ich werde schon noch die 'geheimen' büchereien finden!
Und wenn ich dafür bis zu Esotherikstand am Trödelmarkt reisen muss!
Unterscheidung: Zeugs vom Silbernen Wolf kann man schonmal in die Tonne kloppen xD
ich werde schon noch die 'geheimen' büchereien finden!
Und wenn ich dafür bis zu Esotherikstand am Trödelmarkt reisen muss!
Unterscheidung: Zeugs vom Silbernen Wolf kann man schonmal in die Tonne kloppen xD
Hast ja recht, es hat den Nutzen, dass ich weiß, wie es ungefähr nicht gemacht wird ...
@ Necronomicon: Ohhhh .... eigentlich wollte ich es meineer cousiene als gute-nacht geschichte vorlesen :'(
irgendwie klingt das alles für mich zu sehr nach harry potter oder herr der ringe so eine welt aus magie und irgendwelchen zauberwesen ich möchte nicht bestreiten dass es dinge gibt die wir nicht erklären können oder die irgendwo zwischen den menschen und gott stehen in zwischenwelten oder was auch immer aber wozu das ganze wenn du sagst das du dich auf gott ausrichtest wieso dann diese fixierung auf die magie verlierst du da nicht genau gott aus den augen aber es is schon so das wohl viele paralelen sind zum christentum auch da habe ich immer meine mühe mit leuten gerade in freikirchen die sich auf irgendwelche gaben stürzen und sich dann besonders vorkomen wen sie mehr dieseer gaben haben wie andere nur wer genau entscheidet über den wert der menschen ist es wirklich wichtig wie gut wir uns vorkommen oder wie angesehen wir sind
kleiner nachtrag du sagst du bist noch am lernen und wie genau machst du das also anhand von irgendwelchen internetseiten machst du dan irgendwelche rituale und fakelst kerzen ab und wen du das kannst dan machst du irgendwann eine prüfung mit diplom das du ausdrucken kanst oder wie genau läuft das ab harry potter war ja auch auf einer zauberschule
Ich kann mit dieser ganzen Magie nichts anfangen und mich zieht es auch nicht dort hin.
ich mag filme wie potter oder herr der ringe wo es um so magie geht aber das is für mich unterhaltung im film und es mag wohl auch faszinierend sein wer hat sich das nich schon vorgestellt das es ab und zu praktisch wäre wen man zaubern könnte und so das zimmer aufräumen könnte oder ein tischleindeckdich hätte aber ich hab mich damit abgefunden das wir im leben doch selber anpacken müsen
Selbst ein Lächeln kann magisch sein.
Eventuell müssen wir hier definieren, was ein Jeder unter dem Begriff Magie versteht und was die Religionswissenschaft damit definiert.
Es scheint mir so, dass eine jede religiöse Handlung, gleich ob religiöses Gebet, Gedanke, Hoffnung, Kulthandlung, etc eine magische Handlung in sich trägt, denn es geht um Beeinflussung von Geschehnissen verschiedenster Bandbreiten. Und eventuell hat gerade die Noetische Wissenschaft und auch die Quantenphysik sowie die Tiefenpsychologie hier Erklärungsmodelle, welche weit über unseren „Tellerrand“ der bescheidenen religiösen Bilderbuchwelten reichen.
Ich praktiziere Magie und das täglich hundertfach und oft unbewusst. Und es war kein geringerer als Jeshua ben Josef aus Nazareth, der zahlreiche spektakuläre magische Handlungen praktizierte. Nun, die Bibel ist voll von solchen Handlungen und auch Anleitungen dazu.
Dass der Begriff Magie insbesondere durch theologische Wertesysteme in ein negatives Licht geraten ist, liegt zumindest religionshistorisch darin begründet, dass die Kirchen sich selbst als Monopolmacht und Vollstrecker solcher Handlung verstehen. Ein Absurdum sondergleichen, wenn man verstanden hat, dass Magie keine Besitzansprüche kennt.
Absalom
Unzweifelhaft richtig.
Für mich ist die Art und Weise, also der Ritus das, was mir manchmal magisch anmutet. Unabhängig davon,ob Götter oder Naturgewalten oder was auch immer angesprochen werden.
"Und was ihr bitten werdet in meinem Namen" ... Soll hier nicht der "Name" zum Durchbruch verhelfen?
Was ist mit dem Essen vom Leib, dem Trinken des Blutes? Ist das keine Handlung, die etwas bewirken soll? Bzw nach christlicher Lehre bewirkt?
Gruß
LD
Geändert von luxdei (26.02.2010 um 20:00 Uhr)
Lesezeichen