Hallo Poetry
Das mit den CDs hast Du gut gemacht. Ich muss allerdings gestehen, dass ich nie Platten, Kassetten oder CDs von mir vernichtet habe. Ich war schon immer so "fromm", dass ich sowas gar nicht erst gekauft habe. (Dafür schmeisse ich jetzt Bücher weg, die mir zu sehr nach Theologie stinken)
Nochmals zurück zu Rafis Eingangsposting:
Mat 8: 22 Aber Jesus sprach zu ihm: Folge du mir und laß die Toten ihre Toten begraben!
Also, dann ist jeder, der Jeshua folgt nicht tot, der ist sozusagen lebendig. Und jeder, der Jeshua nicht folgt, der ist tot, geistlich tot. Und wer geistlich tot ist, der ist körperlich noch so lebendig, dass er mindestens noch körperlich Tote begraben kann. Als geistlich Toter kann der sogar seinen Lebensunterhalt verdienen oder sportliche Höchstleistungen vollbringen oder Hobbys frönen oder Mammon lieben oder... Alles klar?
Zu "Mammon": Wikipedia gibt Hinweise:
... Las ich neulich einen Zeitungsartikel über den Dollar. Dass der kaputt geht, kaputt gehen muss, das ist wohl in Fachkreisen so ziemlich allen klar. Die einzige Frage war in diesem Blatt: "Wann?" Gestern wurde in den Nachrichten bekannt gegeben, dass Iran seine Devisen von Dollar auf Euro umstellen will. Offenbar lässt sich der Fiskus, ja, die ganze Wirtschaft schlechthin, mit der Statik einer Seifenblase vergleichen. Sie sieht schön aus, darauf bauen kann man nichts und jeder weiss, dass sie früher oder später platzt. Aber alle wollen so viel wie möglich davon haben.Ein Mammon (der M.) ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum; heute wird mit dem Begriff abschätzig das Geld im Allgemeinen bezeichnet (schnöder Mammon). Die ursprüngliche Definition entspringt dem Verständnis des nachalttestamentarischen Judentums.
Als personifizierter Reichtum ist Mammon ein Dämon, der den Menschen zum Geiz verführt. Als dieser Dämon tritt er auch im Theaterstück "Jedermann" auf.
Der Begriff ist aufgrund seiner Erwähnung in der Bibel bekannt (vgl. Matthäus 6,24: Niemand kann zweien Herren dienen. Entweder er wird einen hassen und den andern lieben, oder wird einem anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht GOtt dienen und dem Mammon.)
Das Wort Mammon leitet sich ursprünglich vom aramäischen Wort aman ab und bedeutet das, worauf man vertraut. Einer anderen Quelle zufolge stammt es von dem aramäischen Wort mamona (Vermögen, Besitz) ab. Das Wort gelangte über seine griechische Schreibweise in die Bibel, und in der Vulgata wird daraus lateinisch mam[m]ona. Martin Luther übersetzte das Wort nicht, und so gelangte es als Mammon ab dem 16. Jahrhundert ins Deutsche.
Im Film Constantine trägt der Sohn Satans den Namen „Mammon“.
Ich wohnte einst in einem Hochhaus. Eine Mitbewohnerin im Seniorenalter weiter oben wollte nicht ins Altersheim und fragte mich nach einer totsicheren Methode, wie sie Selbstmord begehen könne. Ich gab ihr einen guten Tipp: "Abwarten!"
Rafi, da muss man doch kein Todesurteil mehr unterschreiben! Da muss man nur noch abwarten und Tee trinken. Das Ende kommt ohnehin rasend schnell auf uns zu. Entweder, wir erlauben dem HEILIGEN, alles in uns zu verbrennen, was IHM missfällt oder wir können uns schon mal mental auf die letzte grosse Kremation à là Hiroshima vorbereiten. Die ganze Weltgeschichte macht auf Öko um die "Schöpfung" zu bewahren und dann drückt in ein paar Jahren einer auf den Knopf. Oh, dann kommt allerdings Freude auf: die ganze Schöpfung strahlt!
So, jetzt ist aber Schluss mit dem schwarzen Humor! Ich wiederhole: Nur ein Richter kann ein Todesurteil rechtskräftig unterschreiben - aber es gibt auch jemanden, der rechtskräftig begnadigen kann - und der sitzt meistens auf dem Thron.
Jak 4: 6 Er gibt aber desto reichlicher Gnade. Darum sagt sie: "Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade."
Leute, es geht um Leben oder Tod! Hören wir doch auf, beständig dem Tod ins Auge zu sehen! Die Medien sind sowieso voll von Weltuntergangsmeldungen. "Good news are no news", heisst es da - und dann wird noch von uns verlangt, dass wir positiv denken sollen! Wir haben doch noch eine Perspektive! Er heisst "Jesus"! Dieser Name aber wird in den Medien tunlichst verschwiegen - wer will den schon gute Neueigkeiten hören?
Shalom vom Shomer
Lesezeichen