Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taufe, Geisttaufe, Geisterfüllung???



anonym004
28.03.2009, 12:07
gidday &augenroll

ich hab vorhin was gelesen über Geisttaufe. eigentlich wollte ich was ganz anderes gucken aber dann hab ich den text entdeckt und neugierig wie ich bin will ich jetzt wissen was das sein soll &breitgrins

ist eine geissttaufe das selbe wie eine normale taufe? wenn nicht warum gibt es dann 2 taufen?

ausserdem hab ich fast nix verstanden von dem text oO ich kopier mal ein paar sachen rein:


Paulus trifft bei Ephesus auf Christen ("gläubig geworden"), die noch nicht mit Heiligem Geist getauft waren. Dabei lässt Paulus auch die Wassertaufe wiederholen, da sie nicht auf den Namen Jesus geschehen war. Erst dann empfingen sie den Heiligen Geist

wie kann man den mit einem "heiligen geist" taufen? oO was meinen die denn damit, das man dann die erleuchtung bekommt oder wie?
und dann will er die wassertaufe wiederholen. also ist wassertaufe doch nochmal was anderes?


Eine zurechtgelegte Erklärung für eine Zeit in der die Geistestaufe keine übliche Erfahrung in der Kirche war. Die Bibel zeigt im Gegenteil mehr Beispiele für eine getrennte Erfahrung von Geistestaufe und Bekehrung. Dies wird im Übrigen auch durch die Bezeichnung "Verheißung des Vaters" nahegelegt, die Jesus der Geistestaufe gab (s.o.). Es ist eben nicht einfach die Verheißung Gottes, sondern die Verheißung des Vaters für seine Kinder. Der Welt bietet Gott die Buße und die Vergebung der Sünden durch den Namen Jesus an. Wer dieses Angebot annimmt wird ein Kind Gottes und kann dann auch die Verheißung des Vaters empfangen.

aha. also hat geisttaufe wieder was mit sünde zu tun? schon wieder das mit der sünde...lach
was bedeutet "verheißung des vaters"?
warum denken die, das man nur ein Kind gottes sein kann wenn man das da macht? jeder ist doch ein geliebtes kind von gott oder?


Zweite Frage: Woran erkennt man die Geistestaufe?

Antwort: An der Fähigkeit in einer Sprache des Geistes zu reden.

wie, man kann das von aussen erkennen? was ist denn die "sprache des geistes"? wenn ich die bibel auswendig kann? die 10 gebote runterplapper? oder wenn ich die "wahrheit" erkannt habe (manche denken ja immer sie hätten "die einzige" wahrheit entdeckt lol).


Wenn man behauptet, die Geistestaufe sei nicht mit dem Reden in Sprachen verbunden, dann kann man nur spekulieren, was Simon da gesehen oder gehört haben soll und man begibt sich damit in den Bereich eines diffusen Verständnisses der Geistestaufe. Zum Beispiel könnte dies ein Verständnis der Geistestaufe sein, das irgendwelche gefühlsmäßigen oder mystischen Erlebnisse betont. Nun ist es durchaus richtig, dass die Taufe im Heiligen Geist auch von verschiedenen Erscheinungen und gefühlsmäßigen Erlebnissen begleitet sein kann, die aber kein verläßliches Zeichen der Taufe im Heiligen Geist sind. An Pfingsten machten die Jünger z.B. den Eindruck von Betrunkenen. Heute machen mehr und mehr Menschen die Erfahrung dieser Trunkenheit im Heiligen Geist, aber es wäre offensichtlich falsch zu behaupten Trunkenheit sei ein verläßliches Kennzeichen für die Erfüllung mit dem Heiligen Geist.

lol also, das fand ich interessant *g*
die haben sie wie betrunkene benommen als sie der heilige geist getroffen hat. ich glaube die haben bilsenkraut gegessen *ggg*
das würde mich echt mal interessieren was für mystische erscheinungen die meinen.
ich muss jetzt wieder an die spirallen aus gefühlen denken. meinen die sowas?


Hier ist nun von der Taufe im Heiligen Geist die Rede! Alle Glieder sind in einem Geist getauft worden. Das ist die Voraussetzung, dass sie zusammen den Leib Christi bilden können. Sie sind "zu einem Leib getauft".

hä? die glieder sind alle im geist getauft? haben die jedes einzelne körperteil einzelnd mit wasser überschüttet? ah ne, das wäre ja dann wassertaufe.
oder meinen die jetzt, das jede faser mit heiligem wissen durchströmt wird?


Der Heilige Geist ist ja eine Person - er ist Gott.

gott ist doch keine person oder? gott ist ja kein mensch. gott ist ein nichtmenschliches, allmächtiges wesen oder so.(?)


Es hat keinen Zweck um die Taufe im Heiligen Geist zu bitten, wenn man nicht Jesus als Herrn und Erlöser angenommen hat (Bekehrung).

warum? ich hab keine geisttaufe oder sowas gemacht und ich seh auch Jesus nicht als gott an. und ich hab trotzdem schon gott erfahren :)


Der Heilige Geist wird uns nie einfach überwältigen. "Wo der Geist ist da ist Freiheit" (2.Kor 3,17). Empfangen hat auch eine aktive Komponente: Trinke!

verstehe ich nicht.


Fange an in anderen Sprachen zu reden auch wenn es dir anfangs dumm oder "gemacht" vorkommt! Jeder, der in einer Sprache des Heiligen Geistes reden kann wird bestätigen, dass diese Gabe völlig mit dem Willen kontrolliert werden kann. (Wie übrigens jede andere Geistesgabe auch!)

wie hört sich so ne sprache an?

Soo, sehr viele fragen :) ich hoffe irgendjemand kann sie mir erklären, was das für unteschiede sind und wozu das gut ist, Geisstaufe/Taufe..und schon wieder das mit der sünde :)

&thx schonmal

Lily

quelle: http://www.gott-im-haus.de/html/geistestaufe.html

herold
28.03.2009, 14:15
gidday &augenroll

ich hab vorhin was gelesen über Geisttaufe. eigentlich wollte ich was ganz anderes gucken aber dann hab ich den text entdeckt und neugierig wie ich bin will ich jetzt wissen was das sein soll &breitgrins

ist eine geissttaufe das selbe wie eine normale taufe? wenn nicht warum gibt es dann 2 taufen?

ausserdem hab ich fast nix verstanden von dem text oO ich kopier mal ein paar sachen rein:



wie kann man den mit einem "heiligen geist" taufen? oO was meinen die denn damit, das man dann die erleuchtung bekommt oder wie?
und dann will er die wassertaufe wiederholen. also ist wassertaufe doch nochmal was anderes?



aha. also hat geisttaufe wieder was mit sünde zu tun? schon wieder das mit der sünde...lach
was bedeutet "verheißung des vaters"?
warum denken die, das man nur ein Kind gottes sein kann wenn man das da macht? jeder ist doch ein geliebtes kind von gott oder?



wie, man kann das von aussen erkennen? was ist denn die "sprache des geistes"? wenn ich die bibel auswendig kann? die 10 gebote runterplapper? oder wenn ich die "wahrheit" erkannt habe (manche denken ja immer sie hätten "die einzige" wahrheit entdeckt lol).



lol also, das fand ich interessant *g*
die haben sie wie betrunkene benommen als sie der heilige geist getroffen hat. ich glaube die haben bilsenkraut gegessen *ggg*
das würde mich echt mal interessieren was für mystische erscheinungen die meinen.
ich muss jetzt wieder an die spirallen aus gefühlen denken. meinen die sowas?



hä? die glieder sind alle im geist getauft? haben die jedes einzelne körperteil einzelnd mit wasser überschüttet? ah ne, das wäre ja dann wassertaufe.
oder meinen die jetzt, das jede faser mit heiligem wissen durchströmt wird?



gott ist doch keine person oder? gott ist ja kein mensch. gott ist ein nichtmenschliches, allmächtiges wesen oder so.(?)



warum? ich hab keine geisttaufe oder sowas gemacht und ich seh auch Jesus nicht als gott an. und ich hab trotzdem schon gott erfahren :)



verstehe ich nicht.



wie hört sich so ne sprache an?

Soo, sehr viele fragen :) ich hoffe irgendjemand kann sie mir erklären, was das für unteschiede sind und wozu das gut ist, Geisstaufe/Taufe..und schon wieder das mit der sünde :)

&thx schonmal

Lily

quelle: http://www.gott-im-haus.de/html/geistestaufe.html

hallo lily
du bist doch "christlich" aufgewachsen. und doch kennst du diese dinge nicht?
können dir deine eltern darüber keine auskunft geben?
wozu willst du denn das alles wissen, wenn du es doch nicht gebrauchen kannst? oder nicht glauben willst?
zum teil stellst du fragen, da frage ich mich ernsthaft, was hast du denn die ganze zeit gelernt in deiner "christlichen" erziehung und in der gemeinde, die du besuchtest? habt ihr nicht in der bibel gelesen? und habt ihr nicht gott kennengelernt?
ich bin wirklich sehr verwundert über deine fragen, da du ja einen "christlichen" hintergrund haben willst.

Inara
28.03.2009, 14:26
Liebe Lily,

das mit der Geistestaufe habe ich schon als Christin nicht so recht verstanden. Also, mein Kenntnisstand mal dazu: Geisttaufe heißt, dass du mit dem Heiligen Geist (der "Tröster", der an Jesu statt auf die Erde kommen sollte, laut NT) erfüllt wirst, der dich in den meisten Fällen mit besonderen Gaben ausstatten kann, z.b. der Gabe der Heilung, der Prophezeiung, aber mindestens mit der Zungenrede ("Heilige Sprache" - das ist keine Sprache, die hier auf der Erde geredet wird; man sagt, es sei die Sprache der Engel und man könne mit ihr "direkter" mit Gott kommunizieren. Wer also in Zungen betet, hat einen "direkten Draht" zu Gott) etc.. Bei uns war das so, dass das eigentlich eine Art "Maßstab" dafür war, wie "gut" deine Beziehung mit Gott ist: Kein Geist - kaum lebendige Beziehung, Geist - lebendige Beziehung, besondere Gaben - besonders gute lebendige Beziehung. Der Heilige Geist sagt dir auch, was du tun sollst und wird so als "Sprecher" Gottes betrachtet. Im Christentum wird der Heilige Geist neben Gott dem Vater und dem Gott Sohn als Gott verehrt (= Trinität) und wird als eine Person betrachtet (auch das habe ich nie so recht verstanden). Die nicht vergebbare Sünde ist laut NT die "Verleumdung des Heiligen Geistes". Lästert man dem Heiligen Geist, kann Gott dir dies nicht vergeben, und bist nicht errettet. (Frag mich nicht warum, ich hab's nie verstanden.) Mir haben nicht wenige gesagt, dass man nicht genug glaubt, wenn man nicht mit dem Geist erfüllt ist. In Zungen konnte ich auch nie reden. Deshalb wurde mir gesagt, dass ich nicht mit dem Geist erfüllt sei, dass das aber irgendwann mal noch kommen würde. Da ich Zungenrede nicht mimen wollte (das geht - sogar recht einfach -- ah, mit dem Willen lenkbar steht da; wenigstens ehrlich ;-)), redete ich nie Zungen, hatte laut dieser Auslegung also auch keine Geisttaufe. Irgendwie bezweifle ich mittlerweile, dass überhaupt einer von diesen "Geisterfüllten" wirklich in Zungen reden kann, wenn es so was überhaupt gibt.

Man sagt, mit der Wassertaufe käme der Heilige Geist über dich (so gesehen können also Wassertaufe und Geisttaufe tatsächlich einhergehen - müssen aber nicht). Prinzipiell können sie auch getrennt voneinander sein, die Geisttaufe vor der Wassertaufe oder danach etc. Die Wassertaufe ist das äußere Zeichen dafür, dass du Jesus Christus als deinen einzigen Erlöser annimmst, und den der ganzen Welt. Die Wassertaufe wird in unterschiedlichen Gemeinden unterschiedlich durchgeführt. In Gemeinden aber, wo man an eine Geisttaufe glaubt, wird sie nur dann durchgeführt, wenn der Täufling auch in der Lage ist, ein Zeugnis dazu abzugeben (bei Behinderten gibt's bestimmt Ausnahmen), in dem er zumeist erzählt, wie er zum Glauben an Jesus Christus gekommen ist und warum er sich nun taufen lassen möchte.

Zum Schluss nun eine definitiv objektive Äußerung: In ALLEN Gemeinden, in denen ich war, die an eine Geisttaufe glauben (das schließt weitestgehend die Landeskirchen aus und einige Freikirchen, die Landeskirchen-nah sind), wurde der Heilige Geist massiv dazu eingesetzt, gewisse Taten zu rechtfertigen. So kann dir der Heilige Geist sagen, dass du mit der Ehefrau deines Bekannten was anfangen darfst, weil Gott es so will; oder der Heilige Geist sagt dir, was du heute anziehen sollst oder in welchen Gottesdienst du gehen sollst. Der Heilige Geist kann dir auch sagen, dass der in der zweiten Reihe schwul ist und deshalb rausgeworfen werden muss. Oder er sagt dir, dass dein Chef eine Affäre hat, was Sünde ist, und fordert dich dazu auf, diesen Chef darauf hinzuweisen. Der Heilige Geist ist laut Paulus (und das glauben viele Christen) "das neue Gesetz" (denn das alte gilt seit Jesus nicht mehr) - er sagt dir, was richtig und falsch ist, was Gott will oder nicht. Das ist jetzt kein Witz - die Sachen sind nicht frei erfunden, und ich musste mir sagen lassen, dass ich nicht genug glaube, dass der Heilige Geist das einzige Gesetz ist (den ich nie hörte - also was tun?) und dass ich dem Heiligen Geist lästere, was ja eine unvergebbare Sünde ist. Während dieser Zeit haben mir viele Christen gesagt, dass sie mich auf dem Weg in die Verdammnis sehen oder dass ich bereits verloren bin (obwohl ich darum bemüht war, eine lebendige Beziehung zu Gott aufzubauen - nun ja). In einem Glaubensmissbrauchsforum wirst du bestimmt auch viele Infos zur Geisttaufe und dem Heiligen Geist finden.
Die Idee der "Dreieinigkeit" ist auch keine Erfindung des Christentums, sondern lässt sich in vielen alten Kulturen finden, so z.b. in der Ägyptologie, dem Hinduismus, dem Mithraskult, aber auch schon bei den Babyloniern.

Hoffe, das beantwortet ein paar deiner Fragen. Liebe Grüße!
Inara

anonym004
28.03.2009, 14:29
hi herold,

*lol* irgendwie hab ich gewusst das du sowas schreiben würdest *g*
also: sicher kann ich meine eltern fragen die könnten mir das hundertpro ziemlich genau alles erklären.
aber ich will sie nicht fragen. weil das dann wieder nur ne diskussion hier geben würde. egal.
wenn ich das alles wüsste, glaubst du dann hätte ich hier gefragt? nö.
ausserdem kennst du meine familie und mein bisheriges leben nicht. ich bin zu der jugend gegangen, ja. in der jugend haben wir meistens unten im jugendraum dvds geguckt oder musik gehört oder über alles mögliche gequatscht. bibelstunden gab es extra, aber ich habe da nie mitgemacht. ausserdem les ich sogut wie nie in der bibel. ich war auch ausserdem gar nicht regelmäßig mit in die gemeinde weil ich irgendwann kein bock mehr hatte. so, und ich gehe eigentlich so themen bei uns zuhause lieber aus dem weg.
was meine eltern und meine geschwister tun das muss ja ich nicht automatisch auch machen/wissen.
von daher brauchste dich nicht wundern.
klar weis ich was eine taufe ist. aber ich weiss nicht genau was der unterschied zwischen taufe und geisttaufe sein soll, darum frag ich doch. und ich finde nicht das meine fragen verwunderlich sind. den die meisten hab ich ja über den text in diesem link gestellt, nur falls dir das entgangen is.
entschuldige das ich nicht alles wissen und verstehen kann &confus

warum ich das frage? weil es mich interessiert?! warum stellst du den fragen? lol natürlich kann ich das wissen gebrauchen. immer wenn man was neues dazu lernt wird man schlauer.
und ich bin halt ziemlich neugierig und wenn ich was lese und nicht richtig kapiere will ich das wissen, egal obs um religion geht oder warum ein zebra streifen hat *g*

is aber okay, wunder du dich weiter, ich warte dann darauf das mir einer antwortet.

tz Lily

anonym004
28.03.2009, 14:50
hi Inara :)

thx für deine antwort.


Liebe Lily,

das mit der Geistestaufe habe ich schon als Christin nicht so recht verstanden.

danke! herold meint nämlich nur weil man christliche eltern hat müsste man sowas auf jeden fall kennen und verstehen.
schön zu lesen das ich nicht ganz so doof bin wie er denkt und auch andere die christen sind nicht alles in ihrem glauben verstehen.


Also, mein Kenntnisstand mal dazu: Geisttaufe heißt, dass du mit dem Heiligen Geist (der "Tröster", der an Jesu statt auf die Erde kommen sollte, laut NT) erfüllt wirst, der dich in den meisten Fällen mit besonderen Gaben ausstatten kann, z.b. der Gabe der Heilung, der Prophezeiung, aber mindestens mit der Zungenrede ("Heilige Sprache" - das ist keine Sprache, die hier auf der Erde geredet wird; man sagt, es sei die Sprache der Engel und man könne mit ihr "direkter" mit Gott kommunizieren. Wer also in Zungen betet, hat einen "direkten Draht" zu Gott) etc..

wow. mit der geisttaufe kann man solche fähigkeiten entwickeln? aber heisst es nicht das hellseher usw das das nicht von gott sondern von satan kommt? (also, nur so am rand erwähnt ich glaube nicht daran aber so sagen ja immer alle...)


Bei uns war das so, dass das eigentlich eine Art "Maßstab" dafür war, wie "gut" deine Beziehung mit Gott ist: Kein Geist - kaum lebendige Beziehung, Geist - lebendige Beziehung, besondere Gaben - besonders gute lebendige Beziehung. Der Heilige Geist sagt dir auch, was du tun sollst und wird so als "Sprecher" Gottes betrachtet.

die innere stimme? :)


Im Christentum wird der Heilige Geist neben Gott dem Vater und dem Gott Sohn als Gott verehrt (= Trinität) und wird als eine Person betrachtet (auch das habe ich nie so recht verstanden).

ja, das kenne ich auch so. aber verstanden hab ich das auch nie wirklich.


Die nicht vergebbare Sünde ist laut NT die "Verleumdung des Heiligen Geistes". Lästert man dem Heiligen Geist, kann Gott dir dies nicht vergeben, und bist nicht errettet. (Frag mich nicht warum, ich hab's nie verstanden.) Mir haben nicht wenige gesagt, dass man nicht genug glaubt, wenn man nicht mit dem Geist erfüllt ist. In Zungen konnte ich auch nie reden. Deshalb wurde mir gesagt, dass ich nicht mit dem Geist erfüllt sei, dass das aber irgendwann mal noch kommen würde. Da ich Zungenrede nicht mimen wollte (das geht - sogar recht einfach -- ah, mit dem Willen lenkbar steht da; wenigstens ehrlich ;-)), redete ich nie Zungen, hatte laut dieser Auslegung also auch keine Geisttaufe.

ja, siehst du das meine ich. das is doch komisch. warum denken nur manche man könnte nicht zu gott kommen wenn man das nicht kann/macht?


Irgendwie bezweifle ich mittlerweile, dass überhaupt einer von diesen "Geisterfüllten" wirklich in Zungen reden kann, wenn es so was überhaupt gibt.

lol *gg* die labern dann nur irgendwas erfundenes lach


Man sagt, mit der Wassertaufe käme der Heilige Geist über dich (so gesehen können also Wassertaufe und Geisttaufe tatsächlich einhergehen - müssen aber nicht). Prinzipiell können sie auch getrennt voneinander sein, die Geisttaufe vor der Wassertaufe oder danach etc. Die Wassertaufe ist das äußere Zeichen dafür, dass du Jesus Christus als deinen einzigen Erlöser annimmst, und den der ganzen Welt. Die Wassertaufe wird in unterschiedlichen Gemeinden unterschiedlich durchgeführt.

ja, das wusste ich. also mir der normalen taufe.



In Gemeinden aber, wo man an eine Geisttaufe glaubt, wird sie nur dann durchgeführt, wenn der Täufling auch in der Lage ist, ein Zeugnis dazu abzugeben (bei Behinderten gibt's bestimmt Ausnahmen), in dem er zumeist erzählt, wie er zum Glauben an Jesus Christus gekommen ist und warum er sich nun taufen lassen möchte.

ich find das komisch, ich kann mir nicht helfen oO was es da alles für regeln gibt damit man zu gott kommt....


Zum Schluss nun eine definitiv objektive Äußerung: In ALLEN Gemeinden, in denen ich war, die an eine Geisttaufe glauben (das schließt weitestgehend die Landeskirchen aus und einige Freikirchen, die Landeskirchen-nah sind), wurde der Heilige Geist massiv dazu eingesetzt, gewisse Taten zu rechtfertigen.

genau, so kam mir das in dem text auch vor. das es mal wieder nur um manipulation geht. darum meine fragen.


So kann dir der Heilige Geist sagen, dass du mit der Ehefrau deines Bekannten was anfangen darfst, weil Gott es so will; oder der Heilige Geist sagt dir, was du heute anziehen sollst oder in welchen Gottesdienst du gehen sollst. Der Heilige Geist kann dir auch sagen, dass der in der zweiten Reihe schwul ist und deshalb rausgeworfen werden muss. Oder er sagt dir, dass dein Chef eine Affäre hat, was Sünde ist, und fordert dich dazu auf, diesen Chef darauf hinzuweisen.

lol das nächste mal wenn ich in mathe ne schlechte note schreibe sag ich "das wollte der heilige geist so ggg"



Der Heilige Geist ist laut Paulus (und das glauben viele Christen) "das neue Gesetz" (denn das alte gilt seit Jesus nicht mehr) - er sagt dir, was richtig und falsch ist, was Gott will oder nicht. Das ist jetzt kein Witz - die Sachen sind nicht frei erfunden, und ich musste mir sagen lassen, dass ich nicht genug glaube, dass der Heilige Geist das einzige Gesetz ist (den ich nie hörte - also was tun?) und dass ich dem Heiligen Geist lästere, was ja eine unvergebbare Sünde ist. Während dieser Zeit haben mir viele Christen gesagt, dass sie mich auf dem Weg in die Verdammnis sehen oder dass ich bereits verloren bin (obwohl ich darum bemüht war, eine lebendige Beziehung zu Gott aufzubauen - nun ja). In einem Glaubensmissbrauchsforum wirst du bestimmt auch viele Infos zur Geisttaufe und dem Heiligen Geist finden.
Die Idee der "Dreieinigkeit" ist auch keine Erfindung des Christentums, sondern lässt sich in vielen alten Kulturen finden, so z.b. in der Ägyptologie, dem Hinduismus, dem Mithraskult, aber auch schon bei den Babyloniern.

Hoffe, das beantwortet ein paar deiner Fragen. Liebe Grüße!
Inara

ja, hast mir viel beantwortet :) thx
mir wird das was ich weiss und beobachten kann echt immer merkwürdiger lach. ich finde das mit der geisttaufe echt komisch.

bb Lily

herold
28.03.2009, 17:43
danke! herold meint nämlich nur weil man christliche eltern hat müsste man sowas auf jeden fall kennen und verstehen.
schön zu lesen das ich nicht ganz so doof bin wie er denkt und auch andere die christen sind nicht alles in ihrem glauben verstehen.

hallo lily
der heilige geist ist DAS, worauf sich die geburt des glaubens jesu gründet.
das "christentum" ist das, was menschen aus diesem geborenen baby gemacht haben.
wenn man nun von "christen" sprichst, so ist die frage:
spricht man von menschen, welche wissen, was das baby ist, oder menschen, welche das erwachsene "christentum" kennen.
menschen welche das babystadium kennen, die wissen auch, was es mit dem heiligen geist auf sich hat. wärst du darin erzogen, dann wüsstest du, was es damit auf sich hat.

ich denke aber deswegen nicht, jemand der das nicht weiss ist doof. denn schliesslich ist das alles vom erkennen abhängig, und gerade da ist man wiederum abhängig davon, dass gott dieses erkennen auch schenkt. wenn nun jemand mehr oder weniger erkannt hat, was kann man sich dafür rühmen? gar nichts!
gott zu erkennen hat nichts mit dem intellekt zu tun, sondern mit hingabe und verlangen danach.
warum du aber das nie hattest, das liegt wohl daran, dass du den glauben jesu gar nie erfahren hast. wer hier schuld hat, das entzieht sich meinem wissen, es gibt da viele möglichkeiten.

fazit:mein wundern ist darauf begrenzt, dass du den herrn in einer zwöljährigen "christlichen" erziehung scheinbar nie lebendig erfahren hast und ebenso wenig auch nicht das wirken des heiligen geistes erlebt hast.
das ist wirklich zum wundern.

ich weiss auch nicht, warum du immer wieder auf die idee kommst, ich greife dein wissen oder dein intellekt an. für mich ist das aber völlig unwichtig, in bezug auf die erkenntnis gottes. es wäre doch schön, wenn du das dir mal merken könntest.

anonym004
28.03.2009, 18:06
auch hallo,


hallo lily
der heilige geist ist DAS, worauf sich die geburt des glaubens jesu gründet.
das "christentum" ist das, was menschen aus diesem geborenen baby gemacht haben.
wenn man nun von "christen" sprichst, so ist die frage:
spricht man von menschen, welche wissen, was das baby ist, oder menschen, welche das erwachsene "christentum" kennen.
menschen welche das babystadium kennen, die wissen auch, was es mit dem heiligen geist auf sich hat. wärst du darin erzogen, dann wüsstest du, was es damit auf sich hat.

schreib das doch gleich wenn du es so siehst. was weiss denn ich wie du dir meine erziehung oder mein leben bei meinen eltern vorstellst.


ich denke aber deswegen nicht, jemand der das nicht weiss ist doof. denn schliesslich ist das alles vom erkennen abhängig, und gerade da ist man wiederum abhängig davon, dass gott dieses erkennen auch schenkt. wenn nun jemand mehr oder weniger erkannt hat, was kann man sich dafür rühmen? gar nichts!
gott zu erkennen hat nichts mit dem intellekt zu tun, sondern mit hingabe und verlangen danach.
warum du aber das nie hattest, das liegt wohl daran, dass du den glauben jesu gar nie erfahren hast. wer hier schuld hat, das entzieht sich meinem wissen, es gibt da viele möglichkeiten.

ich suche doch die nähe von gott und ich hab sogar ein sehr grosses verlangen danach. und ich habe auch hingabe dafür. warum muss das immer über Jesus führen? ich hab andere arten das zu zeigen/machen. könnte ich ja jetzt auch sagen: es wäre schön wenn du dir das endlich mal merken würdest!


fazit:mein wundern ist darauf begrenzt, dass du den herrn in einer zwöljährigen "christlichen" erziehung scheinbar nie lebendig erfahren hast und ebenso wenig auch nicht das wirken des heiligen geistes erlebt hast.
das ist wirklich zum wundern.

ich bin nicht zwölf, ich bin dreizehn. natürlich hab ich gott schon lebendig erfahren. das weisst du doch gar nicht. aber das hat doch nix mit meinen eltern zu tun, bzw welchen glauben die haben.
diese ansicht finde ich wirklich zum wundern.


ich weiss auch nicht, warum du immer wieder auf die idee kommst, ich greife dein wissen oder dein intellekt an. für mich ist das aber völlig unwichtig, in bezug auf die erkenntnis gottes. es wäre doch schön, wenn du das dir mal merken könntest.

das kann ich dir sagen. weil du mir andauernd irgendwas unterstellst was du einfach nicht wissen und beurteilen kannst.
zum beispiel das ich gott nie erfahren habe. das stimmt nicht. und noch eine menge andere dinge.
da komm ich mir doof vor.

ich hab doch einfach nur ein paar fragen zu einem text gestellt den ich nicht komplett verstanden habe. dann frag ich halt in zukunft nichts mehr, weil- ich müsste das ja alles von zuhause kennen. so ein blödsinn, echt.

herold
28.03.2009, 18:28
hallo lily
du liest schon wieder dinge hinein, die ich so nicht gesagt habe.


ich suche doch die nähe von gott und ich hab sogar ein sehr grosses verlangen danach. und ich habe auch hingabe dafür. warum muss das immer über Jesus führen? ich hab andere arten das zu zeigen/machen. könnte ich ja jetzt auch sagen: es wäre schön wenn du dir das endlich mal merken würdest!
das weiss ich ja. du suchst deinen gott. nicht den gott abrahams, isaaks und jakobs, oder all der glaubenshelden. das ist schon klar.


ich bin nicht zwölf, ich bin dreizehn. natürlich hab eich gott schon lebendig erfahren. das weisst du doch gar nicht. aber das hat doch nix mit meinen eltern zu tun, bzw welchen glauben die haben.
ich sage nicht, du hast deinen gott nicht erfahren. ich sage, du hast jesus oder den heiligen geist nicht erfahren.


das kann ich dir sagen. weil du mir andauernd irgendwas unterstellst was du einfach nicht wissen und beurteilen kannst.
zum beispiel das ich gott nie erfahren habe. das stimmt nicht. und noch eine menge andere dinge.
wie gesagt, ich glaube, dass du übersinnliche erfahrungen machst. aber keine mit jesus oder dem heiligen geist. und das einzige was ich tue, ich relativiere deine aussagen, wenn du sie in zusammenhang mit der bibel bringen willst.


ich hab doch einfach nur ein paar fragen zu einem text gestellt den ich nicht komplett verstanden habe. dann frag ich halt in zukunft nichts mehr, weil- ich müsste das ja alles von zuhause kennen. so ein blödsinn, echt.
...und ich hab diese fragen aus dem zusammenhang der bibel angeschaut. du müsstest es kennen, wenn du wirklich im glauben jesu erzogen worden wärest. das einzige was ich nun daraus ableite, ist: du hast eine solche erziehung nie genossen. diesen rat, dann in allem zuhause zu fragen, hab ich nicht gegeben. da hast du recht, das wäre ein blödsinn. aber der gedanke, das es so gemeint sein soll, ebenfalls.
das zweite ist: man KANN seine eltern fragen, man muss nicht. du hast deine eigene begründung gestellt, warum du das nicht tust. hab ich die etwa für falsch erklärt?
das dritte ist: warum willst du das wissen, war meine frage. wie wirst du diese informationen einordnen, wie wirst du sie verstehen, wie wirst du sie verwenden? du hast gesagt: du seist neugierig, willst gerne viel wissen.
damit weiss ich nun die motivation in dieser frage.
das vierte ist:ich bin wirklich gespannt, was dir da alles für antworten gegeben werden.

anonym004
28.03.2009, 18:55
herold, ich hab keine lust mehr über immer das selbe thema zu diskutieren, wenns darum geht ob "mein gott" oder den "christengott"...das is mir einfach zu anstrengend.
deswegen sag ich dazu nix mehr und warte auch ob noch jemand anderes was schreibt.

liebe grüsse

herold
28.03.2009, 23:17
und warte auch ob noch jemand anderes was schreibt.

liebe grüsse
genau wie ich. dann sind wir uns ja einig.

Inara
29.03.2009, 13:26
Liebe Lily,



schön zu lesen das ich nicht ganz so doof bin wie er denkt und auch andere die christen sind nicht alles in ihrem glauben verstehen.


&breitgrins
Der grobe Unterschied ist doch der: Es gibt Leute, die geben zu, wenn sie etwas nicht verstehen, und es gibt Leute, die tun so, als hätten sie das verstanden - ham's aber nicht. Beide Kategorien findet man überall. Ich persönlich hinterfrage die Dinge lieber, erscheine dann von mir aus "doofer" und ecke an - denn so wenige geben zu, wenn sie nicht antworten können.
(Ps.: Nicht dass du mich missverstanden hast - ich bin keine Christin (mehr).)




wow. mit der geisttaufe kann man solche fähigkeiten entwickeln? aber heisst es nicht das hellseher usw das das nicht von gott sondern von satan kommt? (also, nur so am rand erwähnt ich glaube nicht daran aber so sagen ja immer alle...)


Gewisse Christen glauben, mit der Geisttaufe bekommt man diese Fähigkeiten sofort. Die entwickelt man nicht. Es ist eine Gabe von Gott (über den Heiligen Geist). Später können schon noch andere dazu kommen. Ich kannte viele, die diese Fähigkeiten gehabt haben sollen, aber ob's stimmt, weiß ich nicht. Grundsätzlich trafen die Prophezeiungen halt nicht ein und ihre "Eindrücke" fußen auf Gefühlen und Einschätzungen, die natürlich nicht zutreffen müssen. (Daher fällt für mich alles, das (anähernd) eintrifft unter Zufall.) Und da lesen wir im AT tatsächlich, dass JAHWEH so was Wahrsager, Zauberer und falsche Propheten nennt, die getötet werden sollen (weil sie mit ihren falschen Prophezeiungen und Lehren vom Ewigen wegführen!).
Wenn man das christliche Bild von Satan (Widersacher Gottes, der auf Seelenjagd ist) und Gott (der mit seinem Heilsplan "ein paar" Seelen retten möchte, aber halt nicht alle kann - wegen Jesus Christus ablehnen usw.) der Betrachtung zugrunde legt, ist es natürlich schwierig. Ich selber tat mich damit immer schwer - von wem ist nun die Prophezeiung; wenn da jemand redet, wer? Welcher Geist ist das? Während ich mich selber damit quälte, ob der Teufel vor meiner Tür steht, und ich panische Angst vor ihm hatte, fragten sich die anderen irgendwie nie, ob ihre Prophezeiungen "von der falschen Seite" kämen. Propheten haben ja auch prophezeit. Damit will ich sagen: Sofern die Prophezeiung ins Bild passte und in den eigenen Kram, war sie definitiv vom Heiligen Geist. In allen anderen Fällen war es tendenziell vom Teufel ("Prüfe die Geister" - "Prüfe, ob dies wirklich der Wille Gottes ist" usw.) Alles sehr schwierig. Auch in diesem Bereich wirst du in einem Glaubensmissbrauchsforum interessante Erzählungen finden.

Ich möchte in der Sache aber eines betonen: Der Ewige ist allmächtig. Und es gab tatsächlich Propheten, durch die der Ewige zu Seinem Volk sprach. Diese Propheten hatten immer ein Ziel, und dies war ihre Aufgabe: zum Ewigen zu führen! Sie ermahnten das Volk Israel, sie führten es mit JAHWEHS Hilfe...Ich finde, dass es eine Schande ist, dass sich manche Christen mit diesen Propheten gleichsetzen, wenn sie sagen: Propheten haben auch prophezeit - deshalb können wir das auch.



die innere stimme?


Irgendeine menschliche Stimme wird es sein. Ich weiß nicht, welche von den vielen. :-)



ja, das kenne ich auch so. aber verstanden hab ich das auch nie wirklich.


Auch Theologen verstehen die Trinität nicht wirklich; ich will mal behaupten: eigentlich keiner. Ich verstand sie auch nicht. Das Thema Trinität und "Warum nur über Jesus" wurde in diesem Forum schon oft und breit diskutiert. Da möchte ich dich, liebe Lily, auf die Threads verweisen (benutze die Suchfunktion), falls Interesse besteht.



ja, siehst du das meine ich. das is doch komisch. warum denken nur manche man könnte nicht zu gott kommen wenn man das nicht kann/macht?


Das ist "einfache" Psychologie: "Hehe, ich kann was, was du nicht kannst und hehe, ich bin errettet, du nicht!" Es ist eine Art Machtfrage und Überlegenheit und auch eine Frage des Sich-besser-fühlens. Betroffene würden dies nie zugeben; das hätte ich damals auch nicht. Man ist so davon überzeugt, dass man die Wahrheit kennt. Es ist tragisch.



ich find das komisch, ich kann mir nicht helfen oO was es da alles für regeln gibt damit man zu gott kommt....


Das ist ein Charakteristikum von Religionen im allgemeinen. Im allgemeinen gibt es auch in jeder Religion einen "Mittler" oder ein "Vorbild", über den wir zum jeweiligen "Gott" kommen (Islam - Mohammed, Buddhismus - Buddha, Christentum - Jesus usw).



ich suche doch die nähe von gott und ich hab sogar ein sehr grosses verlangen danach. und ich habe auch hingabe dafür.


Genauso ging es mir auch als Christin. Das schlimme für mich war: Die Leute um mich herum schienen die Suche schon beendet zu haben, sprich: schienen Gott gefunden zu haben. Aber ich war noch auf der Suche. Ich fand das schrecklich, und ich verstand es nicht, denn ich wollte so dringend zu Gott. Ich hatte viele Fragen, die nicht oder nur schlecht beantwortet wurden (was man halt nicht versteht, kann man nicht erklären), und ich war zeitweise echt frustriert, weil ich mich nach einer Beziehung mit Gott sehnte, sie mir - im Gegensatz zu den anderen - aber wohl verwährt blieb. Ich selber bezeichnete mich aber immer auch als "lebendige Christin". Zwar auf der Suche und frustriert, aber "lebendig" - ein Paradoxon. Im Nachhinein kann ich mir - allein aus psychologischer Sicht - diesen Prozess erklären, der ja so vonstatten gehen musste. Irgendwann wurde mir dann klar gemacht, dass da grundlegend was falsch war, und ich fing an, meinen Fragen konsequent nachzugehen, ohne nur Christen zu konsultieren. (Die sagten mir immer: "Du, pass nur auf - nicht dass da der Teufel mit ihm Spiel ist, der dich vom Weg abbringen will." Sie wollten mir damit das Fragen "verbieten". Das war eine ganz schreckliche Zeit.)




du liest schon wieder dinge hinein, die ich so nicht gesagt habe.


Das passiert dir nun sehr häufig, wie ich feststelle. Würde mich mal zum Nachdenken anregen...
Weißt du, zu mir hat mal ein weiser alter Mann gesagt: Es kommt nicht darauf an, wie du es gemeint hast, sondern wie es beim anderen ankommt.
Du hast übrigens, Herold, Lily keine Fragen beantwortet, sondern bist lediglich darauf herumgeritten, dass sie das alles schon wissen müsse. Das ist doch nicht konstruktiv.

herold
29.03.2009, 16:01
[QUOTE]
Das passiert dir nun sehr häufig, wie ich feststelle. Würde mich mal zum Nachdenken anregen...
warum denn? nur weil jemand nicht richtig lesen kann? oder immer gleich seine eigene vorstellung hineinliest?
dazu ist es halt schwer, nur über eine tastatur sich allen gerecht auszudrücken. eigentlich ist das unmöglich, daher finde ich ein falschverstehen fast normal und gar nicht schlimm, wenn man es korrigieren kann.


Weißt du, zu mir hat mal ein weiser alter Mann gesagt: Es kommt nicht darauf an, wie du es gemeint hast, sondern wie es beim anderen ankommt.
das kommt immer auch auf die beschaffung des ohres an, wo du hinredest. es braucht immer beide seiten in übereinstimmung. ist doch logisch. man kann nämlich gut das hören, was man hören will.


Du hast übrigens, Herold, Lily keine Fragen beantwortet, sondern bist lediglich darauf herumgeritten, dass sie das alles schon wissen müsse. Das ist doch nicht konstruktiv.
siehst du, das hab ich so nicht gesagt, richtig lesen! es ist schon wieder dein ohr, das so hört. ich schrieb, dass mich das erstaune, dass sie es nicht wisse. weil es nun mal zum allerwesentlichsten des glaubens jesu gehört. und da sie ja selber schrieb, sie sei darin aufgewachsen, erstaunte das schon. aber jetzt nicht mehr, denn lily hat ja darauf geantwortet, wieso das so ist. staunen off!

Koyonaz
29.03.2009, 16:18
Das mit der Taufe hab ich auch noch nie vollständig gerafft und trotzdem verstehe ich zumindest etwas vom Christentum, herold. Taufe als Bestandteil des Heilsplans? Erhalten des Heiligen Geistes oder nur Symbol für die Entscheidung für Jesus Christus? Fragt man Baptisten oder Methodisten kommen bestimmt wieder 2 unterschiedliche Antworten.

Ich habs deswegen ganz unkompliziert gemacht und mir gestern während meinem Abendgebet ne Flasche Wasser über den Kopf geschüttet. Somit bin ich jetzt errettet und habe Anspruch auf ein ewiges Paradies nach dem Tod. Die Jungfrauen warten schon.

KindGottes
30.03.2009, 17:14
Ich habs deswegen ganz unkompliziert gemacht und mir gestern während meinem Abendgebet ne Flasche Wasser über den Kopf geschüttet.
Ich bin ohne Regenschirm spazieren gegangen.
Das ist dann eine Himmelstaufe.

luxdei
30.03.2009, 18:05
Hallo Lily!

Inara hat viel geschrieben, was auch meinen Eindruck trifft. Deshalb nur noch ein paar wenige Gedanken zur Ergänzung und Anregung.
Die Bibel erwähnt zwar des öfteren den heiligen Geist bzw den Geist Gottes, aber zumindest im Christentum ist dieses Konstrukt nicht sehr ausgearbeitet. In einem anderen Forum fragte ich mal, woran man denn merke, daß jemand diesen heiligen Geist habe. Die Antworten waren bemüht, ehrlich, gaben aber inhaltlich wenig her. Meines Erachtens sind es meistens wohl eher unbewußte Persönlichkeitsanteile, die da als Geist Gottes verkauft werden.
HG und Wassertaufe scheinen nicht zusammen zu gehören, wie der von Dir zirierte Text zeigt.
Wenn ich mir die Beschreibungen des hG im NT anschaue, scheint es mir so zu sein, daß "heiliger Geist" eine christliche Bezeichnung für etwas ist, was in anderen Religionen anders heißt. Wenn dieses Phänomen aber nicht an eine Religion gebunden ist, dann scheint es (wie oben schon erwähnt) ausschließlich eine persönliche Angelegenheit zwischen Mensch und Gott zu sein. Ein äußerer Akt (Wasser etc.) ist wohl eher Symbolik.

Gruß
LD

Robert
03.04.2009, 02:11
Hallo Lily!

Die Frage ist, was ist für dich absolut?

Sicher kann man viel herum diskutieren, Dinge hinein interpretieren und anderes. Doch so wie dich deine Eltern erziehen und du dieses dann anwendest, so ist es auch im Glauben. Manche Dinge versteht man nicht, sowohl als Kind als auch im Glauben. Wichtig ist das es einen Standpunkt gibt von dem du beginnst und den du auch beibehältst. Zwischendurch hin und her zuwandern führt zu keinem Ziel.

Ich denke sehr schlecht für einen Glauben, egal welchen, ist das penible Hinterfragen jeglicher Dinge. Dadurch verliert man die Orientierung und die Übersicht. Wachstum ist gut und richtig und viele Dinge sind später an der Reihe. Ich denke deine Eltern können es dir nicht sagen, weil sie es eventuell nicht ausdrücken können oder selber nicht wissen. Das muß nicht ursächlich an deinen Eltern liegen, dann wenn sie es selber nicht gelernt bekommt haben.

Früher und teilweise heute gab/gibt es noch die Auffassung, das ist lange schon vorbei und so etwas gibt es heute nicht mehr.

Jeder hier, egal wie alt, hat mal gelernt und lernt immer noch dazu.

Versuche dir die Dinge an zueignen die du auch verstehen kannst, Fragen ist da das Beste. Wenn du dann jemand begegnest, der vielleicht rumstottert oder rumredet und keine klaren Antworten gibt, dann weis er es meistens selber nicht.

Doch überstürze nichts, versuche nicht die Sachen zu erlernen die zu kompliziert sind, Geistestaufe ist auch für bibelbelesene Christen nicht in drei Sätzen zu erklären ohne die nötigen Hintergründe zu erklären. Es wurde schon angedeutet das es sehr umfangreich ist, doch wenn man von vorneherein mit der Meinung heran geht, naja so richtig glauben tue ich das nicht, dann ist man danach definitv verwirrter als klüger.

Inara
03.04.2009, 16:57
Hallo Robert, bitte versteh diesen Post nicht als Angriff gegen dich - ich kenn dich ja nicht. Aber deine Worte ecken bei mir massiv an, weil ich mich mit Leuten dieser Meinung genug rumschlagen musste (s.o.).



Wichtig ist das es einen Standpunkt gibt von dem du beginnst und den du auch beibehältst. Zwischendurch hin und her zuwandern führt zu keinem Ziel.


Genau, jaaa keine Veränderung. Einmal gehirngewaschen, immer gehirngewachen. Stillstand ist genau das, was wir alle wollen. &super



Ich denke sehr schlecht für einen Glauben, egal welchen, ist das penible Hinterfragen jeglicher Dinge.


Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht!
Musst mir mal deine Behauptung beweisen, dass Hinterfragen, BESONDERS im Glauben, ganz schlecht ist. Ja, ganz schlecht - für den Führer auf der Kanzel.



Dadurch verliert man die Orientierung und die Übersicht.


Bin echt schockiert &schock



Doch überstürze nichts, versuche nicht die Sachen zu erlernen die zu kompliziert sind,


Wär mir neu, dass man ein Diplom braucht, um zum Ewigen zu kommen. Es gibt Dinge, die braucht man einfach nicht wissen - die sollte es gar nicht geben!



Geistestaufe ist auch für bibelbelesene Christen nicht in drei Sätzen zu erklären ohne die nötigen Hintergründe zu erklären.


Mein Lieber, selbst THEOLOGEN können dir das nicht erklären, yet alone Christians! Deshalb nennen die, die daran glauben, es einfach ein Geheimnis. Damit sollte alles Fragen beendet sein.

Gosh, ich krieg die Krise. &zornig

Sawel
03.04.2009, 19:38
ist eine geissttaufe das selbe wie eine normale taufe?

Du wirst mit Schnaps (Spiritus) übergossen. lol &happy

KindGottes
04.04.2009, 07:30
Da fällt mir ein:

Mein Vater arbeitete in einem Kinderdorf als Sonderschullehrer.
Zur Einweihung der Kapelle dort wurde dann der Bischof her gebeten.
Die Diskussion zweier Schüler in der Klasse meines Vaters:
"Wieso macht das nicht unser Pfarrer?"
"Der hat keinen Geist."

Robert
04.04.2009, 09:09
Hallo Robert, bitte versteh diesen Post nicht als Angriff gegen dich - ich kenn dich ja nicht. Aber deine Worte ecken bei mir massiv an, weil ich mich mit Leuten dieser Meinung genug rumschlagen musste (s.o.).

Wenn ich vor hätte hier auf Bauernfängerei aus zu sein, würde ich sie nicht zur Hinterfragung der Themen ermutigen und achtsam zu sein.


Wenn du dann jemand begegnest, der vielleicht rumstottert oder rumredet und keine klaren Antworten gibt, dann weis er es meistens selber nicht.





Genau, jaaa keine Veränderung. Einmal gehirngewaschen, immer gehirngewachen. Stillstand ist genau das, was wir alle wollen. &super


Klar, die Schule beginnt mit dem Abitur und nach 10 Jahren gibt es die Schuleinführung, zwischen drinnen gibt es den Jahresurlaub in kleinen Häppchen und während der Arbeitszeit, die nur 45 Minuten dauert steht einer an der Tafel und labbert was von Rente und Politik und wenn du nicht geboren bist dann pflegt man dich noch heute.

Ist dir das Veränderung genug, oder ist selbst die Tatsache das der Tod nach der Geburt kommt eine Folge der Gehirnwäsche, den wir sterben nicht wir werden Geboren noch nicht Veränderung genug?

PS.: Achja und wehe ein seniler alter Mensch kann nicht von vorneherein Autofahren, dann wurde er durch die gehirnwaschten Eltern vor dem Tod gehirnwascht und hoffentlich schafft er es dies bis zur Geburt als Baby wieder nachzuholen.





Bin echt schockiert &schock


Jaja, Zusammenhänge erkennen ist nicht jedermans Stärke!


Ich denke sehr schlecht für einen Glauben, egal welchen, ist das penible Hinterfragen jeglicher Dinge. Dadurch verliert man die Orientierung und die Übersicht. Wachstum ist gut und richtig und viele Dinge sind später an der Reihe.

Komisch, den Teil mit dem Wachstum hast du nicht kommentiert, hat wohl nicht zur destruktiven Argumentation gepasst.




Wär mir neu, dass man ein Diplom braucht, um zum Ewigen zu kommen. Es gibt Dinge, die braucht man einfach nicht wissen - die sollte es gar nicht geben!


Mein Lieber, selbst THEOLOGEN können dir das nicht erklären, yet alone Christians! Deshalb nennen die, die daran glauben, es einfach ein Geheimnis. Damit sollte alles Fragen beendet sein.


Klingt wie zwei getrennte Aussagen, wenn man den Satz am Komma abtrennt und daraus zwei Argumente macht, die man natürlich absichtlich falsch Interpretiert, denn die Argumente die du angeführt hast kamen darin gar nicht vor. Ist ja auch einfacher als sich den Sinn eines Satzes klar zu machen, dessen grundsätzlichen Inhalt man ablehnt.




Wär mir neu, dass man ein Diplom braucht, um zum Ewigen zu kommen. Es gibt Dinge, die braucht man einfach nicht wissen - die sollte es gar nicht geben!

Nicht ein Diplom braucht man um zu Gott zu kommen, sondern man muss überhaupt erst einmal anfangen zu glauben.




Mein Lieber, selbst THEOLOGEN können dir das nicht erklären, yet alone Christians! Deshalb nennen die, die daran glauben, es einfach ein Geheimnis. Damit sollte alles Fragen beendet sein.

Klingt richtig und so schlau, doch das habe ich in meinem Text letztlich auch gesagt.


Doch überstürze nichts, versuche nicht die Sachen zu erlernen die zu kompliziert sind, Geistestaufe ist auch für bibelbelesene Christen nicht in drei Sätzen zu erklären ohne die nötigen Hintergründe zu erklären. Es wurde schon angedeutet das es sehr umfangreich ist, doch wenn man von vorneherein mit der Meinung heran geht, naja so richtig glauben tue ich das nicht, dann ist man danach definitv verwirrter als klüger.

Der Grund warum Theologen scheitern, ist das sie es zu wissenschaftlich angehen, sie wollen Gott erklären, mit dem Verstand. Klar, ne Ameise kann den großen dunklen Schatten ja auch eindeutig als den Nachbar von Nebenan identifizieren.

Doch wenn ich allgemein mal annehme das es gar nicht geht, dann geht es auch mit mehr Glaube nicht. Eine Wahrheit über die Geistestaufe wird verschwiegen, es wird so getan als wenn man erst dann den Heiligen Geist erhält, doch das stimmt nicht. Viele Menschen haben erst spät ihre Gaben entdeckt, doch sie hatten sie bei ihrer Geburt schon gehabt und die Bekehrung ist eine geistige Widergeburt und der Geist ist da. Doch die Frage ist, wann entdecke ich ihn? Sicherlich nicht dadurch in dem ich ihn leugne!

Außerdem hast du völlig den Sinn verfehlt, denn Lily hat gefragt wie sie da weiter kommt. Deine Argumentation verdeckt zwar geschickt, aber doch bemerkbar die eigentliche Richtung deines Denkens. Du Glaubst nicht an Jesus, du Glaubst nicht an die Geistestaufe und es ist dir ein Ärgernis das jemand gefragt hat. Doch wegen der Höfflichkeit wird dazu nichts gesagt, sondern sattdessen der Antworter so seziert, das der Leser zu dem Schluß kommt, die Sache mit Jesus ist ja Humbug. Tolle Leistung, tolle Argumentation, nur hast du damit Lily bei der Frage nach dem Verständnis dieser Stellen geholfen? Nein, du versuchst ihr zu sagen das es Zeitverschwendung ist. Doch anstatt mit klaren Worten, tust du dies auf diesem Weg, wer tut jetzt wen gehirnwaschen?.




Gosh, ich krieg die Krise. &zornig


Ja, mit solchen schlage ich mich auch dauernd herum, kann dir das nachfühlen.

Inara
04.04.2009, 10:44
Hallo Robert,

dass dein ursprünglicher Post eigentlich positiv durchsetzt und als helfende, vielleicht auch aufbauende, ermutigende Antwort gedacht war, ist mir nicht ganz entgangen. Aber ich gebe zu, dass ich aufgrund meiner eigenen Vorbelastung die anderen Dinge eher gewichtet und dementsprechend gereizt reagiert habe, was mit deiner Person nichts (und übrigens gar nichts mit Lilys Thema) zu tun hat, nur mit den Aussagen selbst.

Bis dann, Inara :-)

herold
04.04.2009, 11:17
Hallo Robert,

dass dein ursprünglicher Post eigentlich positiv durchsetzt und als helfende, vielleicht auch aufbauende, ermutigende Antwort gedacht war, ist mir nicht ganz entgangen. Aber ich gebe zu, dass ich aufgrund meiner eigenen Vorbelastung die anderen Dinge eher gewichtet und dementsprechend gereizt reagiert habe, was mit deiner Person nichts (und übrigens gar nichts mit Lilys Thema) zu tun hat, nur mit den Aussagen selbst.

Bis dann, Inara :-)
hallo inara
als dritter mitleser würd ich sagen, dass es nicht mal mit den aussagen zu tun hat, wie du reagierst, sondern mit deiner interpretation dieser aussagen.
ich habe diese aussagen nämlich ganz anders gelesen und finde sie gut. deine gedanken dazu konnte ich darin zwar nachvollziehen, aber das waren halt wirklich deine gedanken.
man kann wieder mal sehen: man liest, was man ist. &welcome

Robert
04.04.2009, 19:26
Hallo Robert,

dass dein ursprünglicher Post eigentlich positiv durchsetzt und als helfende, vielleicht auch aufbauende, ermutigende Antwort gedacht war, ist mir nicht ganz entgangen. Aber ich gebe zu, dass ich aufgrund meiner eigenen Vorbelastung die anderen Dinge eher gewichtet und dementsprechend gereizt reagiert habe, was mit deiner Person nichts (und übrigens gar nichts mit Lilys Thema) zu tun hat, nur mit den Aussagen selbst.

Bis dann, Inara :-)

Vielen Dank für deine ehrliche Antwort.