Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieweit kann man die Bibel reduzieren?
wie kommt es zu dieser frage?
ich bin folgender meinung begegnet:
Es genügt, einen einzigen Satz aus der Bibel zu verwirklichen, dann kann der ganze Rest getrost vergessen werden.
ich möchte gerne wissen:
1.: kann man das überhaupt?
2.: welchen satz würdet ihr denken, könnte überhaupt gemeint sein?
ich benimm mich mal ganz einfältig, und erwarte daher nur 1 antwort, welche alle mitunterschreiben können.
oder ist das vielleicht zu &weihnachtskuh?
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele, aus
deinem ganzen Gemüte und aus allen deinen Kräften! Das ist das größte und erste Gebot. Ein
zweites ist diesem gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!
Honigmond
16.02.2009, 18:14
unterschreib... ;-)
Mirjamis
16.02.2009, 18:39
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele, aus
deinem ganzen Gemüte und aus allen deinen Kräften! Das ist das größte und erste Gebot. Ein
zweites ist diesem gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!
Dieser Satz enthält wirklich das Wesentliche der Bibel.
Wenn wir versuchen, ihn in unserem Leben umzusetzen, haben wir genug zu tun.
Das unterschreib ich gern!
hmmmmmm....................
könnt ihr auch die erste frage beantworten, also, ob es richtig ist, alles andere wegzulassen bis auf euren vorschlag?
danke.
KindGottes
16.02.2009, 20:20
das unterschreibe ich auch
KindGottes
16.02.2009, 20:21
ach, habe die Antwort vor Herold nicht gelesen.
Ja, wenn diese Stelle (z.B.) umgesetzt wird, dann bedarf es wirklich keinem weiteren Bibelwissen mehr.
hmmmmmm....................
könnt ihr auch die erste frage beantworten, also, ob es richtig ist, alles andere wegzulassen bis auf euren vorschlag?
danke.
Sorry, war so auf "Fisch" konzentriert!
Also, weglassen kann und darf man natürlich nichts. Aber wenn man "das" verstanden hat, hat man was Wesentliches begriffen, oder? Ja? Nein? Doch!
Wir haben uns wahrscheinlich alle so gefreut, dass es hier mal einstimmig zugehen könnte ... dass wir euphorisch unterschrieben ...
Stellen wir uns mal vor: ein verlibtes Paar muß sich für ne Zeitlang trennen (er hat eine berufliche Reise).
Er schreibt ihr jeden Tag (wie es bei Verliebten halt ist). Sie empfängt seine Briefe. Manche ließt sie durch, manche nur teilweise (weil sie Probleme mit seiner Schreibweise b.z.w. Ausdrucksweise hat), und manche öffnet sie nicht mal.
Zum Schuß entschließt sie sich einen Satz aus einem Brief groß geschrieben unter Glas im goldenen Rahmen an die Wand zu hängen, damit sie ihn jeden Tag sieht (weil er ihr sehr gefällt). Die Briefe aber wirft sie weg.
Was meint ihr: wenn er zurück kommt, wird er ihr glauben, daß sie ihn liebt?
Aber mit Gott machen viele so.
KindGottes
17.02.2009, 07:15
Gott tragen wir in uns und das ist der Unterschied zum verliebten Paar.
Wir können äußere Hilfe in Anspruch nehmen, um diesen inneren Gott zu finden, aber wenn wir ihn/sie dort gefunden haben, dann bedarf es der äußeren Hilfe nicht mehr.
Treffend sagte Meister Eckhardt:
"Religion ist das Netz um einen Fisch zu fangen, ist der Fisch gefangen so hat das Netz seinen Zweck erfüllt."
und auch:
"Wer glaubt, Gott könnte nur auf eine bestimmte Weise gesucht werden, der nimmt die Weise und verfehlt Gott, der in der Weise verborgen ist."
Der Unterschied liegt darin, dass die Kontemplation zu Gott führt und die Kontemplation ist die Verinnerlichung.
Verinnerlichung dahin wo Gott wohnt und wo wir die Weisheiten unmittelbar empfangen können.
Gott tragen wir in uns und das ist der Unterschied zum verliebten Paar.
Wir können äußere Hilfe in Anspruch nehmen, um diesen inneren Gott zu finden, aber wenn wir ihn/sie dort gefunden haben, dann bedarf es der äußeren Hilfe nicht mehr.
"Über dieses Gesetzbuch sollst du immer reden und Tag und Nacht darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, genau so zu handeln, wie darin geschrieben steht. Dann wirst du auf deinem Weg Glück und Erfolg haben." (Jos. 1:8.)
Das wurde nicht zu einem Mensch gesagt, der auf der Suche nach Gott war, sondern zu einem, der wohl mit Gott lebte.
Gerade erst, wenn wir Gott gefunden haben, können wir die Bibel richtid verstehen.
"Deine Vorschriften sind auf ewig mein Erbteil; denn sie sind die Freude meines Herzens.
Deine Vorschriften sind der Bewunderung wert; darum bewahrt sie mein Herz.
Die Erklärung deiner Worte bringt Erleuchtung, den Unerfahrenen schenkt sie Einsicht." (Ps. 119:111, 129,130.)
KindGottes
18.02.2009, 11:23
Über dieses Gesetzbuch sollst du immer reden und Tag und Nacht darüber nachsinnen...
„Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.”
Aristoteles
Das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe ist die Essenz der Bibel. Alles andere mag ein Kommentar sein.
Die Bibelüberlieferung (mal unabhängig von den hstorischen Gegebenheiten) ist schwerpunktmäßig eine Geschichte der Liebe und Hingabe. So war im sogenannten AT beispielsweise Abraham bereit Gott seinen Sohn zu opfern. Im sog. NT opfern Gott seinen Sohn (bzw sich selbst).
Zeuge,
Vergleiche sind sicherlich nützlich und gut.Manchmal bleibt uns auch nichts als ein Vergleich. Aber Vergleiche haben immer das selbe Problem: Sie hinken. Die einen mehr, die anderen weniger.
Gruß
LD
„Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.”
Aristoteles
Die Juden sehen die Thora (und ich neige auch dazu) nicht als ein Gesetz, sondern als eine Wegweisung. Und als solche ist die ganze Bibel unentbehrlich, auch in der Zeit der Herrschaft der Liebe.
Das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe ist die Essenz der Bibel. Alles andere mag ein Kommentar sein.
Auf den wir kaum verzichten können. Denn man kann in der Liebe zunehmen. Das Zunehmen in der Liebe aber hängt vom Wachstum des Glaubens ab, das seinerzeit vom Wort Gottes kommt.
"Denn euer Glaube wächst, und die gegenseitige Liebe nimmt bei euch allen zu." (2Tess. 1:3.)
"So gründet der Glaube in der Botschaft, die Botschaft im Wort Christi." (Röm. 10:17.)
Vergleiche sind sicherlich nützlich und gut.Manchmal bleibt uns auch nichts als ein Vergleich. Aber Vergleiche haben immer das selbe Problem: Sie hinken. Die einen mehr, die anderen weniger.
Es ist mir schon bewußt, daß meine Vergleiche hinken. Darin bin ich lange nicht so gut, wie der Meister war, der ja das Reich Gottes immer wieder in Gleichnissen darstellte.
Stellen wir uns mal vor: ein verlibtes Paar muß sich für ne Zeitlang trennen (er hat eine berufliche Reise).
Er schreibt ihr jeden Tag (wie es bei Verliebten halt ist). Sie empfängt seine Briefe. Manche ließt sie durch, manche nur teilweise (weil sie Probleme mit seiner Schreibweise b.z.w. Ausdrucksweise hat), und manche öffnet sie nicht mal.
Zum Schuß entschließt sie sich einen Satz aus einem Brief groß geschrieben unter Glas im goldenen Rahmen an die Wand zu hängen, damit sie ihn jeden Tag sieht (weil er ihr sehr gefällt). Die Briefe aber wirft sie weg.
Was meint ihr: wenn er zurück kommt, wird er ihr glauben, daß sie ihn liebt?
Aber mit Gott machen viele so.
...na, DAS ist doch mal ein schöner Vergleich, finde ich!
Allerdings...Gott sieht ja in uns hinein...bis auf den Grund unserer Seele...und er weiß genau, ob wir ihn lieben oder nicht...
Lieben Gruß - Nette &torte
Hm, ich würde meinen Vorrednern gerne zum Teil widersprechen. Zu der ersten Frage denke ich, es wäre nicht im Sinne des Autors die Bibel auf einen Satz zu reduzieren. Wenn sie denn Gottes Wort ist, dann ist sie es in ihrer Gesamtheit und diese Gesamtheit sollte ebenso binden für einen Christen sein, wie der einzelne Satz. Zudem würden viele meiner christlichen Bekannten darauf pochen, dass die scheinbaren Widersprüche der Bibel dann (und nur dann) aufgelöst werden können, wenn man die Gesamtheit der Bibel kennt und versteht. Das ist allerdings nur eine von mir wiedergegebene Meinung, die ich nicht weiter kommentieren kann.
Anders ist die Frage, ob es so etwas wie einen Kerngedanken gibt. Der Aspekt der Gottes- und Nächstenliebe kann auch meiner Meinung nach sicherlich als einer der deutlichsten und zugleich am schwierigsten umzusetzenden Leitgedanken des Christentums bezeichnet werden, aber abgesehen davon, dass ich andere Eigenschaften Gottes ebenfalls als unverzichtbar zu erwähnen finde (z.B. die Gerechtigkeit Gottes) sehe gewisse Probleme zum einen in der Abgrenzung zu anderen Religionen, viel wesentlicher aber in der Interpretation, denn diese hat einen entscheidenden Einfluss. Wenn ich z.B. dieses Zitat nehme wird vielleicht klar was ich meine:
„Es gibt keinen Gott außer der Liebe, und alle Wege sind Liebe, und es gibt keinen Weg zu Gott als Liebe. Der Weg zu Gott ist nicht nur Gottestliebe, sondern auch Menschenliebe und die Liebe zu allen geschaffenen Dinge [...]“
Diese (und die weiterführende) Interpretation Parsons wiederum ist m.E. ein gutes Beispiel, in welch gegensätzliche Richtungen eine Interpretation sich wenden kann. Deshalb meine Meinung – Leitgedanke ja, aber nicht Kerngedanke auf den alles reduziert werden kann.
...na, DAS ist doch mal ein schöner Vergleich, finde ich!
Allerdings...Gott sieht ja in uns hinein...bis auf den Grund unserer Seele...und er weiß genau, ob wir ihn lieben oder nicht...
Lieben Gruß - Nette &torte
Allein essen macht dick! &mahlzeit
Hallo Kasper!
Vielleicht stehe oich etwas auf dem Schlauch. Aber wenn Du schreibst:
„Es gibt keinen Gott außer der Liebe, und alle Wege sind Liebe, und es gibt keinen Weg zu Gott als Liebe. Der Weg zu Gott ist nicht nur Gottestliebe, sondern auch Menschenliebe und die Liebe zu allen geschaffenen Dinge [...]“
Diese (und die weiterführende) Interpretation Parsons wiederum ist m.E. ein gutes Beispiel, in welch gegensätzliche Richtungen eine Interpretation sich wenden kann.
Wo siehst Du da eine gegensätzliche Richtung der Interpretation?
Gruß
LD
KindGottes
19.02.2009, 15:48
Die Juden sehen die Thora (und ich neige auch dazu) nicht als ein Gesetz, sondern als eine Wegweisung. Und als solche ist die ganze Bibel unentbehrlich, auch in der Zeit der Herrschaft der Liebe.
Wozu denn?
Würden alle nach dem Prinzip handeln, für andere das zu tun, was sie sich wünschen und das nicht zu tun, was sie sich nicht wünschen, dann braucht man doch keine weitere Wegweisung.
Würden alle die Nächstenliebe leben und anwenden, dann bräuchte man keine weitere Wegweisung.
Religion ist ein Weg aber kein Ziel.
Ist das Ziel erreicht (Nächstenliebe) dann braucht man den Weg nicht mehr.
@luxdei
Entschuldige ich habe vergessen meinen Nachsatz mit auf das Board zu kopieren. Der sollte eigentlich in einem P.S.: landen, da ich mir nicht sicher war, ob Parson noch so ein geläufiger Name ist.
Was ich mit gegensätzlicher Interpretation meinte ist der Umstand, das Parson ein Schüler A. Crowleys (und selbst praktizierender "Satanist") war und sein Glaubensbekenntnis als "satanisch-gnostisches" Glaubensbekenntnis bezeichnet wird (was inhaltlich sicherlich etwas ungenau ist, da die Zuordnung Crowleys und seines Gefolge zu den Satanisten etwas umstritten ist). Und ich denke doch behaupten zu dürfen, dass die wenigsten Christen hier von einer gemeinsamen Richtung sprechen würden. Die Konsequenzen, die man aus einer eher knapp gehaltenen Richtlinie ziehen kann, sind letztlich so vielseitig, und es gibt mehr als genug Beispiele, wo wir im Alltag mit den Problemen der Interpretation konfrontiert werden.
Würden alle nach dem Prinzip handeln, für andere das zu tun, was sie sich wünschen und das nicht zu tun, was sie sich nicht wünschen, dann braucht man doch keine weitere Wegweisung.
Und wodurch entstehen unsere Wünsche? Hat das, was wir hören und lesen keinen Einfluß auf ihre Entstehung?
Würden alle die Nächstenliebe leben und anwenden, dann bräuchte man keine weitere Wegweisung.
"Und ich bete darum, daß eure Liebe immer noch reicher an Einsicht und Verständnis wird,
damit ihr beurteilen könnt, worauf es ankommt. Dann werdet ihr rein und ohne Tadel sein für den Tag Christi,
reich an der Frucht der Gerechtigkeit, die Jesus Christus gibt, zur Ehre und zum Lob Gottes." (Phil. 1:9-11.)
Einsicht und Verständnis gewinnen wir aber aus den Wegweisungen Gottes.
P.S. Der Wunsch aber die Bibel zu reduzieren, führt zu volgendem Ergebnis:
"Seht, es kommen Tage - Spruch Gottes, des Herrn -, da schicke ich den Hunger ins Land, nicht den Hunger nach Brot, nicht den Durst nach Wasser, sondern nach einem Wort des Herrn.
Dann wanken die Menschen von Meer zu Meer, sie ziehen von Norden nach Osten, um das Wort des Herrn zu suchen; doch sie finden es nicht." (Am. 8:11,12.)
Religion ist ein Weg aber kein Ziel.
Ist das Ziel erreicht (Nächstenliebe) dann braucht man den Weg nicht mehr.
Ich spreche nicht von Religion, denn, wie Iman Waleria Porochowa im Kommentar zur russischen Übersetzung des Korans schreibt: "Jedesmal, wenn Gott den Menschen eine Botschaft zukommen ließ, haben sie aus ihr, zu ihrer eigenen Bequemlichkeit, eine Religion gemacht. Das heißt: ihr wurde ein Ehrenplatz zugewiesen, weit entfernt vom alltäglichen Leben. Die Botschaft Gottes muß aber nicht geehrt, sondern gelebt werden."
Karl Marx hatte recht mit seinem Satz: "Religion ist Opium für's Volk."
Und ich sage: Religion ist ein Reservat für Gott.
Erst wenn Gott (und sein Wort) in unser Alltag Einzug findet, sind wir am "Ziel der Religion" angekommen. Dann hört Religion auf, und fängt das Leben in Gott (und seinem Wort), an. Das heißt: jede unsere Entscheidung wird im Wort Gottes ihre Begründung haben. Und ohne einer biblischen Begründung, wird keine Entscheidung mehr gefällt werden, sei es im Sozialwesen, Wirtschaft oder Politik. Denn selbst ein König sollte nach den Geboten (Wegweisungen) Gottes regieren. Genau so ein President, ein Kanzler oder sonst wer, wie man die Regierenden auch bezeichnen mag. Und jede Entscheidung wird in den Medien im Licht der Bibel geprüft.
Das wir das Reich Gottes sein.
KindGottes
20.02.2009, 12:33
Und wodurch entstehen unsere Wünsche? Hat das, was wir hören und lesen keinen Einfluß auf ihre Entstehung?
Nun, ich drücke es noch deutlicher aus:
Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch. Das ist das Gesetz und die Propheten.
und natürlich:
Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute [nicht] tun sollen, das tut ihr ihnen auch [nicht]. Das ist das Gesetz und die Propheten.
Denn wenn ein Bibelzitat dahinter steht, dann bist Du bestimmt einverstanden.
Einsicht und Verständnis gewinnen wir aber aus den Wegweisungen Gottes.
Ja und die wesentliche Wegweisung Gottes ist die Nächstenliebe.
P.S. Der Wunsch aber die Bibel zu reduzieren, führt zu volgendem Ergebnis:
Der Wunsch die Bibel zu reduzieren kann zu positiven wie negativen Resultaten führen.
Siehe Kreuzzüge.
Aber auch Positive: wenn wir uns auf das Wesentliche der Bibel beschränken und dieses verwirklichen.
Denn Wissen, das bloßes Kopfwissen ist, bringt weniger als eine tiefe Botschaft aus der Bibel, die verwirklicht wird.
Und ohne einer biblischen Begründung, wird keine Entscheidung mehr gefällt werden, sei es im Sozialwesen, Wirtschaft oder Politik.
Wie auch die Hexenverbrennung biblisch gerechtfertigt wurde.
Wenn es so weit käme, dann wären die Muslime hier die dummen.
Solch eine Machtanballung von Kirchen und Politik wäre ein sozialer Zündstoff.
Dann würde Homosexualität verboten, Satanisten würden eingesperrt etc.
Das wäre nicht wünschenswert.
Erst wenn Gott (und sein Wort) in unser Alltag Einzug findet, sind wir am "Ziel der Religion" angekommen. Dann hört Religion auf, und fängt das Leben in Gott (und seinem Wort), an. Das heißt: jede unsere Entscheidung wird im Wort Gottes ihre Begründung haben. Und ohne einer biblischen Begründung, wird keine Entscheidung mehr gefällt werden, sei es im Sozialwesen, Wirtschaft oder Politik. Denn selbst ein König sollte nach den Geboten (Wegweisungen) Gottes regieren. Genau so ein President, ein Kanzler oder sonst wer, wie man die Regierenden auch bezeichnen mag. Und jede Entscheidung wird in den Medien im Licht der Bibel geprüft.
Das wir das Reich Gottes sein.
Ist das nicht das, was Christen schon früher probiert haben? Und ist es nicht sowas, was vor ein paar Jahren die Taliban gemacht haben - nur statt mit der Bibel mit dem Koran?
Nein, Zeuge, das wäre bestimmt nicht das Reich Gottes.
Gruß
LD
Jesus aber antwortete ihm: Das höchste Gebot ist das:
»Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,
und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen,
von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften«
(Markus 12, 29-30)
Nun, ich drücke es noch deutlicher aus:
Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch. Das ist das Gesetz und die Propheten.
und natürlich:
Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute [nicht] tun sollen, das tut ihr ihnen auch [nicht]. Das ist das Gesetz und die Propheten.
Das ist aber schon ein Kommentar zum Gebot der Nächstenliebe. Wieviel Kommentare dürfen wir dann aus der Bibel deiner Meinung nach behalten?
Der Wunsch die Bibel zu reduzieren kann zu positiven wie negativen Resultaten führen.
Siehe Kreuzzüge.
Aber auch Positive: wenn wir uns auf das Wesentliche der Bibel beschränken und dieses verwirklichen.
Denn Wissen, das bloßes Kopfwissen ist, bringt weniger als eine tiefe Botschaft aus der Bibel, die verwirklicht wird.
Das Reduzieren der Bibel hat noch nie zu positiven Ergebnissen geführt.
Und wie willst du das "Wesentliche" aus der Bibel raussuchen, wo der Mensch doch von jedem Wort Gottes lebt? Wenn du nicht von jedem Wort Gottes leben kannst, das heißt noch lange nicht, daß es auch andere nicht können. Oder willst du den Menschen vorschreiben, was sie in der Bibel lesen sollen und was nicht?
Wie auch die Hexenverbrennung biblisch gerechtfertigt wurde.
Verwechsle bitte nicht willkürliche Handlungen der Machthabern, für die die biblische Rechtfertigungen nur Vorwand waren, mit öffentlich ausdiskutierten Ergebnissen.
Wenn es so weit käme, dann wären die Muslime hier die dummen.
Solch eine Machtanballung von Kirchen und Politik wäre ein sozialer Zündstoff.
Dann würde Homosexualität verboten, Satanisten würden eingesperrt etc.
Das wäre nicht wünschenswert.
Zunächst wären die Muslime dann nücht dümmer als viele Christen, die genauso wenig Ahnung von der Bibel haben.
Zweitens würden die Kirchen dann aufgelöst werden, wie übrigens auch die Staaten.
Und drittens, man muß den Menschen nicht etwas verbieten, damit es als unkultiviert angesehen wird. Alles Sachen der Erziehung. Wir sprechen nicht von religiösen Geboten und Verboten, sondern von der Kultur des Benehmens einer neuen Rasse, der Kinder Gottes.
Ist das nicht das, was Christen schon früher probiert haben?
Nein. Das haben die Christen noch nie probiert. Denn die Bibel war noch nie in den Massen ein beliebtes Buch. Und die Laien hatten noch nie ein Mitspracherecht in Sachen der Interpretation der Bibel.
Und ist es nicht sowas, was vor ein paar Jahren die Taliban gemacht haben - nur statt mit der Bibel mit dem Koran?
Auch nicht. Denn auch im Islam ist die Interpretation des Korans nicht die Sache der Massen.
Nein, Zeuge, das wäre bestimmt nicht das Reich Gottes.
Das Reich Gottes ist doch dann, wenn Gott regiert, oder? Und wie soll Gott regieren, wenn niemand auf sein Wort hört?
"Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auch auf Erden!" (Mt. 6:10.)
Wenn die Menschen sich an die Wegweisungen Gottes halten werden, dann wird der Wille Gottes auch auf Erden geschehen, wie im Himmel. Und das wird das Reich Gottes sein.
KindGottes
22.02.2009, 08:08
Das ist aber schon ein Kommentar zum Gebot der Nächstenliebe. Wieviel Kommentare dürfen wir dann aus der Bibel deiner Meinung nach behalten?
Soviel, wie der Gesellschaft und uns selbst zuträglich ist.
Was uns nicht zuträglich wäre, wäre ein Verbot der Homosexualität, die Verfolgung von Satanismus, etc.
Alles das, und noch Weiteres ließe sich auch aus der Bibel ableiten.
Eine Theokratie hätte dunkle Schattenseiten.
Das Reduzieren der Bibel hat noch nie zu positiven Ergebnissen geführt.
Und wie willst du das "Wesentliche" aus der Bibel raussuchen, wo der Mensch doch von jedem Wort Gottes lebt? Wenn du nicht von jedem Wort Gottes leben kannst, das heißt noch lange nicht, daß es auch andere nicht können. Oder willst du den Menschen vorschreiben, was sie in der Bibel lesen sollen und was nicht?
Das will ich nicht, ich sage nur, man solle das Buch mit gesundem Menschenverstand lesen, man solle Kritik bewahren und die Dinge mit seinem Herz abwägen.
Ich sage nicht, man muss reduzieren, sondern dass ein einziger Verwirklichter Gedanke der Bibel mehr wert ist, als seitenweise Buchwissen.
Zweites Buch Samuel 7:14 Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
Eine Schweizer Sekte besteht auf der Route, von ihr kommt das Buch: „Papa, bitte züchtige mich.“ Dies führte dazu, dass die Jugendämter diesen Eltern die Kinder wegnahmen. Zum Glück! ! !
Dies ist eine der Schattenseiten, wenn man nicht mehr nachdenkt, was man da liest.
Verwechsle bitte nicht willkürliche Handlungen der Machthabern, für die die biblische Rechtfertigungen nur Vorwand waren, mit öffentlich ausdiskutierten Ergebnissen.
Das Problem ist ja nicht, dass ich das verwechsle, sondern dass sie das verwechseln.
Und wo Dogmen zu Gesetzen werden, da liegt das auch nahe.
Deswegen: Trennung von Staat und Religion.
Zunächst wären die Muslime dann nücht dümmer als viele Christen, die genauso wenig Ahnung von der Bibel haben.
Genau, aber wenn die Christen dann mehr Ahnung von der Bibel hätten, dann wären die Moslems die Dümmeren.
Ist es das was Du sagen willst?
Zweitens würden die Kirchen dann aufgelöst werden, wie übrigens auch die Staaten.
Gesellschaftsutopien helfen nicht viel, wenn man politische Ziele anstrebt.
Das hat auch schon der Kommunismus gezeigt.
Und drittens, man muß den Menschen nicht etwas verbieten, damit es als unkultiviert angesehen wird. Alles Sachen der Erziehung. Wir sprechen nicht von religiösen Geboten und Verboten, sondern von der Kultur des Benehmens einer neuen Rasse, der Kinder Gottes.
Aha und Homosexuelle glauben dann, sie könnten es nicht sein, weil es nicht der Sitte entspricht?
Weißt Du, ich hätte selbst eigentlich genug Grund auf Homosexuelle sauer zu sein, als meine Frau mit einer Frau durchbrannte.
Aber ich folge eben dem Weg der Nächstenliebe und der Vergebung.
Und einen jungen Satanisten, der von seiner Mutter vor die Türe gesetzt wurde, dem bot ich ein Seminarhaus zum Schlafen an.
Es steht und eben nicht zu, zu verurteilen.
Nehmen wir den anderen Menschen so, wie er ist.
Zeuge,
Du sprichst davon, die Massen seien nicht an der Auslegung der Bibel (bzw des Koran) beteiligt gewesen. Stimmt. Es gab und gibt immer einige, die meinen, sie hätten die Wahrheit und müßten die den Ton angeben. Und meist folgen die Massen sehr dankbar.
Letztlich unterliegt jedoch jede Auslegung dem Geist ihrer Zeit.
Das Reich Gottes ist doch dann, wenn Gott regiert, oder? Und wie soll Gott regieren, wenn niemand auf sein Wort hört?
Malabgesehen davon, daß wir offenkundig verschiedenen Gottesbilder haben, verwundert mich der zweite Satz. Daß hieße ja, Gott sei in seiner Macht vom menschlichen Verhalten abhängig???
Gruß
LD
Eine Theokratie hätte dunkle Schattenseiten.
Die Herrschaft Gottes soll dunkle Schattenseiten haben? Willst du damit sagen, daß Gott lieber in seinem Resevat, der Religion, bleiben soll? Wie wir unseren Alltag leben sollen, wissen wir ohne ihn besser? Sein Bereich ist das Jenseits, und im Diesseits hat er nichts zu menden?
ich sage nur, man solle das Buch mit gesundem Menschenverstand lesen, man solle Kritik bewahren und die Dinge mit seinem Herz abwägen.
Ich sage nicht, man muss reduzieren, sondern dass ein einziger Verwirklichter Gedanke der Bibel mehr wert ist, als seitenweise Buchwissen.
1. Was ist ein gesunder Menschenverstand?
2. Und was, wenn aus dem Herzen nur Böses kommt?
3. Man kann einen Gedanken der Bibel verwirklichen nur, wenn man ihn gehört oder gelesen hat.
Zweites Buch Samuel 7:14 Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
Eine Schweizer Sekte besteht auf der Route, von ihr kommt das Buch: „Papa, bitte züchtige mich.“ Dies führte dazu, dass die Jugendämter diesen Eltern die Kinder wegnahmen. Zum Glück! ! !
Dies ist eine der Schattenseiten, wenn man nicht mehr nachdenkt, was man da liest.
Genau! Nachdenken! Aber nicht aus der Position der Besserwisserei.
Und wo Dogmen zu Gesetzen werden, ...
Dogmen sind Besserwisserei
Deswegen: Trennung von Staat und Religion.
Gespaltene Persönlichket?
aber wenn die Christen dann mehr Ahnung von der Bibel hätten, dann wären die Moslems die Dümmeren.
Ist es das was Du sagen willst?
Wären sie das? Würden die Christen sich ernsthafter mit der Bibel befaßen, täten die Moslems das auch. Denn wir leben nicht isoliert voneinander.
Gesellschaftsutopien helfen nicht viel, wenn man politische Ziele anstrebt.
Das hat auch schon der Kommunismus gezeigt.
Der Fehler der Kommunisten lag darin, daß sie die Idee der Bibel ohne Gott verwirklichen wollten. Das ist Utopia.
Aha und Homosexuelle glauben dann, sie könnten es nicht sein, weil es nicht der Sitte entspricht?
Wer eine gute Figur haben will, muß auf die Ernährung achten.
Ein Freßsüchtiger ist kein Sportler, und kann auch kein Model sein.
Wer sich, als den Prinzen Gottes, hochachten will, der muß dem Sinn der Schöpfung nach leben: Bist du von Gott als Mann geschaffen worden, dann lebe als Mann. Bist du von Gott als Frau geschaffen worden, dann lebe als Frau. In Hochachtung der Schöpfung Gottes.
Weißt Du, ich hätte selbst eigentlich genug Grund auf Homosexuelle sauer zu sein, als meine Frau mit einer Frau durchbrannte.
Es geht dabei nicht um uns, sondern um Gott, der aus irgendeinem Grund uns als Männer und Frauen erschaffen hat. Was hat er sich dabei gedacht?
Aber ich folge eben dem Weg der Nächstenliebe und der Vergebung.
"Ich habe euch in dem Brief geschrieben, nicht mit Unzüchtigen Umgang zu haben;
nicht überhaupt mit den Unzüchtigen dieser Welt oder den Habsüchtigen und Räubern oder Götzendienern, sonnst müßtet ihr ja aus der Welt hinausgehen.
Nun aber habe ich euch geschrieben, keinen Umgang zu haben, wenn jemand, der Bruder genannt wird, ein Unzüchtiger ist oder ein Habsüchtiger oder ein Götzendiener oder ein Lästerer oder ein Säufer oder ein Räuber, mit einem solchen nicht einmal zu essen." (1Kor. 5:9-11.)
Stell dir mal vor, was geschieht, wenn die Menschen, ich meine die Christen, keinen Umgang mehr pflegen würden mit den Habsüchtigen aus ihrer Mitte?
Und einen jungen Satanisten, der von seiner Mutter vor die Türe gesetzt wurde, dem bot ich ein Seminarhaus zum Schlafen an.
Es steht und eben nicht zu, zu verurteilen.
Nehmen wir den anderen Menschen so, wie er ist.
Gott nimmt die Menschen so, wie sie sind, und macht aus ihnen eine neue Schöpfung.
Ahmen wir ihm, als seine Kinder, nach.
Zeuge,
Du sprichst davon, die Massen seien nicht an der Auslegung der Bibel (bzw des Koran) beteiligt gewesen. Stimmt. Es gab und gibt immer einige, die meinen, sie hätten die Wahrheit und müßten die den Ton angeben. Und meist folgen die Massen sehr dankbar.
Letztlich unterliegt jedoch jede Auslegung dem Geist ihrer Zeit.
"Und er hat die einen als Apostel gegeben und andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer,
zur Ausrüstung der Heiligen für das Werk des Dienstes, für die Erbauung des Leibes Christi,
bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zur vollen Mannesreife, zum Vollmaß des Wuchses der Fülle Christi.
(Denn) wir sollen nicht mehr Unmündige sein, hin- und hergeworfen und umhergetrieben von jedem Wind der Lehre durch die Betrügerei der Menschen, durch (ihre) Verschlagenheit zu listig ersonnenem Irrtum." (Eph. 4:11-14.)
Mal abgesehen davon, daß wir offenkundig verschiedenen Gottesbilder haben, verwundert mich der zweite Satz. Daß hieße ja, Gott sei in seiner Macht vom menschlichen Verhalten abhängig???
Gott übt seine Macht nicht in Gewalt aus. Darum hat Jesus gesagt: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt." Das heißt: nicht nach der Art dieser Welt. In seinem Reich wird nicht mit Gewalt geherrscht, sondern wer der Größte sein will, soll allen ein Diener sein. Und Gott ist der Erste, der so herrscht: er dient uns, so wie eine Mutter ihrem Kind dient.
KindGottes
22.02.2009, 11:54
Die Herrschaft Gottes soll dunkle Schattenseiten haben? Willst du damit sagen, daß Gott lieber in seinem Resevat, der Religion, bleiben soll? Wie wir unseren Alltag leben sollen, wissen wir ohne ihn besser? Sein Bereich ist das Jenseits, und im Diesseits hat er nichts zu menden?
Die Herrschaft Gottes hätte keine Schattenseiten.
Aber die Herrschaft von Menschen, die glauben, in Seinem/Ihrem Namen zu sprechen, und damit über andere herrschen.
1. Was ist ein gesunder Menschenverstand?
2. Und was, wenn aus dem Herzen nur Böses kommt?
3. Man kann einen Gedanken der Bibel verwirklichen nur, wenn man ihn gehört oder gelesen hat.
Wie wäre es mit Humanismus?
Das ist ein anderer Ansatz, der ebenso berechtigt ist.
Genau! Nachdenken! Aber nicht aus der Position der Besserwisserei.
Unterschrieben.
Dogmen sind Besserwisserei
Unterschrieben.
Gespaltene Persönlichket?
Nein,Gewaltenteilung ist eben keine gespaltene Persönlichkeit.
Es ist eine Notwendigkeit, alles andere wäre eine Diktatur.
Diktaturen funktionieren in den seltensten Fällen gut.
Meist wird die Macht missbraucht.
Wären sie das? Würden die Christen sich ernsthafter mit der Bibel befaßen, täten die Moslems das auch. Denn wir leben nicht isoliert voneinander.
Lasse den Moslems doch ihren Koran.
Der Fehler der Kommunisten lag darin, daß sie die Idee der Bibel ohne Gott verwirklichen wollten. Das ist Utopia.
...und mit der Bibel wurden Kreuzzüge und Hexenverbrennungen gerechtfertigt.
Wer eine gute Figur haben will, muß auf die Ernährung achten.
Ein Freßsüchtiger ist kein Sportler, und kann auch kein Model sein.
Wer sich, als den Prinzen Gottes, hochachten will, der muß dem Sinn der Schöpfung nach leben: Bist du von Gott als Mann geschaffen worden, dann lebe als Mann. Bist du von Gott als Frau geschaffen worden, dann lebe als Frau. In Hochachtung der Schöpfung Gottes.
Der Hypothalamus eine homosexuellen Menschen gleicht dem des heterosexuellen Menschen des Gegengeschlechts.
Er ist von Gott also so geschaffen worden, wenn Du es so willst.
Es geht dabei nicht um uns, sondern um Gott, der aus irgendeinem Grund uns als Männer und Frauen erschaffen hat. Was hat er sich dabei gedacht?
Was hat er/sie sich dann bei Behinderungen gedacht?
Was bei Diabetes, Farbenblindheit, einen Blinddarm, einem blinden Fleck im Auge etc. ?
Stell dir mal vor, was geschieht, wenn die Menschen, ich meine die Christen, keinen Umgang mehr pflegen würden mit den Habsüchtigen aus ihrer Mitte?
Was denn?
Gott nimmt die Menschen so, wie sie sind, und macht aus ihnen eine neue Schöpfung.
Ahmen wir ihm, als seine Kinder, nach.
Ja, aber was darunter verstanden wird, da scheiden sich die Geister und das ist auch gut so!
Eine Schweizer Sekte besteht auf der Route, von ihr kommt das Buch: „Papa, bitte züchtige mich.“ Dies führte dazu, dass die Jugendämter diesen Eltern die Kinder wegnahmen. Zum Glück! ! !
Dies ist eine der Schattenseiten, wenn man nicht mehr nachdenkt, was man da liest.
nein, das ist keine schattenseite.
das ist eine blödsinnige behauptung, die jemand gemacht hat, der urteilt bevor er prüft. übernimmst du eigentlich oft dinge über andere so ungeprüft?
schöner schwachsinn.
KindGottes
22.02.2009, 12:40
nein, das ist keine schattenseite.
das ist eine blödsinnige behauptung, die jemand gemacht hat, der urteilt bevor er prüft. übernimmst du eigentlich oft dinge über andere so ungeprüft?
schöner schwachsinn.
Nn, sie bezoegen sich doch immerhin auf die Bibel:
Zweites Buch Samuel 7:14 Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
Ich gebe Dir aber recht: ein "schöner Schwachsinn" (um mich Deinem Sprachniveau anzupassen), wenn man Dinge aus der Bibel ungeprüft übernimmt.
Nn, sie bezoegen sich doch immerhin auf die Bibel:
Zweites Buch Samuel 7:14 Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
Ich gebe Dir aber recht: ein "schöner Schwachsinn" (um mich Deinem Sprachniveau anzupassen), wenn man Dinge aus der Bibel ungeprüft übernimmt.
der schwachsinn den ich meinte ist, buchzitate aus dem zusammenhang reissen, jemanden als sektierer beschuldigen, und gerüchte über kindsentzug in die welt zu setzen.
KindGottes
22.02.2009, 14:12
der schwachsinn den ich meinte ist,
Wenn Du meinst, dass das aus dem Zusammenhang gerissen ist...
Zweites Buch Samuel 7:14 Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
...dann erkläre mir bitte den Zusammenhang, an denen Du Schläge mit Ruten gerechtfertigt findest.
jemanden als sektierer beschuldigen
Sektierer bezeichne ich Menschen, die glauben, vor Gott privilegiert zu sein.
Menschen, die Glauben, ein alleiniges Erlösungsrecht zu haben und entweder hat man sich ihnen anzuschießen, oder man wird verdammt.
Sektierer sind Menschen, die versuchen, andere Menschen in ihren Glauben durch Höllendrohungen zu zwingen.
Ich sehe das Christentum nicht als eine Sekte.
Aber manche Menschen machen eine Sekte daraus.
und gerüchte über kindsentzug in die welt zu setzen.
Gerüchte über Kindesentzug?
Zu unserm Glück greifen die Jugendämter ein, wenn Eltern ihrem Pflegeauftrag nicht gerecht werden.
Zum Glück entziehen die Behörden Zeugen Jehovas ihre Kinder, wenn sie andernfalls an einer verweigerten Bluttransfusion stürben.
Wenn Du meinst, dass das aus dem Zusammenhang gerissen ist...
Zweites Buch Samuel 7:14 Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
...dann erkläre mir bitte den Zusammenhang, an denen Du Schläge mit Ruten gerechtfertigt findest.
Sektierer bezeichne ich Menschen, die glauben, vor Gott privilegiert zu sein.
Menschen, die Glauben, ein alleiniges Erlösungsrecht zu haben und entweder hat man sich ihnen anzuschießen, oder man wird verdammt.
Sektierer sind Menschen, die versuchen, andere Menschen in ihren Glauben durch Höllendrohungen zu zwingen.
Ich sehe das Christentum nicht als eine Sekte.
Aber manche Menschen machen eine Sekte daraus.
Gerüchte über Kindesentzug?
Zu unserm Glück greifen die Jugendämter ein, wenn Eltern ihrem Pflegeauftrag nicht gerecht werden.
Zum Glück entziehen die Behörden Zeugen Jehovas ihre Kinder, wenn sie andernfalls an einer verweigerten Bluttransfusion stürben.
du versuchst dich ja bloss herauszureden.
du hast von einer schweizer sekte geschrieben, die ein buch herausgegeben haben, welches bewirkt haben solle, dass man den eltern ihre kinder entzogen habe.
1:kennst du diese sekte persönlich?
2:kennst du das ganze buch?
3:kennst du die eltern?
4:kennst du die entwendeten kinder?
deine obigen verallgemeinerungen interressieren mich nicht. ich möchte gerne wissen, ob du deine aussagen, die du konkret gemacht hast, auch überprüft hast. und vor allem, wie du überprüft hast.
Die Herrschaft Gottes hätte keine Schattenseiten.
Aber die Herrschaft von Menschen, die glauben, in Seinem/Ihrem Namen zu sprechen, und damit über andere herrschen.
In unserem Fall wären es längst verstorbene Propheten.
Wie wäre es mit Humanismus?
Das ist ein anderer Ansatz, der ebenso berechtigt ist.
Helmuth Plessner kritisierte den Humanismus aus der Sicht des Historismus: Die Geschichte der eigenen und der fremder Kulturen habe gezeigt, dass die Selbstauffassung des Menschen im Sinne einer Idee, was der Mensch sein solle, vom Menschen selbst geschichtlich und unter kulturell-kontingenten Annahmen hervorgebracht worden sei, also keinen Anspruch auf allgemeine Geltung erheben könne. So zeige die Erfahrung
„daß die Selbstauffassung des Menschen als Selbst-Auffassung, als Mensch im Sinne einer […] »Idee« selbst ein Produkt seiner Geschichte bedeutet, die Idee Mensch, Menschlichkeit von »Menschen« eroberte Konzeptionen sind, denen das Schicksal alles Geschaffenen bereitet ist, untergehen […] zu können.“[28]
Er setzt dem eine Anthropologie entgegen, die die wesentliche Unergründlichkeit des Menschen ins Zentrum stellt: Was der Mensch sei, lasse sich nicht ergründen, denn der Mensch sei kein abgeschlossenes, sondern ein unfertiges Wesen. Diese Einsicht beende auch die Überheblichkeit einer missionierenden christlich-europäischen Kultur, die meine, die Menschlichkeit erst den anderen Kulturen bringen zu müssen.
Nein,Gewaltenteilung ist eben keine gespaltene Persönlichkeit.
Es ist eine Notwendigkeit, alles andere wäre eine Diktatur.
Diktaturen funktionieren in den seltensten Fällen gut.
Meist wird die Macht missbraucht.
"Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird zu dem einen halten und den anderen verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon." (Mt. 6:24.)
Lasse den Moslems doch ihren Koran.
Ihr Koran bestätigt die Bibel.
...und mit der Bibel wurden Kreuzzüge und Hexenverbrennungen gerechtfertigt.
Man kann doch aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.
Der Hypothalamus eine homosexuellen Menschen gleicht dem des heterosexuellen Menschen des Gegengeschlechts.
Er ist von Gott also so geschaffen worden, wenn Du es so willst.
Das ist ...! Wie Männer so auch Frauen haben männliche und weibliche Hormonen, nur in verschiedenen Dosierungen, die sich mit der Zeit verändern.
Aber über alles herrscht der Geist!
Was hat er/sie sich dann bei Behinderungen gedacht?
Was bei Diabetes, Farbenblindheit, einen Blinddarm, einem blinden Fleck im Auge etc. ?
Alles Folgen falscher Lebensweise. Und das durch Generationen hindurch.
Jesus heilte alle Krankheiten, ohne Ausnahme.
Was denn?
In kurzer Zeit würde es keine Kapitalisten mehr geben, sondern jeder würde suchen, wie er der Gemeinschaft dienen kann und nicht der eigenen Tasche.
KindGottes
22.02.2009, 15:46
du versuchst dich ja bloss herauszureden.
du hast von einer schweizer sekte geschrieben, die ein buch herausgegeben haben, welches bewirkt haben solle, dass man den eltern ihre kinder entzogen habe.
1:kennst du diese sekte persönlich?
2:kennst du das ganze buch?
3:kennst du die eltern?
4:kennst du die entwendeten kinder?
deine obigen verallgemeinerungen interressieren mich nicht. ich möchte gerne wissen, ob du deine aussagen, die du konkret gemacht hast, auch überprüft hast. und vor allem, wie du überprüft hast.
Die Sekte geht auf Ivo Sasek zurück.
Das Buch heißt: Mama, bitte züchtige mich“
Darin schreibt der 14-jährige David, er sei seinen Eltern so dankbar, dass sie ihm jegliche Sünde, "die die Hölle verdienen" würde, mit der Rute (welche auf 2. Buch Samuel 7:14 zurück geht) ausgetrieben hätten. Und auf einer Kassette sagt ein Knabe zur Züchtigung: "Danke Papa, ich bin hinterher wieder so richtig frei."
Sasek setzt die Kinder ein, um zu missionieren. Kürzlich tingelte er mit einem christlichen Kindermusical durch Deutschland und erhielt von ahnungslosen Kirchgemeinden oft Pfarreisäle zur Verfügung gestellt.
Ich kenne das aus einen Fernsehbericht.
KindGottes
22.02.2009, 15:54
Ihr Koran bestätigt die Bibel.
Ja, dann muss es doch auch anders herum gelten.
Man kann doch aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.
Wen man den Dogmatismus der dazu führte ablegt, dann ja.
Das ist ...! Wie Männer so auch Frauen haben männliche und weibliche Hormonen, nur in verschiedenen Dosierungen, die sich mit der Zeit verändern.
Aber über alles herrscht der Geist!
Der Hypothalamus produziert das Testosteron.
Ist er groß (Mann oder homosexuelle Frau) so herrscht eine Ausrichtung auf die Frau.
Ist er klein (Frau oder homosexueller Mann) so herrscht eine Ausrichtung auf den Mann.
Alles Folgen falscher Lebensweise. Und das durch Generationen hindurch.
Jesus heilte alle Krankheiten, ohne Ausnahme.
Nun, mir ist kein Bibelzitat zu Heilung von Farbenblindheit, Down-Syndrom, Diabetes Mellitus Typ 1, oder andere Chromosomenanomalien bekannt.
Dies ist auch nicht eine Folge von Falscher Lebensweise sondern auf den Einfluss von Radikalen oder UV-Strahlung zurückzuführen. Auch Viren können Mutationen auslösen.
In kurzer Zeit würde es keine Kapitalisten mehr geben, sondern jeder würde suchen, wie er der Gemeinschaft dienen kann und nicht der eigenen Tasche.
Das eben nenne ich eine Gesellschaftsutopie.
Man muss bei der Politik und bei einer Marktwirtschaft schon an das stark gewichtete Eigeninteresse der Menschen denken.
Ich kenne das aus einen Fernsehbericht.
alles klar!!
darum dieser schwachsinn!
man sollte wirklich sicher sein, wenn man über andere schreibt.&brett
KindGottes
22.02.2009, 16:21
alles klar!!
darum dieser schwachsinn!
man sollte wirklich sicher sein, wenn man über andere schreibt.
Dann lies doch bitte selbst nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Sasek
und nach dem Buch:
Sasek, Simon: Mama bitte züchtige mich!
kannst Du ja mal googlen.
Viel Spaß dabei kann ich Dir dabei allerdings nicht wünschen.
Dann lies doch bitte selbst nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Sasek
und nach dem Buch:
Sasek, Simon: Mama bitte züchtige mich!
kannst Du ja mal googlen.
Viel Spaß dabei kann ich Dir dabei allerdings nicht wünschen.
ich kenne ivo sasek schon zwanzig jahre. ich brauch wohl keine wikis, die irgendeiner geschrieben hat. seine kinder wurden nie vom jugendamt abgeholt, so ein unsinn!
auch gibt es von ihm etwa 3 oder mehr bücher und viele referate über kindererziehung. mit diesem einen zitat wird total falsches ausgesagt.
aber es geht ja gar nicht um diese person, sondern um deine recherchierfähigkeit. genauso indiskret gehst du nämlich mit der bibel um.
anonym002
22.02.2009, 17:18
Wer ist und was lehrt Ivo Sasek?
Ivo Sasek erhebt den Anspruch, Wort Gottes zu sprechen. Wer gegen ihn redet, ist kein echter Diener Gottes
“Gott hat mir den Schlüssel aus diesen Gerichten geoffenbart. Wer aus Gott ist, demütigt sich und nimmt ihn aus meiner Hand.”
In der Praxis zeigt sich, dass Anhänger Saseks andere Christen als Verlorene betrachten.
“Wer gegen mich redet ... ist kein echter Diener Christi”
Solange ein Christ in der zerstörten Gesamtordnung (Kirche) verwurzelt ist, kann er nicht im Geist wandeln. Und die Wiederherstellung der letzten Stufe, der Apostel, ist bereits in vollem Gange. Ivo Sasek sieht sich von Gott für diesen Dienst berufen.
Sasek stützt sich zur Begründung seiner Lehre häufig auf verschiedene Erfahrungen und Erlebnisse (Visionen, Gottes Wirken in seinem Leben, etc.). Erfahrungen sind aber auf Grund ihres stark subjektiven Charakters kein Kriterium für die Richtigkeit einer Lehre.
Fazit
Trotz des grundsätzlich positiven Anliegens Ivo Saseks, einer völligen Hingabe und tieferen Erkenntnis Gottes, ist Saseks Lehre gefährlich. In zentralen Punkten stimmt sie nicht mit Gottes Wort überein.
Saseks Offenbarungs- und Selbstverständnis widerspricht nicht nur Gottes Wort, sondern führt auch zu einem sektenähnlichen Exklusivanspruch, auch in der Frage des Heils. Da Saseks Soteriologie in der Lehre der Gesamtordnung verwurzelt ist, vermischt sie auf gefährliche Art und Weise Heiligung und Rechtfertigung und zeigt somit einen unbiblischen Heilsweg. Problematisch sind die subjektiven Elemente in Saseks Lehren, da sie als Bestätigung seiner Lehren herangezogen werden und so eine Prüfung anhand der Schrift ersetzen.
Die Vermischung von biblischen mit unbiblischen Elementen in einer intellektuell anspruchsvollen Theologie, die durch eine überzeugenden Außenwirkung ergänzt wird, macht Sasek für Gläubige, die auf der Suche nach einem dynamischen und hingegebenen Christsein sind, besonders gefährlich.
http://www.bibelbund.de/htm/2002-2-41.htm#fnverweis8
Schlagzeilen hat er in der CH ja schon genug gemacht.
Wer ist und was lehrt Ivo Sasek?
Ivo Sasek erhebt den Anspruch, Wort Gottes zu sprechen. Wer gegen ihn redet, ist kein echter Diener Gottes
“Gott hat mir den Schlüssel aus diesen Gerichten geoffenbart. Wer aus Gott ist, demütigt sich und nimmt ihn aus meiner Hand.”
In der Praxis zeigt sich, dass Anhänger Saseks andere Christen als Verlorene betrachten.
“Wer gegen mich redet ... ist kein echter Diener Christi”
Solange ein Christ in der zerstörten Gesamtordnung (Kirche) verwurzelt ist, kann er nicht im Geist wandeln. Und die Wiederherstellung der letzten Stufe, der Apostel, ist bereits in vollem Gange. Ivo Sasek sieht sich von Gott für diesen Dienst berufen.
Sasek stützt sich zur Begründung seiner Lehre häufig auf verschiedene Erfahrungen und Erlebnisse (Visionen, Gottes Wirken in seinem Leben, etc.). Erfahrungen sind aber auf Grund ihres stark subjektiven Charakters kein Kriterium für die Richtigkeit einer Lehre.
Fazit
Trotz des grundsätzlich positiven Anliegens Ivo Saseks, einer völligen Hingabe und tieferen Erkenntnis Gottes, ist Saseks Lehre gefährlich. In zentralen Punkten stimmt sie nicht mit Gottes Wort überein.
Saseks Offenbarungs- und Selbstverständnis widerspricht nicht nur Gottes Wort, sondern führt auch zu einem sektenähnlichen Exklusivanspruch, auch in der Frage des Heils. Da Saseks Soteriologie in der Lehre der Gesamtordnung verwurzelt ist, vermischt sie auf gefährliche Art und Weise Heiligung und Rechtfertigung und zeigt somit einen unbiblischen Heilsweg. Problematisch sind die subjektiven Elemente in Saseks Lehren, da sie als Bestätigung seiner Lehren herangezogen werden und so eine Prüfung anhand der Schrift ersetzen.
Die Vermischung von biblischen mit unbiblischen Elementen in einer intellektuell anspruchsvollen Theologie, die durch eine überzeugenden Außenwirkung ergänzt wird, macht Sasek für Gläubige, die auf der Suche nach einem dynamischen und hingegebenen Christsein sind, besonders gefährlich.
http://www.bibelbund.de/htm/2002-2-41.htm#fnverweis8
Schlagzeilen hat er in der CH ja schon genug gemacht.
man beurteilt immer am effektivsten, wenn man beide seiten kennt.
das tust auch du nicht, alef.
ich werde hier mich nicht auf personendiskussionen einlassen. es geht um das prinzip richtiger beurteilung.
und das wird hier übergangen.
anonym002
22.02.2009, 18:34
Tja, Herold, auch deine Sicht ist somit wohl nur subjektiv, denn ICH habe nichts beurteilt, aber wohl sehe ich, dass DU mir wieder Dinge unterstellst.
Ich habe nur einige Dinge aus einer Abhandlung zitiert (welche widerun Aussagen von Savek zitieren), welche sicher fundierter ist als wikipedia ist.
Wenn es dir nicht passt, lass es eben bleiben, fragwürdig ist und bleibt die Botschaft von Ivo Sasek dennoch (dies nun meine Schlussfolgerung).
Lehit
Alef
Tja, Herold, auch deine Sicht ist somit wohl nur subjektiv, denn ICH habe nichts beurteilt, aber wohl sehe ich, dass DU mir wieder Dinge unterstellst.
hast du ein beachtliches selbst. nein, ich unterstelle dir nichts. was denn?
Ich habe nur einige Dinge aus einer Abhandlung zitiert (welche widerun Aussagen von Savek zitieren), welche sicher fundierter ist als wikipedia ist.
und was sollen diese "einige dinge" jetzt aussagen? wieso weisst du, dass sie fundiert sind? kennst du den verfasser dieser dinge? weisst du, wie er recherchiert hat? ich kenn diesen beitrag schon lange, wirklich zum weinen.
übrigens:bibellesebund? du? ich wundere mich...........!
Wenn es dir nicht passt, lass es eben bleiben, fragwürdig ist und bleibt die Botschaft von Ivo Sasek dennoch (dies nun meine Schlussfolgerung).
im sinne des wortes ist ja alles was von menschen kommt fragwürdig. man soll alles beurteilen. aber eben nicht so, wie das in diesen beiträgen ist. sondern man hört den beschuldigten zuerst mal selber an. dann kann man wenigstens etwas aus erster hand schreiben, und nicht aus zweiter, dritter oder weiss wievielter. mir geht es um das prinzip, wie man recherchiert. bibellesebund ist keine seriöse quelle für recherchen. das hab ich schon verschiedentlich feststellen müssen.
Lehit
Alef[/QUOTE]
anonym002
22.02.2009, 19:36
Hast du Aktien beim Ivo?
Aha, vom Prinzip ist auch deine Darstellung nur subjektiv, ebenso deine Meinung, wie was wann und wo ist oder sein soll.
Lehit
Alef
KindGottes
22.02.2009, 19:39
Wer ist und was lehrt Ivo Sasek?
Ivo Sasek erhebt den Anspruch, Wort Gottes zu sprechen. Wer gegen ihn redet, ist kein echter Diener Gottes
Solche Menschen soll es geben.
(vielleicht auch hier im Forum)
Da ist er wohl nicht der Einzige.
Ich denke mal eine eine Patientin von mir, die war bei den Marienkindern.
War haarsträubend, das anzuhören.
Ja, dann muss es doch auch anders herum gelten.
Das tut es auch (Off. 10:1-7.)
Wen man den Dogmatismus der dazu führte ablegt, dann ja.
Das haben wir bereits.
Der Hypothalamus produziert das Testosteron.
Ist er groß (Mann oder homosexuelle Frau) so herrscht eine Ausrichtung auf die Frau.
Ist er klein (Frau oder homosexueller Mann) so herrscht eine Ausrichtung auf den Mann.
Wie der Mensch sein wird, entscheidet nicht soviel das Erbgut, sondern die Erziehung.
Denn, wie gesagt, der Geist herrscht über den Leib.
Nun, mir ist kein Bibelzitat zu Heilung von Farbenblindheit, Down-Syndrom, Diabetes Mellitus Typ 1, oder andere Chromosomenanomalien bekannt.
Dies ist auch nicht eine Folge von Falscher Lebensweise sondern auf den Einfluss von Radikalen oder UV-Strahlung zurückzuführen. Auch Viren können Mutationen auslösen.
"... ich bin der Herr, dein Arzt." (Ex. 15: 26.)
"Alle Krankheiten wird der Herr von dir ablenken." (Deut. 7:15.)
"Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden." (Mt. 4:23.)
Das eben nenne ich eine Gesellschaftsutopie.
Man muss bei der Politik und bei einer Marktwirtschaft schon an das stark gewichtete Eigeninteresse der Menschen denken.
Man muß den Menschen nur beibringen, daß ihr Eigeninteresse im Wohlergehen der Gemeinschaft besteht.
Hast du Aktien beim Ivo?
nein, ich bin nur gegen einseitige verurteilung und gerüchteverbreitung, wie das der user "kind gottes" gemacht hat. ich tue das bei allen, welche sich auf christus berufen. vor allem, wenn ich merke, dass es nicht stimmt.
(merksatz:hunde die bellen, jaulen auch am lautesten.)
Aha, vom Prinzip ist auch deine Darstellung nur subjektiv, ebenso deine Meinung, wie was wann und wo ist oder sein soll.
natürlich. ich hab ja auch nicht gesagt, du musst meine darstellung anhören, sondern aus erster hand. und das bin ich ja nicht.
es geht wie gesagt um gerechtes urteilen, ein prinzip.
Solche Menschen soll es geben.
(vielleicht auch hier im Forum)
Da ist er wohl nicht der Einzige.
Ich denke mal eine eine Patientin von mir, die war bei den Marienkindern.
War haarsträubend, das anzuhören.
auch in der bibel gibt es menschen, die solches zu recht von sich sagen konnten. was ist schon dabei, wenn menschen das heute auch tun? es gibt schliesslich auch heute noch propheten gottes.
KindGottes
22.02.2009, 21:38
auch in der bibel gibt es menschen, die solches zu recht von sich sagen konnten. was ist schon dabei, wenn menschen das heute auch tun? es gibt schliesslich auch heute noch propheten gottes.
Aber das wäge immer jeder mit seinem eigenen Menschenverstand ab und seinem eigenen Herzen.
Oft wurden Menschen, wie z.B. Moses zu einem Propheten erhoben, wenn man sich aber mal näher mit ihnen befasst ...
Alles Banngut ist etwas Hochheiliges; es gehört dem Herrn.
Kein menschliches Wesen, das als Banngut geweiht wird, kann zurückgekauft werden; man muß es töten.
... dann klingt das schon weniger prophetenhaft.
Bei diesem "menschlichen Banngut" handelte es sich übrigens um Sklaven.
So wirkt auf mich immer zweifelhaft, wenn ein Mensch behauptet, er rede im Auftrag Gottes.
Ich glaube vielmehr, Gott ist in der Lage, jedes Wesen direkt und unmittelbar anzusprechen. Milliardenfach gleichzeitig und auf jedes Wesen einzugehen.
Oft ist es nur, dass wir uns diesem direkten Kontakt nicht würdig fühlen, so dass wir meinen, Andere müssten das für uns tun.
Genau hierin liegt aber die Gefahr, allzu oft wurde eben diese Vormachtstellung missbraucht. Siehe Ivo Sasek.
anonym002
22.02.2009, 21:43
Herold, aber warum bellst du denn so oft? Verstehe deinen „Merksatz“ sind.
Das Sprichwort lautet doch, bellende Hunde beissen nicht.
Lehit
Alef
KindGottes
22.02.2009, 21:51
Das haben wir bereits.
Den Dogmatismus abgelegt?
Wäre schön!
Wie der Mensch sein wird, entscheidet nicht soviel das Erbgut, sondern die Erziehung.
Denn, wie gesagt, der Geist herrscht über den Leib.
So, hast Du schon mal einen Down-Syndrom Menschen studieren sehen?
Der Geist herrscht nur bedingt über den Leib.
Aber eine Störung im Großhirn verursacht auch eine Geistesstörung.
Da hilft aller Wille wenig.
Klar, das Hirn ist restrukturierungsfähig aber das auch nur bedingt.
"Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden." (Mt. 4:23.)
Nun welche Krankheiten waren denn das?
Ich will ja nicht sagen, dass das nicht möglich ist.
Ich glaube schon an die Kraft von gottesverwirklichten Menschen.
Aber ich kenne keinen einzigen Fall von Heilung eines Down-Syndroms.
Oder: Wie könnte ein kontergangeschädigter Mensch heutzutage geheilt werden?
Wachsen nicht vorhandene Gliedmaßen nach, oder werden kürzere länger?
Mit manchen Dingen muss man auch leben lernen.
Man muß den Menschen nur beibringen, daß ihr Eigeninteresse im Wohlergehen der Gemeinschaft besteht.
Hast Du dazu ein Patentrezept?
@Kind Gottes und @ Zeuge
Entschuldigung wenn ich mich in die laufende Streitdiskussion einmische, aber ich möchte das ein oder andere zu dem geschriebenen sagen.
Zum Thema Homosexualität und biologische Determination. Da mein Wissensstand auch ein anderer ist als das Gelesene mit dem Hypothalamus, wäre ich sehr verbunden, wenn du vielleicht eine Quellenangabe zu dem von dir dargelegten Hintergrund geben könntest, KindGottes. Das würde mich ehrlich interessieren.
Darüber hinaus muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das Beispiel mit dem Down-Syndrom etwas unproduktiv finde. Es dürfte doch völlig klar sein, dass eine unendliche Vielzahl von Krankheiten in der Bibel nicht erwähnt werden, schon allein deshalb, weil man sie damals nicht kannte. Und dass das Down-Syndrom dazu gehört, ist denke ich auch klar. Deshalb finde ich kann dieses Beispiel nur dazu dienen zu provozieren - aber ich denke das ist doch nicht notwendig. Abgesehen davon spielt es doch keine Rolle, welche Krankheiten Christus in der biblischen Geschichte heilte, denn wir reden ja vom hier und jetzt.
Auf der anderen Seite muss ich aber auch ganz klar sagen, dass ich die Vorstellung der Geist herrsche über den Leib derart wie von dir Zeuge dargestellt, ebenfalls ablehnen muss. Und zwar nicht nur aus dem Stand meines theoretischen Wissens heraus sondern auch aus eigener Erfahrung. Ich selbst habe eine Erkrankung, die manchmal ganz klar meinen Geist dem Leib "ausliefert", bzw. mich anders handeln läßt als ich es möchte. Ich persönlich glaube bei einer derartigen Verbindung wie es zwischen unserem Leib und unserem Geist der Fall ist, können wir aber auch nicht ernsthaft erwarten, dass es keine gegenseitige Einflußnahme gibt.
Krankheiten kann man nicht wegdiskutieren und ich glaube nicht, dass du werter Zeuge behaupten möchtest, alle die krank sind glauben nicht ernsthaft genug an Christus, denn dann hätten wir eine "Es kann nicht sein was nicht sein darf"-Argumentation und wir könnten uns jeden weiteren Dialog sparen, denn ohne die Bereitschaft den eigenen Standpunkt zu hinterfragen (und eine solche Argumentation würde dies durch ihre tautologische Struktur verhindern) wäre das eher ein (missionarischer) Monolog. Aber bei der ganzen Diskussion um Krankheit scheint ihr mir etwas wesentliches zu vergessen und ich habe die Hoffnung, dass wir uns vielleicht auf diesem Weg treffen können. Denn nicht jede Krankheit ist doch zwingend schlecht. Ich habe zwar auf mich selbst bezogen auch von einer Krankheit gesprochen, auf der anderen Seite aber ziehe ich viele positive Erkenntnisse heraus, so dass ich mich selbst eigentlich normal nicht als krank bezeichne. Mir ist natürlich klar, dass dies nicht zwingend auf alle Fälle zutrifft (um dem Einwand mit dem Downsyndrom zuvorzukommen) obwohl ich ebensowenig behaupten kann, dass bestimmte Krankheitsbilder zwingend nur negativ erfahren werden müssen. Aber euch direkt angesprochen ... denkt ihr nicht, dass die Frage nach einer vorhandenen Krankheit (im Sinne einer Funktionsstörung) nicht viel unwichtiger ist als die Frage nach einem "sich krank fühlen"? Ich darf dabei auch an die Definition von Gesundheit der WHO erinnern, die diese Möglichkeit nicht ausschließt. Ist nicht bereits die Akzeptanz der Erkrankung und ihre Integration in das eigene Leben als unter Umständen bereichernde Komponente der erste Schritt zum eigentlichen "heil werden"? Ein Brillenträger würde sich doch auch nicht als krank sehen, nur weil seine Augen nicht richtig funktionieren.
Wäre es nicht denkbar, dass auf diesem Weg für manche Menschen der Glaube als Sinngebungssystem den Blick für das Wesentliche schärft und das Menschen auf diesem Weg "heil werden" ohne das die körperlichen Aspekte der Erkrankung zwingend verschwinden? Aus diesem Ansatz heraus hättet ihr beide gewissermaßen recht. Das nur zur Anregung.
Ist zwar OT, aber es muss raus:
Aber ich kenne keinen einzigen Fall von Heilung eines Down-Syndroms
Warum sollte Gott Downsyndrom heilen? Wird das DS-Kind dann zu einem besseren Menschen? Ist DS überhaupt eine Krankheit?
Wir sind Eltern eines Kindes mit Downsyndom / Trisomie 21 und wir würden es gegen kein anderes , "gesundes" Kind dieser Welt eintauschen wollen.
poe
@poe.... *liebdrück*
lg & bb Nette
Ist zwar OT, aber es muss raus:
Warum sollte Gott Downsyndrom heilen? Wird das DS-Kind dann zu einem besseren Menschen? Ist DS überhaupt eine Krankheit?
Wir sind Eltern eines Kindes mit Downsyndom / Trisomie 21 und wir würden es gegen kein anderes , "gesundes" Kind dieser Welt eintauschen wollen.
poe
Ob man das Down-Syndrom heilen muss, das mase ich mir nicht an zu beurteilen, aber ich vermute, dass wenn es eine einfache Wunderheilerpille gäbe, sich die meisten doch eher dafür entscheiden würden. Aber ich stimme dir im Grund zu und wollte genau darauf hinaus. Eine Krankheit haben heißt nicht zwingend "sich krank fühlen" und ebenfalls nicht, das eine Heilung zwingend notwendig oder auch nur gewünscht wird und ganz sicher heißt es nicht, dass man zu einem besseren Menschen wird.
KindGottes
24.02.2009, 08:55
Ist zwar OT, aber es muss raus:
Warum sollte Gott Downsyndrom heilen? Wird das DS-Kind dann zu einem besseren Menschen? Ist DS überhaupt eine Krankheit?
Wir sind Eltern eines Kindes mit Downsyndom / Trisomie 21 und wir würden es gegen kein anderes , "gesundes" Kind dieser Welt eintauschen wollen.
poe
Poetry, das wollte ich damit nicht sagen.
Downsyndrom ist o.k.
Das ist einfach eine Chromosomenaberration.
Homosexualität ist o.k. das ist einfach eine Andersbildung des Hypothalamus (ich würde das nicht Fehlbildung nennen)
Weder das eine noch das andere muss geheilt werden.
Von Down-Syndrom Menschen kann man viel lernen.
Denn sie leben sehr im ihren Herzen.
Und auch Homosexuellen haben wir doch viel zu verdanken.
Gruß Martin
KindGottes
24.02.2009, 16:29
...so, nun hab ich wieder Zeit.
Dem Ganzen ging voraus, dass ich sagte, eine Gesellschaft, in der Politik und Religion vermengt werden, würde wohl gegen die Homosexualität und anders vorgehen.
Worauf Herold meinte (so wie ich das zumindest verstand), Homosexuelle müssten sich umentscheiden, um Christen zu sein.
Ich meinte, es sei meist eine Andersbildung des Hypothalamus, welcher die Ursache dafür bildet.
Er meinte der Geist stehe über dem Körper.
Dann fragte ich, ob dass denn auch auf Chormosomenaberrationen (bzgl der Hirnleistung) gelte.
Die Antwort war, Jesus hätte alle Krankheiten geheilt.
Ich selbst sehe weder Homosexualität als eine Verfehlung noch Down-Syndrom als Krankheit.
Ich wollte damit nichts anderes sagen.
Falls das so aufgefasst wurde: Verzeihung!
Hallo Kind Gottes, hallo Kasper,
sorry, ich wollte Euch nichts unterstellen.
Mir stellt sich halt nur die Frage, ob man DS heilen muss.
poe
KindGottes
24.02.2009, 17:08
Muss man nicht und ich glaube auch man könnte es nicht.
Außer eben durch ein Wunder (welches nicht erforderlich wäre).
Es wird wohl aber früher oder später geschehen, wenn die pränatale Medizin voranschreitet, dass einer befruchteten Eizelle ggf. das dritte 21. Chromosom entnommen wird.
Es ist ja heute bereits geschehen, dass Eltern aus Eizellen von weiblichen Embryonen das aussuchen ließen, das kein Brustkrebs-Gen enthält.
So werden sicherlich nach und nach auch andere Erbkrankheiten angegangen.
Ebenso wie wir Erbkrankheiten nicht gut und nicht schlecht nennen können, so sollten wir diese Entwicklung nicht verurteilen.
Sie birgt Chancen und Risiken.
Ich glaube, die Chancen überwiegen.
Wir können hier nicht mehr sagen, das sei Aufgabe des Schöpfers.
Der Mensch wird früher oder später in seine eigene Evolution aktiv eingreifen.
Hoffen wir, dass es zu unserem Guten geschieht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.