ich habe heute mit einer jüdischen gemeinde den Sederabend gefeiert.
ich habe es das erste mal live miterleben dürfen mit allem drum und dran...weil die uhr soweit fort geschritten ist setze ich euch kurz was aus dem www hier rein um zu zeigen wie alles vonstatten ging - aber ich kann sagen, das war für mich schon sehr eindrücklich. es war für mich eine große ehre dazu geladen worden zu sein. gott sei dank und ehre dafür.
Der Sederabend ist der Auftakt des jüdischen Pessach-Festes. An ihm wird im Kreis der Familie (oder der Gemeinde) des Auszugs aus Ägypten gedacht. Dies geschieht in einem langen, komplizierten Ablauf - daher die Bezeichnung "Seder". Es werden Texte über den Aufenthalt in Ägypten und den Auszug vorgelesen, sowohl biblische als auch solche aus der rabbinischen Tradition. Jeder Teilnehmer hat eine Haggada vor sich, ein Buch, in dem diese Texte und die übrigen Anweisungen für den Ablauf des Seder stehen. Es werden gemeinsam Lieder mit aramäischem Text gesungen. Die Teilnehmer essen während des Abends von der Matze, dem "Bitterkraut" und den anderen Speisen. Zu vier definierten Zeitpunkten wird vom Wein getrunken, nach dem vier Schritten der Erlösung aus Exodus 12. Ein gemeinsames Abendessen ist Teil des Ablaufs.
ich werde euch morgen mehr darüber erzählen und hier rein schreiben.
es wurden viele gebete gesprochen und es wurde gesungen.....und natürlich aßen wir bitterkraut und matze und tranken wein...aber mehr davon morgen.
gute nacht ihr lieben
eure fischi
Lesezeichen