Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeuge Gast

    Standard

    Die ursprüngliche Bezeichnung für die Gemeinde der Christen war "Nazoräer/Nazarener".
    Von diesem Ausdruck leitet sich das Wort "Nozrim" her, welches eine der frühesten hebräischen Bezeichnungen für die später als Christen bekanntgewordene Sekte ist.
    Vom selben Ursprung, Nozrim, leitet sich auch das moderne arabische Wort für die Christen "Nasrani" her.
    http://www.fdoernenburg.de/Forum/vie...hp?f=28&t=2807

    Der Name Christ soll (nach Apostelg. 11, 26) in Antiochia in Syrien entstanden sein, wo Barnabas und Paulus um 44 n. die erste Christengemeinde begründet haben sollen. Der Name kann aber nur in einer griechisch sprechenden Bevölkerung ‑ und eine solche hat Antiochia nur in seiner Oberschicht besessen ‑ entstanden sein. Er weist auf eine Zeit hin, in der das Wort als Eigennamenbezeichnung (= Anhänger Christi, vgl. Pompejani, Caesariani) gebraucht wurde (I. Kor. 1, 12), ist also erst im 2. Jhdt. entstanden (Tacitus, Hist. 15, 44; Plinius, Epist. 10, 96). Die Bekenner des neuen Glaubens nannten sich selbst "Gläubige" (an den Messias; Apostelg. 10, 45; I. Tim. 4, 3), oder "Heilige" (Apostelg. 9, 13, 32; 26, 10; Röm. 12, 13; 16, 15; Hebr. 6, 10) bzw. "Auserwählte" (Matth. 24, 22, 24; Mark. 13, 20‑22; 1. Petr. 1, 1), hebr. nesirim ‑ eig. Geweihte, Nasiräer, (vgl. Eusebius, Hist. eccl. 11, 23, 4f.) ‑, woraus die Bez. Nazarener (Nozrim) entstanden sein mag (Apostelg. 24, 5; 28, 22; b. Ta’an. 17 b).
    http://www.juedisches-recht.de/lex_erg_christentum.php

    „Nozri“, also „Nazarener“, heißen auf Hebräisch die Christen.
    http://www.hagalil.com/archiv/2009/05/11/papst-2/
    Geändert von Zeuge (10.01.2010 um 06:54 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Wenn auch eine durch die Geschichte gewordene „Verwandtschaft“ der Bergiffe entstanden ist, so sind in Jes 31,6 ganz sicher nicht die Christen gemeint.


    Alef

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Sorry, Jeremia und nicht Jesaja :-)

  4. #4
    Isaak Gast

    Ausrufezeichen es gibt nur ein Israel

    Da kann man schreiben, forschen und deuten was man will, es gibt nur ein einziges Israel und das sind wir Juden und User Alef hat es gut, schlüssig und kurz beantwortet. "Namensähnlichkeiten sind unbedeutend".

    Mögliche ethnische Überreste, ohne Bezug zum Bund Israel, fallen ebenfalls nicht in's Gewicht. Ebenso wenig wie Kinder nichtjüdischer Mütter nicht zu Israel gehören, zumindest solange nicht, solange sie nicht zum jüdischen Glauben konvertieren.

    Christen und auch "Messianische Juden" sind nicht Israel und auch kein Teil davon, selbst wenn das Paulus gerne so gehabt hätte und es unzählige religiöse nichtjüdische Glaubensgemeinschaften immer noch so haben und verstehen wollen.

    Shalom

    Isaak


 

Ähnliche Themen

  1. Mittelalter oder Wilder Westen?? Wo bin ich?
    Von birdwoman im Forum Off-Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 18:31

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wilder ölzweig

der du ein wilder Ölzweig warst

jüdischer stamm zebulon

ölzweig schmuck

aufgepfropfter Ölzweig Bild

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •