Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auge Katarakt



GLASGRAL
21.04.2024, 22:58
Mit meinem Bewußtsein und mit meiner Erkennstnisfähigkeit,
bin ich in mein Auge gegangen.
Und weiter bis in meine Augenlinse.
Hier habe ich mich umgesehen,
den Grund zu finden,
wie es sein kann,
das sich meine Linse verändert.

Die Linse besitzt eine bestimmte Proteinart,
die Zellkristalline.
Diese werden a-, ß- und y- Kristalline genannt.

Sie sind transparent,
stabil und bilden eine geordnete Makrostruktur.
In dieser Form ist die Linse klar.
Der Brechungsindex richtig.

Bei meiner Wanderung durch meine Augenlinse
bemerkte ich eine gewisse Starrheit der Zellkristalline.
Zudem ebenso einen Impulsgeber im rechten Bereich meines rechten Auges.
(Gilt entsprechend für das linke Auge)
Dieser Impulsgeber vibrierte schwach,
fast wie ausgeschaltet.
Defekt?

Ich fügte Energie und Harmonie hinein
und der Impulsgeber nahm seineTätigkeit wieder auf.

Er sendet kurze Impulse im Megahertzbereich (3,5mHz),
7,8 mal in der Sekunde für eine Dauer von 0,064 Sekunden bei gleichlanger Pause.

Diese Impulse lassen die Makrostrukturen der Zellkristalline vibrieren
und erhalten so deren Beweglichkeit und Brechungsindex.
Geht der Impulser aus,
so erstarren die Zellkristalline,
verkleben miteinander
und die Linse wird trüb,
weil der Brechungsindex nun das Licht streut.

Lanosterol ist wohl in der Lage,
diesen Impulser wieder in Ordnung zu bringen.

Nun, heute am 15.04.2024 gegen 6:00Uhr
bin ich wieder in mein Auge „gegangen“
und habe die Lichtbrechungskristalle geordnet
und im Anschluß daran sehe ich einen länglichen kleinen Kasten,
dessen Deckel geöffnet ist
und darin befindet sich eine elektronische Anlage,
den Impulsgeber.
Darin sehe ich so etwas wie ein Rohr.
Mehrere Zentimeter lang.
Ein Kurzwellenstrahlrohr für Zielgerichtete Abstrahlung.
Ich repariere nun den Impulsgeber,
so wird der wieder richtig arbeiten und damit den Katarakt beheben.

GLASGRAL
10.05.2024, 08:59
1973

GLASGRAL
30.03.2025, 22:43
Mit meinen Augen ist es etwas besser geworden.
Es erscheint mir so, als wenn der Katarakt zurückgebildet wird.

Ich setze Augentropfen mit Lanosterol ein,
nun schon seid über 4 Monaten.

Die Strahlenbildung um Punktförmige, grelle Lichtquellen ist geringer geworden.
Zudem nehme ich ebenfalls seid etwa 4 Monaten zusätzlich
Alphaliponsäure, ca. 50mg pro Woche.
Diese soll Metallvergiftungen ausleiten.

Ich denke nun, das Katarakt durch eine Metallvergiftung
der Augenlinse entsteht.

Mittel die scheinbar Katarakt auslösen,
lagern also verstärkt Metalle in der Augenlinse ein.

GLASGRAL
13.05.2025, 07:31
Die genauere Menge für Alphaliponsäure ist
0,6 Milligramm pro Kg Körpergewicht.
Bei 60Kg wären das dann 36mg,
Dafür habe ich mir eine Feinwaage besorgt,
die bis auf 1mg auswiegen kann.

GLASGRAL
07.06.2025, 12:44
36mg pro Tag erscheinen mir zu viel.
Ich fühle mich dabei nicht wohl.
So habe ich die Einnahme erste einmal für unbestimmte Zeit ausgesetzt.

Der Plan ist:
Nach einigen Wochen wieder zu beginnen,
mit 36mg einmal pro Woche.

Das, was ich als Katarat bei mir bezeichne,
scheint in seiner Entwicklung stehen geblieben zu sein.

Die Sternstrahlen nadelförmigen Lichtspitzen,
die um punktförmige grelle Lichtquellen erscheinen,
sind weniger geworden.