PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaubt ihr an Evolution?



Pilger
23.04.2009, 16:16
Hallo,
ich wollte euch mal fragen ob ihr an Schöpfung oder Evolution glaubt. Hier ist noch ein Link von walter Veith.

http://www.youtube.com/watch?v=V-GmrvrPT8w&feature=related

Ich habe von ihm die ganze Vortragsreihe und finde ihn echt cool. Er hat so ironischen Witz. Das mag ich :).

Da ist noch ein Link. Das ist fast besser.

http://www.youtube.com/watch?v=dHLFUAohOGI&feature=related

Viele Grüsse

Pilger

KindGottes
23.04.2009, 17:15
Habe mir die Clips nun nicht angeschaut, aber:
Ja, ich bin davon überzeugt, dass die Evolution die verschiedenen Spezies erzeugte.
Gott müsste doch auch ziemlich gepfuscht haben, wenn gerade mal 1 / 10 000 aller auf dieser Erde lebenden Spezies N I C H T ausgestorben sind.

Pilger
23.04.2009, 22:02
Naja Kind Gottes das ist ein schlechtes Argument. Gott hat alles so geschaffen das alles perfect funktionieren würde. Die Tiere sind durch das zutun vom Menschen ausgestorben. Und auch in unserer Zeit sterben noch Tierarten aus weil ihnen z.B. der Lebensraum genommen wird. Das hat nichts damit zu tun das Gott gepfuscht hätte.
Ich rate doch dazu die clips mal anzusehn. Wenigstens den zweiten der geht ja schließlich nur 5 Minuten.

ObelixseinFrau
23.04.2009, 23:50
Ich glaube an etwas "Übernatürliches", das wird Religion genannt. Ich glaube Menschen, das wird Vertrauen genannt, aber Ideen glaube ich nicht, weil sie veränderbar sind. Darwin stellte Fragen, forschte nach, und kam zu seinem Ergebnis. Es mag stimmen oder nicht, niemand weiß es, denn niemand war dabei. Jedoch "glaube" ich darwin eher als ich der Bibel glaube, denn für die bibliche Version der Entstehung der Arten gibt es noch weniger Beweise.

KindGottes
24.04.2009, 08:45
Naja Kind Gottes das ist ein schlechtes Argument. Gott hat alles so geschaffen das alles perfect funktionieren würde. Die Tiere sind durch das zutun vom Menschen ausgestorben. Und auch in unserer Zeit sterben noch Tierarten aus weil ihnen z.B. der Lebensraum genommen wird.
Abelisaurus, Allosaurus, Amargasaurus, Anatotitan, Ankylosaurus, Apatosaurus, Baronyx, Barosaurus, Brachiosaurus, Camarasaurus, Ceratosaurus, Dilophosaurus, Diplodocus, Elasmosaurus, Eoraptor, Gallimimus, Goyocephale, Halticosaurus, Herrerasaurus, Hypsilophodon, Ichthyosaurus, Ornitholestes, Plesiosaurus, Pentaceratops, Pterodactylus, Scaphonyx, Stegosaurus, Styracosaurus, Supersaurus, Titanosaurus, Triceratops, Tyrannosaurus rex, Velociraptor, und noch viele weitere sind durch das Zutun des Menschen ausgestorben? Interessante Theorie!


Das hat nichts damit zu tun das Gott gepfuscht hätte.
Ich rate doch dazu die clips mal anzusehn. Wenigstens den zweiten der geht ja schließlich nur 5 Minuten.
5 Minuten bei einem Analoganschluss?
Vermutlich hätte ich mit dem Anschauen beginnen müssen, als die obigen Tiere noch lebten!

KindGottes
24.04.2009, 08:49
Ich glaube an etwas "Übernatürliches", das wird Religion genannt. Ich glaube Menschen, das wird Vertrauen genannt, aber Ideen glaube ich nicht, weil sie veränderbar sind. Darwin stellte Fragen, forschte nach, und kam zu seinem Ergebnis. Es mag stimmen oder nicht, niemand weiß es, denn niemand war dabei. Jedoch "glaube" ich darwin eher als ich der Bibel glaube, denn für die bibliche Version der Entstehung der Arten gibt es noch weniger Beweise.
Wir konnten nicht die Entstehung der Arten beobachten, dazu gibt es den Mensch einfach noch nicht lange genug.
Wir können aber mittels dem Genom auf die Verwandschaft der Tiere schließen.
Bei der Anwendung von Antibiotika lässt sich aber die Evolution in Zeitraffer beobachten. Die Bakterien mutieren einfach und entgehen so dem Angriff durch die Medikamente.

Lior
24.04.2009, 14:51
Auf die Eingangsfrage.

Kurz und prägnant: Ja. ;-)

KindGottes
25.04.2009, 21:39
So, nun habe ich mir mal die Zeit genommen, in den 2. Clip reinzuschauen.
Sicherlich sind wir auch mit den Pflanzen verwandt.
Nur dass diese Verwandschaft eben einige 100 000 000 Jahre weiter in die Vergangenheit zurückreicht.
Das lässt sich am folgenden Evolutionsstammbaum, den ich leider nur auf Englisch fand, erkennen.
http://library.thinkquest.org/29178/media/treeolif.jpg

Welches Problem haben wir denn damit?
Dass der Mensch eben doch gar nichts so besonderes ist.
Oder eben: dass die Tiere und die Pflanzen auf dieser Welt ebenfalls etwas ganz besonderes sind.
Naturvölker wissen das.
Völker, die den Menschen aber als Krone der Schöpfung ansehen, kümmern sich am wenigsten darum, dass Tiere leiden.
Was ist also so heilsam daran, den Menschen als die Krone der Schöpfung anzusehen?

Zum 2. Clip zurück:
Und wenn sich die Wissenschaftler auch mal bei einzelnen Knochenfunden irrten, ist das denn dann ein Beweis, dass alle Funde fehlgedeutet wurden?

Außerdem:
Der Mensch hat einen Blinddarm, den er nicht bräuchte, der aber noch notwendig war, als rohes Fleisch gegessen wurde.
Der Menschensäugling hat einen Klammerreflex, den er nicht bräuchte, er war aber noch notwendig, als das Baby noch am Fell der Mutter hing.
Der Mensch hat alle Muskeln in den Füßen, die er auch in den Händen hat, die er nicht bräuchte, die aber notwendig waren, als seine Vorgänger noch in den Bäumen hausten.
Das Menschenembyo entwickelt einen Schwanz, der sich aber wieder zurückbildet.
Wozu dient eine Gänsehaut?
Sie war erforderlich, als der Mensch noch ein Fell hatte, durch das aufrichten erhöht sich die Temperaturisolationswirkung des Fells.
ETC.

absalom
26.04.2009, 17:12
Ich glaube nicht an Evolution, ich kann sie sehen! Sorry, ich finde, das ist eine dämliche Diskussion.

Das alles miteinander verwandt ist liegt wohl darin begründet, dass alles Leben dieser Erde dem gleichen Grundschema folgt. Und das schließt in sich Vielfalt nicht aus, sondern gerade ein.
Dieser Prediger und seine Erklärungen sind so kurzsichtig uind einfältig, dass es wirklich zum Lachen ist. &ätsch

Absalom

KindGottes
26.04.2009, 17:56
He, wieso wurde denn der Stammbaum herausgelöscht?
Naja, vielleicht zu groß.
Hier der Link:

http://library.thinkquest.org/29178/media/treeolif.jpg

Fisch
26.04.2009, 18:01
He, wieso wurde denn der Stammbaum herausgelöscht?
Naja, vielleicht zu groß.


Es wurde nichts gelöscht.

Fisch

KindGottes
26.04.2009, 18:25
Danke Fisch, für die prompte Antwort.
Irgendetwas muss da wohl schiefgegangen sein.
Aber macht ja nichts.

Jetzt ist es wieder zu sehen.
Liegt wohl daran, dass ich gerade mit einem prähistorischen Rechner surfe.
Soviel zum Thema Evolution.

Martin
27.04.2009, 06:58
Ja, wir haben da bisher schon einges herausgefunden.
Grüße Martin

halbnomadin
27.04.2009, 17:18
Evolution ist eigentlich nicht zu leugnen.

Ich kann selbst züchten, und somit neue angepasste Sorten schaffen – lernt man heutzutage bei naturwissenschaftlichen Studiengängen.

Ich kann bei der Evolution zusehen – ich brauch nur nach Australien fahren und zusehen, wie sich die Agakröten verändern und an den neuen Lebensraum anpassen.

Mir sind diverse Argumentationen bekannt, die die Evolution als unsinnig hinstellen. Jede von ihnen zeichnet sich durch gravierende Denkfehler aus bzw. beziehen sich auf veraltete Wissenschaftliche Modelle.

Grüße
halbnomadin

KindGottes
28.04.2009, 19:14
hier klicken:
Von wegen perfekte Evolution: Die Natur ist voller Fehlkonstruktionen (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/302292.html)

Sawel
30.04.2009, 12:19
Ich glaube an beides und sehe darin keinen Widerspruch

KindGottes
30.04.2009, 20:11
Ich glaube an beides und sehe darin keinen Widerspruch
Genau so sehe ich das auch!

tomkat
02.05.2009, 22:02
ich glaube nicht, dass die evolutionstheorie, worum es hier wohl geht, die entstehung des lebens und die verschiedenen arten erklären kann und halte sie für falsch.
wenns jemand interessiert, interessante videos.


dem geheimnis des lebens nahe (http://video.google.com/videoplay?docid=3652255156139041867)


was darwin noch nicht wissen konnte (http://video.google.com/videoplay?docid=3392725284253726614)

KindGottes
03.05.2009, 22:31
Wer will sich das denn anschauen???
Eine knappe Stunde und über eine Stunde!
Und dann wahrscheinlich noch voll von platten Argumenten.

Gerhardt
08.05.2009, 11:25
Was hat der Glaube an Gott mit Schoepfung oder Evolution zu tun? Glaube ich an Gott oder an die Schoepfung? Taugt die Evolutionstheorie als negativer Gottesbeweis?

Solche Fragen kommen mir in den Sinn, wenn es wieder einmal um den Streit Schoepfung vs. Evolution geht.
Gruss Gerd

Blizzard
12.05.2009, 16:26
Was hat der Glaube an Gott mit Schoepfung oder Evolution zu tun? Glaube ich an Gott oder an die Schoepfung? Taugt die Evolutionstheorie als negativer Gottesbeweis?

Solche Fragen kommen mir in den Sinn, wenn es wieder einmal um den Streit Schoepfung vs. Evolution geht.
Gruss Gerd

Da kann ich mich dir anschließen Gerhardt. Ich frage mich auch was der Glaube an Gott mit Evolution oder Schöpfung zu tun hat. Was wäre schlimm, wenn in vielen bereichen eine Evolution stattfand? Müssten nicht höchstens die Schreiber der Bibel ihre Geschichten korrigieren lassen? Aber ins Wanken würde schon einiges kommen bei den Gläubigen und da würde sich Spreu vom Weizen trennen meiner Meinung nach.

&kopflos

Seleiah
12.05.2009, 16:36
Evolutions ist bewiesene sache. Wer das nicht glauben mag sollte sich mal mit diversen krankheiten auseinandersetzen, so wie die SChweinegrippe. Aber Evolution koennte auch die schoepfung eines Gottes sein

Blizzard
12.05.2009, 16:37
Aber Evolution koennte auch die schoepfung eines Gottes sein

Was genau möchtest du damit Aussagen?


&kopflos

Seleiah
12.05.2009, 16:47
Was genau möchtest du damit Aussagen?


&kopflos

Dass Evolution keinen Gott ausschliesst. Aber da der Christengott eine menschenerfindung ist, wirds ein anderer gott sein muessen

Lior
12.05.2009, 17:25
Evolutions ist bewiesene sache.

Die Problematik einer solchen Behauptung bzw. die Notwendigkeit der Differenzierung von Mikroevolution und Makroevolution haben wir schon an anderer Stelle diskutiert, das nur noch einmal am Rande. ;-)

Aber ansonsten gebe ich dir recht wenn du sagst, dass Evolution ein Gottwesen nicht grundsätzlich ausschließt.

birdwoman
12.05.2009, 19:26
Ich glaube nicht an Evolution, ich kann sie sehen! Sorry, ich finde, das ist eine dämliche Diskussion.

Das alles miteinander verwandt ist liegt wohl darin begründet, dass alles Leben dieser Erde dem gleichen Grundschema folgt. Und das schließt in sich Vielfalt nicht aus, sondern gerade ein.
Absalom


Da stimme ich einigen hier zu, dass evolution und Schoepfer/schoepfung sich nicht grundsaetzlich gegenseitig ausschliessen.
Ich selbst glaube nicht an evolution, aber daemlich finde ich eine mit respekt fuereinander [fuer verschiedenen glauben und weltanschauung] gefuehrte diskussion auch nicht.
Evolutionsglaube ist meiner meinung nach bewundernswert, weil es wie ich das sehe, viel mehr glauben braucht als schoepfung. Ich seh es auch nicht als meine [christliche] pflicht jemand evolution ausreden zu muessen....

Menschen sind fuer mich ein teil der schoepfung.
Nicht die "krone der schoepfung" denen das recht gegeben ist alles andere in der schoepfung zu dominieren und auszubeuten.
Alles in der schoepfung ist verwandt in dem sinne dass es vom gleichen Schoepfer kommt.
Ich weiss das ist kontra einer westlichen weltanschauung.


birdwoman

KindGottes
12.05.2009, 22:53
Alles in der schoepfung ist verwandt in dem sinne dass es vom gleichen Schoepfer kommt.
Ich weiss das ist kontra einer westlichen weltanschauung.
Kommt darauf an, ob die Westler mit den Augen oder mit dem Herzen schauen.