selbst ist der Christ im jüdischen Wissen
Viel Inspiration liebe Saniana beim Lesen und Lernen.
Hier noch links für Literatur von Juden für Christen:
https://portal.d-nb.de/opac.htm?quer...d=simpleSearch
http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hyl...nk&Timeout=120
Oder Bücher:
- Kennen Sie Adam, den Schwächling? Kreuz Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-7831-2224-4
- Kennen Sie Jakob, den Starkoch? Kreuz Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-7831-2320-8
- Was glaubte Jesus? (mit Henning Röhl), Kreuz Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-7831-2589-4
- Der Prophet von San Nicandro; Berlin: Vogt, 1963; Mainz: Grünewald, 1986; ISBN 3-7867-1249-2
- Rom und die Juden; Ulm: Gerhard Hess, 1967 (19973, 20053); ISBN 3-87336-241-4
- Nach der Gottesfinsternis; Gladbeck: Schriftenmissions-Verlag, 1970
- Auferstehung; Stuttgart: Calwer, 1977 (19916); ISBN 3-7668-0545-2
- Die Verwendung des Hebräischen in den christlichen Religionsgemeinschaften mit besonderer Berücksichtigung des Landes Israel; Diss.; Köln: Kleikamp, 1971
- Er predigte in ihren Synagogen; Gütersloh: Mohn, 1980 (20048); ISBN 3-579-01400-5
- Am Scheitern hoffen lernen; Gütersloh: Mohn, 1985 (19882); ISBN 3-579-01413-7
- Wer war schuld an Jesu Tod? Gütersloh: Mohn, 1987 (20004); ISBN 3-579-01419-6
- Ist das nicht Josephs Sohn? Jesus im heutigen Judentum; Gütersloh: Mohn, 1988; ISBN 3-579-014080
- Ist die Bibel richtig übersetzt?, 2 Bände; Gütersloh: Mohn, 2004; ISBN 3-579-05460-0
- Der Jude Jesus; Düsseldorf: Patmos, 1979 (20033); ISBN 3-491-69405-1
- Paulus zwischen Damaskus und Qumran; Gütersloh: Mohn, 1993 (19952, 20013); ISBN 3-579-01425-0
Unterschiede und weniger um die Benennung von gegenseitigen Ablehnungen oder Bekenntn
Liebe Saniana,
hagalil.com empfinde ich oft als gelungen und zwar um einen Einblick auf deutschsprachiges jüdisches Leben (werfen) lesen zu können.
In den von Dir gesetzten Link geht es um "Juden bekehren" was ja eher weniger mit dem Thema "Unterschied zwischen Juden und Christen" zu tun hat, ausser dass wir Juden nicht missionieren und Christen aber doch. Dieses Thema wäre sicher auch einen neuen Thread wehrt.
Da wir Juden nicht missionieren und nicht bekehren ist das Thema aus jüdischer Sicht uninteressant und irrelevant.
Wir missionieren nicht, weil einerseits man durch die mütterliche Geburt Jude wird und es nicht notwendig ist wahres zu erklären oder dafür zu werben. Der Ewige wird jedem Menschen den entsprechenden Verstand gegeben haben wahres und G"tt erkennen zu können.
Juden hingegen christlich, islamisch oder buddhistisch zu missionieren ist nicht verboten, aber wird zumeist von uns abgelehnt und nicht geachtet. Zuhören und lesen, dass tun aber viele Juden und zwar überall wo es interessantes und etwas über G"tt und wie man in IHM lebt lernen kann.
Christen hingegen glauben zur Mission aufgerufen zu sein, da die meisten gelehrt bekamen, dass Jesus das einzig Wahre sei und G"tt allein über ihn und den Glauben an Jesus erreichbar sei.
Natürlich wird auf der von Dir hier verlinkten hagalil.com Seite noch darauf hingewiesen was wir im Allgemeinen, gegenüber dem Christlichen, ablehnen. Nach meiner Ansicht geht es aber hier thematisch eher um Unterschiede und weniger um die Benennung von gegenseitigen Ablehnungen oder Bekenntnissen für einen der beiden Glauben.
lehit
Isaak