Das Thema Frau ist ein sehr interessantes Thema und es lohnt sich einfach drüber zu reden, vorallen aber in der heutigen Zeit. Gott sei Dank haben wir die Bibel, sein Wort, dass heute noch genauso gilt wie vor 2000 und noch mehr Jahren.
Leider ist das Thema ein Streitthema und ich möchte vorher schon mal sagen, dass ich nicht vor habe zu provozieren, sondern will einfach nur drüber reden.

Was sagt die Bibel zum Thema Frau?
"Und Gott ,der Herr, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei..." 1. Mose 1,18
Dort begann es. Der Herr hatte den Mann erschaffen und wusste, dass es nicht gut ist, dass er alleine ist. Er schuf Tiere aber Adam (der erste Mensch) fand darunter keine Hilfe die ihm entspach (1.Mose 1, 20)
Dann schuf Gott die Frau, aus der Rippe des Mannes.
Und was sagte Adam dazu?

Da sagte der Mensch: Diese endlich ist Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch; diese soll Männin heißen, denn vom Mann ist sie genommen.
Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden zu einem Fleisch werden.
1. Mose 1,23-24

Kurz gesag, Adam war wohl sehr begeistert von der Dame die da vor ihm stand *lächel*
Damit ist der Ursprung schonmal geklärt. Aber welche Rolle spielt sie und welche Aufgabe gibt ihr Gott? Vorallen aber wo steht sie?

Um diese Fragen zu klären überspringen wir mal einen Teil der Bibel und nehmen das Neue Testament zur Hand ;)
Paulus spricht an meheren Versen über die Stellung der Frau:

Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi, die Frau den eigenen Männern als dem Herrn. Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist, er als Heiland des Leibes. Epheser 4,21-23

Für viele ist das schon nicht verständlich. Wieso sollte man sich als Frau unterordnen. Die Sache klären wir gleich. Aber eines sollte wir hier nicht vergessen. Was ordnet Gott den Männern an?

Ihr Männer, liebt eure Frauen! wie auch der Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat, Epheser 4,25

Nun zu der Frage, warum soll sich die Frau unterordnen? Liebt Gott sie weniger? Ist Gott etwa Ungerecht? Schonmal was von Gleichberechtigung gehört? Nein, Gott ist alles andere als Ungerecht.

Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht zu lehren, auch nicht über ihren Mann zu herrschen, sondern dass sie sich in der Stille halte...
und jetzt die Antwort auf das warum?
denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva; und Adam wurde nicht betrogen, die Frau aber wurde betrogen und fiel in Übertretung. 1.Timotheus 2,11-14

Nichts mit Härte oder Ungerechtigkeit. Auch kann man hier nicht davon sprechen dass Gott die Frauen weniger liebt. Nein! Das Gegenteil ist der Fall. Gott liebt die Frau so sehr, dass er sie schützen will. Weil sie schon einmal verführt wurde stellt Gott den Mann vor sie, damit sie nicht zu Fall kommt. Das nennt man Fürsorge!

Was sagt uns Gottes Wort noch? Ganz klar, ihre Aufgabe:
Sie wird aber durch das Kindergebären hindurch gerettet werden, wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit mit Sittsamkeit. 1.Timotheus 2,15

Eine Sache ist wohl noch ganz ganz wichtig. Das Verhalten der Frau in der Gemeinde. Auch dazu finden wir eine Antwort in Gottes Wort.
Wie es in allen Gemeinden der Heiligen ist, sollen die Frauen in den Gemeinden schweigen, denn es wird ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern sie sollen sich unterorden, wie auch das Gesetz sagt....
die Sache mit der Unterordnung und dem warum haben wir ja schon geklärt.. weiter heißt es auch:
Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre Männer fragen; denn es ist schändlich für eine Frau in der Gemeinde zu reden. Oder ist das Wort Gottes von euch aus gegangen? Oder ist es zu euch allein gelangt? Wenn jemand meint, ein Prophet oder sonst ein Geistbegabter zu sein, so erkenne er, dass das, was ich schreibe, ein Gebot Gottes ist. 1. Korinther 14,33-37

Um den typischen Gegenfragen gleich entgegen zu kommen, stelle ich sie selbst mal:
Was ist denn, wenn eine Frau keinen Mann hat? ... Sie hat einen Vater.
Wenn sie keinen Vater mehr hat? ... Sie hat andere Verwandte...
Wenn sie auch keine Verwandte mehr hat? ... Dann kann sie ja zu einem Ältesten in der Gemeinde gehen und ihn Fragen.
Darf sie gar nichts sagen in der Gemeinde? ... In der Elberfelder steht zwar reden, aber oft an anderer Stelle steht lehren. In anderen Übersetzungen wird bewusst das Wort lehren benutzt. Da an anderen Stellen darüber gesprochen wird, dass Frauen auch gebetet haben in der Gemeinde ect. nehme ich auch an, dass lehren das bessere Wort ist, denn es heißt ja auch, sie soll denn Mann nicht belehren, wegen der Unterordnung. Also, ich hoffe ich sage nichts falsches, sonst bitte ich um Verbesserung, aber ich denke, beten und Gott loben wird die Frau wohl dürfen.
Auch heißt es ja nicht, dass sie die Kinder nicht belehren darf. Im Gegenteil. Sie soll es sogar.

Eines möchte ich dazu noch sagen. Ich bin aus irgendeinem Grund oft schon darauf gestoßen, dass Menschen das nicht akzeptieren können. Und hier nun meine Frage, auf die ich keine Antwort weiß: Wieso wird das nicht akzeptiert???
Es ist ein Gebot Gottes, wie es im Korintherbrief ja auch heißt und auch wenn es nicht extra als Gebot benannt wäre, es steht doch in seinem Wort. Akzeptieren manche Menschen etwa nur dass, was ihnen passt?
Sicherlich mache ich auch Fehler, darum geht es gar nicht. Es geht nur darum, dass gerade diese Sache sehr wichtig ist. Denn wie wollen wir Jesus nachfolgen, wenn wir nicht einmal dort stehen, wo Gott die Frau hingestellt hat?

Gott liebt jeden Menschen. Jesus starb für die Frauen genauso wie für die Männer. Wir müssen es nur annehmen. Und dazu gehört auch, dass wir das annehmen, was in seinem Wort steht.

Liebe Grüße
yuri