Zitat Zitat von Merav Beitrag anzeigen
Ich habe heute einen sehr interessanten Artikel gelesen, den ich euch nicht vorenthalten will.
Mh, die erste Behauptung halte ich schlicht für Schwachsinn, hier jeglichen Atheismus dem Judentum zuzuordnen und damit den Kampf dagegen (z. B. gegen den Kommunismus) als Antisemitismus anzusehen. Tragisch dabei empfinde ich auch noch, dass diese These selber auf antisemitische Vorurteile zurückgreift. Ganz so als wäre der Kommunismus etc. eine rein jüdische Erfindung und Veranstaltung.

Auch die Folgende These der Feindschaft von Judentum und Christentum kann ich so wie dort beschrieben nur als Schwachsinning ansehen. So kann vieles von dem dort behaupteten leicht wiederlegt werden, wie bspw. die These dass orthodoxe Juden sich gewaltsam gegen Christen stellen könnten, wenn sie nur in der Mehrheit wären.

Auch ansonsten ist dieses Buch trotz seines Titels (stammt ja aus dem Jahre 1935!) weit von dem entfernt, was heute in der Antisemitismusforschung vertreten wird. In diesem Sinne halte ich diesen Text auch für jede Diskussion für völlig unbrauchbar.

@Marav
Was dann zu der Frage führt, was du an dem Text nun interessant fandest bzw. warum du uns hier darauf meintest aufmerksam machen zu müssen?