Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    STA-Forum Gast

    Standard

    Also ich denke, das ist nicht egal. Und das ist es auch nicht.
    Sagte Gott nicht, dass in der Bibel nichts verändert werden darf? Warum sollte man dann den Sabbat auf den Sonntag ändern?

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von STA-Forum Beitrag anzeigen
    Also ich denke, das ist nicht egal. Und das ist es auch nicht.
    Sagte Gott nicht, dass in der Bibel nichts verändert werden darf? Warum sollte man dann den Sabbat auf den Sonntag ändern?
    STA-Forum, was spielt es für eine Rolle?
    Angenommen, Du reist einmal um die Welt, dann fehlt Dir ein Tag oder Du hast einen mehr, je nachdem ob es ostwärts oder westwärts war.
    Man justiert dann einfach neu.

    Und wo ist das Problem dabei?
    Ist Gott dem 7 Tage Rhythmus unterworfen?
    Der 7 Tage Rhythmus kommt daher, dass momentan zufällig 7 Tage ein Viertel des Mondzyklus ist.

    Der Mond entfernt sich ca. 3 cm pro Jahr von der Erde. Er wird 2,75 Milliarden Jahren wird soweit entfernt sein, dass er nicht mehr um die Erde kreist und im Lagrange - Punkt zwischen Sonne " landet ". Bis dahin werden sich die Wochen allerdings kontinuierlich verlängern. Ingendwann wird man also sagen: die Woche hat nun 8 Tage, 9 Tage ...
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  3. #3

    Standard

    Der Mond entfernt sich ca. 3 cm pro Jahr von der Erde. Er wird 2,75 Milliarden Jahren wird soweit entfernt sein, dass er nicht mehr um die Erde kreist und im Lagrange - Punkt zwischen Sonne " landet ". Bis dahin werden sich die Wochen allerdings kontinuierlich verlängern. Ingendwann wird man also sagen: die Woche hat nun 8 Tage, 9 Tage ...
    *klugscheiss* Allerdings ist das noch nicht tatsaechlich bewiesen

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    *klugscheiss* Allerdings ist das noch nicht tatsaechlich bewiesen
    Aus Wikipedia:

    Seit der ersten Mondlandung 1969 ist eine äußerst exakte Entfernungsbestimmung möglich. Von der Besatzung der Apollo 11 wurde damals eine Anordnung von Retroreflektoren, das sogenannte lunar laser ranging retroreflector array, auf der Mondoberfläche im Mare Tranquillitatis aufgestellt (siehe Bild). Dadurch ist es möglich, die Entfernung des Mondes auf wenige Zentimeter genau zu bestimmen. Dazu wird von der Erdoberfläche ein Laserstrahl ausgesandt (siehe Bild), der genau auf den Reflektor auf der Mondoberfläche gerichtet ist. ... Aus der Zeit, die zwischen Aussendung und der Rückkehr des reflektierten Signals vergeht, lässt sich dann die Entfernung genau bestimmen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Aus Wikipedia:

    Seit der ersten Mondlandung 1969 ist eine äußerst exakte Entfernungsbestimmung möglich. Von der Besatzung der Apollo 11 wurde damals eine Anordnung von Retroreflektoren, das sogenannte lunar laser ranging retroreflector array, auf der Mondoberfläche im Mare Tranquillitatis aufgestellt (siehe Bild). Dadurch ist es möglich, die Entfernung des Mondes auf wenige Zentimeter genau zu bestimmen. Dazu wird von der Erdoberfläche ein Laserstrahl ausgesandt (siehe Bild), der genau auf den Reflektor auf der Mondoberfläche gerichtet ist. ... Aus der Zeit, die zwischen Aussendung und der Rückkehr des reflektierten Signals vergeht, lässt sich dann die Entfernung genau bestimmen.
    Ich meinte, dass der Mond voellig aus der laufbahn geraet.. Allerdings nen laser auf den Mond schicken? Weisst du wie ungenau das ist? Mach mal ein Foto nachts und belichte fuer 30 sekunden, dann siehst du die sterne nur noch als streifen; Warum? Weil sich die erde nunmal ziemlich schnell bewegt..

  6. #6

    Standard

    Das mit dem Laser ist hoch genau.
    Der wird auf die Region gerichtet, wo die Apollomissionen die Spiegel stationierten.
    Und dann wird die Zeit gemessen, bis der Strahl auf die Erde zurückkommt.
    Hat man die Zeit, muss man sie nur noch durch die Lichtgeschwindigkeit teilen und schon hat man die Entfernung, millimetergenau.

    Das mit dem Mond ist übrigens leicht zu erklären:

    Der Mond verformt die Erde durch seine Gewichtskraft, insbesondere durch die Gezeiten.
    Die Erde dreht sich aber schneller um die eigene Achse als der Mond um die Erde.
    Daraus folgt: die Verformung der Erde, die der Mond verursacht, eilt durch die Erddrehung dem Mond voraus.
    Das hat zwei Folgen:
    Die Erde beschleunigt den Mond und der Mond bremst die Erddrehung ab.
    Der Mond wird in Folge dessen spiralförmig von der Erde wegkatapultiert.
    Und dies geschieht so lange, bis die Anziehungskraft der Sonne der der Erde die Waage hält.
    Und eben dann kommt der Lagrange - Punkt zum Zuge.
    In den Lagrange - Punkten sind auch das Infrarot-Weltraumteleskop Herschel und das Teleskop Planck "geparkt".

    Das ist einfache Himmelsdynamik und da spricht nichts dagegen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  7. #7

    Standard

    Das ist einfache Himmelsdynamik und da spricht nichts dagegen.
    Dooooooooooch, die Erdachse hat sich erst vor kurzem verschoben - das hat sie schon immer ab und zu mal, da dauerten tage nur 22 stunden. Ich glaube nicht, dass der mond soviel zeit hat sich als eigenstaendiges Objekt im Sonnensystem zu etablieren..


 

Ähnliche Themen

  1. Ich wurde eingeladen!
    Von Artemis im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 21:34
  2. Was ich mir wünschen würde ...
    Von svenja-h im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 12:57
  3. Glaubensthemen bei MonaLisa am Sonntag im ZDF
    Von Stella im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 04:31

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

alles rund um den sabat

sabbat in sonntag ver

sabbat wurde in sonntag geändert

warum wurde der sabbat in sonntag geändert

wieso wurde der sabbat zum sonntag verändert

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •