Ist es überhaupt der Sinn des Sohnes, immer zu Hause zu bleiben ....?

Wie steht es auch? ... Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen ...

Vielleicht war das Weggehen von zu Hause nicht das Übel. Weshalb zahlte der Vater überhaupt das Erbe vorzeiten aus?


Weshalb steht eigentlich in der Überschrift von Lk 15,11 der VERLORENE Sohn? Worin war er denn verloren? Weil er nicht zu Hause war, oder dass er zum Bettelmann geworden war und sein Menschsein verloren hatte (tot sein)?

Wäre denn der Vater nicht stolz über ihn gewesen, wenn er erfolgreich gewesen wäre? Ist es nicht gerade das Ziel der Erziehung, selbständige Söhne und Töchter zu haben? Ja, inwieweit hat hier die Erziehung nicht geklappt?


Wie weit kann der Mensch überhaupt bewusst handeln mit allen Konsequenzen? Ist doch so viel von Gefühl, Prägung, auch gerade Erziehung, dem Charakter, welcher man ja auch grössten Teil geerbt hatte usw abhängig.
Genügt dazu, aus bestem Wissen und Gewissen zu handeln?



Lehit

Alef