Hallo.
poetry, bitte lösch den Nick Yuri. Ich brauch keine Woche um darüber nachzudenken.
Ich hoffe ihr könnt mit dem ie leben, denn ich mag das ie lieber in meinem Nick als ein y.
Ausserdem möchte ich mich entschuldigen, denn ich denke, dass vieles einfach komplet falsch rüber kam. Das liegt dann an mir, da ich mich falsch ausgedrückt habe. Das tut mir leid.
Auch hatte ich nicht vor ein Versteckspiel zu veranstalten. Es kam mir nachher auch so rüber als wenn mein Glaube nicht ganz ernst genommen wird nur weil ich das ernst nehme, was Paulus schreibt. Ich denke mal, dass es so gar nicht gemeint war.
Es hätte nicht im Streit enden müssen und es tut mir leid.
Nun nochmal zurück zum Thema.
1. Denke ich schon, dass eine gewisse Unterordnung richtig ist. Aber wie Popcorn schon sagte, verlangt Gott das wir uns lieben und ich denke, dass sieht jeder so.
Wenn wir uns gegenseitig lieben, schaden wir uns auch nicht und vorallen in einer Beziehung bedeutet es ja auch, dass wenn man sich liebt auch aufeinander eingeht und rücksichtsvoll ist.
Von daher ist die Mann-und-Sklave-Geschichte ausgeschloßen und ich denke, auch nie von Gott vorgesehen gewesen.
2. Zum Thema Kopftuch. Die Sache mit dem Kopftuch hat mir auch lange Kopfzerbrechen bereitet. Und deshalb habe ich mit älteren Glaubensgeschwistern gesprochen.
Die haben es mir so erklärt: Das Kopftuch war damals vorallen aber auch ein Symbol, welches getragen wurde. Diese sollte die Unterordnung zeigen. Denn von der Frau ist der Mann das Haupt, das Haupt des Mannes aber ist Christus. So steht es dort ja auch geschrieben.
Wenn die Frau nun gebetet hat, hat sie als Symbol das Kopftuch auf dem Kopf getragen um zu zeigen das der Mann ihr Haupt ist.
Ausserdem sagt Paulus dort auch, dass darüber nicht gestritten werden soll und das es bei ihnen in der Gemeinde nicht anders üblich ist.
Nun ist es aber in unserer Gemeinde so gar nicht mehr üblich und die älteren Glaubensgeschwister haben mir gesagt, dass es von daher keine Pflicht ist. Das habe ich so für mich angenommen. Deshalb trage ich kein Kopftuch.
3. Zum Thema lehren/reden. Das ist schwierig, aber ich versuch es mal zu erklären wie ich es ausgelegt habe und auch ausgelegt bekommen habe.
Lehren oder auch belehren bedeutet den anderen auf Fehler hinweisen. Ihn belehren das er etwas falsches tut oder auch ihn belehren einen anderen Weg einzuschlagen. In der Gemeinde aber auch, sie belehren wie man sich zu verhalten habe, auf den richtigen Weg weisen ect.
Beten, singen, Mitmenschen von Jesus erzählen ist nicht belehren, sondern in gewisserweise Gott loben und andere Menschen anstecken das selbe zutun. Warum sollte Gott etwas dagegen haben, dass dies getan wird?
Um auf das Beispiel einzugehen: Die Frauen am Grab sollten den Jüngern die Auferstehung erzählen. In diesem Fall belehren sie die Jünger nicht, sondern erzählen ihnen, dass Jesus lebt.
Verstehst du was ich meine?
Um das nochmal zu sagen. Ich finde es toll wie Frauen damals und heute Gott dienen und an vielen kann man sich wirklich ein Beispiel nehmen. Natürlich liebt Jesus Männer und Frauen gleich. Auch ist er gleichermaßen für die Schuld von Männern und Frauen gestorben.
Es geht auch nicht darum, dass Frauen weniger wert sind als Männer oder das sie nichts dürfen.
Auf keinen Fall wollte ich dies mit diesem Thema sagen. Ich merke nur jetzt, wie es rüber kam und deswegen habe ich es nun nochmal so erklärt. Ich hoffe ihr versteht jetzt besser was ich meine.
Ich möchte mich nochmals entschuldigen und hoffe, dass ihr mir das nicht allzu übel nehmt.
Es war ganz anders gemeint, als wie es rüber kam.
Gottes Segen euch,
sannie
Lesezeichen