Zitat Zitat von Jakow Beitrag anzeigen
Erst einmal soll "Ähnerung" wohl Annäherung heissen ;-)

Und ich meine damit, dass in der Entwicklung des Christentums dieses recht schnell sich vom Judentum entfernte, bspw. durch Festlegung der Trinität. Wenn diese Idee später wieder aufgegeben wurden, fand aber meistens eben keine Rückbesinnung auf das Judentum bzw. dass was in der Tora offenbart wurde statt.

In diesem Sinne stimmt meine Aussage eben auch dann, wenn du heute die Trinität ablehnst. Zu vieles wurde durch Einführung alleine dieser eine Idee verändert.

Sicherlich könnte man anfangen, von den ursprünglichen Texten sich erneut ein anderes Christentum zu erschliessen, aber bislang habe ich davon nur in Annäherung bei den Adventisten erfahren.
Lieber Jakow,

es ist wohl so, dass ich mich als Christin bezeichne.
Ich gehöre aber keiner Gemeinde an, wofür es eben auch Gründe gibt.
Ich persönlich lehne nicht nur die Trinitätslehre ab, sondern auch viele andere Irrlehren die in christlichen Kreisen zu finden sind, sei es in der katholischen, evangelischen Kirche oder in den sogenannten Freikirchen.
So z.B. auch den Torontosegen und alles was in solchen Richtungen läuft.
Was für mich relevant ist, ist was in der Bibel steht.
Für mich zählt einzig und allein G"tt.
Jeder Mensch hat eine ganz persönliche Beziehung zum himmlischen Vater.
In wie weit ich mich persönlich an der jüdischen Lehre annähere weiß ich nicht.

Fakt ist aber dass du natürlich Recht hast mit deine Aussage:
dass in der Entwicklung des Christentums dieses recht schnell sich vom Judentum entfernte
,

Leider ist es so, ich denke aber auch, dass viele Christen umdenken.
Viele Menschen sind auf der Suche nach ihren Wurzeln ( Ursprungslehren )
Ich hoffe nur, dass viele Menschen auch finden, erkennen und umdenken.