"Das Gesetz enthält einen Schatten der künftigen Gütter, ..." (Heber. 10:1.)
"Das geschah an ihnen, damit es uns als Beispiel dient." (1Kor. 10:11.)
"Einen Propheten wie mich wird der Herr, dein Gott, aus deiner Mitte, unter deinen Brüdern, erstehen lassen." (Deut. 18:15.)
Da Moses ein Schattenbild auf den Messias ist, wollen wir mal seinen Lebensweg betrachten.
Israel war in der Knechtschaft. Moses wächst aber als freier Mensch, und als Mitglied der königlichen Familie auf.
Jesus sagt: "Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde." Er selbst sündigt aber nicht, und schon mit 12 Jahren versteht sich als Sohn Gottes.
"Und Mose wurde in aller Weisheit der Ägypter ausgebildet, und er war mächtig in Wort und Tat." (Apg. 7:22.)
"... Jesus von Nazaret. Er war ein Prophet, mächtig in Wort und Tat vor Gott und dem ganzen Volk." (Lk. 24:19.)
Moses "dachte, seine Brüder würden begreifen, daß Gott ihnen durch seine Hand Rettung bringen wolle; doch sie begriffen es nicht." (Apg. 7:25.)
Jesus "kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf." (Joh. 1:11.)
Dann geht Moses für ne lange Zeit (40 Jahre) weg.
Jesus geht auch für eine unbestimmte Zeit weg, "bis zu den Zeiten der Wiederherstellung von allem, die Gott von jeher durch den Mund seiner heiligen Propheten verkündet hat." (Apg. 3:21.)
Nach vierzig Jahren kommt Moses wieder, aber mit Aaron, für den Moses an Gottes Stelle ist.
Nicht Moses spricht diesmal zum Volk, sondern Aaron, der Moses sein Mund ist.
Nun, wenn Jesus jetzt wiederkommt, kommt er selbst persönlich, oder vielleicht, wie Moses, zunächst durch jemand anderen, für den Jesus an Gottes Stelle, und der Jesus sein Mund sein wird?
Als Moses die Stftshütte in der Wüste baut, kommt vom Himmel das Feuer auf den Altar.
Später wiederholt Elia das.
Jesus sagt: "Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu Werfen." (Lk. 12:49.)
Und am Pfingsttag kommt das Feuer auf die Jünger.
"Durch ihn habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen." (Eph. 1:13.)
Aber ist dieses Feuer nicht längst erloschen?
"Dann sah ich vom Osten her einen Engel emporsteigen; er hatte das Siegel des lebendigen Gottes ..." (Off. 7:2.)
"Ich habe aus dem Osten einen Adler gerufen, aus einem fernen Land rief ich den Mann, den ich brauche für meinen Plan. Ich habe es gesagt, und ich lasse es kommen. Ich habe es geplant, und ich führe es aus." (Jes. 46:11.)
Daß Jesus wiederkommt, zweifle ich nicht. Aber zunächst muß alles, was in den Propheten geschrieben steht, in Erfüllung gehen.
Lesezeichen