Ergebnis 1 bis 10 von 2050

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Leute, ich muss hier wieder mal mahnend eingreifen.

    Ich bin dabei der Meinung Leons, dass hier wild Verdächtigungen ausgesprochen werden, auf die man dann mit einem völligen Entsetzen aufspringt.
    Dabei wird nicht mal der Wahrheitsgehalt geprüft. Was ist, wenn ihr mal falsch liegt ?
    Ach bambule, was täten "wir" / täte ich nur ohne dich? ;-) Müssen musst du gar nichts. Du willst hier mahnend eingreifen, ok, kannst du versuchen.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Dabei geht es mir nicht darum, dass Erfahrungen, Wahrnehmungen und Thesen kundgetan werden, sondern wie andere darauf reagieren und aufspringen. Alles wird sofort als bare Münze genommen und ungeprüft weiterverarbeitet und völliges Entsetzen bekundet.
    Ich ging ebenso wie auch andere mit den wahrscheinlichen Informationen um. Solange keine Gegendarstellungen erfolgen gehe ich davon aus, dass sie im Wesentlichen realistisch dargestellt wurden.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Leute, da komm ich her und da will ich weg von!
    Dann ist das dein Weg und deine Entwicklung. Ich bin nicht du und du nicht ich.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Mir ist das einmal passiert, dass ich mich aufgrund Informationen Anderer entrüstet habe. Bis sich herausgestellt hat, dass es sich ein bisschen anders verhielt und damit das Ganze völlig anders zu bewerten war. Was hab ich mich da geschämt. Das soll mir nie wieder passieren.
    Dann gib Acht auf dich.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Ich spreche damit auch nicht den Wahrheitsgehalt vieler Aussagen hier ab. Vieles kann ich einfach nicht einordnen und halte mich daher zurück.
    Deine Entscheidung.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Da werde ich z.B. gefragt, ob mich das Mail von P an Imporex nicht entsetzt. Wie denn? Kannte ich doch die Hintergründe nicht. Inzwischen hab ich da mehr Informationen und kann dies nun einordnen.
    Da lese ich eine Beschreibung von einem Traum, dessen story ich auch kenne - aber anders, als dieser hier kundgetan wurde. Später gibt's mehr Details dazu, die mit meiner Kenntnis besser übereinstimmen, dann aber ein anderes Bild geben (Keine Diskussion über den Traum wieder, bitte. Mir geht es um Darstellungen)
    Jens erzählt was von einem neu eingesetzten Hausvater, der bei seiner Abreise in SA eine bestimmte Aussage gemacht haben soll. Konnte ich nicht verifizieren. Inzwischen weiß ich, wen er meint (dieses GH hatte ich ja überhaupt nicht im Auge)
    Wenn du den Eindruck hast, dass dir Informationen fehlen, dann musst du dich darum bemühen diese zu erhalten. In der Traumsache ging es tatsächlich nicht um Traumdetails, sondern um die Möglichkeit unterschiedlicher Deutungsvarianten. Die Unklarheiten wurden durch dein Nachfragen doch klasse geklärt. So funktioniert konstruktive Interaktion.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Es ergeben sich doch immer wieder mal Bestätigungen von der einen oder anderen Aussage, aber sollen wir deshalb die Vorsicht fahren lassen?
    Du musst die Vorsicht nicht fahren lassen.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Leute, bevor Dinge nicht erhärtet wurden, sollten wir uns an 'in dubio pro reo' halten. Es gibt genügend andere Punkte, die bereits offen daliegen und auf deren Basis genügend und zu Recht eine Aufarbeitung gefordert wird.
    Hier wird ausgetauscht, diskutiert, analysiert, reflektiert und weiß was ich noch, aber nicht gerichtet. "Wir" sind kein Gericht!

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Und wenn sich hier mal Dinge als unwahr herausstellen sollten, dann schadet dies nur der Glaubwürdigkeit hier und damit auch der Aufklärung.
    Mit der "Glaubwürdigkeitsmasche" bringst du an Aufklärung interessierte Menschen nicht zum Schweigen ;-). Wenn sich herausstellte, dass ich mit unzutreffenden Informationen umgegangen bin, dann stehe ich dazu und dafür gerade. Dann gehe ich damit um und berichtige gerne!

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Und da wir uns gerade in einem solchen Kontext befinden: Hat bisher Jemand auf die Frage von BinBereit Informationen über die schändlichen Vorgängen von vor 10-15 Jahre geliefert? Mich interessiert weniger, wer was lieferte, sondern ob der Leitung nun Informationen vorliegen (und wie diese dann damit umgeht)
    Was sagt die Leitung dazu?
    Geändert von Effi (12.01.2013 um 23:20 Uhr) Grund: verbessert

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Ach bambule, was täten "wir" / täte ich nur ohne dich? ;-)
    ich weiß ... daumenhoch.gif

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Müssen musst du gar nichts.
    Stimmt - das hatte ich übersehen - sry *gg*
    Mensch Effi, du musst doch hier nicht so kleinlich sein ;-).
    Im Übrigen habe ich nicht dich im speziellen damit im Fokus gehabt (nur falls du das denkst, weil ja ein Beitrag nach dir)


    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Ich ging ebenso wie auch andere mit den wahrscheinlichen Informationen um. Solange keine Gegendarstellungen erfolgen gehe ich davon aus, dass sie im Wesentlichen realistisch dargestellt wurden.
    DAS halte ich für eine sehr grenzwertige Einstellung. Wir befinden uns hier im Internet. Da gibt's nochmals andere Regeln, wie beim Verifizieren der Tageszeitmeldung.
    Oder in unserem Glaubenskontext: Jesus war also doch schuldig?

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Dann ist das dein Weg und deine Entwicklung. Ich bin nicht du und du nicht ich.
    Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ich meinte eine Ecke, in der man das auch so machte. Und nun treffe ich das hier wieder an ...

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Wenn du den Eindruck hast, dass dir Informationen fehlen, dann musst du dich darum bemühen diese zu erhalten. In der Traumsache ging es tatsächlich nicht um Traumdetails, sondern um die Möglichkeit unterschiedlicher Deutungsvarianten. Die Unklarheiten wurden durch dein Nachfragen doch klasse geklärt. So funktioniert konstruktive Interaktion.
    Nein, Effi, da liegst du 2x falsch. OK - 1,5x.
    1. muss ich gar nichts (hast mich zumindest wieder dran erinnert *g*)
    2. sollte ich mich zurückhalten (und du und der und die auch), wenn mir Informationen fehlen. Und wenn ich mich nicht zurückhalten will - DANN erst MUSS ich mir die fehlenden Informationen beschaffen.
    3. Die Traumsache hat aufgezeigt, wie hier falsche Bilder aufkommen. Das Perfide an solchen Situationen ist ja gerade, dass die Informationen nicht grundsätzlich falsch sind, sondern nur ein bisschen falsch oder es fehlt was - und schon hast du ein völlig anderes Bild.
    4. Danke :-) (für das Kompliment mit dem 'klasse geklärt' hab ich dir ein halben Punkt falsch liegen abgezogen thankyou.gif)

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Du musst die Vorsicht nicht fahren lassen.
    Wieder falsch verstanden. Das mach ich ja auch gar nicht. Ich meinte doch uns alle zusammen. Und da hab mich freundlicherweise mit ins Boot gesetzt.

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Hier wird ausgetauscht, diskutiert, analysiert, reflektiert und weißwasich noch, aber nicht gerichtet. "Wir" sind kein Gericht!
    Oh - über diese Aussage könnten wir diskutieren. Ich glaube, das ist wieder so eine Interpretationskiste. (Ich hätte dir jetzt so ganz einfach widersprochen, dachte dann aber: ist verurteilen = richten? Jetzt geht's in die deutelungstiefe ...)
    Aber auch hier liegt evtl. auch wieder ein Kommunikationsproblem vor. Ich ziehe daher 'in dubio pro reo' zurück. (lt. wikipedia ist es zu sehr mit Gericht verbunden - ich meinte die umgangssprachliche Bedeutung)

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Mit der "Glaubwürdigkeitsmasche" bringst du an Aufklärung interessierte Menschen nicht zum Schweigen ;-).
    Bevor ich darauf nun antworte - frag ich lieber erst nochmals nach: Was meinst du damit genau? Meinst du das so, wie ich das jetzt verstehe? Warum hast du diesen Satz so geschrieben wie du ihn geschrieben hast?

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Was sagt die Leitung dazu?
    Sie hat bei mir noch nicht angerufen und Bericht erstattet. Soll ich sie mal fragen?

    LG
    bambi

  3. #3
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    DAS halte ich für eine sehr grenzwertige Einstellung. Wir befinden uns hier im Internet. Da gibt's nochmals andere Regeln, wie beim Verifizieren der Tageszeitmeldung.
    Oder in unserem Glaubenskontext: Jesus war also doch schuldig?
    Ok, die Informationen erschienen mir realistisch. Maximus hätte sie nicht veröffentlicht, wäre er sich nicht sicher, dass es diese Unstimmigkeiten gegeben hat. Siehe mirabos Beitrag... selbst das Finanzamt stieß sich an dem geschilderten Vorgang. Es ging nicht um wilde Vermutungen. Falls Details fehlten oder Korrekturen vorgenommen werden müssten, sollte dies rückgemeldet werden.


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Nein, Effi, da liegst du 2x falsch. OK - 1,5x.
    1. muss ich gar nichts (hast mich zumindest wieder dran erinnert *g*)
    ;-)

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    2. sollte ich mich zurückhalten (und du und der und die auch), wenn mir Informationen fehlen. Und wenn ich mich nicht zurückhalten will - DANN erst MUSS ich mir die fehlenden Informationen beschaffen.
    Ich hatte nicht den Eindruck, dass mir Informationen fehlten. Ein Forum bietet eine Plattform zum Diskutieren und Austauschen. So können Informationen auch egänzt oder korrigiert werden. Ein Forum / Thread bietet zudem Chancen Informationen, geschilderte Geschehnisse und Hergänge zu überprüfen, zu überarbeiten, zu verfeinern, inhaltlich zu komplettieren oder auch zu bestätigen. Und natürlich kann Geschriebenes kommentiert werden. Bei Übereinstimmung wird zugestimmt. Bei Entsetzen kritisiert... usw. ... Das muss SR nun aushalten. Hier liest nicht die ganze Welt mit und wer hier liest der erfährt nun halt mal die Missstände von SR. Gäbe es sie nicht in diesem Ausmaß, würde nicht berichtet. Nicht die Berichterstatter sind das Problem, sondern die Problemverursacher und Problembegünstiger sind das Problem, bzw. in deren Verhalten liegen Ursachen für Probleme.
    Würden sie angegangen und nach und nach behoben, dann freute das gewiss nicht nur mich.


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    3. Die Traumsache hat aufgezeigt, wie hier falsche Bilder aufkommen. Das Perfide an solchen Situationen ist ja gerade, dass die Informationen nicht grundsätzlich falsch sind, sondern nur ein bisschen falsch oder es fehlt was - und schon hast du ein völlig anderes Bild.
    Worüber zu schreiben/sprechen ist und zu schreiben/sprechen war und zu schreiben/sprechen sein wird.


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Wieder falsch verstanden. Das mach ich ja auch gar nicht. Ich meinte doch uns alle zusammen. Und da hab mich freundlicherweise mit ins Boot gesetzt.
    Und ich wollte nicht mit in dieses Boot einsteigen, weil ich Vorsicht oder Achtsamkeit (so nenne ich das lieber) selbständig beachten und umsetzen möchte.


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Oh - über diese Aussage könnten wir diskutieren. Ich glaube, das ist wieder so eine Interpretationskiste. (Ich hätte dir jetzt so ganz einfach widersprochen, dachte dann aber: ist verurteilen = richten? Jetzt geht's in die deutelungstiefe ...)
    Aber auch hier liegt evtl. auch wieder ein Kommunikationsproblem vor. Ich ziehe daher 'in dubio pro reo' zurück. (lt. wikipedia ist es zu sehr mit Gericht verbunden - ich meinte die umgangssprachliche Bedeutung)
    Ich habe eine Abneigung gegen Betrug und Ungerechtigkeit. Ich verurteile solche Taten als ungute Taten, ja, was ist daran verwerflich?


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Bevor ich darauf nun antworte - frag ich lieber erst nochmals nach: Was meinst du damit genau? Meinst du das so, wie ich das jetzt verstehe? Warum hast du diesen Satz so geschrieben wie du ihn geschrieben hast?

    Du bezogst dich auf mein... Mit der "Glaubwürdigkeitsmasche" bringst du an Aufklärung interessierte Menschen nicht zum Schweigen ;-).

    Ich habe den Eindruck, dass du Veröffentlichung unguter SR-Geschehnisse nicht so magst, weil ja dann *die Öffentlichkeit* davon erfährt.
    Ich habe kein Problem damit, Fehler einzugestehen, bitte unbedingt um Korrektur, falls welche auffallen. Hat Jens übrigens auch ständig getan. Dein Appell an "unsere" Glaubwürdigkeit hatte meinen obigen Satz zur Folge.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Sie hat bei mir noch nicht angerufen und Bericht erstattet. Soll ich sie mal fragen?
    Ja, gerne.
    Geändert von Effi (13.01.2013 um 01:08 Uhr) Grund: ergänzt... dank Editierfunktion ;-)

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Du bezogst dich auf mein... Mit der "Glaubwürdigkeitsmasche" bringst du an Aufklärung interessierte Menschen nicht zum Schweigen ;-).

    Ich habe den Eindruck, dass du Veröffentlichung unguter SR-Geschehnisse nicht so magst, weil ja dann *die Öffentlichkeit* davon erfährt.
    Hallo Effi,

    dann käme ich zur Folgefrage: wodurch entsteht/entstand bei dir dieser Eindruck?

    Ich habe bereits in vielen tausend Zeilen weiter vorne in meinem Post #154 (dir) geschrieben, dass ich es schade finde, dass hier die Aufarbeitung stattfindet. SR hat viele Gelegenheiten für eine innere Aufarbeitung einfach verstreichen lassen.
    Schöner wäre es gewesen, hätte man auf Jens' ursprüngliche Frage aufgrund erfolgte Aufarbeitung positiv geantwortet. 'Schade' bezog ich auf den bisherigen Unwillen einer Aufarbeitung.
    Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich ein Prob mit diesem Thread hätte.

    Weiter habe ich bereits viele hundert Beiträge weiter vorne aufgeführt, dass mir das hier vermittelte Bild zu einseitig ist und um Differenzierung gebeten (gekämpft?). Hier finde ich es in der Tat schade, dass es noch viele aufrichtige Christen innerhalb SR gibt, die nun hierdurch öffentlich (ungewollt) diffamiert werden. Man kann dies als Kolateralschaden betrachten, man kann auch ein bisschen mehr Differenzieren. (Hat ja auch ein bisschen geklappt mit der Differenzierung)

    Und weil ich den Eindruck der Einseitigkeit hatte und weil man hier 'Neutral' 'nicht Neutral' nannte, wollte ich auch nicht neutral sein. Nun bin ich ein Gegengewicht.

    Hmmm ... ergibt sich daraus dein Eindruck?


    Ich aber hatte den richtigen Eindruck von dir - dass du mir dies unterstellst. Aber hey - ich bin meinem Rat gefolgt und hab nachgefragt, wie du das meinst. Das ist wirklich viel besser, als gleich entrüstet zu antworten. So werden wir uns besser und besser verstehen :-)

    LG
    bambule

  5. #5
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Hallo Effi,

    dann käme ich zur Folgefrage: wodurch entsteht/entstand bei dir dieser Eindruck?

    Ich habe bereits in vielen tausend Zeilen weiter vorne in meinem Post #154 (dir) geschrieben, dass ich es schade finde, dass hier die Aufarbeitung stattfindet. SR hat viele Gelegenheiten für eine innere Aufarbeitung einfach verstreichen lassen.
    Was sehr schade und bedauerlich ist. Deshalb finde ich eine Veröffentlichung auch gerechtfertigt. Ich beteiligte mich in der Hoffnung, den Willen, die Motivation (zur Aufarbeitung) anstoßen zu können.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Nun bin ich ein Gegengewicht.

    Hmmm ... ergibt sich daraus dein Eindruck?
    Du, ich erachte es prinzipiell nicht für sinnvoll mit Glaubwürdigkeit zu argumentieren, um Zurückhaltung zu bewirken oder wegen eines möglichen Verlustes der eigenen Glaubwürdigkeit zur Besonnenheit aufzurufen. Mein Maß an Besonnenheit und Achtsamkeit möchte ich durch Abwägen selbst festlegen. Legte ich es unsensibel oder unzureichend an, dann habe ich mit den Folgen umzugehen.
    Mir gefiel dein Appell an unsere Glaubwürdigkeit nicht. "Seid vorsichtig mit dem Veröffentlichen von Informationen, weil Unvorsichtigkeit auf eure Glaubwürdigkeit zurückfallen könnte", also seid besser zurückhaltend, um euretwillen.
    Was wolltest du damit bewegen?
    Uns einen guten Rat geben mit welchem Sinn und Ziel?
    Ich formulierte diese Aussage ...

    Mit der"Glaubwürdigkeitsmasche" bringst du an Aufklärung interessierte Menschen nicht zum Schweigen ;-).

    sozusagen präventiv und versah sie schon auch bewusst mit einem Zwinkersmilie, weil ich mir ja nicht sicher sein konnte, wie du es meintest.

    Ich hätte gleich fragen können, stimmt!

    Übrigens:
    Verlöre man tatsächlich gleich an Glaubwürdigkeit, würde einem ein Fehler unterlaufen? Wer die Chance der Wiedergutmachung und Richtigstellung nutzt, der macht sich m.M.n. nicht unglaubwürdig. Ich habe davor viel Achtung und empfinde für aktive Interaktion mit allem was dazu gehört (auch Fehlern und aufrichtiger Umgang damit, Korrektur, Richtigstellung) Wertschätzung.


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Ich aber hatte den richtigen Eindruck von dir - dass du mir dies unterstellst. Aber hey - ich bin meinem Rat gefolgt und hab nachgefragt, wie du das meinst. Das ist wirklich viel besser, als gleich entrüstet zu antworten. So werden wir uns besser und besser verstehen :-)
    Nun, unterstellt habe ich dir nichts. ich erwähnte meine Aussage vorbeugend ... falls du mit deinem Aufruf vordergründig Ruhe für SR bezwecken wolltest. Ich wünsche SR Ruhe, ernsthaft, doch dazu müssen bestehende Probleme gut, fair und menschenfreundlich gelöst werden.
    Geändert von Effi (13.01.2013 um 12:45 Uhr) Grund: Satzumstellung...

  6. #6

    Standard

    Hallo Effi,

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen

    Zitat von bambule
    Sie hat bei mir noch nicht angerufen und Bericht erstattet. Soll ich sie mal fragen?

    Ja, gerne.
    ich hab für dich nun tatsächlich mal angerufen und nachgefragt: es hat sich zu der Nachfrage bzgl. der Taten von vor 10-15 Jahren wohl Niemand gemeldet. Aber ich hab auch in einem vorigen Beitrag an mirabo Mist geschrieben. So funktioniert Aufarbeitung oder Aufklärung zu Missbrauch nicht.
    Fazit des Kontaktes: Es wird ein Feedback geben, Bin Bereit wird sich wie versprochen melden, dauert aber (wie auch angekündigt) noch 2,3 Wochen.

    Hab aber auch noch andere Telefonate geführt.
    Was ich jetzt sage ist also erstmal auch nur Hörensagen, bringt aber zu einer Sache ein völlig verändertes Licht herein:
    Das Ehepaar W. hat wohl tatsächlich durch SR einen Antrag auf Rentenzahlung gestellt + die Rentennachzahlung auch erhalten. In der Tat war dies wohl vor ein paar Jahren, in einer Zeit, in der das Ehepaar noch in der Mission tätig war.
    Inzwischen sind diese ausgeschieden (oder gerade am Ausscheiden).
    Der Knackpunkt an der Sache: Die Rentennachzahlung wurde durch die Schwester von Br. W. finanziert. Da diese selbst keine Rentennachzahlung leisten kann lief das über die Mission als Spende.
    Für mich stellt sich aus dieser Sicht die Sache völlig anders dar, wie hier zuerst dargestellt. Mit dieser Aktion ist damit dieses Ehepaar keine Last mehr in Bezug auf Rentennachzahlungen.
    Ich kann damit keinen Unterschied zu denen erkennen, die auf eine Rentennachzahlung bisher verzichtet haben - im Gegenteil: Die Versorgungszusage, die ja Grundlage für die Rentenbefreiung war, gilt ggü. den Ausgeschiedenen ja immer noch, während nun dieses Ehepar mit dieser Aktion schriftlich auf die Versorgungszusage (auch für die zukünftige Tätigkeit aus damaliger Sicht?) anscheinend verzichtet hat.
    Insofern besteht noch Leistungspflicht für viele Ausgeschiedene (wenn diese in Anspruch genommen werden wollen - das ist aber ein anderes Thema), ggü diesem Ehepaar besteht diese Leistungspflicht nun nicht mehr.
    Worin besteht hier nun noch ein Entrüstungsgrund, wie sich einige hier über diesen Betrug entrüstet haben? Weil man die Spende anderweitig verwenden hätte können? Dann gäbe es diese Spende aber nicht.
    Weil das über die Mission lief? Ist das ein Problem? Könnte das nicht jeder andere auch so machen, so er einen Sponsor oder selbst genügen Geld hätte?

    Aber ich habe nach deinem Rat gehandelt und mir nun Informationen über diesen Fall eingeholt. Ich habe mich mit Entrüstung zurückgehalten, weil ich diese Sache (noch) nicht einordnen konnte.
    Nun erhalte ich plötzlich ein völlig anderes Bild. Gestern diskutieren wir noch über solche Dinge ...

    Maximus hat bei der Schilderung des Falles den Konjunktiv verwendet, dennoch auch Wortwahl und Drohungen so platziert, dass sich diese Schilderung erst schlimm liest.
    Auch andere verwenden zwar den Konjunktiv, sind aber total entsetzt und steigern sich entsetzt in den Fall rein.
    Die *Reaktionen* auf solche Berichte meinte ich. Es ist ja kein Problem wenn man hier schreibt: Leute ich hab da was mitbekommen: so und so. Kann da Jemand was dazu sagen, weiß Jemand mehr darüber. DAS wäre glaubwürdig gewesen, DAS meinte ich damit.

    Auch die Darstellung des Traumes war verfälscht. Für mich stellt sich die Glaubwürdigkeit von Maximus' Beiträgen durch solche reißerischen Aufmachungen in Frage.

    Aber ich erkenne dein Problem mit dem Glaubwürdigkeits-Argument an. Ich ziehe daher diesen Satz in meinem Beitrag zurück. Lies nun mein Beitrag bitte nochmal mit Ausblendung dieses Satzes. Verstehst du, auf was ich raus möchte?
    Mir geht es nicht darum vordergründig Ruhe zu bezwecken, sondern zu unrecht erhobene Vorwürfe zu vermeiden. Ich halte das für legitim - auch ob den tatsächlich existenten Missständen.
    Ich kann nicht Unrecht anprangern, selbst aber unrecht handeln. Darum geht es mir.

    LG
    bambule

  7. #7
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Hallo Effi,
    ich hab für dich nun tatsächlich mal angerufen und nachgefragt: es hat sich zu der Nachfrage bzgl. der Taten von vor 10-15 Jahren wohl Niemand gemeldet. Aber ich hab auch in einem vorigen Beitrag an mirabo Mist geschrieben. So funktioniert Aufarbeitung oder Aufklärung zu Missbrauch nicht.
    Fazit des Kontaktes: Es wird ein Feedback geben, Bin Bereit wird sich wie versprochen melden, dauert aber (wie auch angekündigt) noch 2,3 Wochen.
    Ok, Dankeschön für die Informationen, die ich dir nun auch unüberprüft abnehme, denn es wäre doch schon komisch würde oder müsste ich jetzt im GH anrufen, um zu fragen ob du auch wirklich nachgefragt hast und deine Informationen auch wirklich stimmen.

    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Hab aber auch noch andere Telefonate geführt.
    Was ich jetzt sage ist also erstmal auch nur Hörensagen, bringt aber zu einer Sache ein völlig verändertes Licht herein:
    Das Ehepaar W. hat wohl tatsächlich durch SR einen Antrag auf Rentenzahlung gestellt + die Rentennachzahlung auch erhalten. In der Tat war dies wohl vor ein paar Jahren, in einer Zeit, in der das Ehepaar noch in der Mission tätig war.
    Inzwischen sind diese ausgeschieden (oder gerade am Ausscheiden).
    Der Knackpunkt an der Sache: Die Rentennachzahlung wurde durch die Schwester von Br. W. finanziert. Da diese selbst keine Rentennachzahlung leisten kann lief das über die Mission als Spende.
    Für mich stellt sich aus dieser Sicht die Sache völlig anders dar, wie hier zuerst dargestellt. Mit dieser Aktion ist damit dieses Ehepaar keine Last mehr in Bezug auf Rentennachzahlungen.
    Die es eigentlich aber erst gibt, nachdem man ausgeschieden ist. Konnte die Rentennachzahlung nur im Zusammenhang einer Wohnsitzverlegung nach außerhalb geschehen? Also richtig erscheint mir das nicht, so eine zweckgebundene Schein-Wohnsitzverlegung.
    Schön ist, wenn eine Schwester für ihren Bruder mitsorgt, daran ist gewiss nichts auszusetzen. Sie hätten die "Übertragungsform" (Nachversicherung) besser überdenken müssen, wenn dafür falsche Angaben (Pseudo-Wohnsitzverlegung) gemacht werden mussten, dann wäre wohl eine Art Schenkung oder dergleichen sinnvoller gewesen. Also wenn die Schwester ihren Bruder nicht nachversichern kann und SR es nur bei Austritt mit Wohnsitzveränderung, dann hätte die Schwester ihren Bruder auf andere Weise unterstützen müssen, wenn sie das wollte. Dann allerdings müsste jetzt SR für Nachversicherung sorgen.
    Die Pseudo-Wohnsitzverlagerung kam dann letztlich allen zugute. War sie deshalb richtig?

    Mit diesem Zusatzwissen, dass das Geld für die Nachversicherung gezielt aus der Verwandschaft kam, schaut die Geschichte einerseits anders aus. Tut mir deshalb leid, wenn ich zu entsetzt reagiert habe und über Betrugsmotivationen und Begünstigungen spekulierte, über dergleichen zu laut nachdachte.
    Andererseits bleibt aber das Geschmäckle bezüglich des Pseudowohnsitzes mit dem ein Austritt simuliert wurde. Nur deshalb war die Nachversicherung möglich, insofern ich es richtig verstanden habe.

    Du schriebst, dass das Ehepaar schriftlich auf die Versorgungszusage verzichtete. Und praktisch? Schriftlich mussten sie verzichten, gehört zum bürokratischen Hergang, wenn Nachversicherung wirksam wird. Wie sah die Praxis aus?


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Aber ich erkenne dein Problem mit dem Glaubwürdigkeits-Argument an. Ich ziehe daher diesen Satz in meinem Beitrag zurück. Lies nun mein Beitrag bitte nochmal mit Ausblendung dieses Satzes. Verstehst du, auf was ich raus möchte?
    Ja, verstehe.

    Und auch Maximus betonte in einem weiteren Beitrag #962 ... siehe hier...

    *Persönlich tut man sich keinen Dienst, beim Lesen einer Information dermassen in Rage zu geraten, wie wenn man schon die volle, ganze und nur die Wahrheit gehört hätte. Eine Portion Gelassenheit, im Wissen, dass rein durch Aufregung kein Problem gelöst wird, wirkt entspannend.*

    Und da:


    *Darum ist ein gewisser Sicherheitsabstand beim Konsum von Neuigkeiten immer von Vorteil.
    Da jeder Mensch je nach Verfassung und Wahrnehmung Nachrichten unterschiedlich absorbiert und dann beurteilt, braucht es weitere Kommunikation.*


    Zitat Zitat von bambule Beitrag anzeigen
    Mir geht es nicht darum vordergründig Ruhe zu bezwecken, sondern zu unrecht erhobene Vorwürfe zu vermeiden. Ich halte das für legitim - auch ob den tatsächlich existenten Missständen.
    Ich kann nicht Unrecht anprangern, selbst aber unrecht handeln. Darum geht es mir.
    Da bin ich bei dir. Natürlich berechtigen existente Missstände nicht zu unberechtigten Vorwürfen. Logisch und selbstverständlich klar.

    Effi
    Geändert von Effi (13.01.2013 um 21:30 Uhr) Grund: verbessert...


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •