Die Terrormeldungen vom 11. September 2001 verglichen mit den späteren Kommentare aus Fachkreisen müssten Nachrichtenkonsumenten eigentlich gelehrt haben, dass nur "bad news" "good news" sind. "Good news" sind nämlich "no news". Einschaltquoten und Zeitungsauflagen gibt es nur bei Terror, Krieg, Katastrophen u. dgl. Das ist, was in diesem Metier zählt. Allerdings ist man oft erstaunt, wenn man aus Fachkreisen eine zweite Meinung hört, wie wenig Wahrheitsgehalt überhaupt an den aufgebauschten Berichten in den "Qualitätsmedien" war. Als der Terror in Norwegen in der schweizerischen Tagesschau gemeldet wurde, da war der Täter seltsamerweise ein fundamentalistischer Christ. Ich wurde an Nero und den Brand Roms erinnert. Steckt hinter dem Täter vielleicht eine Gruppierung, die unter "Christen" aufräumen will, wie der Nero in Rom damals auch? Es ist heute nicht mehr ausgeschlossen, dass man nur schon allein wegen einer derartigen Vermutung bald wieder in einem KZ verschwindet.
Lesezeichen