Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: ungetauft

  1. #21
    Frank Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Runenmagier Beitrag anzeigen
    Hi Frank,
    Ich weiß das ich auch für mein Handeln grade stehn muß. Ich wollte nur ausdrücken, das es für Heiden die Hölle im christlichen Sinne nicht gibt.
    Ob ich nach meinem Ableben meine Seele in Walhalla einkehrt weiß ich nicht und ganz ehrlich da mach ich mir auch keine Kopf drum. Hel wird schon weise über mich richten, das ist schließlich ihr Job.
    Mir ist nur mal auf gefallen das man im Christentum nicht wirklich Chancen hat in den Himmel zu kommen- zu viele Regeln.
    Hm - "das Christentum" gibt es eigentlich nicht. Und viele Regeln werden von den Gläubigen gern getan. Auch gibt es Strömungen, in denen die Übergabe an Jesus "reicht" (was ja, wenn ehrlich getan, nicht so einfach ist) und dann auch keine "Regeln" mehr notwendig sind.
    Zitat Zitat von Runenmagier Beitrag anzeigen
    Woher willst du eigentlich wissen, das die Götter seid Jahrhunderten nicht mehr angebetet wurden? Warst du dabei? Hast du zu der Zeit jeden Menschen selber kontroliert? Nein, warscheinlich nicht.
    Nenne mir eine Priesterüberlieferung die in ununterbrochener Beziehung zu den alten Bräuchen stand. Es gab genug Untersuchungen und wenn du deine Forschungen ehrlich treibst, wirst du selber wissen, dass alle neuen heidnischen Strömungen eben neue heidnische Strömungen sind.
    Gewiss hat sich auch noch im Mittelalter so mancher zu Odin und Freya bekannt, so mancher Heiliger ist ein verkappter Gott und viele der alten Bräuche (Maifest, Totenfest) wurden bis in die Neuzeit gefeiert. Hier mag sich mancher der alten Götter evtl angesprochen gefühlt haben - aber haben sie sich nicht alle irgendwie unter- und eingeordnet? Haben sie nicht alle "kapituliert"?
    Ich spreche weder Odin noch seinen Mitasen und Wanen die Existenz ab - für mich sind es Wesen zwischen GOtt und uns Menschen, die mit dem Wort "Engelshierarchien" einen etwas zu seligen Tatch bekommen. Sie hatten ihre Aufgabe vor der Inkarnation Christi und hatten ihre Aufgabe danach. Und danach führten sie zu Christus hin. Der Übergang vom Heidentum zum Christentum ist nicht halb so blutig abgelaufen, wie es unter Heiden immer propagiert wird - und in sich äußerst stimmig.
    Was du mit den Anrufungen der "alten Götter" erreichst, sind für mich dann eher die geistigen "Helfer" die den Weg nicht mitgegangen sind und eben nur aufbegehren. Wenn ich mir die heidnische Szene so anschaue - zu der auch all die rassistischen Strömungen der rechten Szene mit dazugehören (auch wenn der "gute Pagane" das ablehnt) ist hier viel von Hass, Überlebenskampf und Durchsetzung der eigenen Ziele die Rede (ohne auf den anderen dabei zu achten)
    Zitat Zitat von Runenmagier Beitrag anzeigen
    Außerdem könnte ich dich das selbe Fragen: Woher weißt du das deine Gott nicht mit dir spielt?
    "Mein" GOtt redet mit mir - wenn ich ganz offen bin und ich sehe oft seine Hilfe und spüre seine Nähe.

    LG

  2. #22
    samu Gast

    Standard

    Ich möchte mich nicht all zu sehr in die Thematik hier rein hängen!

    Das du hier nicht so beliebt bist Frank, kann ich mir gut vorstellen. Man brauchte schon etwas Zeit, sich mit deinem, doch offensiven, Schreibstil anzufreunden. Allerdings habe ich dich schätzen gelernt und deine Argumente sind tiefgründig und ehrlich. Das ist mir dann doch liebenswürdiger als so manch anderes.

    Grundlegend hat sich die christliche Theologie hier im Abendland aus den jüdischen und den paganen (heidnischen) Traditionen heraus entwickelt und nicht nur aus den jüdischen. Da kann man sich mit Grausen abwenden - oder als "Werden des Leibes Christi" sehen, der eben jüdisches mit paganem verband. (oder jüdisches mit hellenischem um beim biblischen Sprachgebrauch zu bleiben.) Das gesamte Kirchenjahr, die Trinität usw sind nicht jüdischen Ursprungs gehören aber zum "normalen" christlichen Denkmuster.

    Lieber Frank, ich habe deine Antworten hier gelesen und muss dir Respekt zollen!
    Selten habe ich so deutlich einen Christen, zu seiner Religion, Stellung beziehen sehen. Aus Religionswissenschaftlicher und Religionsgeschichtlicher Sicht, sind deine Aussagen absolut richtig.
    Es mag merkwürdig klingen aber genau das ist der Punkt, denn ich oft als unehrlich bei Christen empfinde, wenn nämlich diese Aspekte geleugnet werden.

    Zum anderen Thema – Runen, Tarot, etc, so denke ich – und das ist meine ganz persönliche Meinung – wird es hier grundlegend Abneigung geben, weil es als esoterisch und okkult betrachtet wird. Dass allerdings andere Gläubige in Heerscharen zu sog. Propheten oder Predigern der Neuzeit pilgern und wie gebannt an deren Lippen hängen und dessen angeblicher „göttlichen Autorität“ anhangen ist wesentlich suspekter und wirklich gefährlich.
    Denn die größte Gefahr geht nicht von Karten und Steinen aus, sondern von Menschen und zudem denke ich, es kommt immer darauf an, wie man Dinge wertet. Bekanntlich machen manche sogar ein Auto zum Gegenstand der Anbetung und unterwerfen sich diesem, wenn sie mit dem Fuß wie süchtig am Pedale drücken.

    Ich finde euren Austausch sehr interessant!

    Samu

  3. #23
    Frank Gast

    Standard

    Zitat Zitat von samu Beitrag anzeigen
    Zum anderen Thema – Runen, Tarot, etc, so denke ich – und das ist meine ganz persönliche Meinung – wird es hier grundlegend Abneigung geben, weil es als esoterisch und okkult betrachtet wird. Dass allerdings andere Gläubige in Heerscharen zu sog. Propheten oder Predigern der Neuzeit pilgern und wie gebannt an deren Lippen hängen und dessen angeblicher „göttlichen Autorität“ anhangen ist wesentlich suspekter und wirklich gefährlich.
    Denn die größte Gefahr geht nicht von Karten und Steinen aus, sondern von Menschen und zudem denke ich, es kommt immer darauf an, wie man Dinge wertet. Bekanntlich machen manche sogar ein Auto zum Gegenstand der Anbetung und unterwerfen sich diesem, wenn sie mit dem Fuß wie süchtig am Pedale drücken.
    Ich finde euren Austausch sehr interessant!
    Samu
    Danke Samu für deine lieben Worte.
    Zur Esoterik = man sollte das Kind nicht mit dem Badewasser ausschütten.
    Zitat aus Wikipedia: Esoterik (von altgriechisch ἐσωτερικός esoterikós „innerlich“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs die Lehre oder Wissenschaft des Geheimen oder (zunächst) Verborgenen, im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.
    Drei biblische Hinweise:"Wenn du aber Almosen gibst, so soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, damit dein Almosen im Verborgenen sei. Und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir vergelten öffentlich." (Matth 6,3.4)
    "Du aber, wenn du betest, geh in dein Kämmerlein und schließ deine Türe zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir vergelten öffentlich." (Matth 6,6)
    "So fürchtet euch nun nicht vor ihnen! Denn es ist nichts verdeckt, das nicht aufgedeckt werden wird, und nichts verborgen, das man nicht erfahren wird." (Matth 10,26)
    Die Furcht und Ablehnung der Esoterik liegt meines Erachtens in der Furcht und auch Ablehnung vor dem Unbekannten im eigenen Innern und dessen, dem Bewusstsein, fremden Wirken. (Ich habe das in meinem "Seelenweg" versucht darzustellen und würde mich über eine Diskussion über diese Problematik in diesem Forum immer noch freuen) Wer glaubt, dass der Heilige Geist im eigenen Innern ist und schafft, müsste eigentlich mit den verborgenen Kräften dieses Innern (oder Verborgenen oder esoterischen) umgehen können - und auch in den Blüten der "öffentlichen Esoterik" die verwelkten von den frischen und die hilfreichen Kräuter von den giftigen unterscheiden können. Es kommt nicht auf die Bibellese, sondern den (dadurch entstandenen) Kontakt mit Gott an, und aus dieser Beziehung heraus kann der Gläubige durchaus urteilen - im Gespräch mit dem Geist im eigenen Innern (das kann nur "esoterisch" sein)
    Zu Runen und Steinen: Das ist schon eine Frage der Biografie und des Umfeldes. Ich glaube das GOtt alles geschaffene hat und in allem Geschaffenen auch noch wirkt. Auch die Sonne auch den Mond. Und wer sich zBsp nach dem Mondlauf richtet um seine Blumen richtig zu behandeln, die Operationen und den Frisörtag danach richtet = wenn es aus innere Einsicht und Freiheit geschieht, warum nicht. Wenn man/frau allerdings darin das Heil sieht und dadurch meint sein Leben mit Gott in Einklang zu bringen = dann ist man/frau davon abhängig und Sklave von Ritualen.
    In der christlichen Tradition gibt es viele Verbindungen von Glauben und Heilsteinen (Hildegard von Bingen), Astrologie (Gerhard Voss) und manch anderes. Solange GOtt dabei im Mittelpunkt steht und dies lediglich Werkzeuge zu GOtt hin sind - auch viele evangelikale Christen richten sich nach den Losungen des Tages oder schlagen die Bibel bei Fragen auf und richten sich nach der Bibelstelle die sie dann finden.
    Wer auf den Geist Gottes in sich vertraut hat die Freiheit zu vielen Dingen - so er/sie nicht von diesen abhängig wird.
    LG
    Geändert von Frank (03.12.2007 um 11:09 Uhr)

  4. #24
    samu Gast

    Standard

    Ich kann dir in deinen Ausführungen nur zustimmen.

    Samu

  5. #25
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von samu
    Dass allerdings andere Gläubige in Heerscharen zu sog. Propheten oder Predigern der Neuzeit pilgern und wie gebannt an deren Lippen hängen und dessen angeblicher „göttlichen Autorität“ anhangen ist wesentlich suspekter und wirklich gefährlich.
    Das sehe ich auch so Samu!
    Meiner Meinung nach wird es immer dann gefährlich, wenn man etwas von Dingen oder Menschen erwartet. Wie oft hörte ich schon Christen fragen "Hast du ein Wort für mich" oder "Kannst du den Herrn für mich fragen" usw.
    Ich erlebte einmal, dass Menschen sich lange in eine Schlange anstellten, um Gebet und Handauflegung von einem bestimmten Prediger zu empfangen. Die anderen Beter hatten nix zu tun, denn alle wollten nur zu diesem einen von dem sie sich was erhofften. Sie erwarteten von einem Menschen etwas und werden erhalten was sie aus Menschenhand erhalten können - nix!
    In vielen Gemeinden wird mit Kranken Menschen ein Geschäft gemacht - fast jeder der krank ist hat nur einen Wunsch, wieder gesund zu werden, koste es was es wolle! Da fallen natürlich die Spenden sehr hoch aus - denn man vermittelt dass man dem "Herrn" auch Dank zu opfern hat. (Es gibt rühmliche Ausnahmen)

    Versteht mich nicht verkehrt, ich bin für Gebet aber nicht in so einer abstrusen Art.


    Zitat Zitat von Frank
    In der christlichen Tradition gibt es viele Verbindungen von Glauben und Heilsteinen (Hildegard von Bingen), Astrologie (Gerhard Voss) und manch anderes. Solange GOtt dabei im Mittelpunkt steht und dies lediglich Werkzeuge zu GOtt hin sind - auch viele evangelikale Christen richten sich nach den Losungen des Tages oder schlagen die Bibel bei Fragen auf und richten sich nach der Bibelstelle die sie dann finden.
    Du sagst es Frank, solange Gott an erster Stelle steht dann kann ich damit auch gut leben und umgehen. Doch die Praxis zeigt, dass es leider Gottes so nicht ist. Der Mensch neigt meistens zu extremen, auch in diesen Religiösen Dingen!
    Beim besten Willen kann ich eine Losung nicht mit Tarot Karten gleichsetzen. Eine Losung ist immer zu Gott hin aufgebaut und soll mich ermutigen und mit Hoffnung versorgen und stärken. Ein Kartenspiel beruht immer auf Zufälligkeit, welche Karten gezogen werden und denen soll man/Frau dann vertrauen? Das ist für mich seltsam und zieht mich überhaupt nicht an.
    Aus der Bibel kann ich lernen, wie Gott mit seinen Geschöpfen umging und auch hier hinkt der Vergleich, dass das mit den Tarot Karten auch nicht anders wäre.

    Zitat Zitat von Frank
    Wer auf den Geist Gottes in sich vertraut hat die Freiheit zu vielen Dingen - so er/sie nicht von diesen abhängig wird.
    Ist schon klar Frank, ich darf alles - nur lieber Frank, dient mir nicht alles zum Guten!

    Aber deine Erklärungen finde ich interessant und lassen mich dich ein wenig mehr verstehen.

    LG
    Fisch

  6. #26
    Frank Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ist schon klar Frank, ich darf alles
    Nein - ich darf nicht alles, nur dass, was mir und meinem Lebensplan gemäß ist. Und genau dass gilt es herauszufinden und dabei auch den anderen in seinem Lebensplan zu akzeptieren.
    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    - nur lieber Frank, dient mir nicht alles zum Guten!
    Wir werden beide verschiedene Vorstellungen von diesem "Guten" haben und solange wir einander nicht vorschreiben was für den anderen "Gut" ist - ist alles in Ordnung.
    Ich glaube dir, dass du deinen Weg mit Gott geht - und ich wünsche mir nur, dass du dass gleiche bei mir gelten lässt.
    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Beim besten Willen kann ich eine Losung nicht mit Tarot Karten gleichsetzen. Eine Losung ist immer zu Gott hin aufgebaut und soll mich ermutigen und mit Hoffnung versorgen und stärken. Ein Kartenspiel beruht immer auf Zufälligkeit, welche Karten gezogen werden und denen soll man/Frau dann vertrauen? Das ist für mich seltsam und zieht mich überhaupt nicht an.
    Aus der Bibel kann ich lernen, wie Gott mit seinen Geschöpfen umging und auch hier hinkt der Vergleich, dass das mit den Tarot Karten auch nicht anders wäre.
    Du weist aber, dass eine der beiden Texte (ich glaube das NT) "gelost" werden? Darum heißen sie auch "Losungen", der andere wird dann themenbezogen dazugestellt. Aber eigentlich habe ich gar nichts von Tarotkarten geschrieben
    Das mit dem Zufall ist so eine Sache, da es eigentlich keine Zufälle gibt und von daher ein Losungstext oder ein Aufschlagen der Bibel genauso so sinnvoll sein können, wie die sehr problematische Kartenfrage. Warum soll ich fragen was die Zukunft bringt? Ist es nicht besser dabei auf Gott zu vertrauen?
    Wenn die Not groß ist und die Entscheidungen schwer, dann nur mit anderen zusammen und einem guten Seelsorger oder sonstwie geeigneten Menschen.
    Über Bilder zu meditieren (dazu gehören die Tarotkarten) oder sich mit Symbolen meditativ zu beschäftigen (dazu gehören die Runen) kann stärkend und hilfreich sein - beim Orakeln ist die Gefahr der Abhängigkeit und Selbstsucht sehr gefährlich.

    Du siehst - nicht alles ist für jeden richtig. Ich kenne allerdings Tarotleger mit christlichem Hintergrund, inwieweit das göttlicher Auftrag ist, kann ich allerdings nicht beurteilen, müssten man die Klienten fragen.

    LG

  7. #27
    Frank Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Aus der Bibel kann ich lernen, wie Gott mit seinen Geschöpfen umging und auch hier hinkt der Vergleich, dass das mit den Tarot Karten auch nicht anders wäre.
    Es gibt einige Tarotsysteme die mit der Kabbalah arbeiten, zumindestens mit dem Sephirabaum.


    Einen Teil editiert, weil wir nicht erlauben, dass hier Erklärungen übers Tarotspielen eingestellt werden! Fisch


    hier kann man dann durchaus Gottes Plan "kennenlernen" und wie er mit seinen Geschöpfen umgeht. Es sind vor allem Geheimorden und ähnlichen sektenähnliche Gemeinschaften die die Arbeit mit dem Tarot als "Stufenweg zu Gott" handhaben - sehr sehr gefährlich Angelegenheit, aber auch hier gilt = wen der Weg wirklich ohne Abhängigkeiten und seelischen Verstümmlungen zu Gott führt, der sollte ihn gehen - ich möchte da nicht urteilen, aber warnen sollte man da schon.
    LG

  8. #28
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Frank guten Abend!

    Warum, das frage ich mich, stellst du hier sozusagen eine Erklärung über das Tarotsystems ein? Keiner fragte danach und wir möchten das nicht in unserer Community, ist das so schwer zu verstehen?
    Dass du am Ende davor warnst kann mich nicht darüber hinwegtäuschen, dass du hier etwas reinbringen möchtest, das wir als Team untersagen. Ich sagte dir schon einmal, dass es hier Grenzen gibt und du bist schon an dieser Grenze dran.

    Wenn du dich nicht an unsere Communityregeln hälst Frank, dann werden wir Konsequenzen ziehen müssen.

    Wieder einmal musste ich dein Posting editieren!

    Fisch

  9. #29
    Runenmagier Gast

    Standard

    Ich denke einfach mal das er einfach nur aufklären möchte. Schließlich wirfst du leichtfertig mit einem Begriff um dich, für dessen Bedeutung du nicht mal ansatzweise Interesse zeigst.
    Aber ich denke es gibt ein paar wenige hier die für alles was es zu lernen gibt dankbar sind und die nicht dumm sterben möchten.

  10. #30
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Runenmagier
    Ich denke einfach mal das er einfach nur aufklären möchte. Schließlich wirfst du leichtfertig mit einem Begriff um dich, für dessen Bedeutung du nicht mal ansatzweise Interesse zeigst.
    Aber ich denke es gibt ein paar wenige hier die für alles was es zu lernen gibt dankbar sind und die nicht dumm sterben möchten.
    Kein Mensch bat um Aufklärung! Jeder User kann danach googeln wenn er Interesse hat. Nicht ich werfe damit leichtfertig rum, sondern hier wird versucht mit allen Mitteln Tarot zu vermitteln. Auch wenn man am Ende eine Warnung ablässt.

    Jeder der Tarot lernen möchte, der kann das gerne anderswo - aber nicht hier!

    Wenn du dich mit Frank darüber austauschen möchtest, dann steht es euch offen, das per pn zu tun.

    Da ihr weit vom Thema entfernt seid und keiner mehr etwas zum eigentlichen Thema zu schreiben hatte, beende ich hiermit den Thread und schließe ihn!

    Fisch


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ungetauft heide

ungetauft christ

als christ ungetauft
ungetauft was passiert nach dem tod
blog ungetauft

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •