Bau der neuen Brücke vorerst eingestellt
Jerusalems Bürgermeister Uri Lupolianski entschied inzwischen, den Bau der neuen Zugangsbrücke zum Tempelberg über das Mugrabi-Tor vorerst einzustellen. Die archäologischen Ausgrabungen werden jedoch weitergehen. So stießen die Forscher bereits auf Fundstücke aus der frühen islamischen Periode und dem Mittelalter, die neues Licht auf die Geschichte Jerusalems werfen. „Wir haben bisher drei Meter tief gegraben und stießen auf massive Mauern, die, wie wir annehmen, aus der islamischen Ummayden-Periode stammen“, so der Hauptarchäologe für Jerusalem, Yuval Baruch. Weil diese Ausgrabungen so nahe am Archäologiepark der Altstadt liegen, hofft Baruch, auch den Rest der Ummayaden-Paläste zu finden, von denen in der Vergangenheit bereits einige Teile freigelegt worden waren.
Jerusalemer Newsletter
- www.israelheute.com -
Lesezeichen