Nee, gibt es nicht, einfach und klar, es gibt keinen Urtext des NT’s, sondern nur gesammelte Schriftstücke, welche durch Konzilbeschlüsse zusammengefügt und redigiert wurden, und Originale gibt es noch weniger, mal simpel gesagt
Ob nun Textus Rezeptus, Sinaitikus usw, welches sollte denn nun Urtext sein? Oder ist es erst der neue Text, der nun zusammengestellt werden soll? Da steht ja Lehrmeinung gegen Lehrmeinung, dabei will man damit nur sagen, welcher Text an einem nicht bekannten Urtext wohl näher kommt. Aber dann dies als Urtext bezeichnen? Naja, ich weiss, das das gemacht wird, aber es ist es nun mal nicht, weder noch.
So weiss man, dass es in den alten Schriften keine Geburtsgeschichten Jesu gibt. Was soll nun Urtext sein, das man später dazugefügt hatte oder das ältere?
Oder wenn man nicht mal sicher weiss, ob alle diese Briefe wirklich von Paulus sind? Da beginnt schon das Dogmatische.
Nur als kleines Beispiel.
Lehit
Lalef
Lesezeichen