Hallochen,

vorgestern, als ich mich in den Weiten des Internets von Link zu Link klickte, bin ich durch eine Aussage in einem Forum, die sinngemäss lautete: "Wenn wir alle Gott sind, müssten wir uns ja selber anbeten?" auf einen für unheimlich interessanten und doch recht einfachen Gedanken gekommen. So unrecht hatte der Foren-User irgendwie gar nicht.

Wenn wirklich jeder auf dieser Welt, daran glauben würde, dass Gott in uns allen ist und wirklich jeder auf dieser Erde an Gott auch glaubt, was würde dann wohl passieren? Ich persönlich glaube, dass es hier wie im Paradies wäre. Keiner würde dem anderen egal in welcher Form irgendetwas zu Leide tun (Tiere mit eingeschlossen), denn er würde immer vor Augen haben, in diesem anderen Geschöpf ist Gott. Und wer will schon Gott etwas zu Leide tun? Keiner so wirklich, oder?

Ich glaube für mich gaaaanz persönlich, dass das irgendwie die Botschaft von Jesus ausdrücken soll, dass man nur durch Jesus ewig lebt, bzw. ins Himmelreich kommt. Nicht, dass man einfach nur an Jesus glaubt, und das wars dann auch schon. Was soll das bewirken? Irgendwie nichts, oder? Jesus hat ja alle Menschen geliebt, weil sie alle Kinder Gottes sind, bzw. Abkömmlinge. Und in den Kindern steckt ja auch immer ein Teil der Eltern, also in uns Gotteskindern steckt somit auch etwas Göttliches. Das o. g. Paradies auf Erden funktioniert allerdings nur, wenn dies wirklich jeder glaubt. Es würde schon ausreichen, wenn auch nur eine Menschenseele nicht daran glauben würde, dann könnte diese wiederum anderen Menschen und/ oder Tieren etwas zu Leide tun.
Ich denke, deswegen wollte Jesus auch, dass seine Botschaft überall verbreitet wird und das wirklich jeder auf dieser Erde ihm nachfolgt. Denn DAS kann nur mit allen Menschen gleichzeitig funktionieren.

Was haltet Ihr von diesem Gedanken?

LG
Nhalani

PS: Entschuldigt meine etwas naiv und wirr klingende Schreibweise, aber ich weiss grad nicht, wie ich das rhetorisch einwandfrei in Worte fassen soll =)