Tun sie das?
Nein, den die meisten Juden sind sekulär und missbrauchen G'tt sicherlich nicht für ihr politisches Handeln, so auch in Israel und durch Israel selber, welches sich alleine hierbei auf jüdische Tradition bezieht und nicht mehr.
Und bei den frommen Juden wird es dann auch wieder kompliziert, denn welches Land den Juden hiernach von G'tt gegeben ist und welches nicht und wie sich dieses heute verhält, ist recht kompliziert und vielschichtig. Kurz gesagt, läuft es auch hier nur darauf hinaus, dass man als Jude in diesem Land wohnen, leben muss und mehr nicht.
Und spielt bezogen auf Israel jüdischerseits keine grosse Rolle, allerdings für viele Christen.
Das Problem hierbei ist, dass sie die heutige Tora als Fälschung ansehen und nur noch als Spiegelbild der eigentlichen Tora und damit diese, heute uns bekannte, aus moslimischer Sicht keine Bewandtnis hat.
Vor allem wenn man sieht, wie die Muslime sich um Jerusalem vor der Besatzung durch Israel gekümmert haben und wer damals eigentlich Zugang zum Tempelberg erhalten hat. Hier kann man nur noch zynisch feststellen, dass die Bedeutung erst durch israelische Besatzung sich ergibt und der Tempelberg auch erst seitdem allen Muslimen zugänglich ist.
Hier zeigt sich dann auch, dass dieses Problem ein rein politisches und eben kein religiöses im eigentlichen Sinne ist.
Lesezeichen