Aber um jetzt wirklich mal ernsthaft zu werden, mich hat der Bereich "gesunde Ernährung" in den letzten Jahren viel beschäftigt. Unser Körper, unsere Gesundheit ist ein wunderbares Geschenk Gottes mit dem wir verantwortungsvoll umgehen sollten.
Was nun Nahrungsergänzungsmittel angeht, so war ich eigentlich schon seit längerem etwas skeptisch. Mein laienhafter Eindruck war der, daß unser Körper nicht nur mit (vorübergehenden) Mangelzeiten gut umgehen kann, sondern diese möglicherweise sogar benötigt. Denken wir nur an die positiven gesundheitlichen Nebenwirkungen des Fastens. Hat Gott das in der Natur wirklich schlecht geregelt, wenn es nur zu gewissen Jahreszeiten frische Früchte gibt? Brauchen wir tatsächlich ganzjährig frische Salate, die exotischsten Früchte aus der ganzen Welt? Mango, Papaya, Zitrusfrüchte, Avokados und holländische tomatengroße Riesenerdbeeren? Muß man darüber hinaus noch in erheblichem Masse Nahrungsergänzungsmittel seinem Körper zuführen, um angeblichen Mangelerscheinungen vorzubeugen und das Leben zu verlängern?
Ich bin weder Ernährungswissenschaftler, noch Arzt, habe jedoch meine instinktiven Zweifel.
Allerdings sollte man, und da stimme ich Poetry und unserer "Appenzellerpopcorn" voll zu, sehr auf die Qualität unserer Nahrungsmittel achten. Neu für mich ist Poetrys Hinweis, daß Bio-Lebensmittel auch besser sättigen. Das finde ich interessant und werde das mal beobachten.
Für mich geht die Frage nach der Qualität unserer Nahrung inzwischen über die Frage "Bio oder nicht" hinaus. So einige Artikel über die Qualität von Fleisch haben mich sehr über Schweinefleisch nachdenken lassen, welches ich in letzter Zeit weitgehendst meide.
Auf diesem Wege bin ich interessanter Weise bei den Speisevorschriften der heiligen Schrift gelandet und frage mich, warum ich in der Gaststätte eigentlich Hummer essen muß. (??) Wenn ich das mit Abstand betrachte, schmeckt der eigentlich garnicht besonders. Genauso wenig wie anderes See- Gewürm. Ist allerdings "in" sich so ein Ding nach gewaltsamer zerkleinerung mit gefährlich aussehendem Werkzeug reinzuschlürfen.
Muß ich das wirklich haben?
In letzter Zeit frage ich mich sogar nach den Geboten des letzten Bundes Gottes mit allen Menschen, dem Bund mit Noah.
Dort gab es nur eine einzige Speisevorschrift: Der Verzicht auf "Fleisch, das noch in seinem Blut lebt". (1. Mose 9,4).
Irgendwie erneuert wird dieser Bund im Apostzelkonzil Apostelgeschichte 15. Oder irre ich?
Ich brauche noch viel Erkenntnis und muß noch viel lernen. Und ich werde nicht aufhören nachzuforschen, zu prüfen und wenn richtig und nötig, anzunehmen.
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist.
Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.
(Psalm 51,12f)
Lesezeichen