PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hello........



Foxtrott
17.04.2009, 14:34
Hab euer Forum per Zufall angetroffen und dachte ich seh mal rein ob hier nette Leute schreiben.Religion find ich ein interessantes Thema.Bin Atheist.Kriegt mal keinen Schrecken auch Atheisten glauben an Gott,eben nur ein kritzekleines bischen anders.Aber o.k.ich hoffe auf eine gute Zeit.
Foxtrott grüsst den Rest der Welt.

&spinne

minni
17.04.2009, 14:36
hallo froxtrott :-)

willkommen hier

bis bald im chatt oder so lg

Nette
17.04.2009, 14:53
....sei mal herzlich willkommen bei uns hier...

Allerdings musst du mir mal bei Gelegenheit erklären, ...
...wie glauben denn Atheisten an Gott?! ...dat wär ja erfreulich...*grins*

..wenn du in Chat kommst..bring Schokolade mit &praline

lg von der Nette &reiten

Apokalypse
17.04.2009, 15:18
halo alsio von mir. Nordseekueste da ist auch Regis. ich will sehen diese sea auch

Peter
17.04.2009, 16:19
Hallo Foxtrott,

bitte erkläre, wie ein Atheist an einen GOTT glauben kann. Ich dachte immer, ein Atheist leugnet die Existens GOTTES. Zumindest war das bei meinem Vater so. Wenn du mit dem, was uns die Kirchen sagen, nicht einer Meinung bist, kann ich das absolut verstehen, denn die Kirchen haben schon lange die Wahrheit verloren.

GOTT zum Gruß,

Peter

Foxtrott
17.04.2009, 19:57
halo alsio von mir. Nordseekueste da ist auch Regis. ich will sehen diese sea auch
Ola,Nordseeküste ist lang woher kommt Regis?Weisst du das?Das kann ja interessant werden.
&urlaub
Schönen Dank auch für eurer &welcome

Foxtrott
17.04.2009, 20:07
Hallo Foxtrott,

bitte erkläre, wie ein Atheist an einen GOTT glauben kann. Ich dachte immer, ein Atheist leugnet die Existens GOTTES. Zumindest war das bei meinem Vater so. Wenn du mit dem, was uns die Kirchen sagen, nicht einer Meinung bist, kann ich das absolut verstehen, denn die Kirchen haben schon lange die Wahrheit verloren.

GOTT zum Gruß,

Peter

Jo Peter,ich sag es mal ganz kurz.Später können wir einen Thread öffnen und uns länger unterhalten wenn du willst?
Nach meiner Definition bin ich also ein „Atheist“, weil ich die Argumente für die Existenz Gottes nicht für überzeugend halte. Als Verehrer von David Hume hätte ich aber auch kein Problem damit, mich als bloßen „Skeptiker“ zu bezeichnen. Doch auch hier habe ich das Gefühl des Etikettenschwindels. Mir scheint, dass der Ausdruck „Skeptizismus“ wieder nur einen nobleren Terminus für „Atheismus“ darstellt. Denn letztlich verbirgt sich hinter dem Skeptizismus – genau wie beim Atheismus – ja nur der Zweifel an der Existenz Gottes.

minni
17.04.2009, 20:27
hi :-)

nur weil man an gott zweifelt heißt es ja nich dass man gleich atheist ist
viele gläubige haben glaubenszweifel
und nur weil man etwas nich blind glaubt heißt es nich dass man atheist is
ich hab ma von jemandem gehört kein mensch ist atheist
wenn einer nich an gott glaubt aber an das gute im menschen glaubt ist man kein atheist
nur als beispiel
also es würde keine richtigen atheisten geben weil jeder mensch auf irgendeine art gläubig ist :-)

ka wo und von wem ich das gehört hab ich glaub es war in einem anderem forum :D

naja
lg :-)

minni

Nebelkraehe
17.04.2009, 20:38
Von mir auch ein herzliches Willkommen.
Wird ja echt ein buntes Völkchen hier und jetzt noch ein Atheist bringt schön würze rein.
Das wird ein HEIDENspaß für mich :D

*krah*

Foxtrott
17.04.2009, 20:40
Ne du,tut mir leid,aber auf irgend eine Art ist kein Atheist gläubig.Das ist eine Art Kunstgriff und hört man oft ,das wir letztendlich doch glauben wenn auch verschieden.Atheisten maßen sich nicht, zu wissen, worüber wir nichts wissen können. Denn wer hat Gott schon gesehen?

minni
17.04.2009, 21:11
so hab ich das nich gemeint aber egal

Nette
17.04.2009, 21:30
.Atheisten maßen sich nicht an, zu wissen, worüber wir nichts wissen können. Denn wer hat Gott schon gesehen?

...ich maße mir nix an, ich glaube ... und - es ist die beste Entscheidung meines Lebens bisher!

lg Nette &reiten

Peter
17.04.2009, 22:18
Hallo Foxtrott,

ich habe schon erwähnt, dass mein Vater Atheist war. Er hat nicht anerkannt, dass es einen GOTT gibt! Als, auf Wunsch meiner Mutter, ein Pfarrer (1974) die Grabrede hielt, hat dieser sich sogar für seine Anwesenheit entschuldigt, weil er aus vielen Gesprächen mit meinem Vater wusste, dass mein Vater keinen Pfarrer am Grab haben wollte! Für ihn war auch klar, dass mit dem Tod alles vorbei ist. 20 Jahre nach seinem Tod habe ich meine medialen Kontakte genutzt und gebeten, nachzuforschen, was aus meinem Vater geworden ist. Nach 2 Tagen erhielt ich die Anwort. Meinem Vater war bis zum Besuch durch den Lichtboten, den ich gebeten hatte, überzeugt, dass er nicht gestorben war! Er war am Krebs gestorben, der Metastasen im Kopf gebildet hatte. Seine Blindheit, die nach seinem Tod eingetreten war, hielt er für eine Folge des Krebses. Er hat 20 Jahre dahingedämmert, ohne mit einem Menschen gesprochen zu haben und geglaubt, er sei immer noch im Krankenhaus. Tatsächlich war die Blindheit eine Folge seines extremen Rauchens.

GOTT zum Gruß,

Peter

Lior
18.04.2009, 02:11
Hallo Foxtrott,

also erst einmal auch Willkommen von mir. Ich hätte da direkt jedoch eine Frage an dich, wenn du gestattest. Du verstehst dich selbst als Atheist, wobei du den Schwerpunkt auf die skeptische Betrachtung legst. Worin genau machst du den Unterschied fest zwischen deinem Verständnis des Atheismus und dem Agnostizismus? Ich würde mich freuen , wenn du das kurz ausführen könntest.
Vielen Dank und Gruß
Kasper

Foxtrott
18.04.2009, 08:00
...ich maße mir nix an, ich glaube ... und - es ist die beste Entscheidung meines Lebens bisher!

lg Nette &reiten

Ja das ist so o.k.ich meinte dich auch nicht,sorry.&kuss

Foxtrott
18.04.2009, 08:05
Hallo Foxtrott,

also erst einmal auch Willkommen von mir. Ich hätte da direkt jedoch eine Frage an dich, wenn du gestattest. Du verstehst dich selbst als Atheist, wobei du den Schwerpunkt auf die skeptische Betrachtung legst. Worin genau machst du den Unterschied fest zwischen deinem Verständnis des Atheismus und dem Agnostizismus? Ich würde mich freuen , wenn du das kurz ausführen könntest.
Vielen Dank und Gruß
Kasper

Hello Kasper,danke für dein Welcom.
Die Frage danach, ob und was ein Atheist glaubt, ist sehr schwierig, da mit dem Wort "glauben" im Allgemeinen keine Objektivität bzw. Neutralität verbunden wird.

So unwirklich wie es aber klingt, Atheisten glauben auch. Im täglichen Sprachgebrauch verwenden wir das Wort "glauben" nicht weniger häufig als Theisten, nur mit dem Unterschied, auf was sich dieser Glaube bezieht.
Wenn du mir sagst, du besitzt ein Haus, bist verheiratet, hast zwei Kinder und einen Hund, dann glaube ich dir das, auch wenn ich dich nicht kenne. Der Grund ist, aus Erfahrung weiss ich, dass es möglich ist, all dies zu haben. Ich weiss es gibt Häuser und ich weiss, man kann sich Hunde als Haustier halten.
Wenn du mir nun aber sagst, dass du einen Schneemenschen (Yeti) als Haustier hältst, dann glaube ich es nicht. Die Existenz des Yetis ist nach wie vor nicht erwiesen und ist somit noch immer ein Mythos. Es gäbe also aus Sicht der Vernunft und aus Sicht der Logik keinerlei Anlass dies zu glauben.

Fox

Foxtrott
18.04.2009, 08:19
Hallo Foxtrott,

ich habe schon erwähnt, dass mein Vater Atheist war. Er hat nicht anerkannt, dass es einen GOTT gibt! Als, auf Wunsch meiner Mutter, ein Pfarrer (1974) die Grabrede hielt, hat dieser sich sogar für seine Anwesenheit entschuldigt, weil er aus vielen Gesprächen mit meinem Vater wusste, dass mein Vater keinen Pfarrer am Grab haben wollte! Für ihn war auch klar, dass mit dem Tod alles vorbei ist. 20 Jahre nach seinem Tod habe ich meine medialen Kontakte genutzt und gebeten, nachzuforschen, was aus meinem Vater geworden ist. Nach 2 Tagen erhielt ich die Anwort. Meinem Vater war bis zum Besuch durch den Lichtboten, den ich gebeten hatte, überzeugt, dass er nicht gestorben war! Er war am Krebs gestorben, der Metastasen im Kopf gebildet hatte. Seine Blindheit, die nach seinem Tod eingetreten war, hielt er für eine Folge des Krebses. Er hat 20 Jahre dahingedämmert, ohne mit einem Menschen gesprochen zu haben und geglaubt, er sei immer noch im Krankenhaus. Tatsächlich war die Blindheit eine Folge seines extremen Rauchens.

GOTT zum Gruß,

Peter
Hello Peter,ich sehe in deinen Vater nicht so richtig den Atheisten.Sorry in deines Vaters Kopf schwirrt Hass umher.Atheisten stellen in Frage,hassen aber nicht.
Fox

anonym004
18.04.2009, 19:08
&welcome

Peter
19.04.2009, 00:14
Hallo Foxtrott,

ich verstehe deine Antwort nicht. Wenn jemand, der die Existenz GOTTES leugnet, laut deiner Antwort, kein Atheist ist, was ist dann ein Atheist?

GOTT zum Gruß,

Peter

Lior
19.04.2009, 02:21
Die Frage danach, ob und was ein Atheist glaubt, ist sehr schwierig, da mit dem Wort "glauben" im Allgemeinen keine Objektivität bzw. Neutralität verbunden wird.

So unwirklich wie es aber klingt, Atheisten glauben auch.

Lieber Foxtrott,
vielen Dank für deine schnelle und umfassende Antwort. Selbstverständlich ist mir bewusst, dass Atheisten auch (an) etwas glauben, und vor dem Hintergrund dass Atheismus ja seine Wurzeln im griechischen átheos hat, was lediglich „ohne Gott“ bzw. „gottlos“ bedeutet, hast du völlig recht mich (und uns) auf diesen Umstand hinzuweisen.

Ich vermute jedoch dass du in der Beantwortung der Fragen etwas durcheinandergekommen bist, denn meine Frage war nicht, was ein Atheist glaubt (oder was du als Atheist glaubst) sondern worin sich dein Verständnis des Atheismus von einer agnostischen Auffassung unterscheidet – denn so wie ich es sehe, lehnst du die Existenz Gottes ja nicht radikal ab (wie es der Atheist tun würde) sondern verweist auf die Unmöglichkeit der Gewissheit einer solchen hin. Das ist doch aber eher charakteristisch für den Agnostiker.

Deshalb noch einmal meine Frage etwas anders formuliert – weshalb würdest du dich dennoch eher als Atheist bezeichnen und wo definierst du die Trennlinie zum Agnostiker?

Ich danke dir schon im Voraus und freue mich auf viele anregende Gespräche.
Ergebenst
Kasper

Koyonaz
20.04.2009, 18:16
Scheinst ein interessanter Typ zu sein. Skeptiker, das bin ich auch und damit, dass wir Gott nicht beweisen können habe ich mich auch schon abgefunden. Auch akzeptiere ich vollkommen deine Entscheidung, wenn du damit ein wirklich glückliches Leben führen kannst. Nur mal um auf einen Nenner zu kommen ;)