DSM e.V. Informationen an die Glaubenshausbewohner 8. April 2020
1. Datum des Übergangs der vorläufigen Insolvenz in die Insolvenz:
a. Ab dem 01.06.2020 geht der DSM e.V. in die Insolvenz.
b. Ab diesem Zeitpunkt ist der Verein nicht mehr handlungsfähig.
c. Die Verantwortung der täglichen Geschäfte sowie die Veräußerung des Vermögens des DSM e.V. liegt auf den Schultern des Insolvenzverwalters.
d. Da der DSM e.V. nicht mehr besteht, entfällt ab dem 1.Juni 2020 die Versorgungszusage, das heißt: Jeder muss in jeder Hinsicht für sich selbst in Eigenverantwortung sorgen.
2. Arbeitsverträge:
a. Rechtzeitig werden diejenigen, welche nicht von dem Insolvenzverwalter für die Übergangszeit weiter angestellt werden, eine Kündigung ihres Arbeitsvertrags empfangen.
b. Mit dieser Kündigung kann man dann zum Arbeitsamt gehen und sich arbeitssuchend melden - bzw. arbeitslos ab dem 01.06.2020.
c. Wer selbst das Arbeitsverhältnis bei dem DSM e.V. kündigen will, muss daran denken, einen (1) Monat Kündigungsfrist einzuhalten. Nach dem 01.06.2020 ist der DSM e.V. kein Arbeitgeber mehr.
d. Der DSM e.V. wird alle Hausbewohner zur Nachversicherung bei der DRV melden. Das bedeutet, dass alle satzungsmäßigen Mitglieder in die Nachversicherung fallen.
3. Mietverträge und Mieten ab 01.06.2020:
a. Diejenigen, die Mietverträge haben und deren Arbeitsverträge nicht vom Insolvenzverwalter übernommen werden, müssen ab dem 1.Juni 2020 selbst einen Weg finden, wie sie ihre Miete begleichen (Arbeitsamt oder Sozialamt). Der Insolvenzverwalter ist dann der Vermieter. Mietzahlungen können nach dem Erhalt von Arbeitslosengeld oder der Grundsicherung gezahlt werden, so dass niemand unter finanziellem Zahlungsdruck stehen muss.
b. Die satzungsmäßigen Mitglieder des ehemaligen DSM e.V., die aufgrund der Versorgungszusage mietfrei gewohnt haben, oder wo die Mieten vom Treuhandkonto gezahlt wurden, müssen ebenfalls ab dem 1.Juni 2020 Miete für ihre Wohnungen bezahlen. Hier besteht die Möglichkeit, über die Grundsicherung finanzielles Auskommen zu beantragen.
c. Für die Libanon Hausbewohner wird Herr Frauendorf in Zusammenarbeit mit der Stadt Beilstein eine Informationsveranstaltung halten und durch Mitarbeiter des Sozialamts eine Regelung treffen, die Anträge auf Grundsicherung im Haus Libanon aufzunehmen.
4. Verköstigung:
a. Die Verköstigung in Libanon muss noch zusammen mit dem Insolvenzverwalter geplant werden.
b. Bethesda hat die Möglichkeit, bei Emmaus Essen zu kaufen, in der bestehenden Kochgemeinschaft oder privat in Eigenverantwortung und Selbstfinanzierung die Verköstigung sicherzustellen.
c. Beth-Schan und Mara regeln das entsprechend ihren Umständen.
5. DSM e.V. Eigentum:
a. Alles, was auf den lnventarlisten des DSM e.V. aufgezeichnet ist, muss beim Eintritt in die Insolvenz vorhanden sein.
b. Sind bei der Veräußerung des Eigentums des DSM e.V. Gegenstände vorhanden, welche die neuen Eigentümer nicht übernehmen wollen, haben erst dann ehemalige satzungsmäßige Mitglieder die Möglichkeit, diese Gegenstände zu erwerben.
Für alle, die es wollen, wird weiterhin eine geistliche Versorgung bestehen.
Bitte wendet Euch bei Nachfragen dazu
an Elemans und Ricarda Scheepers sowie an Martin und Marinda Illig.
Handy: Elemans Scheepers 0163 1718447
Handy: Ricarda Scheepers 0163 1718448
Das Vorstandsteam
Wie schon vermutet, darf nun der Staat und Steuerzahler die Zeche übernehmen, während die Übeltäter bereits einen neuen Verein gegründet haben.
Man achte darauf, was jetzt passiert ist:
Die Mission war ursprünglich die Latter Rain Mission, - dies wurde übersetzt ins Deutsche und so entstand die Deutsche Spätregen-Mission e.V.!
Jetzt ist die Deutsche Spätregen-Mission e.V. in der Insolvenz (mit Altlasten im Millionenbereich) und man kehrt einfach wieder zurück zum Ursprung und gründet die Latter Rain Mission Germany! - jetzt jedoch ohne Altlasten, die lässt man ganz einfach beim Staat und Steuerzahler!
(Latter Rain Mission Int'l. - Beginn)
(Spät Regen Mission e.V. - die letzten ca. 60 Jahre)
(Latter Rain Mission Int'l. Germany - ab 02.06.2020 wieder NEU! - dieselben Leute, derselbe Verein!)
Hier der Link: - hier könnt Ihr sehen und hören, dass wir hier nur die Wahrheit berichten!
Man fragt sich doch zurecht, warum merkt niemand diesen BETRUG, das Registergericht und das Finanzamt scheinen blind zu sein!
Hier der Aufruf an alle Ex-Spätregler, die Mut und Zivilcourage haben, schreibt dem Registergericht und dem Finanzamt, erstattet Anzeige bei der Staatsanwaltschaft!
Jetzt hängt es von jedem Einzelnen ab.
Überflutet die Behörden mit Euren Briefen und Beschwerden, dass dieser Wahnsinn endlich mal ein Ende hat!
Lesezeichen