...ich kenne diese Lehren, kenne ganze Seminare zum Thema „wie man seine Kinder richtig züchtigt“...
Es ist, denke ich mehr verbreitet, als man meinen könnte, leider.
Die Argumente sind vielseitig und immer mit „christlichen“ Bibelstellen hinterlegt.
z.b. Sprüche 13,24: „ Wer seine Rute schont, hasst seinen Sohn...“
Es ist eine unglaublich wahnsinnige Mischung, wenn Schläge, Züchtigung mit Gürtel, Stock oder ähnlichem ( meist nicht mit der bloßen Hand, damit das Kind keine Angst vor der väterlichen Hand bekommt- so die hohl klingende Argumentation) mit Glauben kombiniert wird.
Selbst oft genug leider Zeuge solcher Praxis von „gelebtem christlichen Glauben“ ekelt es mich an, solche Dinge zu lesen.
Wie kann ein Kind vertrauen lernen, wenn es „durch Schläge“ lernt?
„Schlag mich, wenn du mich liebst... aber ignorier mich nicht...“ solche und ähnliche Gedanken kommen unter anderem heraus, wenn Kinder unter solch einem Druck aufwachsen.
Nein, ich habe nicht alles davon durchgelesen.
Es widert mich, ehrlich gesagt, an.
Ich weiß, was es heißt, wenn man Mutter ist. Und ich weiß, dass an manchen Tagen der „normale Wahnsinn“ im Alltag schwer genug sein kann. Doch Liebe findet immer einen Weg, der besser als Schläge ist.
Wenn man weiß, wie gedemütigt, verunsichert und klein sich Kinder fühlen, wenn Schläge „Christlich legalisiert“ werden... kann man doch icht ernsthaft gezielt schlagen...das hat in meinen Augen nichts mit Liebe zu tun.
Wut... Trauer... das ist es, was ich fühle, wenn ich so etwas lese.
An solch einen „Gott“ glaube ich nicht. Von „Christen“, die das leben, habe ich mich distanziert und es hat meinen Kindern und mir gut getan.
Ich werde niemanden schlagen und schon gleich gar nicht mir anvertraute Kinder.
„Ich höre nicht, was du sagst, weil das, was du tust, so laut schreit“( ich weiß grad nicht, woher das Zitat genau ist)... ich wünsche mir, dass Kinder uns Erwachsenen vertrauen.
Was sich nicht alles „christlich“ nennt...
Ich wünsche allen Eltern Kraft und Weisheit im liebevollen Umgang mit ihren Kindern.
Eine traurige Honigmond
Lesezeichen