Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
Ich mach heute noch bewusst einen Jahresrückblick und lass alles noch mal an mir vorüberziehn, was ich so erlebt hab.

Wie sieht euer Jahresende aus? Feiert ihr? Böllert ihr? Oder macht ihrs besinnlich und leise?
Ich feiere das Jahresende überhaupt nicht - nicht nur, weil ich nicht allein feiern will, sondern auch, weil ich nicht weiß, was an einem Jahreswechsel eigentlich feiernswert sein soll. Das beginnt schon damit, dass der Jahreswechsel ein rein willkürlicher Zeitpunkt ist, das neue Jahr könnte auch an jedem anderen Tag beginnen. (Bis 151 v. Chr. begann es am 1. März.) Und warum sollte das neue Jahr besser werden als das alte? Das Gegenteil kann der Fall sein: Ich habe vor ein paar Jahren den ganz vorzüglichen Roman "Die Waffen nieder!" von Bertha von Suttner gelesen. Darin gibt es einen Abschnitt, in dem die Protagonisten - eine österreichische Adelsfamilie und ihre Freunde - zusammen Silvester 1865 feiern und sich auf 1866 freuen. Doch im Laufe des Jahres 1866 sterben die meisten davon im Krieg zwischen Österreich und Preußen, durch die Cholera oder durch Selbstmord (aus Verzweiflung über den Tod der anderen). Silvester 1866 wird von den wenigen Überlebenden dann sehr still begangen ...

Für mich ist der Jahreswechsel (ebenso wie mein Geburtstag) auch ein Anlass, darauf zurückzublicken, was ich im abgelaufenen Jahr alles wieder nicht erreicht habe. Bloß mache ich mir keine großen Hoffnungen, dass es im kommenden Jahr besser wird. Daher sehe ich auch keinen Sinn darin, den Beginn des neuen Jahres zu feiern. Das ist ein bloßer Zeitpunkt, aber den Problemen ist es egal, ob ein neuer Zeitabschnitt beginnt, die bleiben bestehen oder verringern oder vermehren sich gegebenenfalls zu einem ungewissen anderen Zeitpunkt. Irgendwie wirkt auf mich die Erwartungshaltung, die viele Menschen mit dem Jahreswechsel verknüpfen, eher diffus.

Für 2011 habe ich nur das vor, was ich für 2010 auch schon vor hatte: Einen Job finden. (Eine Freundin ist ohnehin unrealistisch.) Erreicht habe ich im zu Ende gehenden Jahr jedenfalls nichts. Mal sehen, ob 2011 besser läuft, aber ich glaube es nicht.

Ich werde den Jahreswechsel, da es mir da zu laut zum Lesen oder zum Schlafen ist, wohl mit dem Schreiben von Bewerbungsschreiben verbringen.

Mit Silvesterfeuerwerken habe ich überhaupt nichts am Hut. Ich denke, wenn jemand sein Geld unbedingt loswerden will, dann soll er es nicht verbrennen, sondern spenden. Außerdem leiden insbesondere Hunde total unter der Knallerei zum Jahreswechsel. Schon aus Rücksicht auf sie sollte man daher darauf verzichten. Weiters werden viele Feuerwerkskörper in Ländern mit niedrigen Sicherheitsstandards für die Beschäftigten und Anrainer hergestellt, schon deshalb sollte man sie boykottieren.