PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dürfen Christen Yoga machen?



Digido
10.09.2017, 08:07
Diese Frage wird ja immer wieder einmal kontrovers diskutiert. Was meint ihr dazu? Kann man zu einem wirklichen Urteil dazu gelangen?

MfG,

Digido

starangel
10.09.2017, 11:47
Klar dürfen Christen Yoga machen. Es gibt sehr viele sogenannt christliche Gemeinden, die keine Ahnung davon haben, wie es beim Hatha-Yoga zugeht

aber sich wie der Teufel vor dem Weihrauch davor fürchten, weil man ihnen eingeredet hat, es sei sowas von teuflisch, okkult.

Ich habe schon verschieden Yoga-Kurse beschnuppert und war mal einige Zeit in einer FEG, Freie!! Evangelische Gemeinde.

Eine Glaubensschwester bekam offenbar mal Weleda-Badesalz von einer Nachbarin geschenkt.
Bei einem Vortrag in der Gemeinde wurden nebst Homöopathie auch Weleda-Produkte vertreufelt.
Ganz erschrocken fragte die verunsicherte Frau, ob sie nun das Badesalz wegwerfen müsse.

Von einigen wurde sie schon schief angesehen, weil sie überhaupt so was zuhause hatte.

In der Bibel gibt Okkultismus und andere Greuel-Rituale, die aber als göttlich und nicht Satanistisch gelten,
weil es halt eben in der Bibel geschrieben steht.

Das ist dort so, wo nebst Reden von Jesus auch alle andern Aussagen als "Gottes Wort" gelten, Jesus Worte also leider Gottes in den Hintergrund gedrängt werden.

lg starangel

Digido
11.09.2017, 08:58
Hallo Starangel,

ich bin der gleichen Meinung wie Du. Es grenzt oft ans Groteske, wie viele Bibelgläubige auf das reagieren, was sie nicht kennen. Überall wittern sie Dämonen und Verführung.

LG,

Digido

starangel
12.09.2017, 16:49
Hallo Starangel,

ich bin der gleichen Meinung wie Du. Es grenzt oft ans Groteske, wie viele Bibelgläubige auf das reagieren, was sie nicht kennen. Überall wittern sie Dämonen und Verführung.

LG,

Digido

Oh ja, überalll wittern sie Teuflisches, auch in Yoga oder autogenem Training, ausser dort wo es am deutlichsten erkennbar ist. In der Wüstengeschichte ab dem 2. Buch Mose, als Mose sich von Schlangen- und anderem Greuelzauber blenden liess und tatsächlich glaubte, dass diese unheilvollen Taten, Zeichen von Göttlichkeit seien und das sein Gegenüber es ausnahmslo GUT gemeint habe, als er das Volk Israel aus Aegypten lockte, um sein eigenes Kriegsvolk befehligen zu können. Bis wenige ins Land kamen wo Milch und Honig fliessen flossen unmengen Blut.

Yoga ist wirklich nichts Teuflisches, ebensowenig wie fernöstliche Entspannungsarten. In der Ruhe liegt die Kraft, in der Ruhe geht uns manchmal dort ein Licht auf, wo es noch vorher dunkel war. (Gute, lösungsorientierte Ideen bekomme ich meist in den frühen Morgenstunden :-) ) Also mir haben die verschiedenen, wenn auch wenigen Yogakurse gefallen, habe auch den 1. Grad im Reiki hinter mir und da bin ich sicher, ist da nichts was Jesus Christus Lehren widerspricht, ebensowenig im positiven Denken.

lg starangel

net.krel
12.09.2017, 17:55
Ich kann in der Yoga-Praktik nichts erkennen was den Lehren von Jesus (<-- so wie ich sie zumindest verstehe) widerspricht.
Im Gegenteil sogar, seh ich es als vielmehr als "dienlich" an. Genauso wie zB Meditation.

Im "Kirchen-Christentum" hat sich halt (leider) ein Religions-Rassimus (<-- wie ich "es" zumindest nenne) eingeschlungen... dieser ist imho genauso Primitiv wie jegliche Art von Rassimus.

"Er" (<-- der Religions-Rassismus) kann es aus mir unbegreiflichen Gründen nicht aktzeptieren daß andere auch noch ein Stück zur Wahrheitsfindung beitragen können... und das macht ihn eben auch "Primitiv" und in seiner Sicht begrenzt...

Denn lernen tut man ja auch aufgrund des "Inputs" von anderen die sich um die selbe Sache ja auch sicherlich schon Gedanken gemacht haben.

Ja... die meisten Christentume lehnen Meditation oder zB auch Yoga deshalb ab (nicht selten auch als "teuflisch") eben aus genau diesem Grund --> "Religions-Rassimus" --> und nicht deshalb weil die dahinter liegende Lehre nicht überzeugend oder gut wäre (das sind imho nur falsche Vorwände)...

Was mich betrifft sag ich mir schon lange daß ich auf solche Aussagen nichts mehr gebe... allein schon der Umgang mit der Bibel sagt ja meist schon alles... die ganzen verzerrten und " ein-ge-schränkten" Interpretationen zB die ja auch meist aus der selben "Ecke" auch kommen.

Die jahrtausendlange (geistige) Fortführung des "Opfertums" erst gar nicht erwähnt... welches ja schon längst überfällig wäre komplett "zur alten Geschichte" erklärt zu werden anstatt dies nach tausenden (!) von Jahren immer noch nach den exakt gleichen geistigen-Prinzipien fortzuführen wie damals zB die "AT-Religion".... nur halt im anderen Gewandt.

Wahrscheinlich kann aber - wie nahezu alles was ursprünglich gut ist - auch die Lehre von Yoga, Reiki und/oder Meditation missbraucht und/oder bis ins Unkenntliche verzerrt werden...

Dann gibt es natürlich schlimme Geschichten darüber (bzw. über die Praktizierenden die es eben missbrauchen... bewusst oder unbewusst sei mal offen gelassen) und das ist dann natürlich gefundenes "Fressen" für die, die es so oder so ablehnen und verteufeln würden...

Gibt es überhaupt irgendetwas was nicht verzerrt und missbraucht werden kann? Da müsste ich erstmal überlegen... auf die schnelle fällt mir da grad echt nichts ein.

Das gegenwärtige Christentum ist ja (leider) ein "gutes" Beispiel... ebenso die Bibel...mittels derer man zB seine in Wahrheit eigenen Gedanken und Vorstellungen jegwelcher Art als "Gottes Wort" ausgeben kann... je nach "Geschicklichkeit" der angewandten Theologie oder Bibel-Interpretation...

Es kommt - in meinen Augen - immer auf das Herz des Menschens an... über welche Religion oder Praktiken oder Lehren "es" sich dann ausdrückt ist - in meinen Augen - dann eher Nebensächlich. Ein guter Baum bringt gute Frucht... und Schlingpflanzen sind nunmal Parasiten und waren es auch schon immer... egal in welcher Religion oder Lehre sie sich auch immer "einschleichen"...

Digido
26.09.2017, 14:02
Hallo,

auf ARTE ist zur Zeit eine recht informative Doku zum Thema Meditation zu sehen:
https://www.arte.tv/de/videos/069099-000-A/die-heilsame-kraft-der-meditation/

LG,
Digido