Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    basty Gast

    Standard Museum der Entstehungsgeschichte

    Hallo Ihr!

    Ich habe diese Woche einen Bericht im Fernsehen gesehen das in Amerika das erste Museum über die Entstehungsgeschichte eröffnet hat. Da wird dargestellt das alles mit einmal auf der Welt war, Menschen wie Saurier und alle nebeneinander gelebt haben und es wird gesagt das die Welt 6.000 Jahre alt ist. Und es wird gesagt das die Saurier nur ausgestorben sind, weil sie nicht auf die Arche gepaßt haben.
    Nun wurde sich darüber aufgeregt das jahrelange Forschungen der Wissenschaftler dadurch zunichte gemacht werden. Weil viele von ihnen sagen die Welt wäre Millionen von Jahren alt und es kann nicht sein das alles neben einander von anfang an gelebt hat.

    Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema hören!

    Gruß Basty

  2. #2
    tanuki Gast

    Standard

    Ciao Basty,
    das Ganze fällt m. E. ins Gebiet Kreationisten vs. Evolutionsbefürworter und zurück also Evolutionsbefürworter vs. Kreationisten :wink: - ein Thema, das schon lange die Gemüter in den USA bewegt und schon ganz eigentümliche Blüten getrieben hat - auf beiden Seiten.
    Schwappt z. Teil auch schon hierher - wie alles, das aus den USA kommt. :roll: Da muss sich nun jeder seine eigene Meinung zu bilden.
    Hab mal ein schönes Wochenende!
    Tanuki

    Nachsatz: meines Erachtens lohnt sich die Beschäftigung mit der Geschichte der Indianer und wie grausam sie behandelt wurden wirklich mehr als mit diesem 6000-Jahr Museum :roll: !!!

  3. #3
    märki Gast

    Standard

    Lieber Basty

    Die Wissenschafter können immer tiefer in den Mikrokosmos der Lebewesen vordringen und gelangen doch jedesmal an eine Grenze die sie gar nicht gesucht haben: Genaue genetische Informationen, Baupläne.

    Es sind DNA-Informationen oder einfach Teile von nicht reduzierbarer Komplexität. Beispiel: wenn so ein Teil aus fünf kleineren Teilen zusammengesetzt ist und jedes eine andere Funktion hat aber alle aufeinander angewiesen sind, kannst du keines der Teile wegnehmen ohne dass das Ganze nicht mehr funktioniert.

    Somit kann die Welt nicht aus einem Zufall, einem Urknall entstanden sein.

    Da war ein Schöpfer am Werk der mit Plänen gearbeitet hat.

    Albert Einstein sagte schon: Gott würfelt nicht.

    Zum Schluss: Jeremia 32,27 da sagt der Ewige: Siehe, ich bin der Ewige, der Gott alles Fleisches; ist mir irgendein Ding zu kühn?

    Märki

  4. #4
    maex Gast

    Standard

    hi basty

    also wenn du schon so einen bericht anschaust solltest du vielleicht auch etwas neutraler bleiben...
    hier mal ein anderer bericht über dieses thema http://portal.gmx.net/de/themen/wiss...5841ldZTq.html
    wie man hier lesen kann verleugnet diese gruppe sogar dass der tyrannus saurua rex ein gefährlicher fleischfresser war. da dies nun mal eine erforschte tatsache war - nicht wie die evolutionstheorie, eine theorie ist- sollte man so was nciht gerade verleugnen.
    außerdem ist die inetseite von answers in genesis (so heißt die organisation die das museeum gebaut hat) eher eine propaganda seite wie eine ernsthafte und glaubwürdige seite. wer selbst nachgucken will www.answersingenesis.org ist halt auf englisch

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    hi liebe maex

    basty hat doch gar nicht gewertet, sondern über einen tv beitrag berichtet und euch gefragt was ihr davon haltet.

    lieben gruß
    fischi

  6. #6
    märki Gast

    Standard

    Hallo maexle

    Neuste Erkenntnisse haben gezeigt dass der Rex ein Aasfresser war. Sein Gewicht konnte er mit den Beinen gar nicht in ein ordentliches Tempo bringen.
    Schau mal die Raptoren an oder heute die Geparden. Das sind Jäger. Sie haben längere Unterschenkel als Oberschenkel oder mindestens gleichlange und sie sind leicht gebaut.

    Ich habe den Beitrag vor etwa 6 Monaten im Fernsehen geschaut und es war sehr einleuchtend. Kann Dir leider keinen Link liefern.

    Glaubst Du an den Urknall, das Leben aus dem Nichts aus purem Zufall?

    märki

  7. #7
    maex Gast

    Standard

    hallo märki
    hättest du den beitrag gelesen den ich verlinkt hatte, dann wüsstest du dass diese gruppierung den t-rex als pflanzenfresser darstellt. dies ist nicht korrekt. denn (wie du schon selbst schreibst) selbst aas ist fleisch. oder er das fleisch nun lebendig futtert oder nicht kann dabei ja noch offen gelassen werden.
    @fisch
    die tatsache dass dort im post steht "Nun wurde sich darüber aufgeregt das jahrelange Forschungen ..." ist schon eine wertung wie ich finde. aber wie wäre es wenn du basty selbst dazu stellung nehmen lassen würdest?

    maexle

  8. #8
    basty Gast

    Standard

    Liebe maexle!

    Fischi hatte Recht :-). Ich selber habe in meinem Beitrag oben nicht Stellung genommen. Es war nur der Bericht den ich da gesehen habe und ich hab den genauso gesehen wie es in deinem Link geschrieben ist. Tut mir leid wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe.

    Dann liebe maexle muss ich kurz was richtig stellen. Du sagtest: "Hättest du den Beitrag gelesen den ich verlinkt hatte, dann wüsstest du dass die Gruppierung den t-rex als Pflanzenfresser darstellt."
    In deinem Bericht wird geschrieben das sie bis zum verhängnisvollen Biss in den Apfel pflanzenfressend waren, was danach war wird nicht geschrieben.

    Ansonsten ist meine Meinung: Es gibt einen Schöpfer und die Welt ist nicht durch einen Urknall entstanden. Ein Urknall hätte auf der Welt glaube ich keine so wunderschönen Plätze errichtet. Klar hat der Mensch sich weiter entwickelt und auch die Tiere und Pflanzen etc. Aber trotzdem glaube ich das da jemand dahinter sitzt und die Fäden in seiner Hand hat.
    Und zu diesem Thema ob T-Rex nun pflanzenfressend war oder nicht, ich glaube kaum das wir es herrausfinden werden ob er im Paradies pflanzenfressend war oder nicht.

    Gruß Basty


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •