Die heidnischen Römer kannten natürlich kein Weihnachten, die christlichen ab der Spätantike schon ...
Wenn Weihnachten ursprünglich ein germanisches Fest gewesen wäre, wieso wird es dann heute auch in den romanischen Ländern (und ihren ehemaligen Kolonien) und in der orthodoxen Kirche gefeiert?

Und was nun Deine Behauptung mit dem 25.12. und den Protestanten betrifft, verweise ich nur darauf, dass Karl der Große, Karl der Kahle, Otto II. und Heinrich III. jeweils an einem 25.12. vom Papst zum Kaiser gekrönt wurden. Warum wohl, wenn das damals kein besonderer Tag war?