@Herr Pruegel, was ist daran rechtens, mich vom Anhören der Predigt auszuschließen?
Und noch einmal: ICH WURDE NICHT AUS DER GEMEINDE AUSGESCHLOSSEN!
@Herr Pruegel, was ist daran rechtens, mich vom Anhören der Predigt auszuschließen?
Und noch einmal: ICH WURDE NICHT AUS DER GEMEINDE AUSGESCHLOSSEN!
"Wenn Ihr Mann zu faul und ungläubig ist, sich emsig an dem Gemeindeleben zu beteiligen, weil ihm Faulenzeri und Herumtreiberei wichtiger sind, so muß er wachgerüttelt werden!"
Herr Pruegel, Du hast wohl nicht richtig gelesen: Mein Mann hatte Fragen an die Gemeinde, die sich aus einem intensiven Studium der Heiligen Schrift ergaben. Er war gewillt zu wachsen.Von Faulenzerei oder gar Herumtreiberei kann also keine Rede sein. Die Gemeinde war es, die ihm seine Fragen nicht beantworten wollte/konnte. Was hättest Du an seiner Stelle getan? Weiterhin Babybrei gefuttert?
Geändert von Strickstrumpf (02.03.2010 um 20:57 Uhr)
"Haben Sie je Ihren Mund in der Versammlung geöffnet?"
Natürlich! Ich habe die Lieder mitgesungen. Dazu muß man ja doch wohl den Mund öffnen, oder? Und ich habe auf direkte Ansprache (Frage des Predigers an mich) geantwortet. Das gebietet die Höflichkeit.
Gelöscht von Fisch.
Liebe Strickstrumpf,
nimm diesen Herrn Prügel nicht allzu ernst.
Ich habs schon geschrieben, ich bin dafür, dass man der Gemeinde offen schreibt, was man nicht richtig fand und findet. Vielleicht kommen sie doch mal zum Nachdenken.
Ich kann mir vorstellen, dass euch das Verhalten der Gemeinde verletzt hat. Und dann ist es immer besser, man spricht es dem Betreffenden gegenüber aus. Das tut der eigenen Seele gut. Denn sonst bleibt da immer ein Stachel in einem, der schmerzt.
Hör auf dein Herz, wonach dir ist.
Lesezeichen