Huhu ihr Lieben,
habe gerade erst jetzt gesehen, dass ihr einen Bericht wollt. Also ... ggg...ich muss mich da ganz Poetry's Meinung anschließen. Andere Artikel im Focus waren spannender und aussagekräftiger. :wink:
Das Buch kommt am Tag des 80. Geb. vom Papst in den Handel (16.04.)Mal paar Schlagworte aus dem Focus:
Es ist das erste Buch, in dem ein Papst ein theologisches Werk über Jesus schreibt.
Jesus Christus steht im Mittelpunkt des Denkens von Ratzinger.
Für Ratzinger steht fest: Jesus ist Gottes Sohn, das wussten schon seine Jünger. Das NT legt davon Zeugnis ab. Die Kirche habe lediglich eine gewisse Zeit benötigt, um das Erschrecken über den wahren Gott theologisch zu fassen und zu begreifen. Wer jedoch die Evangelien wirklich lese, der spüre deutlich, dass bereits die Zeugen Jesu von dessen Einzigartigkeit, von dessen radikalem Anderssein und von dessen Göttlichkeit gewusst haben mussten. Forschung sei zwar notwendig. Sie dürfe aber diesen gewaltigen Anfang, diese erste Gotteserfahrung, nicht wegdiskutieren. Ratzinger kritisiert ein Geschichtsbild, das die Welt von Gott abschottet. Der Papst sucht Jesus im Spiegel der Evangelien, er sieht ihn auf dem Boden des Alten Testaments. Er begreift das Neue Testament als "Erinnerung" an den wahren Jesus. Der Papst weist darauf hin, dass es nicht nur eine gelehrte Christologie gibt, die sich in Dogmen manifestiert. Es gibt auch eine gelebte Christologie Jesu. Die spiegelt sich in den Evangelien.
(Auszüge aus dem Focus Artikel)
Pluspunkt: in dem Buch - wohl im Vorwort - fordert der Papst zum Widerspruch auf!!! Er sucht die faire und kritische Auseinandersetzung und die Diskussion mit Theologen!
Mehr ist eigentlich nicht in dem Artikel - ich denke, es ist/ wird eines von vielen "gehobeneren" Jesus-Büchern. Der Verkaufsfaktor wird sein, dass es von einem Papst geschrieben wurde - in Deutschland wird es sich gut verkaufen, denn "Wir sind ja bekanntlich Papst" :P
Shalom,
Tanuki
Lesezeichen