen!

"Ich höre nicht auf, es dir immerfort zu wiederholen, damit es sich tief in deine Seele einprägt: sei fromm, wirklich fromm! Denn wenn du dich gegen die Liebe verfehlst, so geschieht dies nicht, weil du einen schlechten Charakter hast, sondern weil dein inneres Leben kümmerlich ist."
(Hl. Josemaría Escrivá)




@Numerarier Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, daß Liebe sich dadurch auszeichnet, indem man mit ständigen Wiederholungen anderen den letzten Nerv raubt?? Sich und anderen ständig etwas zu suggerieren hat für mich wenig mit echter Frömmigkeit und Liebe zu tun, sondern hat eine ganz normale psychologische Wirkung, wie es z. B. auch in der Werbung eingesetzt wird. Was man sich lange genug einredet, nimmt das Unterbewußtsein irgendwann an und man glaubt es man am Ende selber.

&party1

Lelia
19.01.2009, 14:51
Lelia

wes das Herz voll ist, des geht der Mund über und das sowohl im positiven Sinne, wie bei Deiner Bekannten (sie rühmt Gott!) als auch im negativen Sinne, wie bei Dir, der Du böse über diese Bekannte sprichst!

Ingo


Ich spreche nicht böse über meine Bekannte, sondern sage einfach nur ehrlich, was ich empfinde. Das machst du doch auch, wenn dich etwas nervt? oder? Scheinheiligkeit bringt uns jedenfalls auch nicht weiter &stop

Jana_G
20.01.2009, 18:54
Oder ist es psychologisch zu erklären, warum so frömmige Menschen manchmal nerven
Deine Bekannte hat sich einen bestimmten Standpunkt gebastelt. Jeder, der gegen ihren Standpunkt spricht, ist für sie "vom Satan". Damit zementiert sie einfach ihren Standpunkt und macht ihn definitiv nicht mehr kritisierbar. Dieser Entzug der Kritisierbarkeit ärgert einen (weil die hat ja dann grundsätzlich IMMER Recht), es sei denn man hat 100%ig dieselbe Meinung wie deine Bekannte.

Das wäre ja alles ganz toll, wenn deine Bekannte nun auch 100%ig den RICHTIGEN Standpunkt hätte.

Jungtroll
23.01.2009, 03:27
also ich versteh das gut und ich nerv mich selber über solche leute vielleicht ist nerven das falsche wort aber ich geh solchen leuten auch aus dem weg und das obwohl ich christ bin und an gott glaube und auch weiss wie wichtig gott in meinem leben ist ich kann mit solchen schwebenden leuten auch nichts anfangen das hört sich für mich alles schnell sehr künstlich an so aufdringlich wenn sie in jedem satz sagen wie gesegnet sie sind und wie gut gott doch ist da fehlt für mich auch die bodenhaftung