das hoert sich alles hier an wie 14 jaehrige pubertierende die unbedingt schwarz tragen wollen weil sie auffallen muessen
das hoert sich alles hier an wie 14 jaehrige pubertierende die unbedingt schwarz tragen wollen weil sie auffallen muessen
Naja, ich denke nicht, dass man das wirklich vergleichen kann. Es ist ja schon so, dass man sich als gläubiger Christ auch in einem gewissen Maße dazu verpflichtet fühlt auf die ein oder andere Weise zu missionieren. Außerdem ist es ja schon so wie es auch in der Bibel steht :
Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über. Matthäus 12.34
d.h. wenn du Jesus in deinem Herzen trägst möchtest du auch über ihn reden. Und da man nunmal nicht jeden einfach anquatschen kann, finde ich es schon gut und wichtig, erkenntlich zu sein um eben angesprochen zu werden.
Auch verlangt Jesus ja auch, dass man sich seiner nicht schämt, denn sonst erkennt er uns auch nicht...
"Wer sich aber mein und meiner Worte schämt, des wird sich des Menschen Sohn auch schämen, wenn er kommen wird in seiner Herrlichkeit und seines Vaters und der heiligen Engel." Lukas 9.26
Also ihr Christen, macht euch erkenntlich, steht zu eurem Glauben und versucht mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Da ist nix verwerfliches dran, finde ich.
Wer zwanghaft seine innere einstellung nach aussen tragen will hat ein identitaetsproblem und ist extrem unsicher. Ausserdem, ich muss auch wenn ich Jesus im "Herzen trage" nicht darueber reden und oh mein gott, ich rede sogut wie mit niemanden ueber meine gottessicht, denn ich gehe davon aus dass wenns gott gibt es voellig bedeutungslos ist, weil so ein gott keine ewige verdamniss zuliesse
Dieses betonte Nach-Aussen-Tragen wirkt schon sehr gekünstelt. Wenn ich mir die Bergpredigt durchlese, scheint Jesus von solcherlei Dingen auch nicht viel gehalten zu haben.
Ich denke es macht auch einen Unterschied wie man etwas nach außen trägt. Trage ich einen Anzug jeden Tag und mit einem Selbstverständnis, dann muss dieser nicht protzig/arrogant wirken. Wenn sich aber Leute mit einem Anzug schmücken um mit ihren Jungs mal auf dicke Hose zu machen oder sich jemand durch das Tragen erhabener fühlt, dann ist das gekünstelt und für jedermann als solches sichtbar.
@Selaiah:
Wirklich ein konstruktiver Beitrag(Applaus) - hier zumindest noch witzig gemeintAus meiner sicht als Polizist kann kein mensch autofahren, hoechstens ich mit blaulicht kann das
Jetzt mal überspitzt: Warum beten wir nicht den Teufel an, raffen unser Geld so gut wir können und geben nichts ab und lügen wie gedruckt? Ehebruch ist auch nicht strafbar nach dem Gesetz, wäre doch auch was tolles. Schließlich "ließe Gott, wenn es ihn denn gibt, keine ewige Verdamnis zu".denn ich gehe davon aus dass wenns gott gibt es voellig bedeutungslos ist, weil so ein gott keine ewige verdamniss zuliesse
Wenn dus mit dem Glauben nicht so hast ist das ok, aber Aussagen wie
undWer zwanghaft seine innere einstellung nach aussen tragen will hat ein identitaetsproblem und ist extrem unsicher.sind einfach nur unfreundlich und arrogant. Ich habe den Rest der Formulierungen, die ich an dieser Stelle für deine Ansichten gefunden habe, einfach mal unter den Tisch fallen lassen um in diesem Thread eine gewisse Sachlichkeit zu wahren in der Hoffnung, dass es weitere konstruktive Beiträge zu diesem Thema gibt.das hoert sich alles hier an wie 14 jaehrige pubertierende die unbedingt schwarz tragen wollen weil sie auffallen muessen
Abgesehen davon kann man sich seinen Teil manchmal auch nur denken lieber Sel. ... Bemerkungen aber die wie die deine eher vor den Kopf stoßen (sollen) als einen konstruktiven Dialog zu fördern, haben ebenfalls so den Beigeschmack von zwanghafter (Außen)Darstellung deiner persönlichen Einstellung. Ich hoffe um dein Selbstbewußtsein und deine Unsicherheit ist es besser gestellt, als man deiner Aussage nach vermuten müsste. ^^
Ich mache mich in keiner Weise als Christ kenntlich, was aber daran liegt, dass ich erstens kein so überzeugter Christ bin und zweitens generell keinen Schmuck, keine bedruckten Kleidungsstücke etc. trage. Aber grundsätzlich finde ich es positiv, wenn Menschen in einer Zeit und Gesellschaft, in der Christen überwiegend schief angeschaut und verspottet werden, noch den Mut haben, sich offen zu ihrem Glauben zu bekennen.
Wo war denn der witz? Das war mein voller ernst
1. Der teufel interessiert mich nicht, glaube hin glaube her ein Gott der einen Teufel erschafft um sich unbedingt einen Antagonisten zu schaffen um seinen sadismus zu rechtfertigen ist fuer mich nicht anbetungswuerdig
2. Arroganz hin oder her, da fuehlt sich aber einer irgendwie maechtig angegriffen nur weil ich nicht diese pseudofreundlichkeit an den tag lege und eine gewisse sozialkritik einfach mal direkt hier reinpfeffer
wisst ihr was das schönst ist am Leben mit Jesus? Wenn du dich mit viel freude und Liebe anfängst mit Ihm zu gehen,dann mit der Zeit Leute fragen bekannte natürlich du hast dich so verändert was ist mit dir passsiert? Oder ähnliches halt, dann sagst du einfach mit wenigen Worten wer diese veränderung bewirkt hat...
Ja wir werden sehr gut beobachtet, vor allem, wenn man immer von Gott redet, da bon ich auch sehr vorsichtig geworden...
Früher ging ich drauf los und wollte allen vor Freude von Jesus erzählen, aber oha das kam nicht gut an..
Viel böse Anfechtungen bekam ich deswegen, bis ich mal ganz klein vor Jesu Füssen weinte..
Da bekam ich diesen Rat direkt von oben, du musst niemanden Ueberzeugen das tut der Heilige Geist..
Sei einfach du selber, und lebe als Zeugnis, ja und so tat ich dann, jetzt muss ich nur noch das sagen was mich bewegt oder in einem Gespräch oder Gebet offenbar wird... Das geht meist ohne langes erklären..
Wichtig ist, dass unser tägliches Leben in Ordnung ist vor Gott, wenn wir wollen, dass Gott uns führt und verändert dann wird das auch geschehen.. Mit der Zeit sieht man das am Gesicht und in den Augen
Wünsche euch viel Freude und auch Mut von Jesus zu Zeugen.....
Liebe Grüsse NeueHoffnung
ich denk auch das wir mit unserem leben am meisten ereichen könen und wen man andere nur überflutet indem man nur noch ein thema hat dan wird das jedem zuviel und ale ergreifen die flucht ob sich mit dem glauben das gesicht ändert weis ich nicht für mich sind christen nicht schöner oder häslicher wie ungläubige aso ich ken viele häsliche christen und schöne ungläubige glaub das hat damit nichts zu tun und gibt ja auch christen die schönheitsoperationen machen wen die dan keine falten mehr haben hat das ja auch nichts mit dem glauben zu tun sondern is ja eher eine ablehnung von gottes schöpfung
Lesezeichen